Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Softshell für Wandern (Schottland, Schweden) und Alltag.
Meine Anforderungen sind: Kapuze, sehr atmungsaktiv, rel. winddicht, bisschen regenabweisend
Ich mag die Marke Haglöfs aus rein subjektiven Gründen und habe mich daher nach Softshells von Haglöfs im Forum und im Laden umgesehen.
Optisch und haptisch gefiel mir die Turbine sehr gut. Sowohl die Steifigkeit des Materiales als auch die Passform sagten mir zu. Leider konnte ich nicht viel im Forum über diese Jacke finden. Da diese eine winddichte Windstopper-Membran hat, befürchte ich, dass sie nicht so atmungsaktiv ist wie in den Werbetexten versprochen.
Da ich aber schnell schwitze und ich bei absoluter Winddichtigkeit Abstriche machen kann, bin ich auf die Viper Hood gekommen. Über diese konnte ich im Forum nur Positives finden. Leider konnte ich sie noch nicht anprobieren.
edit: Hat sich erledigt
Es gibt diese auch als Modell der Vorsaison mit identischem Werbetext, aber aus dem Material FLEXABLE ® Soft Shell 1558. Die aktuelle Version ist aus FLEXABLE™ SOFT SHELL 1557.
Könnt Ihr meine Vermutungen bzgl. des Unterschiedes in der Atmungsaktivität der beiden Softshells bestätigen?
Kennt sich jemand mit den Materialien der Viper Hood aus? Gibt es dort einen nennenswerten Unterschied?
Oder habt Ihr noch sonstige Tipps oder Meinungen für mich?
edit: Hab heute beim lokalen Outdoorhändler die Viper Hood in schwarz für 120€ erstanden
Ich bedanke mich für Eure Hilfe
Paul
ich bin auf der Suche nach einer Softshell für Wandern (Schottland, Schweden) und Alltag.
Meine Anforderungen sind: Kapuze, sehr atmungsaktiv, rel. winddicht, bisschen regenabweisend
Ich mag die Marke Haglöfs aus rein subjektiven Gründen und habe mich daher nach Softshells von Haglöfs im Forum und im Laden umgesehen.
Optisch und haptisch gefiel mir die Turbine sehr gut. Sowohl die Steifigkeit des Materiales als auch die Passform sagten mir zu. Leider konnte ich nicht viel im Forum über diese Jacke finden. Da diese eine winddichte Windstopper-Membran hat, befürchte ich, dass sie nicht so atmungsaktiv ist wie in den Werbetexten versprochen.
Da ich aber schnell schwitze und ich bei absoluter Winddichtigkeit Abstriche machen kann, bin ich auf die Viper Hood gekommen. Über diese konnte ich im Forum nur Positives finden. Leider konnte ich sie noch nicht anprobieren.
edit: Hat sich erledigt

Es gibt diese auch als Modell der Vorsaison mit identischem Werbetext, aber aus dem Material FLEXABLE ® Soft Shell 1558. Die aktuelle Version ist aus FLEXABLE™ SOFT SHELL 1557.
Könnt Ihr meine Vermutungen bzgl. des Unterschiedes in der Atmungsaktivität der beiden Softshells bestätigen?
Kennt sich jemand mit den Materialien der Viper Hood aus? Gibt es dort einen nennenswerten Unterschied?
Oder habt Ihr noch sonstige Tipps oder Meinungen für mich?
edit: Hab heute beim lokalen Outdoorhändler die Viper Hood in schwarz für 120€ erstanden

Ich bedanke mich für Eure Hilfe
Paul
Kommentar