inov-8 roclite 370

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] inov-8 roclite 370

    Hallo,


    neue Schuhe müssen her :-)

    Hat jemand schon die inov-8 roclite 370?

    Bekommt man die mit Spray wenigstens Regendicht?

    Sind die auch Alpentauglich? Nicht Alpin aber abseits der Wege sollten schon möglich sein.

    Wie Fallen die Größen aus?

    Möchte halt in England bestellen.


    Danke!

    Grüße Sammy

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: inov-8 roclite 370

    www.racelite.de
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • SammyGray
      Erfahren
      • 13.03.2008
      • 409
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: inov-8 roclite 370

      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
      Den Laden kenne ich. Da Kosten die mit Versand 145 Euro.

      Hier gibts die für 90 Euro inkl Versand:
      http://www.wiggle.co.uk/p/run/8/Inov...70/5360036740/

      55 Euro sind halt eine Menge Geld.

      Grüße Sammy

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: inov-8 roclite 370

        Ungefähr 10 Threads unter deinem steht wonach du unter anderem suchst!
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • SammyGray
          Erfahren
          • 13.03.2008
          • 409
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: inov-8 roclite 370

          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
          Ungefähr 10 Threads unter deinem steht wonach du unter anderem suchst!
          Hab ich schon gelesen. Da gehts (leider) aber um das andere Modell 390.

          Das hat Goretex und eine andere Sohle.

          Ich denke, dass die Fragen bezüglich Regentauglichkeit und Grip sicherlich gerechts sind. Da ja andere Materialien verbaut sind.


          Grüße Sammy

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: inov-8 roclite 370

            Ich kann dir nur die Inov-8 Roclite 318 GTX empfehlen. Dank GTX wasserfest und extrem bissige Sohle. Bei mir gehtsdamit ab Donnerstag durch die Alpen.

            Kommentar


            • SammyGray
              Erfahren
              • 13.03.2008
              • 409
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: inov-8 roclite 370

              Zitat von Freak Beitrag anzeigen
              Ich kann dir nur die Inov-8 Roclite 318 GTX empfehlen. Dank GTX wasserfest und extrem bissige Sohle. Bei mir gehtsdamit ab Donnerstag durch die Alpen.
              An die hatte ich anfangs auch Gedacht. Habe aber Angst, dass ich umknicke. Hast du da keine Angst?!

              OT: Wünsch euch schonmal viel Spaß. Das Wetter soll jetzt ja besser werden

              Gruß Sammy

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: inov-8 roclite 370

                Ich hatte am Anfang auch etwas bedenken. Allerdings läuft man bewusster, sodass ich bisher noch nie nennenswert umgeknickt bin.

                Kommentar


                • Stompy
                  Dauerbesucher
                  • 19.10.2008
                  • 519
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: inov-8 roclite 370

                  Da gehen, wie immer, die Meinungen stark auseinander.
                  Der eine würde in Flip-Flop´s gehen, der nächste nur mit min. 3 kg Bergstiefeln Kat. D.

                  Lassen wir jetzt mal Steigeisenbenutzung und Bergsteigen mal weg und nehmen "normales" Wandern/Trekking.

                  Bei mir ist es so, das ich früher, wenn das Wetter/Weg es zuließ, mir die Teva Sandalen angezogen habe und die Wanderschuhe kamen in den Rucksack. Ging wunderbar, ich bin bis heute noch nie in meinem Leben umgeknickt.

                  Im Moment benutze ich Hanwang Banks GTX Kat. B/A.
                  Diese sind eigentlich noch leicht, aber schwerer/steifer hätten sie für mich auch nicht sein dürfen, da sie bei mir, doch schon ein ganz leichtes "Skischuh" Gefühl aufkommen lassen.
                  Fand sie aber, von allen Schuhen, die ich bei Globi probiert hatte, noch am bequemsten.

                  Werde (ich warte noch auf die Lieferung) mal die Inov-8 390/318 GTX testen, ob es nicht noch besser geht.
                  Hab bei leichten/flexibleren Schuhen (meiner Meinung) einfach ein besseres "Fuß-Untergrund-Stand-Gefühl".
                  Soll heißen ich spüre besser und sofort wie der Untergrund ist, wie mein Fuß im Moment steht, bzw. ob irgendwas unter meinem Fuß passiert.

                  Dieses Gefühl geht mir bei "schweren" Schuhen verloren und ich habe das Gefühl, als ginge ich in Skischuhen. Das nimmt mir irgendwie meine Trittsicherheit und ich schaue öfters in schweren Schuhen, wohin und wie ich auftrete zur Kontrolle.

                  Ein besseres und sicheres Gehgefühl, habe ich in leichten/flexibleren Schuhen.
                  Zuletzt geändert von Stompy; 29.06.2009, 19:20.
                  mfg Stompy

                  "Der Weg ist das Ziel!"
                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                  Kommentar


                  • Lightfoot
                    Dauerbesucher
                    • 03.03.2004
                    • 791

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: inov-8 roclite 370

                    Zu Deiner Ursprungsfrage: es gibt keine Möglichkeit, die nicht Goretex inov8 Schuhe irgendwie wasserdicht zu kriegen. Einen relativ klobigen Stiefel wie den roclite 370 würde ich daher nicht nehmen. Ich nutze üblicherweise den Flyroc 310 (auch bei Bergwanderungen), der trocknet schnell, wenn mal naß geworden. Die Sohle der inov8 ist nach meinen Erfahrungen mindestens so griffig und rutschfest wie bei üblichen Treckingstiefeln. Umgeknickt bin ich noch nie, hier muß jeder seine Grenzen kennen.

                    Den Flyroc 318 GTX kann ich auch empfehlen, obwohl ich die Form der Flyroc 310 und ähnlich noch einen Tick besser passend empfinde. Da es in den Bergen kaum mal tiefen, nicht umgehbaren Matsch gibt, macht auch Goretex bei flachen Schuhen Sinn.

                    Im übrigen, meine Tests mit 310 und 318 GTX zeigen, daß der Goretexschuh, wenn völlig von innen naß (durch Eintauchen des leeren Schuhs in Wanne) eigentlich genausoschnell trocknet wie der 310. Das widerspricht ein bißchen dem üblichen Konsens. Auf Touren war mein 318 GTX noch nie innen naß, daher kann ich zur Trocknung beim Tragen nichts sagen. Der 310 trocknet bei mir nach Flußdurchquerungen (mit Auswringen/-schütten, getragen ohne Einlage beim Furten, ca. 12 Grad Lufttemp., trocken, sonnig, windig) aus der Erinnerung heraus in ca. 3 Stunden beim Wandern so, daß es sich nicht mehr sehr naß anfühlt.
                    Zuletzt geändert von Lightfoot; 30.06.2009, 11:02.

                    Kommentar


                    • SammyGray
                      Erfahren
                      • 13.03.2008
                      • 409
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: inov-8 roclite 370

                      Wow!

                      Danke für die reichen Infos! Ihr seid echt geil

                      Dann werde ich doch vlt zu einem normalem Schuh tendieren oder ich bestelle mir beide.. und einer landet halt bei Ebay.

                      Oder ich warte ab, bis Freak wieder zurück kommt / fliegt

                      Ich schau mich jetzt mal noch zusätzlich nach kurzen Schuhe um.

                      Gruß Sammy

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: inov-8 roclite 370

                        Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                        Zu Deiner Ursprungsfrage: es gibt keine Möglichkeit, die nicht Goretex inov8 Schuhe irgendwie wasserdicht zu kriegen.
                        Auch wenn ich einen alten Beitrag rauskrame. Es gibt ja Goretex Socken, so werde ich das mal probieren.
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: inov-8 roclite 370

                          Ist das nicht eigentlich quatsch gore socken anzuziehen? Da saugt sich ja der schuh dann trotzdem mit wasser voll, wird schwer und vermutlich auch unanangenehm oder?

                          generell finde ich es seltsam, dass die meisten schuhe ihre gore-schicht erst irgendwo in der mitte haben. Da nehmen die ja erstmal ne ganze menge wasser auf bevor es an die goreschicht geht.

                          Wird eigentlich zeit, dass ich mir mal so einen leichten inov-8 schuh ohne gore kaufe und ihn mit ner aussenmembran ausstatte...
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • billsn
                            Dauerbesucher
                            • 27.01.2009
                            • 535
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: inov-8 roclite 370

                            bei den inov-8 Schuhen ist die Idee mit den Goresocken eine gute Überlegung, da sie ja aus recht viel meshartigen Bestandteilen bestehen und die wiederum nicht groß Feuchtigkeit aufnehmen - man denke an seine Laufschuhe

                            Membran als erste Lage birgt die Gefahr das sie hierbei zerstört werden kann und das Thema mit Wasserdicht gelaufen ist. an sich sind es garnicht so viele Schichten die solch ein Schuh hat, ansonsten einfach mal beim örtlichen Lowa Vertreter nachfragen ob er nicht gerade einen Querschnitt eines Lowa Renegades zur Hand hat, dort kannste schön sehen wie das ganze im Querschnitt ausschaut...falls keine Möglichkeit besteht kann ich dir sonst auch bei Interesse mal ein Bild machen.

                            Kommentar


                            • Nic
                              Dauerbesucher
                              • 03.02.2008
                              • 610
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: inov-8 roclite 370

                              Zitat von billsn Beitrag anzeigen
                              bei den inov-8 Schuhen ist die Idee mit den Goresocken eine gute Überlegung, da sie ja aus recht viel meshartigen Bestandteilen bestehen und die wiederum nicht groß Feuchtigkeit aufnehmen
                              Genau, deshalb trage ich meist die Roclite 370 mit Sealskinz (aber nicht die "normalen", sondern die "Walking-Socks", mit elastischen Einsaetzen, die sitzen wesentlich besser und verursachen keine Blasen).

                              Wenn Wasser reinlaeuft, winkele ich einfach das Knie an und lasse das Wasser durch das Meshgewebe an der Oberseite rauslaufen Natuerlich ist dann immer noch ein Rest Wasser drin, aber nicht so viel wie in Goretex-Schuhen. Und das bisschen spuert man ja nicht durch die Sealskinz.
                              Hillwalking and Backpacking Trips

                              Kommentar


                              • strauch
                                Fuchs
                                • 20.09.2009
                                • 1372
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: inov-8 roclite 370

                                Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                Genau, deshalb trage ich meist die Roclite 370 mit Sealskinz (aber nicht die "normalen", sondern die "Walking-Socks", mit elastischen Einsaetzen, die sitzen wesentlich besser und verursachen keine Blasen).
                                Ich hab nämlich noch 370er in 44,5 bekommen eigentlich eine halbe Nummer zu groß, aber mal schauen wenn sie da sind ob sie passen. Das wäre dann auch mein Plan.
                                Und wenn du sowas schon in Schottland machst, bist du entweder ne harte Socke oder das geht wirklich :-).
                                http://www.right2water.eu/de

                                Kommentar


                                • Jocki
                                  Fuchs
                                  • 26.12.2008
                                  • 1020
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: inov-8 roclite 370

                                  Ich nutz auch die Inov8 X-talon 240 mit Sealskinz Socken fürs Laufen bei schlechten Wetter- Distanzen bis 20 km gehen damit problemlos. Bei meinen Schweißfüssen bieten die Socken auch ein besseres Fußklima wie Goretex Schuhe.

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: inov-8 roclite 370

                                    Zitat von billsn Beitrag anzeigen
                                    bei den inov-8 Schuhen ist die Idee mit den Goresocken eine gute Überlegung, da sie ja aus recht viel meshartigen Bestandteilen bestehen und die wiederum nicht groß Feuchtigkeit aufnehmen - man denke an seine Laufschuhe

                                    Membran als erste Lage birgt die Gefahr das sie hierbei zerstört werden kann und das Thema mit Wasserdicht gelaufen ist. an sich sind es garnicht so viele Schichten die solch ein Schuh hat, ansonsten einfach mal beim örtlichen Lowa Vertreter nachfragen ob er nicht gerade einen Querschnitt eines Lowa Renegades zur Hand hat, dort kannste schön sehen wie das ganze im Querschnitt ausschaut...falls keine Möglichkeit besteht kann ich dir sonst auch bei Interesse mal ein Bild machen.
                                    Die Membran wird meiner Erfahrung nach bei allen Membranschuhen mit der zeit undicht. Und dann lässt sie sich äusserst schlecht ersetzen.
                                    Wenn die Wasserdichte schicht nun einfach von aussen an der sohle angebracht wäre, dann könnte man sie recht leicht ersetzen wenn sie mal undicht würde und flicken ließen sich kleine löcher ja auch unproblematisch.
                                    Ausserdem würden die schnürsenkel auch trocken bleiben was bei kalter witterung ein riesen vorteil sein kann - schonmal schuhe mit gefroherenen schnürsenkeln geschnürt?

                                    Ein bild von so einem Schuhschnitt wäre sicher für einige hier interessant... wär nett wenn du sowas einstellen würdest.
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • Freak
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2006
                                      • 5217
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: inov-8 roclite 370

                                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                      Ausserdem würden die schnürsenkel auch trocken bleiben was bei kalter witterung ein riesen vorteil sein kann - schonmal schuhe mit gefroherenen schnürsenkeln geschnürt?
                                      Einfach Schnürsenkel verwenden, die kein Wasser aufnehmen.

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: inov-8 roclite 370

                                        Hast du da ne Bezugsquelle? Das ist natürlich ein gute lösungsansatz, seltsam das ich da nicht drauf gekommen bin.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X