Schuhwerk für eine Annapurna Umrundung in Nepal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MichaelS
    Anfänger im Forum
    • 27.02.2007
    • 30

    • Meine Reisen

    Schuhwerk für eine Annapurna Umrundung in Nepal

    Tag miteinander !

    Na wie die Überschrift schon aussagt halte ich Ausschau nach gutem Schuhwerk für meine im November anstehende Annapurna Umrundung.

    Reicht ein Leichttrekking Stiefel wie der da aus ?

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0117&hot=0

    Oder sollte es eher der da sein ?

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0116&hot=0


    Hat von euch schon jemand die Annapurna Runde gemacht und kann mir weiterhelfen ?

    Gruß
    Michael
    Streite dich niemals mit einem Idioten, er zieht dich nur auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch Erfahrung !

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Kommt sicher drauf an wieviel Gepäck du schleppen musst und wie die Wegbeschaffenheit ist. Ein festerer Schuh macht wahrscheinlich schon Sinn, auch wenn ich nichts explizit über die Runde sagen kann.

    Den Lowa habe ich mir vor 2 Wochen in Dresden bei Globi gekauft als Ersatz für meinen alten Meindl. Durch die zu weiche biegsame Sohle habe ich nach 3-4 Stunden immer Schmerzen am Ballen bekommen. Die vom Lowa ist schon steif und hat ein gut geformtes Fußbett.

    Der Lowa ist sehr schmal geschnitten, jedenfalls im Gegensatz zu Hanwag Alaska, der sonst noch auf der Wunschliste stand. Im dem hatte ich im Vorderfuß gar keinen Halt. Die verwendetetn Leisten hätten unterschiedlicher nicht sein können. Lowa passt perfekt, Hanwag kommt mir wie ein Elbkahn vor.

    Ich will damit sagen passen muss er. Schuhe am besten im Geschäft anprobieren, mehrere Hersteller und Größen. Übern Versand halte ich für schwierig. Kein Kleidungsstück muss so perfekt passen wie der Schuh!
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde zu 'nem schwereren Bergstiefel tendieren.
      Kann dir zu dem Lowa Tibet aber nicht sonderlich viel sagen.
      Allerdings habe ich einen Hanwag Canyon(von der Art her dem verlinkten leichten Stiefel ähnlich, allerdings mit Lederfutter statt GTX) in häufigem Gebrauch. Den würde ich bei 'ner Annapu-Runde nicht als beste Wahl ansehen, obwohl er mit dem Lederfutter noch etwas stabiler als die GTX-Variante sein dürfte; die Sohle ist auch nicht perfekt. Mit 'nem Yukon(ordentlicher Bergstiefel) von Hanwag(mit der Fuora-Sohle von Vibram) hätte ich da keine Bedenken.

      Aber der Bergstiefel muß passen, deswegen in 'nem Laden probieren. Ferndiagnose ist kaum möglich(zumindest für mich). Deswegen weiß ich nicht, welche Paßform dir am besten gelegen käme.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • MichaelS
        Anfänger im Forum
        • 27.02.2007
        • 30

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank für eure raschen Antworten. Das ich den Schuh erst anprobieren muss versteht sich von selbst.

        Ich wollte nur mal hören welche Art von Schuhwerk das richtige ist. Also Kategorie A oder B, villeicht sogar B/C. Aber die Meinungen gehen wohl zum Schuh der Kategorie B ...
        Hab mich auch noch nicht auf einen bestimmten festgelegt, glaube aber der angezeigte Bergstiefel hat recht gute Kritiken.

        Ich würde halt gern einmal aus erster Hand von jemandem der die Annapurna Runde schon mal gelaufen ist erfahren welche "Schuh - Hardware" er am Fuß gehabt hatte. Na vielleicht findet sich noch einer ...

        Für alle anderen: Bitte fleissig weiterposten, bin für jede Anregung dankbar
        Streite dich niemals mit einem Idioten, er zieht dich nur auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch Erfahrung !

        Kommentar


        • Bosel
          Anfänger im Forum
          • 09.04.2006
          • 45

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hatte auf dem Annapurna Circuit die guten alten Meindl Island an. Ich war im Februar dort, d.h. es lag noch sehr viel Schnee auf dem Thorung La. Ich bin dauernd bis zur Hüfte eingebrochen, hatte aber zum Glück Gamaschen dabei.
          Ich bin leider nicht so der Ausrüstungsfetischist, daher kann ich Dir nicht mehr sagen als dass sich meine Schuhe bewährt haben. Andererseits laufen die Einheimischen die Strecke auch in Flip-Flops (kann ich Dir nicht empfehlen). Ich denke jeder einigermaßen stabile Bergschuh ist ok.
          Viel Spaß!
          Bosel
          Habe einen Plan oder arbeite den Rest Deines Lebens!

          Kommentar


          • eifelranger
            Erfahren
            • 22.08.2005
            • 224

            • Meine Reisen

            #6
            tja schuhe ist immer so eine sache !

            was betreibst du denn momentan für aktivitäten ?

            wie oft bist du denn draußen unterwegs ?

            was trägst du bisher für schuhe ?

            trägst du einen rucksack bei der umrundung ?

            wird dein gepäck getragen ?


            den lowa tibet habe ich auch und ich befinde ihn generell für einen sehr guten schuh !

            aber nichts desto trotz bleibt er bei mir immer mehr im schrank !

            zu fest - zu steif !

            da ich täglich mit hunden draußen bin konnte ich meine muskelatur einem weicheren schuh gut anpassen und komme sehr gut in den meisten terrains mit leichtem schuhwerk zurecht.

            im sommer laufe ich ausschließlich in teva und werde demnächst auf five fingers umsteigen.

            ok die runde würde ich jetzt nicht mit einem teva oder five fingers machen soll aber nur noch mal deutlich machen das die empfehlung eines geeigneten schuhwerks sehr schwer und von den eigenen empfindungen und der art der aktivität abhängig ist.


            eifelranger
            ( Legenden sterben nicht im Bett)
            Hunde in Not :
            http://www.sos-ws.de/
            http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

            Kommentar


            • TomTomMann
              Anfänger im Forum
              • 06.06.2005
              • 26

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Michael,
              ich bin die Annapurna-Runde letztes Jahr im November gelaufen und
              vor fünf Jahren im März. Ich bin jeweils in Meindle-Schuhen der Kategorie B/C gelaufen.
              Für mich persönlich käme nicht anderes in Frage, weil ich ca. 115 KG wiege und
              der Rucksack mit Wasserblase ca. 20 Kg wiegt.
              Wenn man leicht ist und nur einen kleinen Rucksack trägt sieht die Sache wieder anders aus.

              Ich habe auch mit Leuten ( aus USA, Europa) in DEUTLICH leichteren Schuhen gesprochen und
              die meinten ihre Schuhe wären perfekt. Der richtige Schuh ist also sehr subjektiv.
              Mal ganz abgesehen von den Nepalis, die in ihren Flip-Flops schneller und sicherer unterwegs
              waren wie ich in meinen Bergstiefeln.

              Ich habe u.a. den Abstecher zum Tilicho-Lake gemacht (SEHR zu empfehlen).
              Der Weg zum Tilicho-Lake ist imho WESENTLICH schwieriger
              wie der Weg auf der "normalen" Annapurna.
              Dafür ist der Weg zum Tilicho-Lake auch imho SEHR schön.
              Auf diesem Stück wollte ich nicht mit
              anderen Schuhen wie der Kategorie-B/C unterwegs sein.
              Auch an anderen Stellen war ich froh über meine Kategorie-B/C-Schuhe.

              Gruß,
              Tom

              Kommentar


              • MichaelS
                Anfänger im Forum
                • 27.02.2007
                • 30

                • Meine Reisen

                #8
                Ahja danke für die Tipps.

                Also ich schliesse mich einer Reisegruppe an und unser Hauptgepäck wird getragen. Ich selbst habe nur meinen 35l Rucksack mit dem üblichen Schnickschnack (Foto, Erste-Hilfe, Trinkflasche, Regenjacke etc.)

                Wenn man selbst wohl noch nie dort war fällt es immer schwer das Terrain einzuschätzen in dem man sich bewegen wird. Aber ich denke mit einem Schuh der Kategorie B/C kann ich nicht viel verkehrt machen.

                Mal davon abgesehen das so ein Schuh um einiges mehr wiegt als ein leichter Trekkingschuh. Nunja niemand hat gesagt das die Wahl einfach ist


                P.S

                Oh man, ich kann es kaum erwarten bis es November ist 8)


                *Edit*
                TomTomMan hast du zufällig eine Packliste was du alles mitgenommen hast ? Wäre toll wenn du sie mir per E-Mail zukommen lassen könntest.
                Streite dich niemals mit einem Idioten, er zieht dich nur auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch Erfahrung !

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30232
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Noch ein paar Gedanken dazu:
                  1. Eigengewicht: Ein schlanker, leichter Mensch wird die leichten Treter lieben; mit 90...100kg Kampfgewicht tritt man einen Kat.A-Schuh binnen weniger Touren durch (Dämpfung gibt auf -> Schuh leiert aus -> Tonne).
                  2. Im November kann es da auf den höheren Etappen Schnee geben und generell ordentlich kalt werden. Da würde ich eher zu einem schwereren, höheren Schuh greifen.
                  3. So einen Schuh kauft man ja nicht einmalig für ein 14-Tage-Trekking. Was kommt danach? Wandern daheim im Mittelgebirge oder ein 6000er?

                  Gruß, Martin
                  PS.: Kleiner Vorgeschmack:
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • MichaelS
                    Anfänger im Forum
                    • 27.02.2007
                    • 30

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ok ich bin nun zu der Einsicht gekommen das ich mir den besagten Schuh in der Kategorie B/C zulegen werde.
                    Einerseits aus besagten Sicherheitsaspekten, andererseits ist es ein Kauf auf lange Sicht hin gesehen ...

                    Gruß Michael
                    Streite dich niemals mit einem Idioten, er zieht dich nur auf sein Niveau runter und schlägt dich dort durch Erfahrung !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X