Frage zu Fa. Moorhead

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast42022181
    GELÖSCHT
    Neu im Forum
    • 27.12.2005
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zu Fa. Moorhead

    Hallo,

    kennt jemand die Firma Moorhead? Liefern die eine gute Qualität? Kennt jemand die Homepage dieser Marke? Oder hat jemand Erfahrungen mit Isomatten von denen?

    Wäre um Antworten dankbar.

    Gruss
    Jan

  • Jens
    Fuchs
    • 09.06.2002
    • 1575

    • Meine Reisen

    #2
    Das ist die Hausmarke von Karstadt... Kleinkram ist sicherlich nicht schlecht, ebenso wie einige Klamotten zum drunter ziehen. Sachen, bei denen es auf Funktion ankommt (Jacke, Rucksack, Stiefel, aufblasbare Isomatte ect.) würde ich lieber zu einem renomierten Markenhersteller greifen.
    Für gemäßigte Touren wird's sicher reichen...
    - - - User out of order - - -

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9419
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      zu den Produkten allgemein und speziell zu den Jacken
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wie Jens sagt, Hausmarke von Karstadt.

        Meine Erfahrungen sind nicht sonderlich gut.
        Hab ein Funktions-Poloshirt von denen, das zwar ne Tour lang gehalten hat und mittlerweile glaub ich 3 oder 4 Jahre alt ist, allerdings trage ich es nicht häufig, da es ziemlich schnell angefangen hat zu pillen, was zumindest blöd aussieht. Da gibts besseres. Ich hab den direkten Vergleich zu nen Poloshirt von Odlo. Auch schon vllt 2 Jahre alt, häufig getragen und pillt nicht. OK, ist auch deutlich teurer.
        Der andere Fall ist ne Regenhose. Ich wollte was möglichst günstiges, "atmungsaktives", mit durchgehendem Seiten-RV, möglichst leicht. Das Teil von Moorhead sah ganz interessant aus, bis ich den Fehler gefunden hatte. Bei ALLEN (min 10-15) Exemplaren die im Laden waren, löste sich das Nahtabklebeband an der Innenseite einige cm ab und lies sich ohne große Anstrengung weiter lösen. Fazit: taugt nix.
        Bei anderen Produkten hab ich gelegentlich interessehalber draufgeguckt.

        Ich halte nicht viel von der "Marke".

        cd

        Kommentar


        • Gast42022181
          GELÖSCHT
          Neu im Forum
          • 27.12.2005
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,

          erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Mmh so richtig begeistert bin ich jetzt zwar nicht mehr von meiner neuen Isomatte, aber da werde ich wohl mal slebst meine Erfahrung mit dem Teil machen.
          Hatte bisher eine Jack Wolfskin, die war zwar sehr leicht und kompakt, dafür total schnell kaputt. Die Schweissnähte an den Seiten haben sich an verschiedenen Stellen gelöst. Flicken unmöglich! Mal sehen was Moorhead da bietet. Mein erster Eindruck war eigentlich sher gut. Ist recht kompakt und trotzdem konfortabel (wesentlich konfortabler als die von Jack Wolfskin).
          Habe mir in der letzten Zeit öfter eine Therm-a-rest ausgeliehen, die ist glaube ich unverwüstlich...
          we will see

          Thx
          Jan

          Kommentar


          • downunder
            Dauerbesucher
            • 27.01.2004
            • 777

            • Meine Reisen

            #6
            Wolfskin hatte früher mal eine sehr lange Garantie auf solche Schäden - vielleicht damit mal zum Händler gehen, könnte sich lohnen.
            Ob die Moorhead-Qualität da besser sein wird ist allerdings sehr fraglich.

            Kommentar


            • Gast42022181
              GELÖSCHT
              Neu im Forum
              • 27.12.2005
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Mhh habe keinen Kassenbeleg mehr. Werde es trotzdem mal probieren. Zumal Wolfskin eingestanden hat, das es in einem bestimmten Produktionszeitabschnitt zu Problemen gekommen ist.
              Ja, wie gesagt, werde die Moorhead mal testen, für meinen Anspruch wird sie hoffentlich erstmal genügen. Kann dann ja mal hier im Forum berichten

              Jan

              Kommentar

              Lädt...
              X