Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Ich habe ein paar Merino shirts von DECATHLON als Extra Backup zu meinen teurern Icebreakern (die ja auch sehr teuer sind), aber wenn die Trek 500 hose für 28€ wirklich besser ist als die 200€ markenhosen wäre das ja schon zu krass. Ich denke ihr hattet evlt eher Pech gehabt?

    Würde mich ja mal interessieren ob noch mehr schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Makke zB gemacht haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    In die Reklamationen fiel ein Modellwechsel, bei der ersten war die Verarbeitung besser, dafür die Materialien sehr verschleissanfällig, mit dem Modellwechsel wurden die Materialien besser, aber die Verarbeitung unterirdisch. Wurde mir auch so vom Händler meines Vertrauens bestätigt.

    Ist also jeweils für Lockne und Makke das aktuelle Modell, von dem ich spreche.

    Nachdem meine Thamel „The-North-Fake“ Hose für überteuerte 10€ die Premiummarken für hunderte Euros locker überlebt hat, hab ich das Konzept auf Deutschland übertragen und mir diese hier gekauft:

    https://www.decathlon.de/p/trekkingh...493646&c=BRAUN

    Die ist leicht, trocknet schnell, robust und billig. Hab sie noch nicht so lange, aber würde ich wieder lange verreisen, würde ich eher auf so eine Hose setzen denn auf was teures.


    An Schuhen haben mich übrigens Hanwag Nazcat GTX um die Welt getragen. Kat B, aber nicht grad leicht. Aber ich finde, in den hohen Bergen oder bei scharfkantigen Felsen darf es ruhig etwas mehr sein. Wird ja auch mal kalt, hier und da. Die sind mittlerweile neu besohlt und würden die Reise auch nochmal überstehen , vermute ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Es gibt wohl keine perfekte hose für eine Weltreise Welche würdest du denn empfehlen? Hört sich ja schlimm an was du von der Haltbarkeit berichtest,evtl war es ein Fehlerhaftes/altes modell?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Vergiss die Lundhags für Langzeitreisen/Langzeitwanderungen. Ich hab mittlerweile aufgrund von Reklamationen 4 Locknes durch, keine dieser Hosen hat länger als 60 Tragetage gehalten, eher weniger. Die erste war nach 21 Tagen in den Bergen (ACT in Nepal) schlammig braun statt schwarz, bei allen anderen sind die Nähte reihenweise aufgegangen, teilweise waren die Beintaschen unten ab Werk nicht mal zugenäht und Stretch und Polygewebe nicht ordentlich verbunden.

    Meine Freundin hat eine Makke sehr günstig im Angebot bekommen, da sind auch die Nähte zwischen Polycotton und Stretch nach 10 Tragetagen aufgegangen.

    Generell mag das Polycotton Sonneneintrahlung und Mückenmittel gar nicht, das führt unmittelbar zu Entfärbung.

    Ich hatte noch eine FJ Karl in den Tropen (Prä-Monsun- und Monsun-Nordindien, also schwerste Bedingungen ), nach 4 Jahren war die schön dünn getragen und angenehm, meine neue halte ich für deutlich zu dick.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Aber generell auch eine Softshell, ähnlich wie die oben gelisteten dann. Hat jemand first hand Erfahrungen zur Zinal oder Lundhags Makke? Die Makke hat ja wirklich ein cooles Belüftungsprinzip muss ich sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Die Hose ist die Arc´teryx Psiphon SL, sie wird nicht mehr hergestellt

    Ich glaube die Sigma Hosen sind die "Nachfolger" mit etwas anderem Design (keine Taschen hinten und keine Schlaufe hinten).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Ja die Zinal Gewichtsangabe habe ich angepasst, da gab es eine falsche info auf der website. hatte mich schon gewundert

    welche Softshell hose hast du denn genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Mammut Zinal Hosen: Laut Herstellerseite ist der Gewichtsunterschied kleiner (ca. 50g) und nur der Schnitt und Anzahl/Art der Taschen etwas anders.

    Wärme/Robustheit von Softshellhosen: Ich habe von Arcteryx eine sehr viel leichtere Version der Hosen ("super light") und habe sie schon oft in den Bergen in Benutzung (mehr als 10 Wochen).

    Sie hat (abgesehen von großen Schnitten durch Steigeisen) nur kleinere Löcher von der Benutzung. Ich vermute, dass schwere Versionen länger Halten. Mir ist sie beim Wandern/Bergsteigen bis knapp um 0°C ausreichend, falls kein/wenig Wind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Hm schauen wir mal, Schuhe habe ich heute im Laden mitgenommen und werde sie am WE gleich zum wandern nehmen ohne technisches Gelände, wenn es zu steif is kann ich mir immer noch ein anderes Paar suchen aber sie waren schon sehr bequem beim anprobieren- denke das wird passen!



    Zum Thema Hose habe ich heute im gleichem Laden folgende Softshells vom Berater bekommen, was haltet ihr von denen?

    492 g - Mammut Zinal Pants (Guide version wäre noch mal etwas robuster)

    260 g - Salewa Pedroc 3 DST - softshell jacke, entsprechend dünner aber auch bequem.

    365 g - Mammut Courmayeur SO - etwas robustere softshell


    365 g - Arcteryx Gamma LT - sehr gute reviews, leider nicht im laden zum anprobieren



    Zum Vergleich noch mal die Trekking pants:

    480 g - Fjällräven Karl Pro (robuster, würde mücken abwehren, kommt mir nur sehr schwer vor und ich habe Angst dass sie in vielen Situationen zu warm wird.

    436 g - Lundhags Makke MS Pant - diese wurden mir auch noch empfohlen als robustere/wärmere Pants inkl möglichkeit in warmen situation zu Lüften mit zippern.


    Und noch mal mein Einsatzgebiet:

    - Weltreise
    - Viel wandern, in der eine robuste Hose gut wäre, jedoch auch viele andere Situationen wie Strand, Stadt etc im warmen Wetter

    Fürs wandern und kalte tage wäre die robuste Fjällräven besser, für alles andere die angenehmer zu tragenden Softshells. Für starken regen müsste ich noch eine regenhose zum überziehen mitnehmen (hat hier jmd eine besonders leichte zum empfehlen?) - was aber auch der Fall bei der Fjällräven ist oder halten die auch mal 1-2 Stunden regen durch? Und noch eine Frage: Stimmt es, dass die "walking trousers" wie die Fjällräven zB besser in schwülen/warmen situation sind? Wundert mich ja etwas.

    Es ist eben echt verzwickt auf Weltreise, ich möchte ungern 2 Hosen mitnehmen da ich alles immer und überall mit rumschleppen muss.

    Aktuell tendiere ich zu eine der leichteren Softshell hosen, die dann hoffentlich noch robust genug beim Wandern ist wenn man in Felsnähe kommt (da sie beim klettern oft genutzt werden sollten die das abhaben können?) und wenn ich in Malaria Gebieten bin und die Softshell keine Stiche abhalten kann wie eine Fjällräven , dann muss ich hier eben besonders aufpassen und extra Sprayen.

    Hmm.. was meint ihr? :O


    Gruß,
    Chris
    Zuletzt geändert von Chris1984; 29.07.2020, 09:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Die Arcteryx Hose ist auch relativ warm, evtl. zu warm (meine Erfahrung, Wärmeempfinden ist sehr individuell).

    Die Hanwag Makra Combi GTX Stiefel wären mir für einfachere/normale Sachen zu steif, für anspruchsvolle Sachen (Fels, hochalpin, ...) vermutlich sinnvoll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Hat vl noch jmd feedback zu der Hose? Aktuell tendiere ich zur Arc’teryx Gamma LT da mir die Fjällräven Karl/Kebzu schwer und wohl zu heiß ist in warmen Gegenden - hat hier jmd selbst Erfahrungen gemacht mit den Hosen? Oder noch eine andere zum Vorschlagen?



    Gruß,
    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Besten Dank! Habe über die Hose gelesen, dass sie in warmen Gegenden sehr schwitzig wird? Frage mich ob das bei der Fjällräven Karl Pro auch so ist? Werde schon öfters in warmen gegenden mit Moskitos sein, daher finde ich bei der Fjällräven Karl Pro auch das Material gut - nur will ich eben nicht schwitzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • crunchly
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Was die Hose angeht, kannst du dir mal die Montane Terra Pant anschauen. Leicht, robust und auch in unauffälligen Farben zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Ich glaube ich habe heute einen guten Schuh gefunden: Hanwag Makra Combi GTX

    Meinungen dazu? C Klasse und dabei sehr leicht mit ca 1200g.



    Gruß,
    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • ks
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Meine Erfahrung mit dem Renegade Sind vergleichbar. Leicht, bequem aber die Laufleistung ist mit rund 1500 km zu gering. Dann sind Sohle und Dämpfung weg. Die Sohle ist angespritzt und wiederbesohlen bringt nichts, da die „Schlappenflicker“ die Dämpfung nicht erneuern können sondern die Sohlenreste schleifen und eine neue Vibram einfach draufkleben.

    Ich nutze neben Trailrunnern noch einen HANWAG Tashi, der ist nicht ganz leicht aber saubequem Und „ab WERK“ wiederbesohlbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adriano
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    der Bestard wird wohl in die Kategorie A/B einzuordnen sein. Also hochalpin sicher nichts mehr. Mein Einsatzgebiet sind Langstreckenwanderungen, also Wanderungen die andere inzwischen meist mit Trailrunnern begehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Hmm gut zu wissen, frage mich ob du nur Pech hattest oder ob andere das gleiche Problem hatten?

    Leider habe ich hier in Fulda nur einen Outdoorladen, habt ihr da noch Vorschläge von deren Trekkingschuhen welche ihr persönlich empfehlen könnt?

    Den Bestard Travessa GTX habe ich mir auch angeschaut, mit 870g schön leicht und auch nicht so teuer bei 135.90 €.

    "Mit dem Tragegefühl eines Turnschuhs, aber mit zusätzlicher Unterstützung des Knöchels, ist er die ideale Option für nicht anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten wie sanfte Hügel- und Trail-Walking, Spaziergänge in der Natur etc"

    Ich frage mich hier nur, ob er für längere Wanderungen auch in hoch alpinen Gelände noch ausreicht? Welche klasse hat dieser Schuh denn? Ist es ein B? Wahrscheinlich eher nicht oder? Wo hast du den Schuh denn generell eingesetzt?

    Könnte aber auf jeden Fall etwas für den PCT nächstes Jahr sein zb, während ich vvl für Nepal im Oktober dieses Jahres (hoffentlich!) doch eher noch schwerer Stiefel mitnehmen würde. Was meint ihr?



    Gruß,
    Chrris
    Zuletzt geändert von Chris1984; 22.07.2020, 12:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adriano
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Ich hatte zwei mal Lowa Renegade und war letztendlich enttäuscht, vor allem über den schnellen Verschleiß (etwas über 1000 km und dann war schluss). Das letzte paar hab ich neu besohlen lassen, find ihn jetzt aber nicht mehr angenehm (ich glaube die Sohle wurde minimal schief angeklebt.

    Daraufhin hab ich mich auf die Suche nach etwas vergleichbar leichtem aber besserem gemacht und bin jetzt absoluter Fan dieses Schuhs:

    Bestard Travessa

    https://www.bestard.com/ficha.php?t=745-3547-Travessa

    Allerdings ist dazu zu sagen dass er schon noch etwas leichter und etwas weniger hoh als der Renegade ist. Knöchelschutz mag jemandem dem das wichtig ist zu wenig sein.

    Die Nähte halten Top, die Sohle nutzt sich viel langsamer ab als beim Renegade (ist allerdings etwas steifer).

    Ich hatte das Glück mein erstes Paar in Spanien direkt kaufen zu können, und konnte dadurch mein zweites Paar online bestellen. Aber es gibt auch Händler in GER und AUT die sie führen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Habe noch mal nach leichten Wanderschuhen gesucht und dabei den "Salomon X Ultra 3 Mid GTX" gefunden. Hat den jmd einmal selbst ausführlich getestet?

    Das Gewicht ist mit 475 g pro Schuh in Größe 42 sehr gut, jedoch frage ich mich ob es im Dauereinsatz in den Bergen geeignet ist?

    Oder doch eher ein leichter Klassiker wie den "Lowa Renegade GTX Mid" mit 555 g pro Schuh? Alternativ dazu hört sich auch der "Salomon X Alp High LTR GTX" gut an mit etwa gleichem Gewicht und wohl guter Sohle zum kraxeln in den Bergen. Soll aber für breite Füße evtl nicht gut sein? Das würde ich dann aber eh im Laden erst testen.

    Höre mir aber gern noch ein paar weitere Vorschläge von euch an und dann kann ich mit ein paar Alternativen in den nächsten Laden zum anprobieren

    Bzgl Hose werde ich auch noch mal etwas Googlen und dann auch ein paar Ideen haben bevor es in den Laden geht- gern hierzu aber auch noch Vorschläge geben wenn noch jmd was hat! Die Fjällräven Karl Pro sieht aber schon mal ganz gut aus, die 476g scheinen dabei auch relativ leicht zu sein oder gibt es Alternativen die noch weniger Gewicht auf die Wage bringen?


    Gruß,
    Chris
    Zuletzt geändert von Chris1984; 21.07.2020, 11:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris1984
    antwortet
    AW: Trekkingstiefel (B) und Trekkinghose Kaufempfehlung

    Noch nicht, wie heißt das modell genau? dann schau ich mal!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X