Hat jemand Erfahrungen mit dem "Navilock NL-456DL EasyLogger"?
Ich würde mir gerne einen GPS-Logger zulegen, um meine Touren zu dokumentieren: Strecke, Entfernungen, Höhenmeter, Zeiten und evtl. Geschwindigkeiten. Dass wären die wichtigsten Daten für mich. Diese sollten aber auch ohne Probleme für eine z.B. 2-wöchige Radtour gespeichert werden. Ich möchte kein GPS, um mich zu orientieren! Eher um mir danach die Strecke anzuschauen, weiterzugeben, abzuspeichern - na ja zum Spielen halt
Auf der Suche nach etwas passendem bin ich über den oben genannten EasyLogger gestolpert. Nach Herstellerangaben reichen 2 AAA-Batterien für 15 Std. - also etwa 3 Tage, wenn wir 4 Std. am Tag unterwegs sind. Zudem kann er 95.000 Trackpoints speichern - bei der im Handbuch abgebildeten bsp.-haften 5sec-Speicherung würde es mathematisch also für 32 Tage reichen.
Wer hat Erfahrungen mit dem Gerät?
Wie störanfällig sind die Verbindungsdaten zum Sateliten?
Passen meine Überlegungen in etwa?
Ach ja, lt. Handbuch läuft es nur unter Windows XP und Vista. Nach einer Ama*-Rezension gibt es aber inzwischen auch Progs. für Linux, die das Gerät ansprechen. Kann mir dies jemand bestätigen?
Wer hätte eine Alternatividee?
Ich würde mir gerne einen GPS-Logger zulegen, um meine Touren zu dokumentieren: Strecke, Entfernungen, Höhenmeter, Zeiten und evtl. Geschwindigkeiten. Dass wären die wichtigsten Daten für mich. Diese sollten aber auch ohne Probleme für eine z.B. 2-wöchige Radtour gespeichert werden. Ich möchte kein GPS, um mich zu orientieren! Eher um mir danach die Strecke anzuschauen, weiterzugeben, abzuspeichern - na ja zum Spielen halt

Auf der Suche nach etwas passendem bin ich über den oben genannten EasyLogger gestolpert. Nach Herstellerangaben reichen 2 AAA-Batterien für 15 Std. - also etwa 3 Tage, wenn wir 4 Std. am Tag unterwegs sind. Zudem kann er 95.000 Trackpoints speichern - bei der im Handbuch abgebildeten bsp.-haften 5sec-Speicherung würde es mathematisch also für 32 Tage reichen.
Wer hat Erfahrungen mit dem Gerät?
Wie störanfällig sind die Verbindungsdaten zum Sateliten?
Passen meine Überlegungen in etwa?
Ach ja, lt. Handbuch läuft es nur unter Windows XP und Vista. Nach einer Ama*-Rezension gibt es aber inzwischen auch Progs. für Linux, die das Gerät ansprechen. Kann mir dies jemand bestätigen?
Wer hätte eine Alternatividee?