Da ist das eTrex H schon völlig ausreichend. Für etwas anderes habe ich es mir auch nicht gekauft.
eTrex H oder GPS 60
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von Dwymos Beitrag anzeigenIm Grunde sind mir 2 Funktionen wichtig , Positionsbestimmung und die Möglichkeit diese auf dem PC ab zu speichern.
Dann wäre ja der eTrex H in der Preisklasse schon empfehlenswert oder nicht?
Ein paar Infos zu Software für den Datenaustausch gibt's z. B. hier: www.kanadier.gps-info.de/d-gpsundkanu3.htm
Um Positionen bzw. Wegpunkte auf dem PC zu speichern bietet sich z. B. das kostenlose G7ToWin an.
Viel Spaß und Nutzen mit dem GPS-Gerät wünscht
Ralf
www.kanadier.gps-info.de
Kommentar
-
So, nachdem ihr nun noch ein bissel diskutiert habt, habe ich mich nun auch für ein etrex H entschieden. Es sollte in den nächsten Tagen kommen, dann werde ich mal einen Bericht schreiben. Alos bis dann erstmal danke
Kommentar
-
Hallo ich bins nochmal
Danke für eure vielen Infos!
Gestern war ich noch absolut sicher das Etrex H zu kaufen, aber nachdem ich heute die Preise verglichen haben, viel mir auf, daß ich für ein Etrex H ca 125€zahlen muss und für ein Serielles-Kabel nochmal min. 35€. Im Vergleich bekomme ich ein GPS 60 für 165 € und da ist dann schon ein usb Kabel mit bei ...
Würde sich somit eher ein GPS 60 lohnen??
Danke schonmal für eure Hilfe.
MFG
Kommentar
-
Ich fasse nochmal kurz die Fakten zusammen:
Fakt 1
eTrex H + Kabel = 160 Euro
GPS 60 + Kabel = 165 Euro
Fakt 2
Zitat von Dwymos Beitrag anzeigenIm Grunde sind mir 2 Funktionen wichtig , Positionsbestimmung und die Möglichkeit diese auf dem PC ab zu speichern.
Beide Geräte können das was du willst und das eTrex ist 5 Euro günstiger. Das ist eine Packung Kippen, 2 Kölsch in der Kneipe oder ein Menü bei MC. Und da überlegst du noch Junge????
Kommentar
-
Was ich da überlege??
SiRFstar III oder PhaseTrac12. ....
Da das Gps 60 ja ne relativ große Antenne hat ist es mit dem Empfang eines SiRFstar III vergleichbar, oder immer noch weit abgeschlagen?
Hab halt Angst vor einem Fehlkauf ...
MFG
Kommentar
-
Zitat von akonze Beitrag anzeigenErgo
Beide Geräte können das was du willst und das eTrex ist 5 Euro günstiger. Das ist eine Packung Kippen, 2 Kölsch in der Kneipe oder ein Menü bei MC. Und da überlegst du noch Junge????
Auch wenn er im Moment nur die minimalen Funktionen als für ihn nötig erachtet, finde ich es gut dass er sich jetzt die Überlegung macht ob er bei dem geringen Preisunterschied nicht doch das GPS 60 kaufen soll, schliesslich kommt der Appetit mit dem Essen (Sprich man merkt erst was man alles will wenn man das Gerät hat).
Den Entscheid kann hier natürlich niemand übernehmen, aber Dwymos, schau dir doch mal auf www.garmin.de beide Geräte an und vergleiche sie miteinander (Es gibt eine entsprechende Funktion auf der Seite), was dann für dich ausschlaggebend ist weiss ich nicht. Ich würde (persönlich) vermutlich das höhere Gewicht des GPS 60 für die längere Batterielaufzeit in Kauf nehmen wenn ich heute vor dem Entscheid stehen würde, und im Endeffekt einen Preisunterschied von 5€ hätte....
Wie schneiden eigentlich die beiden Geräte in Sachen Empfang, Verarbeitung und Positinsanzeige im direkten Vergleich ab.
Wie sieht es mit der Zeit bis zur Positionsanzeige im Vergleich aus.
Das wären Sachen die mich vor einem Kauf durchaus auch noch interessieren würden.
Gruss
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Der Empfang des 60ers merkbar schlechter, die Sirf sind deutlich besser- ob das ab so wichtig ist?? So schlecht ist der Empfang des alten Chips nun auch nicht.
Dafür lauft es deulich länger, aber ein paar Batterien passen noch ins Gepäck beim Etrex- es ist ja leichter......
Das 60er hat ein größeres Dysplay- ohne kartendarstellung eigentlich unwichtig..... ich komme mit einem Farb Etrex Display gut zurecht.
Alles geschmacks Sache- so eine Killer Funktion hat keines der beiden Geräte.
Gruß FSwww.mitrucksack.de
Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera
Kommentar
-
Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigenWie schneiden eigentlich die beiden Geräte in Sachen Empfang, Verarbeitung und Positinsanzeige im direkten Vergleich ab.
Grundsätzlich kannst du sowohl mit dem GPS60 als auch mit der H Serie nix falsch machen. Garmin hat derzeit keine "schlechten" Geräte auf dem Markt.
Kommentar
-
Zitat von akonze Beitrag anzeigenMan merkt den Unterschied im Empfang schon deutlich. Aber in meinen Augen ist das kein allzu wichtiger Punkt. Ob ich nun 10 Sekunden warte wie beim eTrex oder 1 Minute wie beim Quest oder sogar mal 5 Minuten wie bei meiner Suunto. Am Ende zeigen dann doch alle das selbe Ergebnis.
Mit meinem Map60C bin ich allerdings schon bei Regen mit null Empfang auf dem Bohusleden unterwegs gewesen. Nasser Wald + Abschattung durch den eigenen Körper (da am Brustgurt befestigt).
Aller 10 Minuten hat er mal Empfang bekommen, sehr schwach, der aber auch nach ner Minute wieder weg war.
Und auch nur weil ichs gen Himmel gehalten habe, und es schon mal eine Position hatte.
Ich fands echt nervig!
Versuche mal in so einer Situation das Gerät zu initialisieren, keine Chance.
Mit meinem Map60CX wäre das nicht paasiert.
Kommentar
-
Misch mich mal ein...
Zitat von Dwymos Beitrag anzeigenSiRFstar III oder PhaseTrac12. ....
MFGZitat von Dwymos Beitrag anzeigenPositionsbestimmung und die Möglichkeit diese auf dem PC ab zu speichern
MFG
Dein Anwendungsbereich hört sich nicht so an, als seist du tagelang ohne Zivilisationskontakt unterwegs, da tritt dann auch die Batteriestandzeit in den Hintergrund... Der angeführte Vorteil der besseren Bedienbarkeit des 60er würde ich ebenfalls vernachlässigen. Im Gegenteil, solange du wirklich nur Punkte aufnehmen möchtest, halte ich das eTrex für besser, da simpler...
Fazit:
Zitat von Dwymos Beitrag anzeigenDann wäre ja der eTrex H in der Preisklasse schon empfehlenswert oder nicht? Gibt es noch eine Alternative ?
MFG„Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl
Kommentar
-
Zitat von akonze Beitrag anzeigenWir haben ja in unserem Video die neue H Serie mit einem "alten" Quest verglichen. Man merkt den Unterschied im Empfang schon deutlich. Aber in meinen Augen ist das kein allzu wichtiger Punkt. Ob ich nun 10 Sekunden warte wie beim eTrex oder 1 Minute wie beim Quest oder sogar mal 5 Minuten wie bei meiner Suunto. Am Ende zeigen dann doch alle das selbe Ergebnis. Und da ich nicht ständig nach GPS laufe, sondern nur ab und an mal nachschaue, ist das ok für mich.
Gruss
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigendenn da sind beim eTrex 120 und beim Quest nur 45 Positionsbestimmungen pro Stunde Batterielebensdauer möglich,
Kommentar
-
-
-
AW: eTrex H oder GPS 60
Über die Empfangsqualitäten eines etrex H habe ich hier was gelesen:
http://www.navigation-professionell....rex-vista-hcx/
Scheint richtig gut zu sein.
Die Abzocke von Garmin beim Zubehör (Kabel etc) ist zum kotzen und daher ist es sehr sinnvoll, wie Du auch das Zubehör in die kalkulation einzubeziehen.
Kommentar
-
AW: eTrex H oder GPS 60
Wenn man auf Karten verzichten kann finde ich das Etrex H top! Ich sitz hier im Wohnzimmer und hab empfang. Auch im Zug und Auto war´s bisher immer super!
Walderfahrung hab ich damit noch keine richtigen gesammelt.
---
Das Datenkabel ist in ner 1/2 Std. selbstgebastelt. In meinem Fall benötigte ich noch nen Seriell/USB Converter. Fertig *freu* Funktioniert super. Kosten: 19€ Konverter; 0€ altes Serielles Kabel; ..schon n Unterschied zu 89€ ..und die 'Stromversorung folgt auch noch.
Originalanleitung
Ich habs aber bisl anderst gemacht. Statt ner Plastikkarte hab ich eine "lötfeste" Platte aus dem Modellbau genommen und statt der Litzen hab ich Stecknadeln genommen. Wenn ich mal dazu komme bastel ich nen richtig schönen, kein provisorischen Pfusch wie diesen. Trotzdem funktioniert der Stecker super und ich habe keinerlei Kontaktprobleme :-)
Die Bilder sind sehr schlecht geworden - meine Camakkus sind sehr leer.
Indi
Edit: Das Etrex H hab ich für 129.- bei Lauche und Maas gekauft. Bei Plus gibt´s/gab´s das glaub auch um den Preis.Zuletzt geändert von Indi; 29.02.2008, 12:08.
Kommentar
-
AW: eTrex H oder GPS 60
So, bin wieder da von meiner Wintertour aus der Vidda im schönen Norwegen. War leider ein, bissel warm :-(, so nur -5°, also auch ein weng nass, aber trotzdem genial, nächstes Jahr geht es nach Lappland...
Aber jetzt zum GPS:
Ich hatte mir ja das eTrex H gekauft und es nicht bereut. Aufgrund von 70% Schneesturm auf der Tour habe ich es doch schätzen gelernt.
Positiv sind:
+Akkulaufzeit
+intuit. Bedinung
+Empfangsleistung (sogar im Zug...)
+Ablesbarkeit des Displ.
+Funktionen völlig ausreichend
Neg:
-man benötigt einen Kompass, den man aber eh dabei hat um genaue Peilungen machen zu können, also ein kleines Manko
Da ich jetzt nicht die großen vergleiche zu anderen Spitzengeräten machen kann ist das hier meine Subjektive Meinung also Karte/Kompass lieber als GPS benutzter.
Das eTrex H in der Basisversion reicht völlig aus und ist denke ich mal vom Preis/Leistung her nicht zu toppen (momentan etwas über 100€ bei Globi)
Was ich nach gewisser einspielzeit dann auch gut fand waren die Tasten am Rand des GPS. Sie sind auch super mit Handschuhen zu bedienen. So kann man auch relativ schnell neue Wegpunkte eingeben. Da man ja Täglich eh nur 3/4 braucht ist das voll ok.
Startzeit ist auch ok, ist zwar ncht so schnell bereit wie meine Digicam, aber die muss ja auch nicht erst die Position bestimmen :-) (es braucht ca 20-30 sek.)
Was ich auch toll finde ist das das GPS, wenn man es mal anschaltet, einen Wegpunkt in Trackmenü speichert, so das man später die Länge der Tour, wenn man zu faul ist das ganze auf der Karte abzufahren, ganz einfach abrufen kann.
Ob man die Wegpunkte auch vom GPS runterladen kann weis ich nicht, das wird in der nächsten Zeit mal ausprobiert.
Also wie ihr sicher gemerkt habt bin ich vollends zufrieden mit diesem Basisgerät.
Kommentar
-
AW: eTrex H oder GPS 60
Zitat von Lastesel Beitrag anzeigenNeg:
-man benötigt einen Kompass, den man aber eh dabei hat um genaue Peilungen machen zu können, also ein kleines Manko
Ob man die Wegpunkte auch vom GPS runterladen kann weis ich nicht, das wird in der nächsten Zeit mal ausprobiert.
Aber man kann sich natürlich auch mit einem separaten Kompass behelfen, hat man ja eh dabei.
Klar, Wegpunkte vom Gerät auf den PC herunterladen geht. Eventuell kann Dir diese Seite eine kleine Hilfe dazu sein: www.kanadier.gps-info.de/d-gpsundkanu3.htm
Viel Erfolg wünscht
Ralf
www.kanadier.gps-info.de
Kommentar
Kommentar