billige Komplettausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gulo gulo
    Erfahren
    • 10.04.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: billige Komplettausrüstung

    Bei dem Zelt und dem Schlafsack(KSK-Kinder spielen Krieg) wird es Dir auf gut Bayrisch gesagt"bald die Zehennägel" aufrollen
    Also,gaaaanz langsam anfangen-Erfahrungen sammeln bedeutet ausprobieren
    Und wie es bei den Herren in Hereford/Credenhill so schön heißt:"Who dares wins!" stimmt nicht ganz!! "Try and Test-and try and test again!!!
    Und nimm Dir Zeit.
    Bis dann

    Kommentar


    • wildguy
      Anfänger im Forum
      • 20.11.2009
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: billige Komplettausrüstung

      @wildguy: Deine Bekleidung wär mir persönlich zu teuer, wenn ich keine
      Kohle hätte.
      ...werd ich wohl früher oder später einsehen müssen...die Kleidung von Fjäll Räven sieht nur so unkaputtbar aus Aber ich denk ich werd mein Geld mindestens in die Jacke und die Hose stecken.

      Ich weiß nicht mehr wo, aber den Schlafsack fand ich in diesem Forum irgendwo bei einem Thread bei dem jemand nen günstigen Schlafsack bis -30°C gesucht hat, und da wurde der vorgeschlagen. Es ist nicht so als ob ich keine 400€ Markenschlafsäcke kennen würde, aber den Eindruck hab ich anscheinend vermittelt.
      Zuletzt geändert von wildguy; 01.12.2009, 18:08.

      Kommentar


      • j.c.locomote
        Fuchs
        • 24.10.2008
        • 1301
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: billige Komplettausrüstung

        Meines Wissens ist G-1000 nicht wasserdicht
        Klick
        Klick
        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

        Kommentar


        • gaudimax
          Erfahren
          • 10.06.2005
          • 396
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: billige Komplettausrüstung

          Ganz ganz grob gesagt:

          Erstmal deutlich weniger in Kleidung, dafür deutlich mehr in die Ausrüstung drum herum investieren.

          z.B. bekommt man gute und gebrauchte Hosen vom Bund für so 10 €, als T-Shirt habe ich ein Werbehemd von einem Verein.
          Einzig für ein gutes Softshell mit Windstopper (und nix anderes!) würde ich gut Geld ausgeben, und natürlich für Schuhe.
          Wenn dort was mal etwas zwickt oder nicht ganz so super atmungsaktivist gewöhnst du dich schon dran...

          Falls die restliche Ausrüstung allerdings "Murcks" ist wirst du dich schon am ersten abend über ein stumpfes Messer, eine kalte Nacht, über unfunktionierende Geräte etc. ärgern.
          Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
          Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
          Darum, Mensch, sei zeitig weise!
          Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
          Wilhelm Busch

          Kommentar


          • j.c.locomote
            Fuchs
            • 24.10.2008
            • 1301
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: billige Komplettausrüstung

            Zitat von gaudimax Beitrag anzeigen
            Einzig für ein gutes Softshell mit Windstopper (und nix anderes!) würde ich gut Geld ausgeben, und natürlich für Schuhe.
            Schuhe probetragen, und zwar mit den Wandersocken, die du dann auch tragen wirst
            Von der hab ich bisher nur gutes gehört, und decathlon ist auch noch bei anderem Zeug für seine fairen Preise bekannt. Einfach mal die Suche bemühen. Oder mal nen Abend durchs Forum stöbern. Hilft garantiert
            Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: billige Komplettausrüstung

              An deiner Stelle würde ich erstmal mit ein Paar anständiger Stiefel beginnen!
              Die kannst du bis nächstes Jahr schonmal einlaufen.
              Klamotten werden hier z.B. bei "suche/biete" öfter mal angeboten.
              Ansonsten gibts immer mal Klamotten bei deinem Händler um die Ecke, die im Angebot wären.
              AUßerdem ist doch bald Weihnachten *wink*!
              Da kannste noch fix nen Wunschzettel umarbeiten!

              Wenn du im Sommer nach Finnland möchtest, würde ich darauf achten, etwas "mückenstabiles" zu kaufen. Da soll G-1000 schon nicht schlecht sein!
              Ne Softshell und dafür ne Menge Geld ausgeben?
              Muß nicht wirklich sein.
              Aber da gehen die Meinungen sicher auseinander.

              Kommentar


              • j.c.locomote
                Fuchs
                • 24.10.2008
                • 1301
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: billige Komplettausrüstung

                Grad als Anfänger ist es vielleicht ganz praktisch, nicht zu viel Geld auszugeben, wer weiß wie lange du Lust hast sowas zu machen ...
                Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                Kommentar


                • wildguy
                  Anfänger im Forum
                  • 20.11.2009
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: billige Komplettausrüstung

                  Wenn ich ehrlich bin, war ich einfach begeistert von den Fjäll Räven Kleidern und hab dann noch was zusammengesucht was in den Geldbeutel passt ^^
                  Das ganze Kleinkrams hab ich schon, deshalb hab ichs nicht mit rein geschrieben. Gehört aber natürlich zu einer Komplettausrüstung mit dazu.

                  Ich weiß noch gar nicht ob ich so viel Winterreisen will. Aber für diese Finnlandreise werd ich mir mindestens folgendes kaufen:

                  T-Shirt - Fjäll Räven Keb SC Shirt - 75,95 €
                  ->weil mückensicher und in Finnland mittags heiß, ich will mich nicht komplett mit Deet einschmieren^^

                  Hose - Fjäll Räven Barents Trousers - 113,95 €
                  ->einfach weil ich nur zerrissene Jeans hab, die z.B. beim Reisen im Wald am Rhein gerissen sind. Und ich hab mindestens 5*40€ zerrissene Mode-Jeans. Außerdem ist diese mückensicher, und wenn es eine hier im Suche/Biete finde kann ich sie ja auch dort kaufen. Ich will außerdem nicht alles auf einmal kaufen, sondern verteilt, aber so dass ich halt nach Finnland aufbrechen kann.

                  Rucksack - Deuter ACT Lite 50+10 - 90 €
                  ->den hab ich schon im Laden anprobiert und ich find ihn super. Meine letzt kurze 2-Tagesreise mit 50km und 15kg hab ich mit dem Aldi-Rucksack bestanden und das war mir auf den Schultern ständig zu schwer, bei dem soll das ja besser sein. Ich will ihn nicht für 120 € kaufen, deshalb kaufe ich ihn als erstes.

                  GPS - GARMIN Wander-GPS eTrex H - 70,90 €
                  ->damit ich wenigstens in Not wieder dorthin finde, wo ich schon sicher gewesen bin...

                  Ein Zelt bräuchte ich wenigstens für diese Reise aber auf jeden Fall noch, auch eine Isomatte und Schlafsack. Theoretisch kann ich bei 15km am Tag auch mit meinen Sportschuhen rumlaufen, so viel laufe ich auch an normalen Tagen, wenn auch verteilt. Auf den Rest kann ich theoretisch verzichten. Das kommt dann aber trotzdem auf mindestens 500 €....Nimmt man noch Schuhe dazu sind es wieder 600-700€...
                  Zuletzt geändert von wildguy; 01.12.2009, 18:31.

                  Kommentar


                  • Andre84
                    Dauerbesucher
                    • 13.05.2009
                    • 637
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: billige Komplettausrüstung

                    Die Stiefel sind das wichtigste.
                    Auch wenn du über den Tag vielleicht mal 15 km läufst wirst du das wohl nicht über Stock und Stein mit 15-20 Kilo Gepäck tun??? Oder???
                    Und direkt mit ner Ultraleicht-Ausrüstung anzufangen um dann mit Turnschuhen wandern zu gehen, ist wohl der falsche Weg.

                    Also ganz klar:
                    1. Stiefel kaufen / und dabei nicht sparen auch wenns weh tut @Geldbeutel
                    2. Stiefel einlaufen
                    3. Weitere Ausrüstung und Kleidung dazu kaufen

                    Ohne Stiefel geht garnichts
                    ... Like a hobo from a broken home
                    Nothing’s going to stop me ...

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: billige Komplettausrüstung

                      Und direkt mit ner Ultraleicht-Ausrüstung anzufangen um dann mit Turnschuhen wandern zu gehen, ist wohl der falsche Weg.
                      Ganz im Gegenteil :-)
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • Baummaedchen
                        Erfahren
                        • 09.05.2009
                        • 124
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: billige Komplettausrüstung

                        Hallo, ich war auch in deinem Alter, als ich anfing mir meine Ausrüstung zusammenzukaufen und feststellte, dass eine Doppeljacke für 200 Euro (die am Ende 6 Jahre gehalten hat) besser ist als jeden Winter und Sommer ne neue billige.

                        Aber
                        fang erstmal mit dem wichtigstem an
                        Regenschutz (ne gute Regenjacke)
                        Wärmeschutz (nen guter Schlafsack- für Finnland im Sommer reicht auch ein leichterer, wenn du dann mal nach Lappland im Dezember willst, kannst du dir immer noch einen wärmeren zulegen, im Sommer würde ich nicht mit einem 2,2kg Ding für -15 Grad rumrennen, man bekommt für das Geld auch was leichteres)

                        und nutze probeweise vorhandenes Zeug, einfaches um dann zu entscheiden, was dir an Ausrüstungsmerkmalen wichtig ist und dich dann für ein Modell zu entscheiden

                        Meine Abzipphosen damals von Lidl haben 4 Jahre gehalten u. wenn ich mir jetzt neue hole, weiß ich, wie sie sein sollen (nähmlich dünner Stoff, den ich bei Mückenalarm einsprühe, dafür aber wenig Ballast hab), das mir genau das wichtig ist, hätte ich vor 4 Jahren noch nicht gewusst. Also habe ich insofern gespart, als wenn ich mir stattdessen, was super robustes mit ordentl. Gewicht geholt hätte...

                        Ich weiß nicht, was du in Finnland machen willst u. wie lange, aber für den Anfang müssten auch T Shirts reichen, die schon in deinem Schrank sind. Die meisten haben so angefangen (sonst Tipp: Decathlon Atmungsaktives T Shirt 7 Euro- Decathlonzeug hat einen ziemlich guten Ruf).

                        Statt GPS kann man auch Karte und Kompass nehmen, Technik ist gut, solange sie funktioniert...

                        Kommentar


                        • Andre84
                          Dauerbesucher
                          • 13.05.2009
                          • 637
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: billige Komplettausrüstung

                          Ok, hätte mich anders ausdrücken sollen.
                          Meiner Meinung nach sollte man zuerst lernen, wo sein Grenzen liegen und Erfahrungen auf Touren mit Ausrüstung und Kleidung gewinnen, wovor man zur UL-Fraktion umsteigt.
                          So zumindest meine Meinung.

                          Aber du siehst das sicher ganz anders, oder?
                          ... Like a hobo from a broken home
                          Nothing’s going to stop me ...

                          Kommentar


                          • wildguy
                            Anfänger im Forum
                            • 20.11.2009
                            • 22
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: billige Komplettausrüstung

                            Nun, ich kann euch allen eigentlich zustimmen bezüglich der Erfahrung. Damit dieser Thread nicht umsonst gewesen ist werde ich das alles nicht einfach auf einmal kaufen, sondern erst durch Erfahrung billig. Sonst hätte ich garantiert teuer eingekauft, weil es nicht das ist was ich brauche. Bei so vielen Beiträgen muss ich das glaub ich auch einsehen.

                            Aber zu dem Zelt:
                            Meint ihr das ist vor den Mücken sicher? Wenn ja, könnte das doch reichen oder? Ich hab in ziemlich vielen Threads auch gute Kritiken gelesen, jedoch sei halt eher für Spartaner...
                            Aber ich finde für den Preis ist es billig. Ich mein 70 € In Deutschland kostet es das doppelte. Und ich finde es reicht für meine Zwecke und ist trotzdem leicht. Ich glaube nicht dass es für so wenig Geld ein regensicheres Zelt gibt, außer man baut sich sowas auf.

                            und nutze probeweise vorhandenes Zeug, einfaches um dann zu entscheiden, was dir an Ausrüstungsmerkmalen wichtig ist und dich dann für ein Modell zu entscheiden
                            daher will ich ja das Zelt...Es lässt sich schnell aufbauen und ist doch besser als ne Regenplane, die mir aber auch gereicht hat. In Finnland würde sie mir wohl nicht mehr reichen, allein wegen den Mücken und des Regens.
                            ->entweder das Coleman Rigel oder ein Tarp, d.h. Regenplane + moskitosicheres Zelt

                            Ich bin in schwedischer Taiga gewandert und hab festgestellt, dass es scheiße ist mitten in der Sonne mit freihem Hemd von den Mücken gestochen zu werden. Gerade im Wald gibts die auch dort zu Hauf. Manchmal allerdings waren sie wie verschwunden. Ich frage mich wie viele es dann wohl erst in Finnland geben muss^^ Deshalb hab ich so viel G1000 auf die Liste gesetzt Deet und Vitamin B soll helfen, allerdings will ich damit meinen Körper nicht zu sehr belasten.
                            ->bin auf G1000 gestoßen
                            Als Schlafsack hatte ich irgendnen billigen, halb kaputtenen, auch zerrissen. Hab mir den Arsch abgefroren, so dass ich mich ganz dicht neben das Lagerfeuer gesetzt hab.
                            ->denke mir reicht ein ganzer, der mich wenigstens in Finnland nicht frieren lässt.

                            ...und sagt übrigens nichts dagegen, sich von Reis zu ernähren. Ich hab mich 2 Wochen lang mit nichts anderem als Knäckebrot und Wasser ernährt, das will was heißen. Reis wär noch besser gewesen, aber dafür muss mans kochen. Es gibt auch eine Philosophie die das sich von Reis-ernähren predigt.
                            ->brauch kein Kocher, sondern nur ne Möglichkeit Reis übers Lagerfeuer zu halten. Mir reicht ein einfacher Topf.

                            Ich glaub es war einfach an sich falsch dass hier rein zu posten, weil es an die anscheinend an die falsche Zielgruppe geht. Im Prinzip bräuchte ich gar nicht viel Ausrüstung, höchstens Deet, um in Finnland überleben zu können. Schlafsack, Rucksack, Topf, Messer, Schuhe usw. hab ich ja schon welche. Theoretisch könnte ich auch möglichst viele Kleider an ziehen und übereinander, das ist dann auch mückensicher und hält warm. Theoretisch könnte ich also locker mit dem was ich habe nach Finnland.
                            Meine Turnschuhe z.B. will ich eigentlich gar nicht mehr hergeben, weil sie wie angegossen sind.

                            Ich bin mal mit normaler Kleidung, d.h. billig Jeans, billig Jacke und billig Rucksack durch Brennesseln gedappt, und zwar durch tausende(oder hunderte). Ich habs überlebt und es war trotzdem geil. Hatte zu dem Zeitpunkt überhaupt keine Erfahrung und weiß auch gar nicht mehr wie ich so dumm sein konnte so was zu tun^^ Verzeiht mir die Fachsprachlichkeit an dieser Stelle, es war auf jeden Fall mindestens ein großes Feld voller Sträucher mit Blättern, deren Haare brennen und so hoch waren wie ich. Ich hatte komplett wasserdurchlässige Turnschuhe an und war mitten im Schlamm. Trotzdem fand ichs spaßig. Mich hat auch die Nässe nicht gestört, als es geregnet hat. Erst wenn es noch kälter geworden wäre, wärs blöd gewesen, weil meine Jacke nicht sehr warm hält. Geschlafen hab ich nur unter einem dünnen Stück Stoff einer Strandmuschel. Ich hatte auch genügend Ersatzkleider dabei, und hätte weitergemacht, wenn ich mehr Proviant dabei gehabt hätte. Wollte mich 2 Wochen lang durch den Wald kämpfen...Aber hey, es war meine erste richtige Outdoor-Aktion, und ich hatte noch keine Erfahrung. Woher sollte ich denn wissen, dass ich plötzlich vierfach so hohen Kohldampf hab wie sonst Allerdings hat mich der gar nicht umgebracht, aber irgendwie war ich nach 2 Tagen klug genug um zu sehen dass es zu wenig für 6 Tage ist, wegen der Rückreise...
                            Hä Hä, das hat schon Spaß gemacht. Weiß einer von euch wie kalt das Wasser am Rhein im Pfingsten in Baden-Würrttemberg ist? Oder wie kalt es im Sommer in den Seen in Finnland ist? Eine solche Kälte war nämlich durchaus in Ordnung für mich.
                            Ich glaub man kann das aber nicht mit Finnland vergleichen. Aber dort laufe ich doch auch eher meist auf normalen Wegen, gerade im Süden. Dann würden Turnschuhe ja auch ausreichen, ich muss ja nicht alles auf einmal laufen.

                            Also eigentlich will ich gar nicht in so extreme Gebiete, eigentlich reicht mir erstmal Finnland. Der Rucksack muss aber auf jeden Fall her, denn das war das was mich bei jeder (deshalb sehr kleinen) Tour fast umgebracht hat. Der Rucksack ging unheimlich auf die Schultern. Außerdem brauche ich doch relativ viel Proviant, wenn ich durch nen Nationalpark in den nächsten geh, oder? Daher wiegt das schon mal was, deshalb wollte ich mir auch so ein leichtes Zelt kaufen, weil ich im Prinzip ja nicht mehr brauche.

                            Kommentar


                            • mastersergeant
                              Dauerbesucher
                              • 16.10.2009
                              • 562
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: billige Komplettausrüstung

                              Hey Wildguy,

                              der Schlafsack den du rausgesucht hast (der hier von vielen schlechtgeredet wird, die den wohl nicht kennen) ist echt klasse (Auch wenn er von der Bw genutzt wird). Das ist der Defence4 von Carinthia und dicke warm genug für dein Vorhaben: siehe Homepage von Carinthia Military (Die rüsten übrigens auch die Schweizer, Finnische, Schwedische und Belgische Armee aus. Das sagt doch wohl alles !!)
                              Das Problem ist halt nen neuwertigen zu bekommem. Ich habe nen absolut neuwertigen nach ner Reklamation bekommen.
                              Und der ist echt klasse.
                              Diejenigen, die den schlechtreden sollten sich erst mal informieren worüber sie herziehen.

                              Übrigens einem der Vorredner wegen Bw Hosen würde ich mich nicht anschließen. Die sind nicht so doll. Saugen sich schnell voll.
                              Allerdings ist der Bw Nässeschutz (Jacke und Hose) top Goretex Qualität und geben ne Wind und Wasserdichte Oberschicht ab.
                              (Weiß nicht ob man das im www kaufen kann)

                              Gruß Stef
                              Zuletzt geändert von mastersergeant; 01.12.2009, 20:41.

                              Kommentar


                              • wildguy
                                Anfänger im Forum
                                • 20.11.2009
                                • 22
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: billige Komplettausrüstung

                                Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
                                Hey Wildguy,

                                der Schlafsack (der hier von vielen schlechtgeredet wird, die den wohl nicht kennen) ist echt klasse (Auch wenn er von der Bw genutzt wird). Das ist der Defence4 von Carinthia und dicke warm genug für dein Vorhaben: siehe Homepage von Carinthia Military (Die rüsten übrigens auch die Schweizer, Finnische, Schwedische und Belgische Armee aus. Das sagt doch wohl alles !!)
                                Das Problem ist halt nen neuwertigen zu bekommem. Ich habe nen absolut neuwertigen nach ner Reklamation bekommen.
                                Und der ist echt klasse.
                                Diejenigen, die den schlechtreden sollten sich erst mal informieren worüber sie herziehen.

                                Übrigens einem der Vorredner wegen Bw Hosen würde ich mich nicht anschließen. Die sind nicht so doll. Saugen sich schnell voll.

                                Gruß Stef
                                Wusste ich doch, dass ich nicht völlig bedeppert bin. Ich hab mindestens 100 Stunden in Foren nach Equipment, einfach aus Interesse recherchiert, wenn auch vielleicht nicht effektiv. Daher fand ich es schon erschütternd, das meine Auswahl so schlecht angekommen ist. Wenigstens einer der wenigstens etwas nicht schlecht redet. Es kommt halt auch auf die Präferenzen an. Ich frage mich wie ihr eigentlich darauf kommt, dass ich mir keine Gedanken gemacht hätte und dass es eine willkürliche Auswahl sei. Es liegt wohl an dem schlechten Eindruck, den ich mit wenigen falschen Worten und meinem Alter gemacht hab.

                                Kommentar


                                • mastersergeant
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.10.2009
                                  • 562
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: billige Komplettausrüstung

                                  Klaro.

                                  Ist halt nicht jedermanns Sache mit Militärzeug rumzulaufen.
                                  Aber das wurde exakt für diesen (Outdoor) Einsatz hergestellt.
                                  Ist nicht das Leichteste oder das wärmste etc. aber Qualitativ top.
                                  (bin mit sonem Zeug schon zweimal den Yukon runtergepaddelt).
                                  An deiner Stelle würde ich aber bei dem Klamottenkram mal was sparen, muss ja nicht jedes Teil über nen hunni kosten, dafür ein gescheites Zelt.
                                  Schau mal bei x-tent rein.
                                  Die Isomatte ist wohl etwas spartanisch, da sind günstige selfinflating bequemer und im Sommer reichen die von der Isolierung dicke.

                                  Gruß Stef

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: billige Komplettausrüstung

                                    Hej Mastersergeant, wenn du ihm den Schlafsack schon so wärmstens empfiehlst, dann sag ihm doch auch bitte was zum Packmaß und wieviel Platz ihm dann noch im 50 Liter Rucksack bleibt, oder kommt der Schlafsack außen dran bei jemanden der nicht ganz so viel auf den schultern verträgt.

                                    Wenn du vorhast dich über mehrere Wochen von Reis und Wasser zu ernähren googel gleich mal Mangelerscheinungen, spannendes Thema.

                                    Kommentar


                                    • Leif

                                      Dauerbesucher
                                      • 03.02.2008
                                      • 743
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: billige Komplettausrüstung

                                      Zitat von wildguy Beitrag anzeigen

                                      ...und sagt übrigens nichts dagegen, sich von Reis zu ernähren. Ich hab mich 2 Wochen lang mit nichts anderem als Knäckebrot und Wasser ernährt, das will was heißen. Reis wär noch besser gewesen, aber dafür muss mans kochen. Es gibt auch eine Philosophie die das sich von Reis-ernähren predigt.
                                      ->brauch kein Kocher, sondern nur ne Möglichkeit Reis übers Lagerfeuer zu halten. Mir reicht ein einfacher Topf.

                                      ...Verzeiht mir die Fachsprachlichkeit an dieser Stelle,...

                                      ...Wusste ich doch, dass ich nicht völlig bedeppert bin. ...
                                      Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

                                      Kommentar


                                      • j.c.locomote
                                        Fuchs
                                        • 24.10.2008
                                        • 1301
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: billige Komplettausrüstung

                                        Eine Art Notkocher kannst du dir auch ganz billig oder ein bisschen aufwändiger selbst basteln, dann noch 50ml Spiritus in den Rucksack und du kannst auch bei strömendem Regen in der Apside Kochen. Wenn es denn das Zelt zulässt. Deswegen würde ich auf das GPS verzichten und das gesparte Geld lieber in ein besseres Zelt stecken.
                                        Wir hatten bisher auf 2 Wintertouren auch ein GPS dabei, die Batterien waren aber schnell leer, das Display langsam und klein und die Karte war übersichtlicher und schneller zur Hand. Im Endeffekt wurde es dann zu einem sündhaft teuren GPS-Logger. Seither bin (zumindest) ich nur noch Karte und Kompass unterwegs.
                                        Damit hättest du dann auch genügend Geld für ein Salewa Micra, ein Zelt, das hier des öfteren für Leute mit knapperen Budget empfohlen wird.
                                        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: billige Komplettausrüstung

                                          Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                          Hej Mastersergeant, wenn du ihm den Schlafsack schon so wärmstens empfiehlst, dann sag ihm doch auch bitte was zum Packmaß und wieviel Platz ihm dann noch im 50 Liter Rucksack bleibt, oder kommt der Schlafsack außen dran bei jemanden der nicht ganz so viel auf den schultern verträgt.

                                          Wenn du vorhast dich über mehrere Wochen von Reis und Wasser zu ernähren googel gleich mal Mangelerscheinungen, spannendes Thema.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X