Moin
Nachdem irgendein böser Dörfler mir meine guten alten Hanwag Matterhorn aus dem Hof geklaut hat
, wo sie in der Sonne standen und das SnowSeal in sich aufgesogen haben, und nicht doch noch ein Wunder geschieht brauche ich schnellstmöglichst neue Bergschuhe (im Dez. steht die nächste Tour an). Wohlgemerkt, ich befinde mich in Bolivien, kann also nicht mal eben zum Händler um die Ecke gehen und anprobieren.
Ich bräuchte also erstmal eure generelle Erfahrung über die Schnitte der Firmen Meindl, Hanwag und Raichle. Hier groß rumsuchen macht mir meine Leitung (21 kbp/s) auch schwer, ich wäre euch also dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mal wieder in die Tastatur hämmern könntet.
Ich hatte wie gesagt einen Matterhorn von Hanwag, der mir nach dem Einlaufen perfekt gepasst hat und prinz. bin ich mit Hanwag sehr zufrieden, auch mit dem Service (die waren gerade neu besohlt,
). Ich kann eher keine Aussage über meinen Fuß machen, außer das der Hanwag gut gepasst hat.
Und ich will wieder zwie- oder trigenähte Lederschuhe, ohne Gore, mind. bedingt steigeisenfest, möglichst wenig Nähte, natürlich ein wasserdichtes (bei entsprechender Pflege) Leder. Geld spielt in dieser Preiskategorie (270-330 Euro) erstmal keine Rolle
. Ich habe jetzt auf die Schnelle für meine Kriterien bei Schuh-Keller folgende gefunden:
* Meindl Super Perfekt
* Hanwag Cima
* Hanwag Mont Blanc
* Raichle Glärnisch (weite S)
* Raichle Everest Top (weite M)
* Raichle Bernina (Weite W)
Kennt jemand die oder andere mit oben beschriebenen Kriterien? Bzw. kann jemand eine Aussage machen, wie dieses Weitensystem von Raichle im Vergleich zu den Hanwagleisten zu sehen ist?
So, das wars erstmal, ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.
heute mal unerfreute Grüße aus Bolivien, Robert
PS: Es kommt nicht zufällig jemand in nächster Zeit nach Bolivien, der mir ein paar Schuhe mitbringen könnte, das Geld für ein Paket spielt dann doch wieder eine Rolle
?
Nachdem irgendein böser Dörfler mir meine guten alten Hanwag Matterhorn aus dem Hof geklaut hat

Ich bräuchte also erstmal eure generelle Erfahrung über die Schnitte der Firmen Meindl, Hanwag und Raichle. Hier groß rumsuchen macht mir meine Leitung (21 kbp/s) auch schwer, ich wäre euch also dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mal wieder in die Tastatur hämmern könntet.
Ich hatte wie gesagt einen Matterhorn von Hanwag, der mir nach dem Einlaufen perfekt gepasst hat und prinz. bin ich mit Hanwag sehr zufrieden, auch mit dem Service (die waren gerade neu besohlt,

Und ich will wieder zwie- oder trigenähte Lederschuhe, ohne Gore, mind. bedingt steigeisenfest, möglichst wenig Nähte, natürlich ein wasserdichtes (bei entsprechender Pflege) Leder. Geld spielt in dieser Preiskategorie (270-330 Euro) erstmal keine Rolle

* Meindl Super Perfekt
* Hanwag Cima
* Hanwag Mont Blanc
* Raichle Glärnisch (weite S)
* Raichle Everest Top (weite M)
* Raichle Bernina (Weite W)
Kennt jemand die oder andere mit oben beschriebenen Kriterien? Bzw. kann jemand eine Aussage machen, wie dieses Weitensystem von Raichle im Vergleich zu den Hanwagleisten zu sehen ist?
So, das wars erstmal, ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.
heute mal unerfreute Grüße aus Bolivien, Robert
PS: Es kommt nicht zufällig jemand in nächster Zeit nach Bolivien, der mir ein paar Schuhe mitbringen könnte, das Geld für ein Paket spielt dann doch wieder eine Rolle

Kommentar