routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lisa78
    Neu im Forum
    • 03.03.2011
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

    Hallo zusammen!

    Nachdem wir bei unserer Zeltsuche und für unsere erste Backpackingtour hier einige sehr gute Infos erhalten haben, dachte ich, ich frage mal mit einem neuen "Problem" um Rat:

    Mein Vater wird Anfang Oktober 60 Jahre alt - und hat natürlich eigentlich schon alles. Da er zu dem Zeitpunkt in die Freistellungsphase für die Altersteilzeit eintritt, hat er demnächst zusätzlich zu allem auch noch mehr Zeit! Und zudem hat er schon mal öfter unser GPS Gerät (Garmin Oregon 300) bewundert. Da kam der Gedanke auf, ihm zusammen von der Familie ein Navi fürs Rad zu schenken.

    Zum Nutzungsbereich:

    Meine Eltern machen gern eintägige Radtouren in der näheren und weiteren Umgebung, aber im Urlaub auch mehrtägige Touren (natürlich "bloß" welche von Hotel zu Hotel, nix mit Zelt oder so...). Zudem wandern sie auch gern!
    Unser GPS ist nicht routingfähig, sondern wir ziehen uns für Radtouren vorher vom Internet Routen drauf. Ich stelle mir so ein routingfähiges Navi fürs Radfahren schon toll vor, daher wäre das schon eine Wunschoption. Es wär halt einfacher und spontaner!

    Das Gerät sollte sich stabil auf dem Rad befestigen lassen (da schrecken mich die Amazon-Meinungen zum Falk Ibex sehr ab, es soll natürlich nicht abfallen, wenn man über einen Huckel fährt). Mit der Robustheit (und der Radhalterung) sind wir bei unserem Garmin gut zufrieden - wir haben es nun seit einigen Jahren, es ist öfter mal runtergefallen (also aus der Hand, nicht vom Rad) und hat es bisher nicht krumm genommen. (Uns stört übrigens auch nicht die oft monierte schlechte Lesbarkeit des Displays...)

    Und - das ist wichtig: Es sollte sich sehr einfach und intuitiv bedienen lassen. Mein Vater kommt mit einem herkömmlichen Auto-Navi durchaus zurecht, herkömmliche PC-Anwendungen sind auch kein Thema, aber es darf nicht kompliziert sein.

    Wir haben uns im Bekanntenkreis schon mal umgehört und sind dabei auf das Falk Ibex gestoßen, aber - siehe oben - da stört mich der Punkt mit der Halterung. Eine andere Kollegin (die allerdings auch im Jahr 8.000 km rennradelt) hat seit kurzem ein Gerät von VDO, was auch routingfähig ist. Die ist sehr zufrieden, aber auch das ist bei Amazon nicht so gut weggekommen (meine Eltern haben aber einen Windows PC - der Kritikpunkt ist daher egal). Aber das Gerät sollte schon natürlich über schöne Wege führen und nicht über Schnellstraßen...

    Und noch was: "Der Preis spielt keine Rolle." Nein, ganz so ist es auch nicht, aber es soll schon ein besonderes Geschenk sein, das vermutlich auch viel genutzt wird (evtl. fängt mein Vater noch das Geocachen an, hat ihm mit uns auch Spaß gemacht...), und wenn es denn dann 600,- € teuer wird, ist das auch mal drin.

    Also, wer jetzt mein ganzes Geschreibsel durchgelesen hat und vielleicht dazu eigene Erfahrungen beisteuern kann oder aber gute Tipps hat, wo wir Infos bekommen können - nur her damit, wir freuen uns drauf! (Leider ist das hier mit Outdoor-Läden in der Region nicht sehr gut, wir sind bei einigen Beratungen reingefallen und suchen seitdem lieber Infos im Netz - aber, falls jemand eine Idee hat, in welchem Laden man im Raum Münsterland fundierte Aussagen bekommen kann, sind wir natürlich auch für diese dankbar!)

    Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße
    Lisa

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

    bist du dir sicher, daß das oregon kein routing kann??
    selbst mein etrex vista schafft das mit bravour!

    kommt imho eher auf die verwendete karte an - ich benutze eine kostenlose OSM karte, da kann ich mich sogar über rad- und feldwege routen lassen, das können die teuren garminkarten nicht.
    420

    Kommentar


    • saerdna
      Gerne im Forum
      • 29.06.2008
      • 95
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

      Hallo Lisa,

      ich glaube dein Oregon ist Routingfähig, wenn dann kann es nur an deinen Karten liegen.

      Ich selbst habe seit kurzen das Dakota 20 und benutze die OSM Karten. Ich benutze das Gps bis jetzt nur zum Fahrad fahren und kann es dafür weiter empfehlen. Meinem Schwiegervater allerdings ist das Display zu klein und die Bedienungsanleitung nicht ausführlich genug.
      Zu anderen Geräten kann ich dir leider nichts sagen.


      Gruß Andreas

      Kommentar


      • Windsurfer
        Gerne im Forum
        • 29.10.2010
        • 65
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

        Hallo,

        Wie die Vorredner schon bemerkten, das Oregon 300 ist routingfähig.
        http://garmin.info.at/OregonHandbuch.pdf

        Standardmäßig wurde es mit einer rudimentären Weltkarte ausgeliefert. Ihr werdet wahrscheinlich auf der Karte allenfalls größere Städte und nur einige Hauptverbindungsstraßen sehen.

        Ob Garmingeräte ( z.B. das Dakota 20 ) in Verbindung mit OSM Karten eine Alternative für Deinen Vater sind, könnt Ihr selbst erst einmal mit dem Oregon testen.
        Teuere Garmin-Topo-Karten würde ich erst einmal außen vor lassen, die sind pauschal nicht unbedingt besser - erst einmal mit kostenlosen OSM-Karten probieren und einarbeiten.

        Die Gebiets-Abdeckung von OSM ist sehr unterschiedlich, mal bekannte Umgebungen ansehen und den Zoom ordentlich aufdrehen, da sonst Wege und Pfade nicht sichtbar sind.
        http://www.openstreetmap.org oder das oft langsamere http://www.openstreetmap.de

        1 ) Ist eine microSD Karte installiert ?.
        Einfach nachschauen, Seiten 32/33 im Handbuch.

        Ansonsten nachrüsten, z.B. http://www.amazon.de/SanDisk-GSM-mic...e_sg_ai_ps_t_4

        2 ) Ist MapSource installiert ?
        Ansonsten : http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28370

        3 ) OSM-Karte für das eigene Bundesland herunterladen und am PC installieren. Nach der Installation auf keinen Fall den Zielordner umbenennen oder verschieben.
        Im Zielordner befindet sich eine entsprechende Datei, um das Verzeichnis und die Verknüpfung zu MapSource ggf. wieder zu löschen, z.B. openmtbmap_????_uninstall.exe

        z.B. http://openmtbmap.org/download/#german-bundeslaender

        4 ) MapSource starten

        5 ) Karte bzw. Kacheln von MapSource an das Oregon übertragen
        http://www.gpswiki.de/video/3-multikarten.avi

        6 ) In MapSource und auf dem Navi die gleichen Routenprämissen einstellen : Bearbeiten \ Voreinstellungen \ Routing -> Fahrrad, Fußgänger, keine Autobahn, ...

        7 ) Erste Route planen in bekannter Umgebung.
        Einfach mal 20 KM in Richtung Norden mit fünf Wegpunkten.
        Die gesetzten Wegpunkte entsprechend umbenennen 01, ..., 05
        Die Wegpunkte nicht intelligent nach Abzweigungen setzen, sondern immer stur mitten in einen Weg
        Route berechnen, anschauen, Route wieder wieder löschen.
        Das würdet Ihr evtl. wohl so nie fahren ?
        Fette Bundesstraßen usw.
        Unpassende Wegpunkte löschen und Zwischen-Wegpunkte einfügen. Es geht einfach um die Systematik. Am Ende kann das dann so aussehen.

        01
        01a
        02
        02a
        02b
        02c
        04
        05a
        05b
        06
        07
        ...

        8 ) Route an`s Navi übertragen und dort aktivieren.



        Und immer eine Empfehlung wert :
        http://www.naviboard.de

        Kommentar


        • Lisa78
          Neu im Forum
          • 03.03.2011
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

          Hallo und erstmal vielen Dank für die Antworten

          kleines Missverständnis auf Seiten meiner Freundin (lisa78). Klar ist das Oregon routingfähig. Wir haben bei Anschaffung in ???? (als es ganz neu war) nur die routingfähigen Straßenkarten für Europa und Nordamerika gekauft. Die topo Deutschland war damals noch nicht routingfähig, daher benutzen wir den Garmin nicht zum Routen mit dem Rad.
          Ich schätze ich werde mich einfach mal mit open street map beschäftigen müssen.

          Ansonsten nehme ich die Anregung von windsurfer auf und schau auch mal auf naviboard.de

          Nochmal Danke
          Freund von lisa78 (Torsten)

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17366
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

            Zitat von Lisa78 Beitrag anzeigen
            Ich schätze ich werde mich einfach mal mit open street map beschäftigen müssen.
            mach das - garmin verdient an den geräten schon genug
            420

            Kommentar


            • klaus1
              Erfahren
              • 19.04.2011
              • 139
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

              Das Garmin 62 s ist bei mir in Gebrauch, sowohl auf mehrtägigen Radreisen und Wanderungen. Das Dysplay ist immer sehr gut ablesbar und das Gehäuse mehr als robust. Das Teil ist mir vor ca 3 Wochen aus eigener Schuld bei ca 70kmh vom Rennrad geflogen, ausser ein paar Kratzer ist da nichts. Nur müßte dein Vater sich mit der Handhabung etwas intensiver beschäftigen, dann hat er allerdings ein robustes Gerät was sehr viele Vorteile hat. Übrigens Geocoaching ist auch kein Problem.

              Kommentar


              • Rostocker
                Erfahren
                • 16.03.2011
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: routingfähiges GPS fürs Fahrrad für 60jährigen...

                Hallo, versucht es doch mal mit dem Kasper & Richter Easy Traxx Pocket GPS.

                Das gibt es für kleines Geld und macht alles, was ein Radfahrer so braucht. Ist sogar eine Fahrradhalterung mit dabei.

                Kommentar

                Lädt...
                X