Der richtige Schuh für den Rothaarsteig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • highfive
    Anfänger im Forum
    • 13.09.2006
    • 19

    • Meine Reisen

    Der richtige Schuh für den Rothaarsteig

    Hallo,

    ich will nächsten Monat ein paar Tagesetappen auf dem Rothaarsteig wandern (so jeweils 20 - 30 km).

    Bis jetzt lauf ich immer nur durch meinen Hauswald (Aachenr Stadtwald, mit größtenteils geteerten Wegen) da bnin ich immer mit Asics Laufschuhen unterwegs.

    In drei verschiedenen Outdoorläden hat man mich zu meinem Vorhaben nun drei mal unterschiedlich beraten, nun weiß ich echt nich welche Schuhe ich mir kaufen soll ?

    Rat 1: Meindl Air Revolution 3.1, find ich persönlich ziemlich schwer.

    Rat 2: Jack Wolfskin Trailrider, fand ich sehr bequem und leicht.

    Rat 3: wenn man aufpasst wo man hinläuft gehen auch Halbschuhe !?,


    Was meint Ihr, reichen die Wolfskin für so nen Anfänger wie mich ?


    P.S. ich bin etwas über 100kg.

  • crack
    Erfahren
    • 05.06.2006
    • 237

    • Meine Reisen

    #2
    Hi!

    Ich kenne diesen Steig jetzt nun nicht bzw. kenne seinen Grad nicht...!
    Wie ist dieser Steig so ungefähr?? Oder versuch ihn doch einmal anhand der Kategorie-Beschreibungen unter folgendem Link zu klassifizieren:

    Anwendungsbereiche

    Dann kann ich dir vielleicht mehr dazu sagen!

    vg
    crack

    Kommentar


    • Hoaxter
      Gesperrt
      Dauerbesucher
      • 09.03.2006
      • 575

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,
      bin gestern von 3 Tagen Rothaarsteig zurueck gekommen (nein nicht komplett nur ~94km auf dem Steig und dann noch ~6km runter zum Bahnhof). Bin das ganze mit einem von Meindl als "Sport und Freizeitschuh" eingestuften Paar gelaufen.
      Vornweg der Weg hat keine nennenswerten Steigungen oder Felsstellen oder sowas. Wenn Du halbwegs trittsicher und Fit bist ist der AirRev absoluter Overkill. Fuer mich waren die Meindl Latschen perfekt. Allerdings nur bis ca. 14kg Rucksackgewicht bei meinen ungefaehr 72kg Koerpergwicht. Bin am zweiten Tag 6km mit etwas Zusatzlast gelaufen und war dann beim Rucksack bei gut 20kg (Essen + 5l Wasser von einer Quelle weg geschleppt). Da hat man sehr deutlich gemerkt dass das Gewicht fuer die Schuhe zu hoch war. Da druecken die Steine im Schotter sehr fies durch die Sohle was mir auch gleich ne fette Blase am Ballen eingebracht hat (da bin ich eh sehr empfindlich).
      Ah hab mein Paar auf der Meindl Seite entdeckt:
      http://www.meindl.de/deutsch/modelle...il2.asp?ID=274
      Model heist "Emotion Men".

      Richtige Wanderstiefel sind auf dem Rothaarsteig nur was fuer schlechtes Wetter oder Leute die besonders viel Gewicht mit sich rum schleppen. Solang es trocken ist reichen Halbschuhe voellig aus.

      Oh Foto von mir mit dem Schuh gibt es natuerlich auch da der Upload grad eben fertig geworden ist:
      http://anarki.timegate.de/~sven/gall...eig06/p9100002

      Im vergleich zu meinen Laufschuhen (Brooks Adrenaline) haben diese Latschen den Vorteil einer wesentlich steiferen Sohle, etwas robustere Schuhspitze und mehr Stabilitaet im Fussgelenk gegen umknicken durch so eine Plastik/Gurtband Konstruktion. Die Sohle ist bei den vielen geschotterten Forstwegen IMHO auch bitter noetig.

      Ah und meine persoenliche Meinung (das sehen andere etwas anders, siehe Thread im Laberforum): Kauf bloss keine Schuhe von JW!

      Zitat von crack
      Hi!

      Ich kenne diesen Steig jetzt nun nicht bzw. kenne seinen Grad nicht...!
      Wie ist dieser Steig so ungefähr?? Oder versuch ihn doch einmal anhand der Kategorie-Beschreibungen unter folgendem Link zu klassifizieren:

      Anwendungsbereiche
      A --

      Cheers,
      Sven

      Kommentar


      • crack
        Erfahren
        • 05.06.2006
        • 237

        • Meine Reisen

        #4
        Also wenn ich den Thread von Hoaxter so lese... könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass für diesen Steig folgender Schuh empfehlenswert wäre:

        Der kleinste aus der Meindl Air Revolution Serie, Meindl Air Revolution 1.0

        Super leichter Schuh...und ich denke, für dein Vorhaben bestens geeignet.
        Der 3.1er ist definitiv zu overpowered für diese Wanderung!! Rate dringendst ab!!

        vg
        c.

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Meiner Meinung nach kannst Du getrost bei Deinen Asics bleiben.

          Du bist doch vorher schon gut mit denen ausgekommen und der
          Rothaarsteig ist jetzt auch nicht so hardcore, dass auf einmal ein
          Trekkingschuh her muss.

          CU

          Carsten
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • Hoaxter
            Gesperrt
            Dauerbesucher
            • 09.03.2006
            • 575

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Carsten010
            Meiner Meinung nach kannst Du getrost bei Deinen Asics bleiben.

            Du bist doch vorher schon gut mit denen ausgekommen und der
            Rothaarsteig ist jetzt auch nicht so hardcore, dass auf einmal ein
            Trekkingschuh her muss.
            Kommt IMHO auf zwei Punkte an:
            a) Laueft der OP mit den Latschen bisher nur Waldboden oder auch Schotter?
            b) Der OP wird wohl nicht mit Rucksack und 10kg Gewicht Joggen gehen. Was macht er im Sauerland?

            Und vielleicht noch ein dritter Punkt
            c) Wieviel Kilometer laueft er hier und wieviel will er auf dem Steig pro Tag laufen.

            Der Umstieg von alle zwei Tage 10km auf reinen Waldwegen zu 5 Tage 30km taeglich, vielfach auf Schotter, mit Rucksack ist schon etwas anderes. Wenn es dazu noch regnet versauefst Du an den Stellen wo kuerzlich Holzernte war ausserdem noch im Schlamm.

            Cheers,
            Sven

            Kommentar


            • Heike
              Gerne im Forum
              • 15.05.2003
              • 56

              • Meine Reisen

              #7
              Schuhe

              Ich würde es ganz einfach danach ausrichten, wie gut Du zu Fuß bist. Im Zweifel sind leichte Wanderstiefel die beste Wahl. Ich trage meistens welche beim Wandern, da ich schnell mal stolpere oder umknicke, wenn ich nicht richtig auf den Weg schaue. So sind die Knöchel dann immer geschützt. Außerdem würde ich auf eine gute Sohle achten, damit nicht jedes Steinchen zu spüren ist. Mit Halbschuhen oder so würde ich auf keinen Fall losgehen, da ist dann vielleicht nach einem Tag Feierabend.
              Wer viel Reisen will, muss günstig reisen!!!

              Kommentar


              • crack
                Erfahren
                • 05.06.2006
                • 237

                • Meine Reisen

                #8
                @ Heike und Hoaxter:

                Und genau wegen euren Punkten würde ich auf einen Schuh in der Kategorie der 1.0er von Meindl zurückgreifen, wie vorher schon geschrieben.
                Highfive wiegt doch etwas über 100kg, und mit Rucksack ist ein Laufschuh einfach für meine Begriffe zu wenig!! Wie schon gesagt, Steine drücken dann durch, Umknickgefahr usw.... Da ist so ein Schuh schon die richtige Wahl!!

                vg
                c.

                Kommentar


                • Heike
                  Gerne im Forum
                  • 15.05.2003
                  • 56

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich benutze auch Meindl-Stiefel, wie das Modell heißt, weiß ich jetzt leider nicht, bin damit aber sehr zufrieden. Die Dinger sind bequem, man merkt keine Steinchen und kann damit wunderbar über Geröll und Wurzeln laufen, fast so wie Autoreifen für die Füße :wink:
                  Wer viel Reisen will, muss günstig reisen!!!

                  Kommentar


                  • alaskawolf1980
                    Alter Hase
                    • 17.07.2002
                    • 3389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Genau, denk an zukünftige Touren. Mit einem B/C liegt man meist recht gut.
                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                    Kommentar


                    • chinook
                      Fuchs
                      • 27.04.2005
                      • 2233

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich stelle mir diese Frage auch immer wieder. Aber _immer_ wieder stelle ich bei langen Wanderungen fest, dass wenn ich müde werde und unkonzentriert, dass ich heilfroh bin, Schuhe zu haben, die mich vor dem Umknicken bewahren. Natürlich würde ich gerne auch in sehr leichteren Schuhen wandern, aber da ich mir bereits zwei mal eine Sehne am Sprunggelenk gerissen habe (immer wegen Unaufmerksamkeit) sehe ich bei langen Wanderungen auch auf einfachen Wegen keine Alternative. Ich trage dafür die Meindl Air Revolution 3.1, die sehr viel Halt geben aber auch über eine ausreichende Dämpfung verfügen. Im Hochgebirge trage ich dann die Air Revolution 5.0.


                      -chinoook
                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                      Kommentar


                      • Hoaxter
                        Gesperrt
                        Dauerbesucher
                        • 09.03.2006
                        • 575

                        • Meine Reisen

                        #12
                        *lol*
                        Geht ihr mit nem BERGSTIEFEL (B/C ist nichts anderes als ein Bergstiefel!) im Wald spazieren? Der Rothaarsteig ist kein Alpines Gelaende! Da hat man auf dem Grenzweg sogar einige Kilometer Asphalt zwischen! Bergstiefel bieten einem da exakt null Federung d.h. du merkst jeden Schritt in den Knien und ich bekomme bei sowas mit meinen etwas empfindlichen Fuessen dazu dann direkt noch Blasen.
                        Auch wenn es vielleicht fuer den eigenen Geldbeutel toll waere mit nur einem paar Schuhe ein Auskommen zu finden halte ich es fuer einen voellig falschen Ansatz sich solche Gewichte zum spazieren gehen an die Fuesse zu haengen.

                        Naja muss jeder mit sich, seinen Fuessen und dem eigenen Geldbeutel ausmachen. Ich haette keine Lust dazu mit den fetten AirRev 5 (nur als Beispiel da das B/C Schuhe sind die ich selber besitze) da rum zu gurken.

                        Sven

                        Kommentar


                        • crack
                          Erfahren
                          • 05.06.2006
                          • 237

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von gmr
                          Zitat von crack
                          Und genau wegen euren Punkten würde ich auf einen Schuh in der Kategorie der 1.0er von Meindl zurückgreifen, wie vorher schon geschrieben.
                          Mit der Empfehlung liegst Du sicher richtig, aber wer kauft sich Wanderschuhe nur für eine einzige Wanderung? Man sollte beim Kauf ja auch ein bisschen auf ein breites Einsatzspektrum achten - und da haben die Air Revolution 3.1 wieder die Nase vorn. Auch wenn sie für den Rothaarstieg überdimensioniert sein mögen.
                          Ich habe deswegen von dem 3.1er abgeraten, weil sein Beitrag für mich so klingt, dass das seine erste "größere/anspruchsvollere" Wanderung ist...!! Und daher reicht erstmal der 1.0er aus. Vor allem, wenn er jetzt noch nicht mal im Blick hat, irgendwann mal eine Wanderung zu machen, die einen festeren Schuh erfordert. Daher bin ich erstmal nicht deiner Meinung dass er 3.1er die Nase vorn hat. Wenn so eine Wanderung wie diese, das anspruchsvollste für ihn bleibt, dann ist er mit dem 3.1er einfach zu "hoch" eingestiegen!



                          Zitat von alaskawolf1980
                          Genau, denk an zukünftige Touren. Mit einem B/C liegt man meist recht gut.
                          auch dem kann ich so nicht zustimmen...! der 3.1er ist zwar ein Schuh der Kategorie B, aber hier schon an der obersten Grenze von der Sohle her, fast schon B/C!

                          Im übrigen schließe ich mich Hoaxter an!!

                          vg
                          c.

                          Kommentar


                          • Hoaxter
                            Gesperrt
                            Dauerbesucher
                            • 09.03.2006
                            • 575

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich sollte vielleicht mal noch anmerken das ich nur deswegen Meindl Schuhe besitze weil das beim Haendler meines geringstens Misstrauens die Schuhe sind die ueber die breitesten Leisten gefertig sind. Ich hab halt breite Fuesse. Raichle fertigt uebrigens auch feine Schuhe fuer Leute mit schmalen Fuessen. Hangwag soll fuer Leute mit breiten Fuessen auch ok sein. Gibts hier allerdings nicht deswegen bin ich bisher noch nicht in den Genuss gekommen Schuhe von denen zu probieren.

                            Zur Klarstellung mit dem Gelaende, das hier ist mal so ein durschnittlicher Wegteil auf dem Rothaarsteig: http://anarki.timegate.de/~sven/gall...eig06/p9120091
                            Zur Abwechslung ist das dann mal ein Foto aus dem Stubaital wo Schuhe der Kategorie B/C angebracht sind: http://anarki.timegate.de/~sven/gall...bai06/p8170136
                            D.h. natuerlich nicht das man da zwingend mit Stiefeln rum laufen muss. Die fittesten mit uns auf der Runde waren wohl ohne Frage eine Oma (irgendwas in die 70) und eine Tante (um die 50 wuerd ich schaetzen) die mit drei Jungs (13-15) unterwegs waren. Die beiden Damen haben Trailrunning Schuhe (Halbschuhe!) getragen und sind damit bis auf 3200 Meter hoch durch den Schnee. Ich bin mir da uebrigens sicher das sie nicht fahrlaessig gehandelt haben und genau wussten was sie da machen.

                            Kurzum ich schliesse mich crack an bezueglich der Empfehlung fuer den 1er AirRev bzw. vergleichbares anderer Hersteller.
                            So ein Stiefel ist auch bei miesem Wetter zu gebrauchen und taugt in urbaner Umgebung auch noch als Winterstiefel bei Schneematsch ohne zu dick auf zu tragen.
                            So und jetzt starten wir dann am besten ein Votig. ;)

                            highfive: Jetzt lauf blos nicht blind in einen Laden und verlange *exakt* eben diesen einen Schuh. Sag das Du das in der Kategorie wie Meindl AirRev 1 suchst und probiere dann aus welcher Leisten dir gut passt. In vielen Laeden gibt es so Terrain Becken wo Du verschiedene Untergruende probe laufen kannst inkl. Steigungen. Am besten mal 1-2h Zeit mit nehmen und dann merkst Du irgendwann schon was passt und was nicht.

                            Cheers,
                            Sven

                            Kommentar


                            • crack
                              Erfahren
                              • 05.06.2006
                              • 237

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @Hoaxter:
                              Dem ist nix hinzuzufügen...!
                              Auch jetzt wo ich die Bilder gesehen habe, bleibe ich erst recht bei meiner Meinung!! :wink:

                              vg
                              c.

                              Kommentar


                              • alaskawolf1980
                                Alter Hase
                                • 17.07.2002
                                • 3389
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich meinte das so: Wenn er sich einen neuen Schuh zulegen will, dann kann er ruhig für spätere Touren (bis anspruchsvolles Trekking) einen B/C nehmen. Ich laufe auch mit einem B/C in B Gelände, wenn es eine längere Trekkingtour ist.

                                Das Bild vom Rothaarsteig ist sehr aufschlussreich. Auf so einem Weg würde ich nur Turnschuhe anziehen. Und das hat er ja sicherlich schon.
                                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                Kommentar


                                • crack
                                  Erfahren
                                  • 05.06.2006
                                  • 237

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von alaskawolf1980
                                  Ich meinte das so: Wenn er sich einen neuen Schuh zulegen will, dann kann er ruhig für spätere Touren (bis anspruchsvolles Trekking) einen B/C nehmen. Ich laufe auch mit einem B/C in B Gelände, wenn es eine längere Trekkingtour ist.
                                  Das halte ich für zweifelhaft! Aus seinem Beitrag geht nicht hervor was er in der Zukunft plant...! Also muß man ihm etwas empfehlen, was er für diese Wanderung nutzen kann.
                                  Man kann hier nicht ein Schuh kaufen, der alle Anforderungen nach unten abdeckt.
                                  Wir waren eigentlich so ziemlich alle der Meinung, dass hier der 3.1er zuviel ist (ein B-Schuh)...und du kommst sogar noch mit einem B/C an!

                                  Und wie auch Hoaxter sagte, ein Schuh wie der 1.0er ist dann vielseitig verwendbar. Mit dem kannst auch noch im Winter oder in B-Gelände rumlaufen.
                                  Es mag sein, dass du mit deinem B/C in B-Gelände rumläufst, das läßt sich ja auch nicht vermeiden. Zumal eine Tour oft mehrere Grade von Anforderungen haben kann.
                                  Aber hier ist ein B/C definitiv overpowered! Und wie gesagt, auch der 3.1er bewegt sich am obersten Rand von B!

                                  vg
                                  c.

                                  Kommentar


                                  • highfive
                                    Anfänger im Forum
                                    • 13.09.2006
                                    • 19

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hey,

                                    erst mal vielen Dank für die vielen Antworten !!

                                    Ich denke ich weiß jetzt ziemlich genau was ich brauche, also eher einen leichten Wanderschuh.

                                    Wie schon richtig vermutet ist dies meine erste "große" Wanderung, mit meinen Laufschuhen mach ich im Schnitt immer so 10 - 15km, von daher ist der Rothaarsteig für mich mit Tagessetappen um die 25 km schon eine Herausforderung.

                                    Wenn ich wirklich mal so weit komme das ich diese B/C Stiefel brauche wwerd ich mir mit freuden welche kaufen, der Weg dahin ist für mich aber bestimmt länger als der 154 km Rothaarsteig. :wink:

                                    Tolles Forum, THX @ all

                                    highfive

                                    ...covered by the blood of jesus

                                    Kommentar


                                    • crack
                                      Erfahren
                                      • 05.06.2006
                                      • 237

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Nix zu danken!!

                                      Schreib doch einfach mal, wenn welche in die engere Wahl kommen! Oder du zugeschlagen hast...!

                                      vg
                                      c.

                                      Kommentar


                                      • Waldwichtel
                                        Fuchs
                                        • 26.08.2006
                                        • 1052
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Der Rothaarsteig ist doch ne stinknormale Wanderstrecke, da kannst du bequem jeden Schuh verwenden, der dir grade zur Verfügung steht, bei schönem Wetter auch gerne Sandalen. Oder läufst du auf normalen Feldwegen mit Bergstiefeln rum?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X