Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

    Möchte ganz gerne ein bisschen mit verschiedenen (dicken Socken) experimentieren.

    Kann jemand sagen, wie Smartwool und Thorlo ausfallen? Meiner Erfahrung nach muss man immer Socken eine Größe kleiner nehmen, als der Aufdruck empfielt. So habe ich bei Straßenschuhgröße 42-43 bsp. Rohner 39-41, Falke TK 1 42-43, die ich auch wo rumliegen habe ist mir eigentlich schon zu groß.

    Hat wer Smartwool oder Thorlo?

    Smartwool gibt's 38-41 oder 42-45 Euro. Ich höre aber, dass die recht eng sind?

    Thorlo klingt wohl 38-42 Euro am vernünftigsten.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 991
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

    Smartwool Socken sitzen in der Tat ziemlich straff, zumindest bei der PHD-Serie kann ich dies bestätigen. Ich habe meine aber erst auf einer kurzen Tagestour getragen und kann daher nicht sagen, ob und in welchem Maße sie sich noch weiten. Trage die 42-45 bei Schuhgröße 44 und vorne an den Zehen (wegen meiner langen Großzehen) würd ich sie mir an meinem größeren Fuß fast ein wenig weiter wünschen, da ich an einem leichten Hallux Valgus (Zehenschrägstellung) leide und im Zehenbereich zu enge Socken diesen mit hoher Wahrscheinlichkeit verstärken. Also auch bei Schuhgröße 42/43 würde ich Dir die Smartwool in 42-45 empfehlen.

    BTW: Trägt hier jemand Smartwool-Socken in Größe XL (also >45) bei Schuhgröße 44? Würde mich interessieren, ob das langristig auch passt, oder ob sie sich doch noch zu sehr weiten?

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

      Smartwool PhD weiten sich kaum. Wenn sie frisch gewaschen sind, sind sie wieder so eng, wie am Anfang.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17319
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

        Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
        Smartwool Socken sitzen in der Tat ziemlich straff, zumindest bei der PHD-Serie kann ich dies bestätigen.
        ich kann dies nur für die phd bestätigen.
        ich hab so ca. größe 44 und trage smartwoolsocken in M, obwohl von der größe her L angezeigt wäre.
        die phd sitzen etwas zu knapp an der wade, die anderen modelle bequem.
        auch S von frau homer kann ich ohne probleme tragen, L habe ich als dritte lage oder mit dicken untersocken, die sind aber schon grenzwertig weit.
        420

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

          Hm, viel weiter bin ich jetzt auch nicht. Hat jemand Mountaineering Extra Heavy oder Trekking Heavy und kann was zur Größe sagen?

          Muss ich doch morgen im Laden vorbeischauen, wo sie die wahrscheinlich haben.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • Sternenreisender
            Dauerbesucher
            • 11.08.2008
            • 991
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

            @Buck Mod.93: Besten Dank. Ist ja dann ein Qualitätsmerkmal, daß sie sich kaum weiten.

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            ich kann dies nur für die phd bestätigen.
            Ok, das mach Sinn. Ich meine da nämlich auch irgendwas auf der Smartwool-HP gelesen zu haben, daß die PHD-Serie durch die Strickkonstruktion ganz gezielt auf einen straffen Sitz hin optimiert ist, um Blasenbildung zu vermeiden. Hinter dem Zehenbereich finde ich den straffen Sitz auch sehr angenehm und sinnvoll und vorne an den Zehen sind sie ja eigentlich auch wieder locker gestrickt. Mein Problem sind einfach meine langen Großzehen (sehr ausgeprägte ägyptische Fußform). Dadurch reicht der straff-elastisch gestrickte Bereich etwas über den Zehenballen hinaus und auch das besonders dicht gestrickte Polster für den Vorderfuß, das eigentlich direkt unter dem Großzehenballen anfangen soll, liegt ein bißchen zu weit vorne. Letzteres Problem habe ich leider bei den allen Socken mit extra dickem Vorderfußpolster.
            Hab mir dummerweise gleich drei Paar in L gekauft, aber zwei Paar vorsichtshalber noch OVP-belassen. Werd diese dann wohl hier einstellen und vielleicht mal die XL-Version austesten.

            Kann mir jemand mitteldicke Socken nennen, deren Fußpolster im Vorder- und Mittelfußbereich eine einheitliche Polsterstärke haben?

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

              Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
              Kann mir jemand mitteldicke Socken nennen, deren Fußpolster im Vorder- und Mittelfußbereich eine einheitliche Polsterstärke haben?
              Rohner Original hätte ich neu hier, die finde ich schon mal ganz lässig. Und erfüllen deine Anforderungen.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

                Ich hab Schuhgröße 42 und nehme immer die Smartwoolsocken, die eine Nummer kleiner sind. Passt wunderbar.
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

                  Weil sich's heute zufällig so ergeben hat, habe ich mir so dünne Smartwool-Liner-Socken gekauft, in M (38-41), passen wunderbar. Größer wäre nicht gut. Nur das Material scheint mir etwas kratzig.

                  Bisher konnte ich alle Socken, die ich nach meiner wahren Schuhgröße gekauft habe, bald vergessen, egal ob Straßen- oder Wandersocken, Natur- oder Kunstfaser. Immer eine Nummer kleiner hat sich bewährt. Haber aber auch nicht besonders voluminöse Füße, gebe ich zu.
                  Zuletzt geändert von beigl; 24.02.2012, 15:13.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

                    So, nachdem ich mir jetzt dicke Thorlo- und Smartwool-Modelle bestellt habe:

                    Smartwool Mountaineering Extra heavy passt in Größe M / 38-41 perfekt für Straßenschuhgröße 42-43.

                    Thorlo Full Mountaineering & Thick Cusion Trekking in 38-42 sind eindeutig knapper, wird aber kein großes Problem sein, da sich die erfahrungsgemäß sowieso noch auslatschen. Ich hab's am Anfang einfach lieber eng. Könnte man aber trotzdem eine Nummer größer erwägen, wenn man das nicht so will.


                    Wie sieht's denn mit Socken von Veith aus, kennt die wer? Trekking Socke dick, wie liegen die in der Größe? 40 - 41 oder doch 42 - 43 für Straßenschuhgröße 42 - 43?
                    Zuletzt geändert von beigl; 07.03.2012, 12:54.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

                      Ich persönlich würde auch hier die kleinere Größe wählen. Hatte auch mal ein paar der Socken, haben bei mir schnell verfilzt. Wem das nichts ausmacht, der bekommt gute Socken zum fairen Preis.
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • roger
                        Gerne im Forum
                        • 16.09.2004
                        • 94
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Richtige Größe von Socken: Smartwool, Thorlo

                        Ich hänge mich hier an diesen Thread, um meine Erfahrungen mit Smartwool Socken zu teilen.

                        Ich habe nach jahrelanger "Leidensgeschichte" gemeint vor ca. zwei Jahren die optimale Kombination Hochtourenschuhe und Socken gefunden zu haben, um mich von der Plage der Blasen an den Fersen zu befreien. Ich habe jetzt zwei Jahre lang mit meinen La Spotiva Nepal Top und meinen Smartwool Trekking Heavy Crew etlich Höhenmeter zurückgelegt ohne eine einzige Blase an meinen Fersen und ohne den Herstellern dieser schweineteuren, spezifischen Blasenpflaster mein Geld in den Rachen zu stopfen. Ich habe in jenen zwei Jahren überhaupt keine Vorkehrungen mehr getroffen, die Blasen an den Fersen zu verhindern, weil es schlicht nicht nötig war. Das war vor dieser Schuh-/Sockenkombi undenkbar.
                        Am letzten Samstag habe ich mir nun aber zum Sommer-Saisonstart zwei riesige Blasen an den Fersen eingefangen, die mittlerweile auch freiliegen und dementsprechend schmerzen. Beim Ausziehen der Socken habe ich gemerkt, dass ich im Fersenbereich deutlich zu viel Material hatte und die Socke da überhaupt nicht mehr sitzt.

                        Damals habe ich zusammen mit den Trekking Heavy Crew auch noch ein Paar Socken aus der PHD Serie gekauft (genauen Typ weiss ich nicht mehr), die ich für leichte Wanderungen verwende, auch da bisher absolut keine Probleme.
                        Beide Socken habe ich in der Grösse 38 - 41 gekauft, ich habe bei den Alltagsschuhen je nach Schnitt Grösse 39 oder 40. Während die PHD ihre Grösse über die Zeit behalten hat, ist die Trekking Heavy Crew mittlerweile deutlich ausgeleiert. Mein Tip aus meiner Erfahrung wäre also, die "dickeren" Smartwool Socken tendenziell einen Nummer kleiner zu kaufen oder diese häufiger zu ersetzen, während die PHD Socken unter Umständen eine Nummer kleiner nicht mehr passen, da sie doch recht satt sitzen und auch weniger die Form verlieren.

                        Für Blasengeplagte scheinen mir die Smartwool Teile wirklich eine ausgezeichnete Wahl zu sein. Der Schlüssel für eine blasenfreie Zeit scheint bei mir zumindest (neben dem Schuh) der satte Sitz der Socke in der Fersenregion zu sein.
                        Zuletzt geändert von roger; 05.06.2012, 16:12.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X