Haglöfs Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Norbert42
    Gerne im Forum
    • 20.07.2009
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haglöfs Softshell

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Softshell für Wandern (Schottland, Schweden) und Alltag.
    Meine Anforderungen sind: Kapuze, sehr atmungsaktiv, rel. winddicht, bisschen regenabweisend

    Ich mag die Marke Haglöfs aus rein subjektiven Gründen und habe mich daher nach Softshells von Haglöfs im Forum und im Laden umgesehen.

    Optisch und haptisch gefiel mir die Turbine sehr gut. Sowohl die Steifigkeit des Materiales als auch die Passform sagten mir zu. Leider konnte ich nicht viel im Forum über diese Jacke finden. Da diese eine winddichte Windstopper-Membran hat, befürchte ich, dass sie nicht so atmungsaktiv ist wie in den Werbetexten versprochen.

    Da ich aber schnell schwitze und ich bei absoluter Winddichtigkeit Abstriche machen kann, bin ich auf die Viper Hood gekommen. Über diese konnte ich im Forum nur Positives finden. Leider konnte ich sie noch nicht anprobieren.

    edit: Hat sich erledigt
    Es gibt diese auch als Modell der Vorsaison mit identischem Werbetext, aber aus dem Material FLEXABLE ® Soft Shell 1558. Die aktuelle Version ist aus FLEXABLE™ SOFT SHELL 1557.


    Könnt Ihr meine Vermutungen bzgl. des Unterschiedes in der Atmungsaktivität der beiden Softshells bestätigen?
    Kennt sich jemand mit den Materialien der Viper Hood aus? Gibt es dort einen nennenswerten Unterschied?
    Oder habt Ihr noch sonstige Tipps oder Meinungen für mich?

    edit: Hab heute beim lokalen Outdoorhändler die Viper Hood in schwarz für 120€ erstanden

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe
    Paul
    Zuletzt geändert von Norbert42; 03.05.2010, 16:23.
    Fotos und Eindrücke meiner Reisen gibt es auf Fotocommunity oder auf Instagram.

  • Enduro
    Neu im Forum
    • 21.11.2009
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haglöfs Softshell

    Hallo Paul,

    ich habe mir (bisher nur im Inet) ein paar Softshells angeschaut - unter anderem auch die Haglöfs Viper. Das von dir verlinkte Modell (Viper II Q Hood) ist allerdings - wie alle "Q"-Modelle von Haglöfs auf Mädels zugeschnitten. Ich kenne zwar deinen Körperbau nicht, vermute aber, dass du mit Modellen ohne "Q" besser zurechtkommst.

    Ansonsten machst mit der Viper für das was du suchst glaub ich nix falsch.
    Softshells mit Windstopper-Membran halte ich auch für zu wenig atmungsaktiv (transpiriere auch ziemlich stark und bin daher auf sehr atmungsaktives Zeug angewiesen). Bisher nutzte ich zeitweise eine Pearl-Izumi-Softshell ohne Membran, die ich mir eigentlich zum Biken gekauft habe und bin (bis auf den Radl-Schnitt) ganz zufrieden. Ich hätte mir die Viper deshalb auch schon geschnappt, bin jedoch z.Zt. unschlüssig, ob es wirklich sein muss oder ob die bisher "eingefahrene" Kombination aus Fleece und Windbreaker es heuer nicht auch wieder tut.

    Robert

    Kommentar


    • Norbert42
      Gerne im Forum
      • 20.07.2009
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs Softshell

      Danke Robert!
      Das "Q" erklärt so einiges. Wusste bis jetzt nicht, dass dies den Schnitt für Frauen indiziert. Und kurz darauf folgte auch die Erkenntnis: Die Damenvariante hat ein anderes Material als die für Herren... also nix mit anderem Material in der Vorsaison.

      Und schon ist die Hälfte meiner Fragen geklärt

      Grüße
      Paul
      Fotos und Eindrücke meiner Reisen gibt es auf Fotocommunity oder auf Instagram.

      Kommentar

      Lädt...
      X