Huettentour Schweiz Ende Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wanderfee
    Neu im Forum
    • 18.01.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Huettentour Schweiz Ende Juni

    ich plane eine Hüttentour in der Schweiz Ende Juni. Nun habe ich auf dem Gebiet der Hüttenübernachtung keinerlei Erfahrung. Kann mir jemand "auf die Sprünge helfen?" Braucht man einen Schlafsack, wie läuft sowas ab ?
    Gruss Wanderfee

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30588
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Huettentour Schweiz Ende Juni

    Die Standardantwort lautet: Du brauchst einen "Hüttenschlafsack", also quasi ein Inlett aus Baumwolle, Seide oder Nesselstoff.
    Ausnahmen:
    Manche Hütten bieten sogar Betten mit Daunen-Duvet an, manche liegen so hoch oben dass ein eigener, dünner Schlafsack zusätzlich zu den zwei kratzigen SAC-Decken angenehm sein kann.

    Im Juni ist die eine oder andere SAC-Hütte noch "unbewartet", d.h. zwar offen aber es gibt nix zu beißen und Du darfst selber kochen und den Ofen stochern -- entsprechend können Paßübergänge noch recht winterlich sein (Schnee) usw. usf.
    Konkret steht der Bewartungszeitraum auf der SAC-Hüttenseite.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Huettentour Schweiz Ende Juni

      Moin,
      ein paar grundsätzliche Tipps:

      Hochsaison in den Bergen ist so grob Juli bis Ende September. In dem Zeitraum sind die Hütten bewartet, sprich: man muss sich definitv anmelden, kann einen Schlafplatz reservieren und bekommt Verpflegung auf der Hütte. Neben dem für die Wanderung notwendigen Krimskrams braucht man auf der Hütte selber eigentlich nur einen dünnes Inlet als Hüttenschlafsack. Die genaue Daten der Hochsaison richten sich Lage der Hütte. Weiter oben gelegende Hütten machen später auf, insbesondere wenn die Ziele rings herum ebenfalls nach wenig Schnee schreien. Im Zweifel: anrufen.

      Ausserhalb der Saison muss man selber die Verpflegung mitnehmen. Es lohnt sich, vorher beim Hüttenwirt anzurufen, denn bei einigen Anlässen (z.B. angekündigte Grossgruppen, gute Wetterlage) ist der Wirt auch mal ausserhalb der "Kernzeiten" oben bzw. kann Auskuft geben, ob die Hütte schon belegt ist.
      Neben der Verpflegung sollte man zur Sicherheit zumindest einen kleinen Gaskocher und etwas Gas mitnehmen. Brennvorräte sollten vorhanden sein, aber ich hab da schon manchen Schindluder gesehen. Soll heissen: Gruppen, die grosszügigst das Brennholz verfeuern, die Töpfe einsauen und dann zum Dank noch die Zeche prellen, indem sie nix in die Hüttenkasse einwerfen. Ohne "Notkocher" steht man da schnell mal mit kalter Küche da.

      Wege: Ausserhalb der Saison (ins. Frühling) können auch einfache Hüttenzustiege interessant bis unmöglich sein. Alt- oder Neuschnee in einer steilen Rinne, die man queren muss, kann durchaus das Aus für den Zustige bedeuten. Also auch hier: Hüttenwirt anrufen und mal anfragen, was man für den zustieg so braucht.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • wanderfee
        Neu im Forum
        • 18.01.2009
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Huettentour Schweiz Ende Juni

        super - vielen Dank ihr beiden für Euro Info´s. Die Hütten habe ich bereits gecheckt, die sind zu meinem Reisetermin bereits bewartet. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich keinen richtigen Schlafsack, sondern nur so ein Inlett - korrekt ?

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30588
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Huettentour Schweiz Ende Juni

          Jo. Wo soll's denn hingehen?

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • wanderfee
            Neu im Forum
            • 18.01.2009
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Huettentour Schweiz Ende Juni

            von Graubünden nach Tessin

            Kommentar

            Lädt...
            X