Erfahrungen mit Mammut Ultimate Hoody und dem Mammut Service

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luminous
    Erfahren
    • 11.05.2009
    • 423
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Mammut Ultimate Hoody und dem Mammut Service

    Moin allerseits,
    aus aktuellem Anlass möchte ich mal kurz von meinen Erfahrungen mit der Jacke und den daraus resultierenden Erfahrungen mit dem Mammut Service berichten:
    Um Euren Blutdruck zu schonen, die wesentlichen Ergebnisse schonmal vorweg:
    Jacke:
    Service:

    Die Jacke habe ich vor gut zwei Jahren gekauft und auch intensiv getragen, weil sie sehr alltagstauglich und super bequem ist. Zusätzlich sieht sie auch noch ziemlich schick aus (schwarz ist nunmal eine tolle Farbe (ich ahne schon, was jetzt kommt) ). Auf Tour war sie nur einmal mit, weil ich sie dann durch eine viel leichtere und dünnere 'Windjacke' ersetzt habe, aber das kann man der Hoody ja nicht vorwerfen.

    Warum also nur drei Sterne? Nach ca. 1/2~1 Jahr ist eine Naht weggeribbelt, so dass sich das elastische Saumband am hinteren unteren Ende gelöst hat. Auf zum Outdoor-Laden meines Vertrauens... Einschicken hätte 2~3 Wochen gedauert. So lange wollte ich nicht warten. Also beschloss ich, es selber wieder anzunähen. Plötzlich kam jemand im Laden hinter mir hergewetzt und schlug mir vor, ich könnte die Jacke auf Kosten des Ladens gegenüber in einer Änderungsschneiderei reparieren lassen. Hat gut geklappt. Soweit also schonmal Danke! Ich denke, es ist legitim, hier den Namen des Ladens zu nennen: Blue Sky in Hannover.

    Ansonsten fand ich das Außenmaterial nicht besonders überzeugend: Es war zwar angenehm anzufassen, aber neigte zum Pillen, was ich nicht erwartet hatte, weil die Jacke ja kaum mit Trekkingrucksäcken belastet wurde. Im letzten Winter stellte ich dann noch fest, dass das Material an einigen Stellen begann, sich zu delaminieren (der Oberstoff löste sich von der Membran). Ich kann mir vorstellen, dass das Delaminieren mit dem Einsatz bei Temperaturen von -20~-30°C zusammenhing, denn als ich bei der Temperatur die Jacke ausgezogen habe, klang es, als würde der Stoff reißen.

    Man könnte ja sagen, nach zwei Jahren hat eine Jacke ihren Dienst getan, aber angesichts des Preises, wollte ich es nicht ganz dabei bewenden lassen: Mit der inzwischen knapp über zwei Jahre alten Jacke bin ich wieder zu Blue Sky gegangen und habe gefragt, wie kulant Mammut mit soetwas nach Ende der Gewährleistung umgeht. Sie meinten, man könnte es ja mal ausprobieren. Viel Hoffnung wollten sie mir zwar nicht machen, weil die Jacke durch das viele Tragen (und den nicht sonderlich robusten Stoff) schon recht 'geliebt' aussah, aber mehr als dass Mammut sagt "Is nich" und ich eventuell Versandkosten zahlen müsste, war ja nicht zu befürchten. Mammut hat aber nicht "Is nich" gesagt: Heute habe ich eine nagelneue Austauschjacke (leicht überarbeitetes Modell) abgeholt und habe dabei zufällig gesehen, dass die Jacke inzwischen noch teurer geworden ist. Angesichts dieses guten Service finde ich den Preis aber deutlich eher gerechtfertigt.

    Also, Licht und Schatten bei der Jacke, soweit nur Licht beim Service... Weiter so Mammut und Blue Sky

    Tschüss ---
    Marc
    * * *
    Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

  • robman
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Mammut Ultimate Hoody und dem Mammut Service

    Habe deinen kleinen Bericht mit Interesse gelesen, da ich mir grade auch die Ultimate Hoody bestellt habe. Die Entscheidungsfindung dazu hier im Thread.
    Da du jetzt grad gewechselt bist, auf das aktuelle Modell und ja bereits die Veränderungen angesprochen hast, interessiert mich, wie diese Überarbeitungen/Unterschiede aussehen.

    Grüße,
    Robin

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3036
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Mammut Ultimate Hoody und dem Mammut Service

      OT:
      ...mit dem Einsatz bei Temperaturen von -20~-30°C zusammenhing
      Da scheidet Deutschland ja aus --> doch nicht etwa eine Wintertour(?) und kein Reisebericht dazu!?
      Zuletzt geändert von Rhodan76; 17.04.2011, 08:35.

      Kommentar


      • Luminous
        Erfahren
        • 11.05.2009
        • 423
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Mammut Ultimate Hoody und dem Mammut Service

        Moin allerseits!

        Zitat von robman Beitrag anzeigen
        Da du jetzt grad gewechselt bist, auf das aktuelle Modell und ja bereits die Veränderungen angesprochen hast, interessiert mich, wie diese Überarbeitungen/Unterschiede aussehen.
        Die Unterschiede sind - soweit ich das bisher feststellen konnte - minimal: Die Innenseite des Stoffs sieht etwas anders aus und das "Made in Latvia"-Schild scheint auch neu zu sein . Ansonsten bilde ich mir ein, dass die Ärmelbündchen etwas weiter sind. Aber da ich beide nie direkt miteinander verglichen habe, kann ich nichts definitives sagen. Der einzige sichere Unterschied bezieht sich auf das Preisschild: 230 € alt und 240 € neu

        Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
        OT:
        Da scheidet Deutschland ja aus --> doch nicht etwa eine Wintertour(?) und kein Reisebericht dazu!?
        Es gab einen ganz kleinen, versteckten Reisebericht. Eigentlich war es auch keine Reise, sondern ein Solo( )-Forumstreffen im Rahmen einer Dienstreise:

        Hier!

        Tschüss ---
        Marc
        * * *
        Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

        Kommentar

        Lädt...
        X