Softshelljacke bis 100€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • arndey
    Anfänger im Forum
    • 21.01.2009
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshelljacke bis 100€

    Hi, in letzter Zeit war ich auf der Suche nach einer Softshelljacke, welche folgende Kriterien erfüllen sollte:

    - sie sollte leicht sein und eher wie nen Pulli, als ne Jacke aussehen (keine verstellbaren Ärmelbündchen und so...)
    - sie sollte auch Nieselregen notfalls rüchkalten können
    - sie sollte sehr atmungsaktiv sein
    - und sie sollte nicht über 100€ kosten

    Beim Suchen bin ich auf folgende Softshelljacke gestoßen:

    http://www.yatego.com/fitness-sport-...acke-northbend

    Was haltet ihr von der und habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dieser gemacht, oder könnt ihr mir eine andere emfpehlen?

    Danke im Vorraus für die Antworten

    Liebe Grüße arndey
    *Erfolg ist eine Reise, kein Ziel*

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshelljacke bis 100€

    Die letzte Tchibo Softshell
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Bergbaumi
      Dauerbesucher
      • 08.10.2008
      • 514
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshelljacke bis 100€

      Was hälst Du von diesem Modell?Ich persüönlich habe mit Bergans bisher nur gute Erfahrungen gemacht und es sollte Deine Anforderungen erfüllen:

      Bergans Stamsund Softshell
      Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshelljacke bis 100€

        Alternativ die Volt von TheNorthFace Klick

        Bin mit meiner in schwarz vollkommen zufrieden

        - sie sollte leicht sein und eher wie nen Pulli, als ne Jacke aussehen (keine verstellbaren Ärmelbündchen und so...)
        denke, das ist bei der Volt der Fall (-> wie Pulli)

        - sie sollte auch Nieselregen notfalls rüchkalten können
        kurzer Nieselregen dürfte kein Problem sein. An die Daten von der mcKinley kommt sie aber nicht heran.

        - sie sollte sehr atmungsaktiv sein
        bislang keine Probleme gehabt.

        LG
        Chris
        - und sie sollte nicht über 100€ kosten
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • dr-eisbach
          Gerne im Forum
          • 25.01.2009
          • 75
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshelljacke bis 100€

          Bei Stiftung Warentest bekam die Jacke "gut" und war damit besser als viel teurere Vaude, Jack Wolfskin, Columbia oder Globetrotter.

          Für den Preis der klare Preis-Leistungs-Sieger!

          MfG

          dr-eisbach
          "Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las gab ich das lesen auf"

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Softshelljacke bis 100€

            Wie wärs denn mit der Marmot Approach Jacket ?
            Gibt es gerade runtergesetzt auf 90 € bei draussen.de

            Gruß Mario

            Kommentar


            • arndey
              Anfänger im Forum
              • 21.01.2009
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshelljacke bis 100€

              Danke für die Antworten. Also mir gefällt die Nortbend eigentlich ganz gut, nur weiß ich nicht, wie es mit der Atmungsaktivität ist. Angegeben sind ja 13000g...., reicht das?
              Leider soll die Abriebsfestigkeit auch nicht gerade gut sein.
              Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit damit?

              LG arndey
              *Erfolg ist eine Reise, kein Ziel*

              Kommentar


              • heinz-fritz
                Dauerbesucher
                • 27.06.2007
                • 912
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshelljacke bis 100€

                Bei mir bekäme eine wasserdichte Jacke ohne Kapuze im Funktionstest ein "mangelhaft". Ich verstehe den Zweck solcher Jacken nicht, die sicherlich in Sachen Dampfdurchlässigkeit nicht zum sportlichen Dauereinsatz geeignet sind.
                Bloß kein UL Bier.

                Kommentar


                • thrush
                  Erfahren
                  • 25.12.2008
                  • 207
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshelljacke bis 100€

                  13000g/m²/24h reicht nicht aus, für ne Softshell ist das ein Witz. Goretex- und Eventjacken haben eine höhere Atmungsaktivität, und das sind Hardshells.
                  "The worst day on trail is better than the best day in office."

                  Kommentar


                  • arndey
                    Anfänger im Forum
                    • 21.01.2009
                    • 34
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshelljacke bis 100€

                    hmm, gibt es denn auch vergleichbares Material zu windstopper, welches winddicht ist?

                    LG arndey
                    *Erfolg ist eine Reise, kein Ziel*

                    Kommentar


                    • Doncato

                      Erfahren
                      • 25.04.2007
                      • 471
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshelljacke bis 100€

                      Zitat von arndey Beitrag anzeigen
                      hmm, gibt es denn auch vergleichbares Material zu windstopper, welches winddicht ist?
                      Bei den Softshells gibt es als Material alles von Gore (Gore-Softshell oder Gore-Windstopper) oder Stoffe mit PU-Membran/Beschichtung oder dicht gewebte Stoffe. Winddicht ist in der Regel alles, es sei denn der Hersteller gibt etwas anderes an (z.B. Vaude mit Windproof 80 oder Windproof 60). Damit ergibt sich auch die Atmungsaktivität. Alles was nicht 100% winddicht ist, ist atmungsaktiver.
                      Aus eigener sportlicher Erfahrung bevorzuge ich Gore-Windstopper, denn dieses scheint mir atmungsaktiver als z.B. ein Softshellmaterial mit PU-Membran von Löffler. Hier spielen jedoch auch subjektive Befindlichkeiten eine Rolle (Wie stark schwitze ich ... usw.).

                      Kommentar


                      • heinz-fritz
                        Dauerbesucher
                        • 27.06.2007
                        • 912
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshelljacke bis 100€

                        Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
                        Alles was nicht 100% winddicht ist, ist atmungsaktiver.
                        Und deswegen eine Jacke ganz ohne Membran nehmen. Haglöfs Viper wäre so eine, die gibt's für ca. 125€, ansonsten die üblichen Anbieter durchklicken und nach Angeboten Ausschau halten.
                        Allerdings: Wenn ich mir den Kriterienkatalog aus Post 1 anschaue, dann ist womöglich eine einfache Windjacke eh besser geeignet als einen Softshelljacke, z.B. von Montane: http://www.montane.co.uk/productlist...ast%20&%20Lite
                        Bloß kein UL Bier.

                        Kommentar


                        • gandalf
                          Gerne im Forum
                          • 03.12.2003
                          • 54

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Softshelljacke bis 100€

                          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                          Die letzte Tchibo Softshell
                          Die ist für den Wald- und Wiesentrekker ohne hochalpine Ambitionen gar nicht mal so falsch. Für´s winterliche Joggen absolut empfehlenswert - nicht nur wegen des Preises.

                          Kommentar


                          • blitz-schlag-mann
                            Alter Hase
                            • 14.07.2008
                            • 4851
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Softshelljacke bis 100€

                            Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
                            Die ist für den Wald- und Wiesentrekker ohne hochalpine Ambitionen gar nicht mal so falsch. Für´s winterliche Joggen absolut empfehlenswert - nicht nur wegen des Preises.
                            Im direkten Vergleich mit meiner "hochalpinen" Vaude Skitourensoftshell stelle ich hinsichtlich Funktion des Materials etc. keinen großen Unterschied fest. Die Tscheibo Jacke ist sogar etwas besser mit Taschen etc. ausgestattet
                            Viele Grüße
                            Ingmar

                            Kommentar


                            • vertikalkrabbler
                              Anfänger im Forum
                              • 05.12.2004
                              • 49

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Softshelljacke bis 100€

                              Also bevor ich zu Tschibo oder McKinley ginge, würde ich doch mal schauen was es grad im WSV (oder Winter Sale) gibt.

                              Kommentar


                              • hosentreger
                                Fuchs
                                • 04.04.2003
                                • 1406

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Softshelljacke bis 100€

                                z.B. hier:
                                http://www.outdoorshop.de/index.php?...45873.22420945
                                Leider nur noch in S und L, aber dafür schön herabgesetzt!
                                hosentreger
                                Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                Kommentar


                                • woodpecker.21

                                  Dauerbesucher
                                  • 04.12.2008
                                  • 631
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Softshelljacke bis 100€

                                  Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                  Bei mir bekäme eine wasserdichte Jacke ohne Kapuze im Funktionstest ein "mangelhaft". Ich verstehe den Zweck solcher Jacken nicht, die sicherlich in Sachen Dampfdurchlässigkeit nicht zum sportlichen Dauereinsatz geeignet sind.
                                  Sehe ich genauso, hätte jemand Vorschläge für ne brauchbare Softshell mit Kapuze, die den Spezifikationen dieses Thread entspricht?

                                  Kommentar


                                  • mmareno
                                    Neu im Forum
                                    • 20.10.2008
                                    • 6
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Softshelljacke bis 100€

                                    @arndey

                                    Meine Empfehlung:

                                    Schöffel Base Shell - Kostenpunkt ca. 100 Euro


                                    Gruss

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X