Fleece-, Softshell- oder Windstopper Zwischenhose?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loopzero
    Erfahren
    • 23.06.2006
    • 391
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fleece-, Softshell- oder Windstopper Zwischenhose?

    Unterste Schicht: Icebreaker
    Mittlere Schicht: ?
    Obere Schicht: GoreTex Hose (Nicht 100% Winddicht) oder dicke Baumwollüberhose

    Welche würdet ihr mir empfehlen? Erfahrungen? Wo zu bekommen?

    Die Zusammenstellung ist nicht für eine Tour gedacht, sondern für Wachdienst im Winter. D.h. nicht unbedingt viel Bewegung, soll nur warm sein und folglich den Wind abhalten.

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2232

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Fleece-, Softshell- oder Windstopper Zwischenhose?

    Zitat von loopzero
    Unterste Schicht: Icebreaker
    Mittlere Schicht: ?
    Obere Schicht: GoreTex Hose (Nicht 100% Winddicht) oder dicke Baumwollüberhose

    Mir ist immer noch nicht klar, wie GoreTex nicht 100% winddicht sein kann. Was ist denn das für ein Material? So Netzgewebe? .


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

    Kommentar


    • loopzero
      Erfahren
      • 23.06.2006
      • 391
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      nein, ist die Bundesheer GoreTex - Hose die schon x-Jahre und Vorbesitzer auf dem Buckel hat :wink:

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2232

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von loopzero
        nein, ist die Bundesheer GoreTex - Hose die schon x-Jahre und Vorbesitzer auf dem Buckel hat :wink:
        Also doch Netzgewebe. Nun wirds mir klarer ...


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #5
          Also was ich als isolierende Zwischenschicht wärmstens empfehlen kann ist die "Expedition Capilene" Qualität von Patagonia. Das ganze läuft zwar unter "Unterwäsche", ist aber dünnere Fleece-Qualität und das Zip-Tee trage ich wie einen Fleecepulli. Für das Volumen/Gewicht empfinde ich die Isolationsleistung als sehr gut. Es ist allerdings normales Fleece, d. h. es bietet keinen Schutz gegen Wind.

          Ich habe Hose und Pulli letzten Februar gekauft, als es u.a. bei Globi die ganzen Wintersachen reduziert gab. Momentan dürfte es mit der Beschaffung von Wintersachen wohl allgemein etwas problematischer sein.

          Ansonsten fallen mir noch Lauf-Tights in Winterqualität (also mit angerauhter Fleece-Innenseite) ein.

          Christine

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            oder eine Barrier Pant von Haglöfs. Ist winddicht und dürfte besser isolieren als eine Softshellhose.

            Gruß

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              Im Winter reicht mir auch bei strengster Kälte eine Ullfrotttee Unterhose lang und die Gore Überhose. Abends schlüpfe ich dann elegant in meine Daunenhose.

              Kommentar


              • Jakob
                Erfahren
                • 22.05.2003
                • 345

                • Meine Reisen

                #8
                für wissenschaftliche messungen in den aplen im winter (mind.1h im schatten auf 3000m höhe sitzten) hat sich eine ulfrotte unterhose und darüber von haglöfs die opus pant (windstopper) bewährt. erst nach der einen stunde hat die angenehme wärme langsam abgenommen.

                der jakob
                bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                Kommentar

                Lädt...
                X