Passform Trekkingschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xrated
    Gerne im Forum
    • 14.11.2022
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    Passform Trekkingschuhe

    Hallo
    ich habe wohl recht ungewöhnliche Füße. Erstmal Plattfüße, vorne an den Zehen relativ breit und der große Zeh ziemlich hoch. Ansonsten eher flacher Vorderfuß. Hinten an der Ferse vermutlich relativ schmal, dass ist wohl der Grund warum die meisten Kletterschuhe hinten nicht so fest sitzen (siehe Thread Kletterschuhe).
    Habe also lange nach Trekkingschuhen gesucht, bis ich mal was gefunden habe wo der große Zeh nach oben etwas Platz hat und nicht direkt anstoßt.
    Im Sommer hatte ich mir die Salewa Alp Mate Mid gekauft, eigentlich ein recht universeller Schuh den ich auf 700-2200hm benutzt hatte. Allerdings hatte ich ab einer gewissen Steigung (meistens dann wenn der Gipfel in greifbare Nähe kommt), immer gemerkt das hinten an der Ferse etwas nicht stimmt. Der Schuh drückt und reibt dann hinten stark. Bis irgendwann die Blase da ist. Ob ich den Schuh fest oder locker schnüre macht eigentlich so gut wie keinen Unterschied. An Socken hatte ich auch einiges durchprobiert, am besten waren dünne Polyamid Socken und drüber dickere Merinosocken. Hatte jetzt schon ziemlich viele KM damit abgespult, es wurde zwar ein wenig besser, aber grundsätzlich ist das Problem immer noch da. Dazu kommt noch das solche Schuhe mit Membran relativ schwitzig sind, was Blasen auch noch fördert.
    Mir ist aufgefallen das der Schuh hinten an der Ferse ziemlich fest ist, kann das ein Grund sein?
    Wenn die Form so starr ist und sich nicht der Kontour vom Fuß anschmiegt?
    Vor 1 Monat hatte ich sie schon zur Reparatur eingeschickt, wegen einem ausgerissenem Haken und prompt neue bekommen. Jetzt überlege ich ob ich sie verkaufen und statt dessen die Alp Trainer 2 nehmen soll. Diese sind hinten deutlich weicher, nicht so starr. Diese sind allerdings höher und bin da nicht so der Fan von. Im Sommer wären mir auch sog. Zustiegsschuhe (ohne Membran) lieber aber erst mal welche finden... Bei den Wildfire Edge in 45 kann ich den großen Zeh nicht nach oben bewegen und in 46 könnte er schon einen Tick zu locker sitzen.
    Die Blasen entstehen übrigens immer an der Innenseite der Ferse, nicht ganz hinten.

  • xrated
    Gerne im Forum
    • 14.11.2022
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Interessant ist was die Leute beim Alp Trainer schreiben:

    "Leider ist das Metalldrahtsystem und das harte Außenplastik ein Problem: nach einiger Zeit im steinigen Gelände wird es unbequem. Leider nicht nur bei diesem Modell, auch bei den flachen Damenschuhen, die hat nämlich meine Frau. Auf Asphalt/Wiese merkt man davon jedoch nichts."

    Oder

    "Der Draht der um den Schuh geht drückt beim bergauf laufen extrem gegen die Fersen und versucht Blasen. Der Draht hängt sich auch gelegentlich auf an Gegenstände oder den anderen Schuh was das Wandern manchmal gefährlich macht."

    Betrifft das also alle Schuhe von Salewa mit der Ferse?
    Dieses 3F System bei Salewa soll ja eigentlich genau das Gegenteil bewirken.
    Bei meinen Alp Mate läuft da ja nur eine Schnur, ich hatte das eher für einen Marketinggag gehalten.

    Bin grad am überlegen die Naht aufzutrennen (siehe Bild) und die Schnürbänder direkt in die Öse zu führen statt über die Schnur.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von xrated; 20.12.2022, 14:39.

    Kommentar


    • oasis
      Erfahren
      • 19.12.2017
      • 123
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das Problem mit dem fehlenden Platz für den Zeh im Vorfußbereich löst Du eventuell mit dem Umstieg auf einen zwiegenähten Haferlschuh aus ordentlichem Leder. Die typisch eckige Schuhspitze (Schiffchen) hält Druck von den Zehen fern. Ich ließ mir mal Haferlschuhe fertigen. Diese sind im Vorfußbereich saubequem. Lies mal hier auf diesen Seiten. Folge dabei auch den Links ganz unten auf der verlinkten Seite.

      Gegen nervigen Schlupf im Fersenbereich helfen spezielle Schnürtechniken. Dazu mal zwei Links:

      https://stories.hanwag.com/de/wander...eren-so-gehts/

      https://www.bergfreunde.de/blog/wand...htig-schnuren/

      Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
      Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von xrated Beitrag anzeigen
        Interessant ist was die Leute beim Alp Trainer schreiben:

        ....

        "Der Draht der um den Schuh geht drückt beim bergauf laufen extrem gegen die Fersen und versucht Blasen. Der Draht hängt sich auch gelegentlich auf an Gegenstände oder den anderen Schuh was das Wandern manchmal gefährlich macht."

        ...


        Glaub doch bitte nicht jeden Mist den irgendjemand im Internet absondert ...

        Viel unfallträchtiger sind Schuhe in vergleichbarer Ausführung da hast Du in Summe 16x mal die Chance an irgendwas einzufädeln und auf die Schnauze zu fliegen

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9419
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Alder....wenn Du den Hanwag Alaska Gore beleidigst, beleidigst Du quasi meine Familie! Nimm das sofort zurück!

          Christian (Alaska Gore seit 2002)
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
            Familie! Nimm das sofort zurück!


            Deinem Foto nach bist Du ja ein 4-Bein angetriebener .... da passts dann schon



            Frohen Feiertag!!

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9419
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              Deinem Foto nach bist Du ja ein 4-Bein angetriebener .... da passts dann schon
              OT:

              Jo, mit 2 Paar Alaska Gores an allen Gliedmaßen! :-)
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • xrated
                Gerne im Forum
                • 14.11.2022
                • 87
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hab gestern mal die Tiefzughaken ausgelassen bei der Schnürung und siehe da da hat der Schuh nicht so gedrückt. Glaube nicht das es daran lag das die Schuhe vom Hersteller getauscht wurden.
                Dieses 3F System wird auch kein Wundermittel sein.

                Kommentar


                • xrated
                  Gerne im Forum
                  • 14.11.2022
                  • 87
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Im Sommer kommt das Problem übrigens wieder in etwas abgeschwächter Form.
                  Probiere jetzt mal Falke TK1.

                  Apropo Sommer, ich wollte mir noch ein paar leichtere, mehr atmungsaktive Halbschuhe holen. Zwischenzeitlich bin ich dahinter gekommen das ich Schuhe brauche wo der Zehenteil insgesamt etwas nach oben gebogen ist. Ist wohl meinen Plattfüßen geschuldet trotz Einlagen.

                  Bei Salewa passen mir nur Alp Mate und Trainer aber das sind ja keine Halbschuhe und auch mit Membran. Ansonsten habe ich schon wirklich sehr viel getestet. Habe hier grad einen Garmont Dragontail auf Verdacht bestellt und der sitzt erstaunlich gut. Nur schreiben die jetzt beim normalen Modell das der nur zum normalen Wandern gedacht sei und der LT eher dem entspricht was ich Suche. Vermutlich ist die GTF Diamante Sohle nicht so griffig, aber wieso schreibt man dann Zustiegsschuh dazu? Ausserdem steht nur beim normalen Modell dabei das der Vorderfußbereich geräumiger sei, beim LT steht das aber nicht. Ausserdem haben die LT wieder dieses unsägliche Fersensystem wie bei Salewa 3F.
                  Zuletzt geändert von xrated; 05.07.2023, 20:52.

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6825
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                    OT:

                    Jo, mit 2 Paar Alaska Gores an allen Gliedmaßen! :-)
                    OT: wenn ich richtig nachgerechnet habe, macht das 8 paar, also 16 schuhe?!?! da braucht es schon die kraft eines gorillas, um sich überhaupt noch bewegen zu können.....hast du da unterschiedliche größen, und ziehst die übereinander

                    Kommentar


                    • xrated
                      Gerne im Forum
                      • 14.11.2022
                      • 87
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Also laut Garmont sind die normalen Dragontail wohl eher was zum Gassigehen mit dem Hund, sowas aber auch. Bei der steifen Sohle und mit Geröllschutz aber auch ungewöhnlich.

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14503
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Probier mal La Sportiva. Gerade die relativ neuen Zustiegsschuhe (TX 4 oder so) haben eine sehr breite Zehenbox, die Ferse ist schmal. Eventuell sogar auch Damenmodelle (da ist die Ferse noch schmaler) ,falls die Grösse passt. Gibts auch ohne Gtx.
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • qwertzui
                          Alter Hase
                          • 17.07.2013
                          • 3154
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von xrated Beitrag anzeigen
                          Also laut Garmont sind die normalen Dragontail wohl eher was zum Gassigehen mit dem Hund, sowas aber auch. Bei der steifen Sohle und mit Geröllschutz aber auch ungewöhnlich.
                          Wenn sie Dir gut passen und dir steif genug sind, kann Dir die Einstufung der Firma eigentlich egal sein.

                          Kommentar


                          • xrated
                            Gerne im Forum
                            • 14.11.2022
                            • 87
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Die Sohle ist aber nichts für nasse Felsen oder Wurzeln, dass sind dann die Dragontail LT mit Vibram.

                            Muss aber sagen das ich heute mit den Falke TK1 Cool ausserordentlich gut zurecht gekommen bin. Trotz das ich schon seit mind. 2 Monaten keine schwere Tour mehr hatte, heute auf 1600hm hatte ich null Probleme.
                            Vielleicht bleibe ich dann doch bei meinen Alp Mate auch im Sommer.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X