Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und brauche auch gleich mal Hilfe. Ich bin momentan auf der Suche nach Schuhen der Kategorie C.
Ins Auge gefasst habe ich (auch aufgrund verschiedener Testberichte) den Hanwag Ferrata Combi, den Salewa Raven Combi und den (nicht getesteten) Salewa Condor Combi.
Probiert habe ich bisher zwei Modelle (die Händler hier in Konstanz haben ja fast nie ne grosse Auswahl):
Sicher werdet ihr mir noch den Lowa Cevedale empfehlen. Dieser wirft bei mir allerdings eine Gehfalte, die mir beim Beugen an den Zehen reindrückt und ist allgemein zu schmal für mich.
Dem Scarpa Triolet habe ich auch schon probiert, da wird mir aber die Schnürung zu schnell zu locker = allgemein zu breit für mich. Eigentlich passt der ganz gut, habe mich damit aber gefühlt, wie mit einem Caterpillar-Stadtstiefel.
Mein Einsatzprofil:
Mir persöhnlich gefällt vom Aussehen der Condor am besten und der Hanwag am schlechtesten. Aber man sollte ja nicht nach dem aussehen gehen. Der Condor hat im Gegensatz zu den anderen einen sehr stabilen Schaft, ist daher wohl weniger zum Klettern geeignet als die anderen beiden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Top-Klettereignung bei meinem Einsatzprofil überhaupt nötig ist oder ob es für die nicht priorisieren Klettereien (auch am Klettersteig) nicht auch der Condor machen würde.
Bisher bin ich über Geröllfelder in Richtung 3-tausender immer mit meinem Lowa Kumbhu. Aber da merke ich schon etwas wie die Steine durchdrücken und will daher was stabileres und mein Einsatzspektrum erweitern.
Der Salewa Condor Combi hat eine Vibram Teton Sohle. Die anderen beiden eine Vibram Mulaz. Nun soll die Mulaz ja ganz gut zum Klettern sein wegen der Climbing Zone.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich bin neu hier und brauche auch gleich mal Hilfe. Ich bin momentan auf der Suche nach Schuhen der Kategorie C.
Ins Auge gefasst habe ich (auch aufgrund verschiedener Testberichte) den Hanwag Ferrata Combi, den Salewa Raven Combi und den (nicht getesteten) Salewa Condor Combi.
Probiert habe ich bisher zwei Modelle (die Händler hier in Konstanz haben ja fast nie ne grosse Auswahl):
Sicher werdet ihr mir noch den Lowa Cevedale empfehlen. Dieser wirft bei mir allerdings eine Gehfalte, die mir beim Beugen an den Zehen reindrückt und ist allgemein zu schmal für mich.
Dem Scarpa Triolet habe ich auch schon probiert, da wird mir aber die Schnürung zu schnell zu locker = allgemein zu breit für mich. Eigentlich passt der ganz gut, habe mich damit aber gefühlt, wie mit einem Caterpillar-Stadtstiefel.
Mein Einsatzprofil:
- Bergwanderungen auf Wegen
- Bergwanderungen und Gipfelbesteigungen weglos
- Geröllfelder
- Weniger schwere Klettersteige
- Leichte Hochtouren (z.B. Gletscherüberquerung bei Besteigung kleiner 3-tausender)
- evtl. auch mal eine Aletschtour (geführt)
Mir persöhnlich gefällt vom Aussehen der Condor am besten und der Hanwag am schlechtesten. Aber man sollte ja nicht nach dem aussehen gehen. Der Condor hat im Gegensatz zu den anderen einen sehr stabilen Schaft, ist daher wohl weniger zum Klettern geeignet als die anderen beiden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Top-Klettereignung bei meinem Einsatzprofil überhaupt nötig ist oder ob es für die nicht priorisieren Klettereien (auch am Klettersteig) nicht auch der Condor machen würde.
Bisher bin ich über Geröllfelder in Richtung 3-tausender immer mit meinem Lowa Kumbhu. Aber da merke ich schon etwas wie die Steine durchdrücken und will daher was stabileres und mein Einsatzspektrum erweitern.
Der Salewa Condor Combi hat eine Vibram Teton Sohle. Die anderen beiden eine Vibram Mulaz. Nun soll die Mulaz ja ganz gut zum Klettern sein wegen der Climbing Zone.
- Wie ist das mit der Teton-Sohle?
- Wenn es nur um die Sohle gehen sollte, welche Sohle empfehlt ihr mir wegen meinem Einsatzprofil?
- Welchen dieser Schuhe würdet ihr mir allgemein von diesen Modellen (unabhängig der Passform) empfehlen?
- Wäre der Condor auch meinen Kletteranforderungen gewachsen?
- Könnt ihr mir Eure Erfahrungen mit diesen Schuhen posten und was ihr damit macht? Speziell zu den Salewa-Modellen, da ich über die keine Erfahrungsberichte gefunden habe bisher.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Kommentar