(Hunde)Futter unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Meiner Erfahrung nach sind die Angaben auf den Packungen sowohl bei Hunde- als auch bei Katzenfutter für den Alltag gerne mal zu hoch angesetzt. Muss man ausprobieren, was der eigene Fellball tatsächlich benötigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • surferin
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Falls es noch aktuell ist und oben noch nicht steht, ich habe nicht alles gelesen: bei mir steht auf der Trockenfutterpackung drauf, wieviel Gramm pro kg Hund man pro Tag benötigt. Für Koko (11.5 kg) sind das zb 200 g pro Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Polte
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Meine bekommt oftmals was von den Nudeln und dem Reis den ich für mich dabei habe ab. Im Konsum gibts dann noch ne Banane oder ein Apfel extra. Ansonsten kommt das Futter von zu Hause mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomasw
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Hallo,
    Unsere Hündin bekommt einfach das Trockenfutter welches sie auch zuhause frisst. Bei langen Touren (Bis lang nur in Deutschland) schicke ich am Abreisetag immer eine gewisse Menge an eine Paketstation welche auf dem Weg liegt. So brauchen wir nicht zu viel zu tragen. Nebenbei kann man dann auch Dreckwäsche usw zurück schicken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dogmann
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Ich nehme auf Tour dann immer ein recht hochwertiges Trockenfutter mit. Zum einen brauch man nicht soviel , mengen mäßig und zum anderen sind Reserven drin ( Power ) , eine andere Möglichkeit wäre Trockenfleisch( Vollmers- 1kg trocken = 3/4 kg Frisch )! Was heisen soll 3-4 kg frisch
    Zuletzt geändert von Dogmann; 20.05.2016, 07:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Thorbal Beitrag anzeigen

    aber wer sich mit deklarationsrecht beim hundefutter auskennt, der weiß halt auch, was "fleisch u tierische nebenerzeugnisse" bedeutet.

    Post als Moderator
    Jeder informierte Tierhalter weiss, was ungefähr damit gemeint ist , aber jetzt bitte zurück zum Thema unterwegs.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

    Einen Kommentar schreiben:


  • Byrnisson
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
    Produktbeschreibung sagt: "Der Carnello Hundecocktail ist reich in seiner Vielseitigkeit. Er besteht aus ausgewähltem, getrockneten Rindfleisch das anschließend fein gemahlen wird. Dabei werden keine Knochen oder Ähnliches verarbeitet, sondern ausschließlich pures Fleisch. Eine Packung von 250 g wird aus 1 kg Rindfleisch gewonnen!"
    In der Deklaration steht aber auch was von "tierischen Nebenerzeugnissen". Was das bedeuten kann hab ich erst vor kurzem in einem Bericht gesehen. Das war nun wahrlich nicht appetitlich. Dazu findet sich natürlich auch im Netz genügend.

    Meine Wauzis kriegen hauptsächlich Trockenfutter aus Schweden(Bozita) bzw. Bio-Trockenfutter von Bosch und öfter etwas gekochtes Rindfleisch oder Hühnchen mit Gemüse und Nudeln/Kartoffeln. Unterwegs gibt's das selbe Trockenfutter, nur ca. 10-20% mehr. Auf das leckere Selbstgekochte müssen sie in der Zeit verzichten.

    Hier noch ein Link zum Futter-Blog einer Züchterin einer meiner Hunde. Die Berichte über Glyphosat finde ich sehr interessant.
    http://hundefuettern.blogspot.de/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorbal
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    Ich bin nun wirklich jemand, der mit der Hundefütterung viel Aufwand betreibt (ich koche und als es noch zwei Hunde waren aufgrund von Organerkrankungen und Allergien für jeden Hund getrennt), aber es geht um eine begrenzte Zeit und nicht um eine Versorgung für ein ganzes Leben... Da sind viele Hundefuttermittel sicherlich schlechter als gemahlenes Rindfleisch...

    Außerdem ist ja keiner gezwungen "die Plörre" zu verfüttern....
    wo ist dein problem? ich hab doch gesagt dass es für kurze zeiträume ok ist.

    aber wer sich mit deklarationsrecht beim hundefutter auskennt, der weiß halt auch, was "fleisch u tierische nebenerzeugnisse" bedeutet. das kann positiv sein, kann aber auch der größte dreck sein.
    und wenn ich meinem hund schon "mist" verfüttere, dann möchte ich das auch bewusst selbst entscheiden und nicht verarscht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shalea
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Thorbal Beitrag anzeigen
    ohne nen futterglaubenskrieg führen zu wollen, aber ob ich meinem hund so ne plörre vorsetzen würde, die unzureichend deklariert ist, stell eich mal in frage. fürn paar tage zwischendurch ist das sicher ok, aber mehr müsste da echt nicht sein.
    Ich bin nun wirklich jemand, der mit der Hundefütterung viel Aufwand betreibt (ich koche und als es noch zwei Hunde waren aufgrund von Organerkrankungen und Allergien für jeden Hund getrennt), aber es geht um eine begrenzte Zeit und nicht um eine Versorgung für ein ganzes Leben... Da sind viele Hundefuttermittel sicherlich schlechter als gemahlenes Rindfleisch...

    Außerdem ist ja keiner gezwungen "die Plörre" zu verfüttern....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Thorbal Beitrag anzeigen
    ohne nen futterglaubenskrieg führen zu wollen, aber ob ich meinem hund so ne plörre vorsetzen würde, die unzureichend deklariert ist, stell eich mal in frage. fürn paar tage zwischendurch ist das sicher ok, aber mehr müsste da echt nicht sein.
    Produktbeschreibung sagt: "Der Carnello Hundecocktail ist reich in seiner Vielseitigkeit. Er besteht aus ausgewähltem, getrockneten Rindfleisch das anschließend fein gemahlen wird. Dabei werden keine Knochen oder Ähnliches verarbeitet, sondern ausschließlich pures Fleisch. Eine Packung von 250 g wird aus 1 kg Rindfleisch gewonnen!"

    Ob's stimmt? Da der Hund ein Vollverwerter ist, spielt es keine Rolle, welches Fleisch drin ist, Hauptsache, es wäre überhaupt welches (und keine "gesunden Cerealien" oder son Schei**). Ich möchte nicht wissen, welcher Firlefanz in dem Markenzeugs drin ist, was nirgends reingehört...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thorbal
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...aenzung/185501
    (stinkt aufgebrüht aber wirklich erbärmlich, Herr Hund fand's aber lecker)
    ohne nen futterglaubenskrieg führen zu wollen, aber ob ich meinem hund so ne plörre vorsetzen würde, die unzureichend deklariert ist, stell eich mal in frage. fürn paar tage zwischendurch ist das sicher ok, aber mehr müsste da echt nicht sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DrMatchbox
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Polte Beitrag anzeigen
    Kann mir keiner erzählen das das noch ökologisch ist. Für deinen Hund freut es mich. Und ist auch nicht als Kritik gemeint.
    Im Ofen sicher nicht. Aber ein Dörrautomat benötigt kaum Strom. Ich meine mal was von 25Cent für 8h gelesen zu haben. Damit dörre ich dann 6-7 Portionen auf einmal. Ich denke jeder Topf Nudeln zum Abendessen wird wenigstens die gleiche Menge Strom benötigen. ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Polte
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von DrMatchbox Beitrag anzeigen
    Ne, habe mir (natürlich auch für mein eigenes Essen) einen Dörrautomat geholt. 25€ oder so.
    Stinken tut es nich wirklich schlimm. Ist dann auch schnell verzogen. Ich stelle sowas meist über Nacht mit offenem Fenster an.
    Kann mir keiner erzählen das das noch ökologisch ist. Für deinen Hund freut es mich. Und ist auch nicht als Kritik gemeint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DrMatchbox
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    Heyho,

    auf Wochenendtouren hatte ich für einen Hund schon auch mal Dosen dabei (23kg Hund - 2xtgl. 200g Reinfleischdose + Flocken + Fettpulver). Bei längeren Touren entweder Trofu (ungern) oder pulverisiertes Trockenfleisch + Flocken + Olewo-Karotten + Rinderfettpulver (2xca.140g am Tag bei 23kg Hund).

    Ebby bekommt aufgrund ihrer Allergien unterwegs ausschließlich Exclusion-Trockenfutter (27kg Hund, 300g Futter/Tag). Wenn wir zufällig mal in die nähe eines Fressnapf kommen, nutze ich die Gunst der Stunde und hole eine Reinfleischdose, die es dann mit Reis gibt, damit es wenigstens zwischendrin mal eine vernünftige Mahlzeit gibt...
    Mit Ali war das immer alles herrlich unkompliziert. Da konnte man unterwegs auch mal einfach irgendeine Dose kaufen. Mit nem Allergiker ist das eher nix...



    Das klingt nicht schlecht!
    Hast du im Backofen gedörrt?
    Wie lange hat deine gesamte Bude danach gestunken?

    LG
    Shalea
    Ne, habe mir (natürlich auch für mein eigenes Essen) einen Dörrautomat geholt. 25€ oder so.
    Stinken tut es nich wirklich schlimm. Ist dann auch schnell verzogen. Ich stelle sowas meist über Nacht mit offenem Fenster an.

    Warum ich das dörre? Ich muss das Futter nicht umstellen, brauche mich nicht mit neuen Produukten auseinander zu setzten, bzw. extra was bestellen. Und ich weiß dass mein Hund das Futter verträgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Ich nehme zwei, drei Hände voll Trockenfutter mit möglichst hohem Fleischanteil, werfe sie morgens verstreut in eine Wiese und wünsche den Hunden viel Spaß bei der Suche.
    Unterwegs darf es auch gerne Futter für kleine Rassen sein, da das in der Regel mehr Kalorien hat.
    Meine nehmen z.B. gerne eine DM-Eigenmarke für kleine Hunde, das ist in Deutschland gut nachzukaufen.
    Abends gibt es meistens noch ein Betthupferl (getrockneter Pansen etc.).
    Längere Toren ausserhalb Deutschland,bei denen keine Nachkaufmöglichkeit bestand, habe ich mit meinem aktuellen Getöle noch nicht gemacht. Sie sind aber kaum mäkelig mit dem Futter (der Kleinen habe ich das erfolgreich ausgetrieben, muharhar!) und vertragen auch wechselnde Futterganz gut, von daher muss ich mir da nicht allzuviel Gedanken machen. Hoffentlich bleibt es so.
    Neulich war's allerdings so richtig peinlich: Ich musste zwei Tage ein neues Discounter-Futter (ein Edeka-Frolic-Klon) füttern. Die Hunde haben es zwar mit Begeisterung gefressen, aber abends waren wir auf einem Geburtstag eingeladen. Wolle hat fast nonstop gefurzt, Lise hat auf dem hellen Teppich eine rote Reiherlache hinterlassen. Ja, so macht man sich beliebt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...aenzung/185501
    (stinkt aufgebrüht aber wirklich erbärmlich, Herr Hund fand's aber lecker)

    https://www.properdog.de/Trockenfleisch
    Aha, ok. Bei 15-20€/kg und einem angenommenen Trockenfaktor von 75-80% würde das also 3-5€/kg Frischfleisch-Aquivalent kosten, das ginge ja noch. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.

    Das zeug muss doch den Hund satt machen, wie es stinkt und ob es ihm schmeckt, ist doch Herrchen egal. Ich wäre nur nie auf die Idee gekommen, dass das Zeugs "Hundecocktail" heisst und man das unter "Spezialfutter und Hundefutter-Ergänzung/Aufbau-Leistung-Zucht" findet. Wer denkst sich sowas immer aus - kommt mir vor wie ein sowjetisches Dopinglabor...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • inselaffe
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Gibt Trockenfutter je nach Bedarf und Hunger. Meist aber nicht mehr als 300g, eher nen Tacken weniger

    Nehme dann etwas mit mehr Protein und Fett als das Alltagsfutter.
    Meistens das hier: http://www.csjk9.com/productcart/pc/viewPrd.asp?idproduct=111&idcategory=4

    TroFu ist unterwegs schoen einfach zu handhaben, was nicht gefressen wurde, geht einfach wieder in den Sack etc.

    Dazu gibts jeden Tag nen Stueck getrockneten Pansen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shalea
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...aenzung/185501
    (stinkt aufgebrüht aber wirklich erbärmlich, Herr Hund fand's aber lecker)

    https://www.properdog.de/Trockenfleisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    Hatte ich nicht vor.

    Trockenfleisch kann man fertig gemahlen kaufen und unterwegs entsprechend aufpeppen - riecht aufgebrüht nicht sehr lecker, ist aber leicht und klein zu verpacken.
    Interessant! Haste mal Link und Preis zur Hand? (bin grad faul und tausende nach mir auch :-) )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shalea
    antwortet
    AW: (Hunde)Futter unterwegs

    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
    Lass uns jetzt mal nicht den Religionskrieg des Hundefutters hier anfangen, das führt zu nix.
    Hatte ich nicht vor.

    Trockenfleisch kann man fertig gemahlen kaufen und unterwegs entsprechend aufpeppen - riecht aufgebrüht nicht sehr lecker, ist aber leicht und klein zu verpacken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X