AW: Kaufberatung erwünscht
Zum Preislimit...es ist nicht so, dass ich kein Geld hätte, aber ich wollte nicht mehr als ca. 400 Euro ausgeben. Ich hab in der Vergangenheit schon oft erfahren müssen, wie schnell eine Kamera von heute auf morgen ihren Geist aufgegeben hat und momentan ist mir das nicht mehr soviel wert.
Ich werde mir jetzt mal die Canon und die Sony Modelle genauer ansehen.
Vielen Dank,
Andreas
Kaufberatung erwünscht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Kaufberatung erwünscht
OT:ich denke wir sind absolut einer Meinung nur ich scheine deinen Satz anders zu interpretieren. Für mich bedeutet "und bei 35mm schon Ende ist mit F2.8", dass danach höhere Blendenwerte (>2.8) gebraucht werden (wie das bei der I und II der Fall ist). Für dich heisst das anscheinend, dass danach 2.8 bleibt. So kann man aneinander vorbei schreiben... Sorry für das Missverständnis.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Ich sage nicht, das die Canon besser als die anderen ist, ich sage nur das das Gesamtpaket mir besser gefällt.
Zur Lichtstärke:
Wenn bei allen RX100er bei 35mm bereits F2.8 anliegt (logisch, das die dann auch bis 70mm anliegt), bei Canon aber F2.8 erst bei 57mm erreicht wird, dann ist das Canonobjektiv schlichtweg lichtstärker. Nicht mehr, nicht weniger will ich sagen...
Mit Ende meinte ich nicht Ende der Brennweite (macht ja keinen Sinn), sondern daß bei wenig Zoom bereits das Objektiv Blendentechnisch am Ende, ergo lichtschwächer ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Die behaupten genau das Gleiche wie ich und zwar, dass deine Aussage in #10 "und bei 35mm schon Ende ist mit F2.8 [für die RX100]" nicht für die Modelle III-V stimmt.
Die Panasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II sind mMn absolut gleichwertige Kameras mit den grösseren RX100 Modellen. Es ist einfach eine Frage des Geschmacks und des Geldes. Bei den RX100 Modellen überzeugt mich immer noch die RX100 I am meisten, denn für das Geld gibt es einfach nichts Vergleichbares bei gleicher Grösse und Bildqualität.
Ab der RX100 III ist das Feld (mittlerweile) mit LX15 und G7XMII wieder breiter geworden und jeder kann nach seinen Vorlieben wählen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
http://www.dkamera.de/news/sony-rx10...-duell-teil-2/
http://www.dkamera.de/news/vergleich...ark-ii-teil-2/
Ich zitiere:
Zum genaueren Vergleich: Die LX15 erreicht F2,8 bereits ab 31mm, die RX100 IV ab 33mm
Die RX100V habe ich jetzt nicht auf dem Schirm. Kostet aber auch doppelt so viel wie die Canon..., so what?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Zitat von tuan Beitrag anzeigen30% mehr Brennweite merkt man kaum?
Ok... (muß ich nicht verstehen)
Ja, auf dem Papier haben beide F1.8-2.8. Aber mit dem Unterschied, das bei der RX100 bereits bei 28mm F2.5 ansteht und bei 35mm schon Ende ist mit F2.8. Die Canon stellt auf F2.8 erst bei 57mm. Ergo ist das Canonobjektiv deutlich lichtstärker...
Von der reinen Fotoaufnahme ist es wohl so, daß die RX100er etwas schärfer sind, v.a. im Randbereich. Alles in allem ist die Bildqualität der beiden Kameras aber wohl nicht so drastisch unterschiedlich.
Mich haben die bereits aufgezählten Eigenschaften dazu bewegt, mir erstmal die Canon zu holen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Ich möchte den separaten Sucher nicht missen - schon sehr gut wenn man in den (Alters)-Bereich der Altersweitsichtigkeit kommt bzw. ne Gleitsichtbrille/Multifokallinsen braucht.
DANN ist der separate Sucher unbezahlbar!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Zitat von mitreisender Beitrag anzeigenAlso ich meine die Sony RX100 iii steht der Canon in nix nach. Die 30mm mehr nach oben im Telebereich bemerkt man vermutlich kaum. F1.8-2.8 hat zumindest die Sony iii auch. Und einen Sucher vermisst man spätestens in den Bergen bei Sonnenschein oder auch mal im Schnee.
30% mehr Brennweite merkt man kaum?
Ok... (muß ich nicht verstehen)
Ja, auf dem Papier haben beide F1.8-2.8. Aber mit dem Unterschied, das bei der RX100 bereits bei 28mm F2.5 ansteht und bei 35mm schon Ende ist mit F2.8. Die Canon stellt auf F2.8 erst bei 57mm. Ergo ist das Canonobjektiv deutlich lichtstärker...
Von der reinen Fotoaufnahme ist es wohl so, daß die RX100er etwas schärfer sind, v.a. im Randbereich. Alles in allem ist die Bildqualität der beiden Kameras aber wohl nicht so drastisch unterschiedlich.
Mich haben die bereits aufgezählten Eigenschaften dazu bewegt, mir erstmal die Canon zu holen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Also ich meine die Sony RX100 iii steht der Canon in nix nach. Die 30mm mehr nach oben im Telebereich bemerkt man vermutlich kaum. F1.8-2.8 hat zumindest die Sony iii auch. Und einen Sucher vermisst man spätestens in den Bergen bei Sonnenschein oder auch mal im Schnee.
Ist am Ende natürlich auch Geschmackssache. Ich würde eh die RX100 IV nehmen wegen Super Slo Mo und 1/32000 Verschlusszeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kauufberatung erwünscht
Zitat von awo Beitrag anzeigenDanke für die Tipps, die Canon gefällt mir am besten. Mein Bruder hat so eine Sony, die finde ich aber etwas "rutschig" in der Hand.
Gegen das rutschig gibt es einen aufklebebaren Kameragriff der eigentlich Pflicht ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Ich habe mich vor kurzem von meinem ganzen DSLR Equipment getrennt.
(ich nehm den ganzen Mist so gut wie nie mit, da zu schwer/ sperrig)
Als Alternative werde ich mir demnächst die Canon G7X Mark II in's Haus holen.
Ist für mich wohl der beste Kompromiss.
Aufpassen muß man anscheinend nur, daß man ein Exemplar mit ausreichend scharfen Bildeigenschaften erwischt. Da gibt's wohl weite Streuungen bzgl. der Schärfe zu den Rändern hin. Deswegen stell ich mich schon mal auf einen Umtausch ein. (der große Dschungelfluß ist da ja bekanntermaßen recht kulant)
Für mich die Vorteile ggü. den schon erwähnten Sony RX100 Modellen, sind vor allem, daß die Blende über den gesamten Zoombereich deutlich größer bleibt, das größere Tele verbaut ist und Touchscreen find ich auch nett. Sucher brauch ich keinen...
Bin mal gespannt, ob der Knirps in irgendeiner Weise mit DSLR mithalten kann?!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kaufberatung erwünscht
Ich finde bei den Sonys den Zoom zu klein.
Schau dir mal die hier bereits empfohlene Kamera Panasonic Tz101 an. Hat auch einen 1 Zoll Sensor 10 Fach Zoom und ist sehr schnell.
Und am besten auch mal das max Buget angeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kauufberatung erwünscht
Die rx-100 m3 ist wohl ein recht gutes mittelmass. Bei einer neuen kamera, wird schwierig was vergleichbares mit dem selben preis leistungs verhältnis zu finden (vor allem in der grösse).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kauufberatung erwünscht
Danke für die Tipps, die Canon gefällt mir am besten. Mein Bruder hat so eine Sony, die finde ich aber etwas "rutschig" in der Hand.
Gibt es vielleicht ein empfehlenswertes Vorgänger Modell, das man günstiger bekommen kann? Ich muss etwas auf das Budget achten
Gruß
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kauufberatung erwünscht
Mein Zwerg hat sich die Canon g7 mark 2 gekauft und ist schwer begeistert. Die Kamera ist kompakt und fix. Macht gute Videos. Er hat die jetzt ca. 1 Jahr und ist damit auch viel auf LostPlace Tour unterwegs. D.h. die Kamera ist auch nicht super empfindlich. Er ist nach wie vor begeistert. Ihm gefällt besonders auch die Lichtempfindlichkeit, er macht tolle Nachtaufnahmen.
Meine Liebste hat sich die Tage die Panasonic TZ101 gekauft. Auch eine tolle Kamera. Schnell, wenn nicht schneller als die Canon. Kein Klappdisplay, falls das von Bedeutung ist. Liegt in meinen großen Händen besser als die Canon. Viele Funktionstasten die man individuell belegen kann. Was man mögen muss, weil man sich ja merken muss was man wohin gepackt hat. Mit der iA (intelligente Automatik) auch ein guter Dumbatzmodus vorhanden.
Ich selbst würde wohl die neue XE-3 von Fuji als Kompakte wählen. Ich habe die XE-1 und auch ein paar mal mit der XE-2 fotografiert. Ganz anderer Ansatz als die bisher erwähnten Kameras. Aber schön für gestaltende Fotografie. Die XE-3 klingt so, als ob Sie einen Schritt auf die genannten Kameras zugeht. Etwas mehr Point and Shot, aber immer noch die Möglichkeit im System von Fuji zu leben. Wie gesagt, die passt nicht 100% auf Deine Wünsche, ist aber in meinen Augen eine Alternative.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Kauufberatung erwünscht
Der Klassiker hier wäre wohl die Sony RX 100 Reihe. Es gibt noch alle 5 Modelle zu kaufen. Ab der 3er wirds recht vielseitig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kaufberatung erwünscht
Hallo, nachdem bei unserer Nikon P7oo0 die Lamellen vorne nicht mehr öffnen, möchte ich mir eine neue Kamera suchen.
Die Kamera sollte möglichst kompakt sein, damit man sie locker in die Jackentasche stecken kann.
Da wir bald 3 kleine Kinder haben wünschen wir uns eine möglichst schnelle Auslöseverzögerung :-)
Was könnt ihr hier empfehlen? Gruß
AndreasZuletzt geändert von Pfad-Finder; 09.01.2018, 22:39.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: