Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nasus
    Dauerbesucher
    • 09.07.2009
    • 745
    • Privat

    • Meine Reisen

    Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

    Hallo zusammen

    Ich möchte einen kleinen Landstrich von wenigen km² in 3D nachmodellieren und mit markanten Elementen wie z.B. freistehenden Bäumen etc. verfeinern.
    Mein Bryce packt das recht gut, nur hab ich ein Problem mit dem Höhenmodell:
    Ich hab keines, das sich importieren lässt - als Displacementmap würde schon eine schattierte Bitmap ausreichen, d.h. je höher, desto heller.
    Jedoch hab ich für die Region die Gtopo25, die ein digitales Höhenmodell ja beinhaltet; von der Genauigkeit reicht das aus.
    Nur finde ich keine Möglichkeit, das zu exportieren

    Daher:
    1. Kennt jemand eine Möglichkeit, das Modell bzw. Teile davon zu exportieren?
    2. Gibt es alternative Viewer für die Gtopo, die evtl. über bessere Exportmöglichkeiten verfügen?
    3. Kennt jemand kostenlose Quellen für ähnlich hochauflösende Geländemodelle, die in verschiedenen Formaten vorliegen bzw. sich irgendwie in einen 3D-Modeller exportieren lassen? (Blender und Sketchup wären auch noch verfügbar, aber hier geb ich Bryce den Vorzug)

    Plan B wäre, die Höhenlinien umzuzeichnen, was jedoch ewig dauern würde.

    Grüße
    Nasus

  • thefly
    Lebt im Forum
    • 20.07.2005
    • 5382
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

    geht ASTER nicht?

    Kommentar


    • Nasus
      Dauerbesucher
      • 09.07.2009
      • 745
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

      Jein - ich bin mit diesem 'Primary Data ordering' nicht zurechtgekommen
      Eben schauch ich grad nochmal, und bin auf eine etwas komfortablere Suchmöglichkeit über http://www.gdem.aster.ersdac.or.jp/search.jsp gestolpert. Dann muss ich nur noch die Daten durch meinen wahnsinns-mit-doppelter-ISDN-Geschwindigkeit Internetanschluss kriegen - und mich nach Ewigkeiten mal wieder mit GIS auseinandersetzen.

      Kommentar


      • thefly
        Lebt im Forum
        • 20.07.2005
        • 5382
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

        ja, die Japanische Seite ist um Längen besser. Im Prinzip sind das Graustufen-Tiffs nur dass noch Geodaten eingebettet sind

        gruß

        Fred

        Kommentar


        • Nasus
          Dauerbesucher
          • 09.07.2009
          • 745
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

          In rund 20 Minuten dürfte ich schlauer sein, zumindest laut Downloadbalken. Das mit den Tiffs klingt vielversprechend - evtl. kann ich mir da die Aufarbeitung im GIS sparen und das Teil direkt in Bryce reinschieben - falls der Wert/die Helligkeit eines Pixels mit der zuzuordnenden Höhe korelliert.

          Danke noch- ohne deinen Einwurf hätt ich diese geniale Datensammlung wohl bis auf weiteres ignoriert. Ich meld mich dann spätestens morgen mit Erfolgsmeldung oder Gejammer, je nachdem ob ichs hinbekomm.

          Kommentar


          • Nasus
            Dauerbesucher
            • 09.07.2009
            • 745
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

            Yeah
            Das _dem Tiff ist exakt das, was ich haben will. Und von der Auflösung her ok, besseres gibts wohl nur durch teure LIDAR.
            Ein Problem hab ich noch:
            Die Projektionsart meiner Kacheln passt nicht so wirklich zu meinem Breitengrad - die eignet sich eher für Äquatornahe Karten oder eben Weltkarten.
            Gibts da irgendwo die Auswahlmöglichkeit anderer Kartenprojektionen, die ich übersehn hab? Ansonsten müsste ich doch den Umweg über ein gis nehmen.

            Kommentar


            • Nasus
              Dauerbesucher
              • 09.07.2009
              • 745
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

              So,

              Qgis bietet zwar an, mit ftools die Projektion anzupassen - jedoch will das irgendwie nur bei Shapefiles klappen, nicht bei den Tiffs.
              Wie bekomm ich das hin?
              Der Umweg über Hugin klappt nicht, da es dort zu wenig Refernzpunkte im Höhenmodell gibt, die ich mit anderen Karten korellieren könnte.

              Kommentar


              • barolo
                Erfahren
                • 10.02.2009
                • 353
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

                Zitat von Nasus Beitrag anzeigen
                So,

                Qgis bietet zwar an, mit ftools die Projektion anzupassen - jedoch will das irgendwie nur bei Shapefiles klappen, nicht bei den Tiffs.
                Wie bekomm ich das hin?
                ...
                Sollte eigentlich mit Global Mapper gehen, habe es jetzt aber nicht probiert.

                Vielleicht auch hilfreich:
                http://srtm.csi.cgiar.org/SELECTION/inputCoord.asp

                Gruß
                barolo

                Kommentar


                • Nasus
                  Dauerbesucher
                  • 09.07.2009
                  • 745
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Höhenmodell aus Gtopo25 exportieren

                  Peinlich - ich hab Grass gar nicht in qgis eingebunden. Damit gehts jetzt. Trotzdem danke.
                  (Im übrigen hätt ich nur nach englischen Begriffen suchen müssen, um alternative Software zu finden. Scheint heut nicht mein Tag zu sein)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X