Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...in diesem Sinne.. eng.. wie die wohl da gestanden haben und sich gewaschen haben.. eng, schmal... nur kaltes Wasser... brr...wie auf einer Hütte.. aber für viele Jahre.. fern der Heimat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawyer
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    ich bin immer wieder fasziniert davon, wie das Leben von Menschen bedeutungslos wird, von den Dingen, die letztlich übrig bleiben. Ich frage mich dann immer, wer und wie dort gelebt hat. Das ist schon eine Spurensuche der ganz besonderen Art.
    Hat schon einmal einer von euch da nach geforscht, was dort wirklich Sache war? Welche Menschen dort wirklich gelebt/gearbeitet haben? Denn das ist ja das absolut Wesentliche an solchen Orten oder?
    Genau das ist das Flair, was meiner Meinung nach solche verlassenen Orte ausmachen. Die Frage nach dem "Was war das", "wie erging es den Menschen hier", "warum wurde das aufgegeben". Für meine "Homezone" - einen Teil der Maginotlinie - lässt sich das Was und Warum natürlich einfach beantworten. Für das Wie war ich vor ein paar Jahren im Bunkermuseum Simserhof bei Bitche/F. Bei einer Führung durch die Gros Ovrage Simserhof konnten wir dann erfahren, wie die Menschen dort gelebt und gearbeitet haben. Und das große Glück an dem Tag war, dass ein über 90 Jahre alter Veteran in der Besuchergruppe war und wir so aus erster Hand Geschichten erfahren konnten.

    Beeinruckend war auch, an einem der Drehplätze von "Die Purpunen Flüsse 2" zu stehen. Zum Glück sind die Luxemburger etwas entspannter was das Betreten solcher Anlagen betrifft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    Hat schon einmal einer von euch da nach geforscht, was dort wirklich Sache war? Welche Menschen dort wirklich gelebt/gearbeitet haben? Denn das ist ja das absolut Wesentliche an solchen Orten oder?
    ...yepp, es gibt meistens eine Geschichte zu den Orten... oft bleiben Details aber dann doch auch verborgen. So wie bei der Kleiderfabrik, da ist klar wann und wie gegründet, wann als VEB geführt, wann privatisiert... aber unklar warum dann niemand mehr weitermachen wollte/konnte/durfte....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juno234
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Auch ein Lost Place: Jüdischer Friedhof in Slubice










    Zuletzt geändert von Juno234; 10.03.2018, 09:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ich bin immer wieder fasziniert davon, wie das Leben von Menschen bedeutungslos wird, von den Dingen, die letztlich übrig bleiben. Ich frage mich dann immer, wer und wie dort gelebt hat. Das ist schon eine Spurensuche der ganz besonderen Art.
    Hat schon einmal einer von euch da nach geforscht, was dort wirklich Sache war? Welche Menschen dort wirklich gelebt/gearbeitet haben? Denn das ist ja das absolut Wesentliche an solchen Orten oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Sehr eindrucksvolles Thema - wobei ich finde daß auch Mut dazu gehört manches zu fotografieren. Treffe unterwegs manchmal auch auf entsprechendes und bin dann oft ratlos, ob ich soll oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...schulferien vom Zwerg mussten spontan genutzt werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Oh nein, du warst schon da? Mein Neid sei dir gewiss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...mal wieder unterwegs gewesen....



































    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawyer
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Sternenhimmel - wenn Indoor Outdoorfeeling aufkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wandermaedel
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigen
    Hallo Elfriede
    Hast du die LPs durch Geocaching entdeckt? Darf man diese Orte einfach so betreten, also erlaubt der Besitzer es?
    VG
    blue
    Darf man nicht, ist Hausfriedensbruch. Aber wo kein Kläger...

    Ich kenne einige Geocacher die für mehrere Tage nach Ostdeutschland fahren, um dort in LostPlaces regelrechte Geocachingtouren zu unternehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Da hat jemand angefangen, aufzuräumen. In der Nähe des jüdischen Friedhofs am Rhein in Bonn-Beuel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    Leider verstehe ich das Konzept dieses Threads nicht. Oder vielleicht habe ich inzwischen eine Allergie.
    Seien wir mal ehrlich: In Brandenburg gibt es doch sonst kaum Sehenswürdigkeiten.

    Hier mal ein paar Fotos aus meinen Reiseberichten:











    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 21.11.2017, 10:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...da musste aber noch bei.. so wird das wohl eng mit TÜV

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawyer
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    LP-Urbex - I like it.

    Man findet auf solchen Entdeckungsreisen allerhand interessante Sachen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...Drei Tage.... 15Lost Places... ein paar Bilder







































    Nachtlager dazu

    Zuletzt geändert von TanteElfriede; 03.11.2017, 09:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...knistern könnte es... wenn man es verbrennt... sonst gebe ich Dir recht, da ist wohl nicht mehr viel zu wollen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Babsbara
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Bei aller Liebe zur Musik und alten Instrumenten: da wird wohl nie wieder was rausklingen

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...tja, der Flügel in Belitz, das Klavier in der Nähe von Lübeck... es steht viel Tastenzeugs ungenutzt in der Gegend rum...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Babsbara
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Wow, der Tanzsaal ist ja krass! Und ein Klavier!!


    LG,
    Babs

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X