Mammut Kinabalu / Longspeak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thuner
    Gerne im Forum
    • 03.09.2005
    • 58

    • Meine Reisen

    Mammut Kinabalu / Longspeak

    Hallo zusammen
    Ich bin auf der Suche nach einer neuen Doppeljacke (Hardshell + auszippbares Innenfutter).
    Aufgrund von sehr positiven Erfahrungen und einer gewissen Portion Patriotismus habe ich mir mal die Jacken von Mammut angeschaut. Insbesondere die Kinabalu (DryTech) und die Longspeak (GTX) scheinen meinen Wünschen zu entsprechen.
    Ich bräuchte die Jacke primär für den Alltag, sie sollte allerdings auch auf Schneeschuhtouren und im Sommer ohne Innenfutter als Wetterschutzjacke auf Hochtouren taugen. Bis jetzt hatte ich die Mammut Vermont und war sehr zufrieden damit...
    Hat vielleicht hier im Forum jemand Erfahrungen gesammelt mit der Kinabalu respektive mit der Longspeak, oder kann mir jemand sonst eine Doppeljacke (egal welcher Marke) empfehlen?
    Besten Dank
    Nik

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Kinabalu / Longspeak

    Hi,

    ich wollte mir heute ebenfalls eine Hardshell Doppeljacke kaufen... ebenfalls die Kinabalu.... Habe mich aber von mehreren Verkäufern in verschiedenen Geschäften davon abbringen lassen - denn: Wie oft brauche ich die Hardshell wirklcih...?? Ich bin in der Tat besser mit einer Softshelljacke bedient... Habe jetzt die Ultimate Hoody gekauft... liegt bei 240 die Kinabalu bei 300..... dazu kaufe ich mir noch eine Primaloft weste oder die Innenjacke der Kinabalu einzeln (gibts für ca. 110 €) damit bin ich zwar 50 € teurer aber um Welten universeller. Weiterer Nachteil der Doppeljacken - da die innenjacke neben dem eigentlichen Reisverschluss der Aussenjacke eingezippt ist und nicht selbst auch verschlossen wird ist die isolation dort auf ca. 5-10 cm unterbrochen - auf ganzer länge des RV´s.

    Als Jacke für Hochtouren etc. ist die Softshell IMO besser - Hardshell brauchst du ja nur wenns regnet - schnee & niesel hält auch die softshell ab... Weiterhin ist die Beschichtung der Kinabalu eben eine Beschichtung und keine Membran - daher auch wesentlich weniger haltbar wenn man Rucksack etc. trägt...

    Wenn du die Jacke nur für den Alltag möchtest um im Winter durch die Stadt zu laufen ist sie sicher super aber auch einiges zu teuer wie ich finde.....

    Grüße
    Daniel
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • Thuner
      Gerne im Forum
      • 03.09.2005
      • 58

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Kinabalu / Longspeak

      Eine Softshell- Jacke habe ich bereits (Ultimate), diese benutze ich aber eher vom Frühling bis in den Herbst. Im Winter hätte ich da schon lieber etwas wärmeres.
      Dass die Softshell auf Hochtouren ideal ist, ist mir klar, allerdings erscheint es mir etwas riskant, ohne Wetterschutzjacke auf eine Tourenwoche zu gehen...
      Daher hätte ich gerne eine universell einsetzbare Jacke: Im Winter wasserdicht und warm, im Sommer nur wasser- und winddicht.

      Kommentar


      • bergradler_01
        Anfänger im Forum
        • 22.02.2009
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Kinabalu / Longspeak

        Ich habe seit ca. 1 Jahr die Mammut Longspeak.
        FAZIT: Kann in Summe nur abraten.

        Kaputze ist absolut unbrauchbar - lässt sich nicht so einstellen, dass man freie Sicht bekommt. Hier ist ein Kordelzug zwar vorhanden, aber ca. 5 cm zu tief angebracht.

        Nach ca. 1 Jahr Benutzung hat sich das Außenmaterial an den Ösen der Bundverstellung durchgescheuert. Einsatz war vielleicht 5 Ski-Touren und 2x Wandern, sonst nur Büroeinsatz. Das Außenmaterial besteht leider nur aus Polyester und ist sehr dünn.

        Die Vorteile der Jacke sind das gute Aussehn und der angenehme weiche Griff des Jackenstoffs.

        Mir ist unbegreiflich, wie eine Firma wie Mammut für einen Preis von 280,-- Euro solche Funktionalen Mängel und diese schlechte Qualität abliefern kann.

        Wenn man im Forum von Globetrotter nachliest - habe ich leider erst später entdeckt - sind meine Eindrücke keine Einzelerscheinung.

        Da ich die Jacke zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, besitze ich leider keine Rechnung,so dass ich sie Mammut zurücksenden kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X