Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NicoMueller95
    Neu im Forum
    • 12.12.2014
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

    Hey, ich hab mir schon ein Survivalmesser gekauft und einen Trangiakocher bekomme ich zu Weihnachten. Der Kocher dient sowohl dem übernachten im Wald als auch auf Festivals. Das Messer ist natürlich nur im Wald nützlich. Ansonsten habe ich natürlich Spiritus für den kocher und einen Feuerstahl. Was ich jetzt jedoch noch brauche ist:

    - Ein Schlafsack, den man innerhalb von Deutschland mit einem biwaksack kombiniert auch im Winter verwenden kann, er sollte also auch bei niedrigen Temperaturen verwendbar, zudem aber auch möglichst klein und leicht sein. Er soll sowohl für Festivals als auch für das Übernachten im Wald tauglich sein.
    - Ein Biwaksack, der für das übernachten im Wald ist, auch er soll möglichst kompakt und leicht sein.
    - Eine Iso-Matte oder andere bequeme und nach unten isolierende Unterlage, natürlich auch wieder möglichst klein und leicht, für den Wald und für Festivals.
    - Ein möglichst kleines Ein-Mann-Zelt ohne große Anforderungen für Festivals, Hauptsache es hält eventuellem regen stand.
    - Was brauch ich sonst noch? Eventuell ein Tarp etc.? Was könnt ihr mir, vor allem für den wald, sonst noch empfehlen?

    Ich bin mit 1,94m relativ groß, das ganze sollte natürlich auch bei meiner größe noch passen. Der Preis sollte möglichst gering sein (ich bin schwabe ). ich will mir so viel wie möglich zu Weihnachten wünschen und wenn ich meine fixen Geschenke abziehe hab ich noch ca. 200€. Den rest muss ich dann halt noch selber draufzahlen. (Dass es mit dem Zelt zusammen deutlich teurer wird ist klar...) Ich habe keine Ahnung was man ausgeben muss für eine gute Ausrüstung. Wichtig ist, wie ich bei vielen punkten ja schon dazu geschrieben hab, dass es auch möglichst kompakt und leicht sein soll.
    Schon mal danke im voraus.

    PS: ich weiß, dass Google existiert, aber dort gibt es hunderttausende Ergebnisse und Empfehlungen,ich hatte jetzt hier auf persönliche Erfahrungen von euch gehofft, die mehr aussagen als z.B. die unzuverlässigen aussagen der kundenrezensionen auf amazon. Ich bin seit mehreren Wochen täglich auf der suche, es gibt auch einiges was gut und günstig sein soll, aber ich vertraue dem ganzen nicht richtig und es gibt einfach zu viel.
    Zuletzt geändert von NicoMueller95; 12.12.2014, 17:52.
    <=== Nur ein weiterer mit der Natur verbundener absoluter Noob :D

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

    Ich antworte mal in Kurzform:

    Schlafsack: Decathlon ist recht günstig bei Kufa Schlafsäcken.

    Zelt: Bei Decathlon oder McTrek suchen. Zelte mit Fronteingang sind länger als Querschläfer. Da Du sehr lang bist, schau Dir speziell das Eureka Spitfire an. Oder das Wechsel Pathfinder, das wäre für Festivals aber zu schade und hat weder Sitzhöhe noch Stehhöhe. Die Wurfzelte von Decathlon sind gut, die wären festivaltauglich, aber nicht tragetauglich. Edit: Nordisk Svalbard (Pasch) ist auch noch lang.

    Isomatte: Leicht und haltbar sind Isomatten von Exped oder Therm-A-Rest. Ich würde spontan an die Therm-A-Rest Prolite denken, gibt es manchmal auch heruntergesetzt. Noch robuster, aber nicht so bequem ist Evazote-Schaum. Gibt es u.a. bei Globetrotter.

    Biwaksäcke musst Du selbst schauen, da kenne ich mich nicht aus.

    Ein Tarp brauchst Du nicht unbedingt, je nach Zelt. Du kannst es aber auch als Zeltersatz nutzen. Musst mal googeln, hier gibt es teilweise Anleitungen dazu.
    Zuletzt geändert von Torres; 12.12.2014, 18:35.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13191
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

      Das ist das Problem bei solchen Beiträgen: soll man ernsthaft antworten oder nicht? Ist es ein Troll, der einen verarscht, oder einfach nur ein besonders hilfloser Anfänger, der Unterstützung verdient?

      Ich unterstelle mal zu seinen Gunsten letzteres:

      Hallo Nico, willkommen im Forum.

      Wie Du siehst, erregt Deine Frage Heiterkeit, weil Du Dir von allen Dingen, die man für das Draussensein braucht, mit dem Survivelmesser das Unwichtigste zuerst gekauft hast. ( Offenbar sind Beiträge gelöscht, während ich schrieb). Schade um das Geld, das anderswo besser angelegt wäre.
      Der Trangia ist dagegen schon einmal sehr gut.
      Wald und Festival sind unterschiedliche Ansprüche, die man mit wenig Geld aber auch schon einmal zusammenführen kann.
      Biwaksack solltest Du vergessen. Ist was für Spezialisten.
      Kocher hast Du. Dann brauchst Du ein Zelt, einen Schlafsack und eine Liegeunterlage.
      Wenn Du offensichtlich noch keinerlei Erfahrung hast, solltest Du nicht beginnen, sie im Winter zu sammeln. Eine verantwortbare Winterausrüstung kann nicht klein, leicht und billig sein. Der Winter setzt Erfahrung voraus!
      Mit wenig Geld solltest Du mit einer Ausrüstung für den Sommer und für gemäßigte Temperaturen in Frühjahr und Herbst beginnen.
      Unsere Kaufberatung bietet Dir Tipps für jegliche Ausrüstung. Es ist unmöglich, dir hier jetzt eine Ausrüstung zusammenzustellen. Zu komplex. Lies Dir erst mal unter den Stichworten die Beiträge in den Unterforen durch. Schaue in Dein Portemonnaie und stelle Dir selbst schon einmal gedanklich eine Grundausrüstung zusammen. Soviel Eigeninitiative muß schon sein.
      Wenn dann zu einzelnen Ausrüstungsteilen Zweifel oder Fragen bleiben, kannst Du ja gezielt noch einmal in den Unterforen dazu nachfragen.
      Gruß Ditschi
      Zuletzt geändert von Ditschi; 12.12.2014, 18:13. Grund: Ergänzung

      Kommentar


      • NicoMueller95
        Neu im Forum
        • 12.12.2014
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

        @Ditschi Danke schon mal für die Hilfe Ich bin sicherlich kein troll, sondern wirklich ein sehr hilfloser Anfänger die Erfahrungen will ich auch nicht im Winter sammeln, sondern ich will im Frühjahr anfangen und ab dann werde ich es sicherlich öfters machen (im Wald schlafen), später auch im Winter. Aber die Ausrüstung brauche ich ja nicht zwei mal kaufen, deshalb lieber gleich für niedrigere Temperaturen. Für das Festival im sommer hab ich auch noch ein paar alte Sachen, die werden bei entsprechenden Temperaturen zur not auch ausreichen, nur Zelt hab ich keines. Wichtiger ist das schlafen im Wald. Zum Messer, das ist wie du sagst natürlich für das normale übernachten erst mal nicht so wichtig, wenn auch ab und zu hilfreich. Aber das kann ich ja auch zuhause gut gebrauchen und ich will es auch zur Sicherheit in meiner nähe wissen. Zwar passiert normalerweise nichts, aber gegen die urinstinkte kann ich nichts tun
        Auf jeden Fall danke für die antwort.
        @Torres auch dir danke für die Hilfe, das Zelt ist hauptsächlich für das Festival (und darauffolgende) gedacht, das Tarp war ein Beispiel für benötigte nicht genannte Dinge, ob ich das wirklich brauche ist die andere Frage eine Antwort in Kurzform ist völlig ausreichend, wenn ich eine Richtung (Marke etc) hab, weiß ich ja schon mal, nach was ich suchen muss. Ich will ja nicht, dass ihr jetzt stundenlang was gutes für mich raussucht ;) vielen dank, das hat mir auch schon weiter geholfen.
        <=== Nur ein weiterer mit der Natur verbundener absoluter Noob :D

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

          Wenn das Zelt fürs Festival sein soll, dann hol Dir ein Wurfzelt von Decathlon. Die gibt es auch in XL Ausführung und in allen möglichen Größen. Die sind regendicht, komfortabel und halten vor allem auch starken Wind aus.

          Ansonsten such Dir einfach ein paar Sachen raus und wenn Du dann gezielte Fragen hast, helfen wir Dir gerne weiter.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Schmusebaerchen
            Alter Hase
            • 05.07.2011
            • 3388
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

            Zitat von NicoMueller95 Beitrag anzeigen
            Aber die Ausrüstung brauche ich ja nicht zwei mal kaufen, deshalb lieber gleich für niedrigere Temperaturen. Für das Festival im sommer hab ich auch noch ein paar alte Sachen,...
            Falscher Ansatz. Das meiste sind Verschleißartikel. Kaufst du dir teures Equipment und nutzt es im Sommer oder gar auf Festivals wirst du dir in den A beißen, wenn es kaputt geht. Daher mit der Sommer/Frühling/Herbst-ausrüstung anfangen. Die ist meist recht günstig zu bekommen. Hast du alte Sachen, dann sind diese für Festival optimal.

            Zitat von NicoMueller95 Beitrag anzeigen
            Wichtiger ist das schlafen im Wald.
            Ich empfehle Anfängern zuerst auf einen Campingplatz zu gehen. Da gibt es Hilfe (Zelt, Kocher, etc). Für die meisten Anfänger ist das fürs erste schon genug "Draußen". Gerade in der Nebensaison sind die Zeltplätze recht leer.

            Zitat von NicoMueller95 Beitrag anzeigen
            Zum Messer, das ist wie du sagst natürlich für das normale übernachten erst mal nicht so wichtig, wenn auch ab und zu hilfreich. Aber das kann ich ja auch zuhause gut gebrauchen und ich will es auch zur Sicherheit in meiner nähe wissen. Zwar passiert normalerweise nichts, aber gegen die urinstinkte kann ich nichts tun
            Wozu?
            Mörder und Vergewaltiger laufen nicht im Wald rum, sondern in der Stadt. Wildschweine haben mehr Angst vor dir, als du vor Ihnen. Die einzigen tödlichen Unfälle die mir bekannt sind, sind Jägern passiert, die die Wildschweine in die Enge getrieben haben. Was willst du da mit so nem kleinen Messerchen gegen 100-150kg komprimierte Masse anfangen? Gut gemeinter Rat: Lass das Messer stecken, es macht in allen Gefahrensituationen mehr Probleme, als das es hilft.
            In der Regel kommt man mit einem Multifunktionsmesser bei gleichem oder weniger Gewicht weiter. Da ist dann wenigstens noch ein Dosenöffner, Schere etc. dran und mir reicht so ein Messer vom Brötchen schmieren bis Kabel abisolieren.

            Geh im Frühling zum Aldi, Netto, Penny, (Plus gibts leider nicht mehr), Kaufland, Pfennigpfeifer, ....
            Da gibts:
            Schlafsäcke ~1kg 5-10°C, manchmal auch die schwereren bis 0°C für ca 20-30€
            Festschaumstoff Isomatte PE (nicht selbstaufblasend!) ~300-400g 5-10°C 5-10€
            Wenns leichter sein soll, werden auch häufig Alumatten angeboten ~150g

            Für den Sommer ist das absolut ausreichend. Es ist leicht und günstig. Für den Wintereinsatz lohnt sich teureres Equipment. Das zu kaufen ist aber erst mit etwas Erfahrung empfehlenswert. Nicht etwa, weil du es dann beurteilen kannst, sondern weil du dann besser weißt, was dir mehr zusagt(Zelt, Poncho, Biwaksack z.B.).

            Die Discounterzelte sind durchaus benutzbar. Hier ist es aber schwieriger, da man sich hier etwas besser auskennen muss. Und meist sind diese sehr schwer. Für Festival jedoch eine Alternative. Zum Beispiel das berühmte Igluzelt(Kuppelzelt). Wichtig ist, auf eine Doppelwandkonstruktion zu achten(Außenzelt und Innenzelt sind separate Gegenstände).

            Als Tarp verwenden viele eine Baumarktplane. Hab ich noch nicht probiert.
            Der BW Poncho ist 100% dicht, unkaputtbar und mit ~20€ sehr günstig. Dafür aber auch sehr schwer ~1kg und nicht besonders groß 2x2m.
            Schau dir diverse Ponchotarps an. Die gibts für 80€ und damit günstiger, als ein gutes Zelt, sind leichter und ersparen die Regenkleidung. Als Unterlage 2 robuste Müllsäcke oder die Unterlegplanen ("Nässeschutzplane" oder "Elefantenhaut") von der Bundeswehr. ~5€ 400g.
            Zuletzt geändert von Schmusebaerchen; 12.12.2014, 20:48. Grund: falsches Isomattengewicht
            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
            UGP-Mitglied Index 860

            Kommentar


            • woodcutter
              Dauerbesucher
              • 13.11.2011
              • 706
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

              Zitat von NicoMueller95 Beitrag anzeigen
              Ich habe keine Ahnung was man ausgeben muss für eine gute Ausrüstung. Wichtig ist, wie ich bei vielen punkten ja schon dazu geschrieben hab, dass es auch möglichst kompakt und leicht sein soll.
              ...Ich bin seit mehreren Wochen täglich auf der suche, es gibt auch einiges was gut und günstig sein soll, aber ich vertraue dem ganzen nicht richtig und es gibt einfach zu viel.
              Mein Rat, fange mit einfacher Grundausstattung an, die tatsächlich preiswert sein sollte, den Tipp zum Campingplatz unterstütze ich nachdrücklich ! +1

              Im Winter und für deine Geschenke-Zusammenstellung empfehle ich Basisliteratur:
              http://www.conrad-stein-verlag.de/p/...siswissen.html

              Die Hefte sind erschwinglich und vollgestopft mit "Erfahrungen", sogar mit konkreten Produktempfehlungen, Preisangaben, Links zum Hersteller. Nimm dir Zeit. Aber auch nutze die Zeit, wenn es bei steigenden Temperaturen draussen losgehen soll, schlafe zuhause auf dem Boden im Schlafsack, übe das Kochen mit dem Kocher, trage dein gesamtes Gepäck auf dem Rucksack, gewöhne dich an 1x den ganzen Tag ohne Heizung, unterwegs zu sein im Regen usw. Lerne schwitzen und damit klarzukommen ohne eine Dusche. Campingplätze haben Duschen.

              Bei deiner Körpergröße ist dein Ansatz "... möglichst kompakt und leicht ..." natürlich erschwert, du brauchst eine längere Matte, längeren Schlafsack ... und wahrscheinlich ein größeres Survivalmesser als andere.

              Mit der Erfahrung wird nicht nur die Klingenlänge kürzer (die Grifflänge bleibt wichtig) sondern auch mit der Zeit das Gepäck kleiner. Einfach weil man genauer weiß, was man nie unterwegs gebraucht hat und wo man sinnvoll Gewicht und Volumen sparen kann.

              Wintercampen fusst auf der Erfahrung von Sommercampen (Nässe, Wärme, Auf-/Abbau, Energie-/Kalorien-/Treibstoffversorung) plus die erschwerten Bedingungen durch die Witterung. Im Sommer kann man mal hungrig ins Zelt klettern, weil der Kocher nicht gezündet hat. Im Winter ...

              Abweichend zu den üblichen Leseempfehlungen setze ich mal kommentierte Produktsammlungen rein bzw. einen Anbieter, der ganze Pakete schnürt bzw. Anbieter von Einsteiger-Outdoorausrüstung.
              http://www.wildnis-ausruestungen.de/html/produkte.html
              http://www.wildnissport.de/outdoor/f...ierte-artikel/
              https://www.scout-international.de/shop/index.php?index
              http://www.hkgt.de/shop/outdoor/index.html
              http://www.begadishop.de/catalog/index.php?cPath=130

              Von Discounter Ware rate ich eher ab. Ein Anfänger kann nicht erkennen, ob das Zeug 1 Tag oder 1 Woche hält. O.k. für Festivals gelten eigenen Regeln, wahrscheinlich die erwartete Lebensdauer von 3 Tagen. M.M. hinausgeschmissenes Geld.

              P.S. Beim ersten Zelten im neuen Zelt empfiehlt es sich, gg. einen Regenschauer notfalls eine Plane zum Drüberwerfen zu haben. Bis man gelernt hat, wie genau das (angeblich wasserdichte) Zelt richtig abzuspannen ist (bei Sonneneinstrahlung neu zu spannen ist), braucht es einige Zeit/Tage, jedes Material reagiert anders, m.M. kann man erst nach mehreren Zelten abschätzen, was es taugt und wie man damit am besten umgeht. Auch deswegen würde ich - ebenfalls - beim Erstzelt zu einem Einsteiger-Zelt raten statt Mittel-/Oberklasse. Das kauft man dann spätestens 1-2 Jahre später, wenn der Frust das entsprechende Maß erreicht hat. Nein, im Ernst, wer aufmerksam mit den Sachen umgehen kann, ein Gespür entwickelt, kann sich durchaus Billig-Ausrüstung überspringen und gezielt Marke und Mittelklasse kaufen, schon um Qualitätsschwankungen bei der Billig-Produktion zu umgehen.

              Kommentar


              • ranunkelruebe

                Fuchs
                • 16.09.2008
                • 2211
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                Mei, Mei, das liest sich hier ja so, als wäre das draußen schlafen eine hochgradig komplizierte Angelegenheit, auf die man sich ausführlich vorbereiten und für die man trainieren muß.

                Wenn es dir Spaß macht, dann schlaf auch zu Hause im Schlafsack. Notwendig ist das zum Training sicher nicht.
                Isomatten sind zuhause auf harten Boden meiner Erfahrung nach eher nicht so bequem wie draussen auf der Wiese, wenn man gut erschöpft ist.
                Eine Plane um das Zelt abzudecken hatte ich ebenfalls noch nie dabei. Allerdings war ich auch nie mit Discounterzelten draussen, sondern mindestens mit unterer Mittelklasse. Da sind die Zelte in der Regel dicht.

                Ob man mit dem Kocher üben muß, weiß ich nicht. Hab ich nie gemahct, ich koche aber auch mit Gas. Trangis dürfte eigentlich idiotensicher zu bedienen sein, nur an das Tempo muß man sich gewöhnen

                Für Schlafsack und Zelt machst du am besten in den entsprechenden Unterforen jeweils einen eigenen Thread auf und füllst den dort angepinnten Fragebogen aus.
                Deine Körpergröße macht viele der "Standard-Empfehlungen" nämlich nutzlos.

                Grüße,
                Rana

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                  Kann das von Woodcutter ebenfalls nicht nachvollziehen.

                  Im Sommer in Deutschland draußen zu schlafen ist wirklich keine große Kunst. Und selbst wenn alles versagt, hat man noch nicht die großen Probleme.
                  Seine Ausrüstung vorher auszuprobieren ist natürlich obligatorisch. Egal ob Sommer, Winter, Discounter oder High End. Weil wer möchte schon defekte Ausrüstung schleppen.
                  Zelt, Kocher und GPS sollte man vorher mal den Umgang geübt haben. Aber nicht übertreiben, dass man es blind aufbauen kann.

                  Das einzige, was wirklich trainiert werden sollte ist das Rucksackgewicht. Weil das kann sonst sehr unangenehm werden und auf die Gesundheit gehen.

                  Zur Ausrüstung:
                  -Schlafsack und Isomatte kann nicht so viel kaputt gehen. Wenn der Reißverschluss kaputt geht, isoliert der Schlafsack trotzdem noch. -Discounter Schaumstoffisomatten sind unschlagbar wenn es um Gewicht und Preis geht. Evazote Matten kosten für den Sommer ca das 3fache. Sind robuster, aber nicht leichter. Sämtliche luftgefüllten Matten sind schweineteuer, wenn sie leicht sein sollen. Der TO klingt recht jung, da sollte die Bequemlichkeit kein Problem sein. Besonders wenn er Survival machen möchte.
                  -Die Discounterzelte sind auf einfache Nutzung ausgelegt. Das heißt, wenn man es geschafft hat sie aufzubauen muss man sich nicht um nachspannen kümmern, wie bei High End Zelten. Discounter und viele Einsteigerzelte bestehen aus Polyester mit PU Beschichtung(selten Nylon PU). Dieses ist enorm dehnungsarm in Bezug auf Feuchtigkeit. Doppelwandzelte(die Iglus) haben meist Gummibänder an den Ecken des Außenzeltes. Das spannt sich sozusagen von selbst. Einwandzelte haben da gar nichts zum spannen oder sonstwas. Wäre ja auch in der Produktion zu teuer. Daher muss man da auch nichts lernen.
                  Und für Deutschland ist die Wasserdichtigkeit ausreichend, solange man nicht fälschlicherweise zum Kinderspielzeugzelt gleich daneben greift. Aber ich denke, das bekommt der TO hin.
                  Die Discounter 1Personen Zelte sind meist Einwandzelte(gibt durchaus welche für 1kg). Ab 3Personen gibt es dann Doppelwand Igluzelte, was etwas schwer für den TO sein dürfte. Daher wird es in diesem Fall so oder so auf Einsteigerzelt hinauslaufen.

                  Schlafsack und Isomatte kannst du für den Anfang getrost Discounterware kaufen. Beim Zelt wäre ein extra Thread im Zeltbereich sinnvoll.


                  Hab was vergessen: Schau mal in meine Signatur. Da gibt es Lesestoff.
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • Waldhexe
                    Alter Hase
                    • 16.11.2009
                    • 3289
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                    Hallo Nico,

                    ich würde Dir diese beiden Bücher empfehlen, da steckt viel Grundlagenwissen drin und viele Informationen, welche Ausrüstung man braucht und welche nicht. Daher auch gleich das (günstige) Büchlein zu Ultraleichttrekking, es lehrt die Kunst des Weglassens, Improvisierens und der multifunktionalen Ausrüstung.

                    Outdoor Praxis
                    Trekking ultraleicht

                    Viel Spaß damit!

                    Claudia

                    P.S.: Nico Müller aus Württemberg - sag, hat Deine Mutter zufällig einen griechischen Nachnamen??

                    Kommentar


                    • NicoMueller95
                      Neu im Forum
                      • 12.12.2014
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                      Ich werd mir die neuen antworten morgen alle durchlesen, ich hab gerade keine Zeit dazu, wollte mich aber nochmal melden und euch schon mal für die vielen ausführlichen antworten danken.

                      @Waldhexe deine frage ist mir gerade noch ins auge gesprungen, aber ne hat sie nicht

                      Edit: gibt es hier keinen Bereich in dem man sich vorstellen kann?
                      <=== Nur ein weiterer mit der Natur verbundener absoluter Noob :D

                      Kommentar


                      • Puppenwickler
                        Gerne im Forum
                        • 17.11.2014
                        • 78
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                        Edit: gibt es hier keinen Bereich in dem man sich vorstellen kann?
                        na klar, dein Profil --> über mich
                        im Zweifel noch im Lagerfeuerforum.


                        Überleben in hiesigen Breiten geht tatsächlich nicht an die Grenzen der Survivaltechnik. Von daher würde ich auch nicht "extra trainieren". Vielleicht machst du deine ersten Outdoorerfahrungen nicht allein. Zu zweit oder mehr macht es in der Regel sowieso mehr Spaß. Nichtdestotrotz sind die Literaturempfehlungen durchaus spannend und hilfreich.

                        Wie bereits geschrieben, ist eine vollständige Ausrüstungsberatung hier nicht möglich. Woodcutters Empfehlung was Discounterware angeht kann ich gut verstehen. Vielleicht reicht aus diesem Segment das Zelt für die Festivals. (da wäre mir selbst ein Salewazelt für 200 € zu schade.) In deinem Survivalwald bist du dann sowieso entweder mit Tarp oder Biwaksack unterwegs und nicht mit Zelt. Ich denke mit dem Tarp wirst du glücklicher. Da kann man auch ganz gut Knotenkunde betreiben und bleibt leichter trocken. Abgesehen vom Zelt, kann/sollte die Ausrüstung schon qualitativ besser sein, damit du nicht in zwei Jahren wieder von vorn einkaufst.

                        Schau dir die diversen Packlisten im Netz an und guck was für dich nützlich ist.
                        “To have a great adventure, and survive, requires good judgment. Good judgment comes from experience. Experience, of course, is the result of poor judgment." Geoff Tabin

                        "Im Falle eines Falles ist das Fallen alles."

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                          Zitat von NicoMueller95 Beitrag anzeigen
                          Edit: gibt es hier keinen Bereich in dem man sich vorstellen kann?
                          Hallo ich bin neu hier - Vorstellungsthread für neue User

                          Kommentar


                          • rippingera
                            Gerne im Forum
                            • 04.02.2011
                            • 53
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                            Lieber Nico!
                            Für Festivalausrüstung wurde Dir ja bereits gesagt, dass Du nicht im hochpreisigen Outdoorsegment suchen solltest. Da brauchst Du meiner Meinung nach auch nichts, das wirklich auf Dich zugeschnitten ist, sondern etwas, was notfalls kaputt gehen darf und/oder verloren.. So zumindest sind meine Festival Erinnerungen
                            Jetzt gerade findest Du im Outdoorbereich relativ gute Rabatte und Nachlasse, weil wir uns in Deutschland zumindest nicht gerade in der Hochsaison befinden. Doorout hat zum beispiel bis zu 70% reduziert oder gibt Preisnachlasse vor Weihnachten. Da würde ich mir ein normal gutes Zelt und Schlafsack besorgen und dann im nächsten Jahr ausprobieren.. Wenn du die erste Tour nach Schweden planst oder über das Himalaya fantasierst, reden wir nochmal

                            Kommentar


                            • NicoMueller95
                              Neu im Forum
                              • 12.12.2014
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                              So, endlich hab ich mal wieder ein bisschen Zeit um mich zu melden. Ich kann aber nicht auf alle antworten eingehen, weil ihr so viele hilfreichen Sachen geschrieben habt ich hab auf jeden Fall alle antworten zur Kenntnis genommen
                              Was ich aber klarstellen sollte ist, dass ich was Campen angeht kein totaler Anfänger bin, sondern nur beim beschaffen der passenden Ausrüstung. Auf Campingplätzen war ich früher mit meinen Eltern bzw vor allem mit meinem Vater oft. Aber wirklich immer nur auf campingplätzen. Jetzt will ich aber "wirklich" raus in die Natur.
                              Die Natur ist für mich ja auch nichts neues, wie sie es für viele aus der Stadt vermutlich ist. Da ich in einem Dorf aufgewachsen bin haben wir auch eigene Wälder und wiesen und ich kenne auch die meisten heimischen planzen und Bäume und weiß natürlich auch was man davon essen kann und was nicht
                              Diesbezüglich ist also nur das schlafen etwas neues und das damit verbundene Ausrüstung beschaffen, da von der damaligen nicht mehr so viel übrig ist
                              Das alles ist wohl nicht so richtig rüber gekommen
                              <=== Nur ein weiterer mit der Natur verbundener absoluter Noob :D

                              Kommentar


                              • Hobbyholzmann
                                Erfahren
                                • 09.03.2012
                                • 302
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Anfänger sucht Campingausrüstung (Mal wieder)

                                Dir geht es vorrangig um das Abenteuer in heimischen Wäldern - richtig?

                                Für das Biwak ist in meinen Augen wichtig, daß Du einen trockenen Lagerplatz hast. Also ein Tarp, welches Dir einen trockenen Schlafplatz bietet, aber auch einen gewissen Raum für den Aufenthalt bei Regen. Dieses könnte Dir zum Beispiel gut dienlich sein. und mit 600g für die Größe auch nicht zu schwer.

                                Ein tauglicher Schlafsack wird sicher demnächst bei einen Discounter vorrätig sein. Wenn Du einen Biwaksack möchtest, schau Dir auch mal den Tschechischen Militärschlafsack an. Dessen äußere Lage dient als Biwaksack. Insbesondere mit einem Tarp darüber solltest Du einheimischen Wettern trotzen können. Als Unterlage eine einfache Isomatte gegen Bodenfeuchte. Als Polster finden sich in Wälder regelmäßig gemütliche Moosflächen. Die Falt-Isomatte der BW bekommst Du gebraucht (in gutem Zustand) für ca 10€. gefaltet ist die auch ein gutes Sitzkissen.

                                Militärische Sachen sind in diesem Forum oft nicht so hoch angesehen. Preislich sind sie jedoch interessante Alternativen zu hochpreisigen Trekkingmarken. Allerdings oft etwas schwerer. Aber was von den Beschaffungsämtern nach ausgiebigen Testreihen für weitreichende Kreuzzüge als tauglich befunden wurde, sollte für das Vorstadt- und Kulturforstabenteuer (zumindest für den Anfang...) ausreichen.

                                Der Trangia-Kocher ist gut. Ich habe selbst einen seit etwa 25Jahren. Dennoch habe ich auf kurzen Trips oft nur den Esbitkocher mit 2 Päckschen Esbittabletten und einen kleinen Edelstahltopf dabei. Als Kochset habe ich mir neulich dieses gekauft. Leicht, da dünn, aber auch leicht verbeulbar (macht mir aber nichts aus...).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X