Moin
Ich möchte Ende Februar Anfang März meine erste BC Skitour in Lappland machen. Wahrscheinlich wird es mal wieder der Karhunkierros, da ich die Landschaft kenne und als Einsteiger mich da sicherer fühle, da ich wohl allein starte (Meine Freundin schreibt Examen). Da ich in der Hinsicht noch recht unerfahren bin, was BC Ski angeht, möchte ich wissen, was ihr da so an Kleidung anzieht, speziell was Hosen angeht. Da ich auch nicht unbegrenzt Geld ausgeben möchte. Kann man auch normale G1000 Fjällrävenhosen (Vidda + OR Gamaschen + evt. Marmot Regenhose Precip) nehmen oder ist eine echte Skitourenhose da besser. Wenn ja welche? Traeuma hat ja da z.B. die Baumwollkollektion von Norröna (Arctis Skipants und Anorak) getestet und für gut befunden, ander schwören auf Gore oder Event Tourenhosen oder Softshellmaterial. Da ich mit Rucksack laufe, möchte ich da auch nicht zuviel mitnehmen (und kaufen!!).
Willkommen seien Eure Tipps! (Auch für Jacke, Softshell etc)
Ich möchte Ende Februar Anfang März meine erste BC Skitour in Lappland machen. Wahrscheinlich wird es mal wieder der Karhunkierros, da ich die Landschaft kenne und als Einsteiger mich da sicherer fühle, da ich wohl allein starte (Meine Freundin schreibt Examen). Da ich in der Hinsicht noch recht unerfahren bin, was BC Ski angeht, möchte ich wissen, was ihr da so an Kleidung anzieht, speziell was Hosen angeht. Da ich auch nicht unbegrenzt Geld ausgeben möchte. Kann man auch normale G1000 Fjällrävenhosen (Vidda + OR Gamaschen + evt. Marmot Regenhose Precip) nehmen oder ist eine echte Skitourenhose da besser. Wenn ja welche? Traeuma hat ja da z.B. die Baumwollkollektion von Norröna (Arctis Skipants und Anorak) getestet und für gut befunden, ander schwören auf Gore oder Event Tourenhosen oder Softshellmaterial. Da ich mit Rucksack laufe, möchte ich da auch nicht zuviel mitnehmen (und kaufen!!).
Willkommen seien Eure Tipps! (Auch für Jacke, Softshell etc)
Kommentar