Mein Paddelerlebnis heute
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Endlich wieder lang genug hell um auch nach der Arbeit wieder paddeln zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
Die Gekenterten hatten Neos an wenn ich die Fotos richtig interpretiere?
Pflaster? Waren sie verletzt?
Nur eine kleine Schnittwunde am Finger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir waren gestern zu einer Familien internen Trainingsfahrt auf der Iller unterwegs . Die Jungs waren happy , weil denen ja seit November das Hallenbadtraining fehlt , zum Glück waren wir im Oktober 3mal dort .
Begleitet wurden wir von etwas Saharastaub in der Atmosphäre der den Himmel orange gelblich verfärbte .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigenWir waren heute bei gutem Wasserstand auf der Grossen Lauter unterwegs. War echt spaßig.
Team Schlauchboot hatte wohl nicht ganz so viel Spaß. Gekentert und ohne Wechselsachen bei +6°C ist wohl nur bedingt lustig. Wir haben zumindest mal mit einem Pflaster ausgeholfen und ihr Auto stand auch recht nah dran.
Pflaster? Waren sie verletzt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir waren heute bei gutem Wasserstand auf der Grossen Lauter unterwegs. War echt spaßig.
Team Schlauchboot hatte wohl nicht ganz so viel Spaß. Gekentert und ohne Wechselsachen bei +6°C ist wohl nur bedingt lustig. Wir haben zumindest mal mit einem Pflaster ausgeholfen und ihr Auto stand auch recht nah dran.
Einen Kommentar schreiben:
-
Waren heut auch wieder auf dem Wasser ...in diesem Winter so oft wie nie zuvor.
Schön Einer nach dem Anderen rein ...in den Brombachsee (Slipanlage Enderndorf).
Irgendwie war nicht nur besonderes Wetter (ungewohnter Ostwind), sondern auch ganz anderes Licht als sonst.
Mit Kamera-Selfiefunktion kann man die hinter einem im Blick behalten ohne sich umdrehen zu müssen. Teils waren schon ordentlich Wellen ...da ist Umdrehen im Boot oder mit dem Boot nicht vergnügungssteuerpflichtig.
Mit der Einkehr auf einen Eiskaffee (passend zum Ostwind) war es nix, die MS Brombachsee hatte zu, keinen Außerhausverkauf und wir hätten ohne FFP2-Maske auch nicht abholen dürfen
Also bei wechselndem Wellengang wieder zurück.
Trotz eisigem Wind und durchaus auch immer wieder starkem Auffrischen, ordentlich Wellen, haben wir uns dann doch - bis auf eine Abkürzung - einmal um den See gekämpft ...ca. 12km.
Langsam die Kälte durch spürend (trotz zwei Schichten Merino, Fleece und Trocki drüber) kamen wir ausgepowert aber glücklich wieder zum Hafen zurück und haben uns bis zum nächsten WE verabschiedet (ja, irgendwann können wir auch wieder danach gemeinsam einkehren, wird schon wieder).
Schön gewesen, draußen halt und etwas für die Fitness getan, Freunde gesehen und gesprochen (gut, teils geschrieen...).
Einen Kommentar schreiben:
-
Oha, gut daß ihr wieder heil zurück seid. Hochwasser hat seine ganz besonderen Tücken...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir waren heute auf der Blau in der Nähe von Ulm unterwegs. Normalerweise ein sehr kleiner Fluss mit wenig Wasser, heute war es echt nett.
Manchmal musste man sich den Weg frei sägen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir gib es seit Monaten ungefähr das gleiche Programm, die Donau in Ulm vom Verein rauf und runter.
Das sind in der Regel 10 km 2-3x pro Woche, mal mit Schnee, mal ohne. Ab und zu sehen wir einen Eisvogel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Paddelerlebnis gestern: Meine erste Wintertour!
Es war wunderschön. Wiedereinmal meine gewohnte "Hausstrecke", da ich noch unsicher war und die Corona-Regeln es gestern noch erlaubt haben.
Gepacktes Boot...
Die Müggelspree führte recht viel Wasser, das träge dahinfloss... Ich konnte an viel mehr Stellen über das Ufer schauen, als sonst, da ich höher sass. Tesla abgeholztes Holz? Riesenstapel in Mönchswinkel...
Kleinere Buchten waren dabei, zuzufrieren...
Viel Biberaktivität, hier ein wählerischer Biber ...
Stille, einfach schön...
Genial, diese Dinger! Endlich warme Hände und trotzdem das Paddel gut in der Hand...
Kaum Wind auf dem Dämmeritzsee...
Ein schöne erste Wintertour! Jetzt schnell ins Warme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mein Paddelerlebnis heute
Wow. Cool. Wusste ich gar nicht, dass es das gibt. Danke für das Foto!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mein Paddelerlebnis heute
Zitat von zilka Beitrag anzeigenUnd jetzt weiss ich, dass ich bei Doppel-Grabners auf Berliner Wasserwegen vielleicht mal "Domi? Mirko?" rufen werde.
Zilka.. oder auch mal mit ein 2er Packraft .
Mirko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mein Paddelerlebnis heute
Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
Haben wir uns am 7. November auf der Spree gesehen ?
Domi+Mirko(mit ein Grabner 2er)
Itchy konnte ich ja schon kennenlernen! Und jetzt weiss ich, dass ich bei Doppel-Grabners auf Berliner Wasserwegen vielleicht mal "Domi? Mirko?" rufen werde.
Am 7.11. bin ich die Tour Hennickendorf-Erkner gefahren. Auch schön. An der Woltersdorfer Schleuse habe ich gelernt, dass Schleusen auch eine Wintersaison haben. Zum Glück hat die nette Schleusenwärterin mir das Gelände trotzdem noch aufgeschlossen und es war auch nicht Sonntag, da ist ganz zu. Die Tour hatte ich aus dem Touren-Wiki des Nachbarforums, da sind wirklich gute Beschreibungen drin.
Zilka
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mein Paddelerlebnis heute
Zitat von zilka Beitrag anzeigenOn another note: Ich bin immer noch superfroh über mein Packraft. Seit ich es Anfang September gekauft habe, habe ich wirklich jedes Wochenende mindestens eine Tour gemacht, manchmal sogar zwei...
Haben wir uns am 7. November auf der Spree gesehen ?
Domi+Mirko(mit ein Grabner 2er)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Mein Paddelerlebnis heute
Früh aufgestanden. Richtig früh.
Für mich. Und besonders für mich an einem Sonntag
Mit dem Zug 20 Min. raus aus der großen Stadt. Sogar für einen Kaffee hat es noch gereicht. Super.
Ein kurzer Fußweg zur Einsatzstelle und zur Müggelspree. Gleich geht die Sonne auf. Heute in Hangelsberg um 7:26.
Einsatzstelle. Wie wunderschön.
Die Morgensonne schafft ein surreales Licht.
Es ist ganz ruhig. Kalt, aber ich bin warm eingepackt.
Die Strömung ist heute für die Müggelspree stark und ich lasse mich immer wieder einfach von ihr mitnehmen, ohne zu paddeln. Heute habe ich die Finne am Packraft. Das merkt man. Das Packraft dreht sich nicht sofort und ich kann in Ruhe Fotos machen.
Immer wieder "regnet" es Blätter...
Ich folge der "Blätterspur" und der Strömung.
Jetzt wird es endlich Zeit fürs Frühstück.
Der heisse Tee tut gut und die Brote sind lecker.
Und weiter geht es auf der Blätterspur...
Man, ist das schön! Habe ich es gut.
Nächste Pause. Der Tee muss schließlich auch wieder weg.
Und da ist sie schon, die A1. Das ging aber schnell heute. Man hört sie schon von Weitem und auch noch ein wenig danach. Heute geht es, der Wind steht gut.
Dämeritzsee. Blick zurück.
Was für eine tolle Tour! Und was für ein wunderschöner Sonntag. Kaum zu glauben, dass wir schon November haben.
On another note: Ich bin immer noch superfroh über mein Packraft. Seit ich es Anfang September gekauft habe, habe ich wirklich jedes Wochenende mindestens eine Tour gemacht, manchmal sogar zwei (bis auf eines, an dem es nur geregnet hat). Das hätte ich bestimmt nicht, wenn es nicht so einfach für mich wäre. Einpacken, los und hinterher nur trockenwischen. Inzwischen habe ich mir allerdings noch eine Matte für den Boden unter den Beinen zugeschnitten, denn es wird sonst etwas kalt von unten. Froh bin ich auch, dass ich mich damals für die Spritzdecke entschieden habe.
Zilka
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: