AW: Jetzt wird gedörrt!
Jetzt bin ich verunsichert, manche Kochen das TK Gemüse davor, manche nicht?
Ich nehme an, wenn man das gemüse nach dem Dörren in ner Suppe verwendet, wo es lang im wasser liegt könnte es ohne "vor-dem-dörren-kochen" funktionieren, wenn ich sie aber nur bspw. couscous beigebe, dann sollte ich es lieber davor kochen, richtig?
Jetzt wird gedörrt!
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
kartoffeln lagen bei mir schon mehrere Stunden im Wasser und haben ihre Form nach einiger Zeit (vielleicht 20 min) nicht mehr merklich verändert. Ich glaube da kann schon irgendwie die Zellstruktur kaputtgehen beim dörren, sodass sie sich nicht mehr ganz entfalten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Nochmal ich:
Erfahrung habe ich aber mit Tiefkühlhimbeeren. Ich habe sie noch gefroren auf den Dörrex gelegt und die Ananasscheiben die darunter vor sich hin dörrten sind nun pink gefleckt (aber ganz hübsch anzuschauen)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Wenn man das ursprüngliche Volumen wieder möchte, muß man eben einfach sehr lange die Sachen einweichen lassen. Das kann dann eben länger als ein paar Minuten/Stunden dauern.
Gemüse muß man dann eben dünner schneiden wenn man diese Zeit minimieren möchte.
Man muß ja auch immer bedenken, die Mechanismen sind anders. Das Wasser verläßt das Gemüse als Wasserdampf beim Dörren, beim Einweichen ist die Umgebung aber nassflüssig. Das sind dann eigentlich zwei unterschiedliche Mechanismen die da wirken.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Und wegen dem Gemüse:
Ich nehme an eure "Gemüsepfanne" ist bereits gerüstet und geschnitten? ich schneide mein Gemüse selber und zwar sehr klein, damit das Wasser dann später gut aufgenommen werden kann. Nach dem Einweichen sieht es (Kartoffeln, Zucchini, Auberginen,...) dann noch relativ schrumpelig aus, also unansehlich, schmeckt aber ganz gut. Und ja, ich habe das Gefühl das Volumen wird nicht mehr gleich gross. Also evtl. etwas mehr einplanen. Ich koche mein Gemüse übrigens immer ganz durch vor dem Dörren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Habe keine Ahnung mit Gemüsepfannen. Aber generell ist TK Gemüse schon gewaschen, geschält und kleingeschnitten, da spart man sich eine Menge Bearbeitungszeit beim Gemüse. Einfach kaufen, aufmachen, abtauen und dörren.
Habe ich mal bei Rote Beete so gemacht, die war schon in kleine Würfel geschnitten und tiefgefroren. Das hat wirklich eine Menge Arbeit erspart.
Am Ende ist es einfach eine Preisfrage und Zeitfrage.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
@Mus
Sushireis funktioniert bei mir folgendermassen bestens: kochen, würzen, dörren, mit heissem Wasser aufgiessen, bisschen warten, einrollen, essen. Milchreis ist bereits gedörrt aber noch nicht getestet. War aber fertig gekocht, ohne Milch meines Erachtens nicht wirklich geniessbar. Milchpulver kommt also sicher noch dran. Werde dann berichten.
Wie das ohne kochen und mit pürieren funktioniert weiss ich nicht, aber mir ist es das vorher kochen wert, kein Brei essen zu müssen.Zuletzt geändert von Elin; 03.07.2014, 22:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Die finde ich so eklig, die werde ich eh auf alle Fälle aussortieren
Hat noch jemand erfahrungen mit TK Gemüse (Also jemand, der es nicht nur gedörrt, sondern danach auch noch gemampft hat?) Irgendwelche Empfehlungen?
Grüße
Daniel
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Vorher kurz gekocht, nichts geändert. Muss dann halt noch mit Reis und Soßenpulver gemischt werden.
Ob sich die chinesischen Pilze darin so gut machen weiß ich aber nicht, vielleicht sollte man die besser aussortieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Zitat von Funner Beitrag anzeigenHab Gestern 2 TK Gemüsepfannen gedörrt. Hat eine Weile gedauert aber jetzt sind sie komplett trocken. Ist ja fast nichts übrig geblieben. Wird das mit Wasser wirklich wieder so viel wie vorher? Will ungern eine Tüte verschwenden und jetzt verflüssigen. Normal würde ich ja sagen eine 750g Tüte reicht mit Reis oder Nudeln für 4 Portionen.
Grüße
Daniel
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Hab Gestern 2 TK Gemüsepfannen gedörrt. Hat eine Weile gedauert aber jetzt sind sie komplett trocken. Ist ja fast nichts übrig geblieben. Wird das mit Wasser wirklich wieder so viel wie vorher? Will ungern eine Tüte verschwenden und jetzt verflüssigen. Normal würde ich ja sagen eine 750g Tüte reicht mit Reis oder Nudeln für 4 Portionen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Salz hab ich keins reingetan, da bliebe dann nur das Salz aus der Soja- und Fischsoße.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
In vielen Rezepten wird das Fleisch kurz in kochendes Wasser getaucht oder in einer essighaltigen Marinade eingelegt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das der Abtötung von Keimen dient. Zumindest Salmonellen sind sehr säureempfindlich. Insgesamt ist Rindfleisch aber auch nicht so brisant wie Geflügel, man isst ja z.B. auch Carpaccio. Das fertig gedörrte Fleisch dürfte durch den hohen Salz- und geringen Wassergehalt relativ gut konserviert sein. Bei mir wird das Biltong noch vakuumiert und hält dann ewig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Zitat von Funner Beitrag anzeigenWie sieht es denn mit dem Abtöten von Keimen aus. Man soll das Fleisch ja einmal über 70 Grad erhitzen. Das geht bei meinem Dörraparat nicht, mein Thermometer zeigte 65 Grad an. Kann ich es jetzt im fertigen Zustand nicht einfach ein paar Minuten in die Mikrowelle stecken? Dann sollte doch auch alles tot sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Wie sieht es denn mit dem Abtöten von Keimen aus. Man soll das Fleisch ja einmal über 70 Grad erhitzen. Das geht bei meinem Dörraparat nicht, mein Thermometer zeigte 65 Grad an. Kann ich es jetzt im fertigen Zustand nicht einfach ein paar Minuten in die Mikrowelle stecken? Dann sollte doch auch alles tot sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Zitat von codenascher Beitrag anzeigenWarum vermutest du, dass sich das mehrmalige Ein- und Ausschalten gelohnt hat? Wobei?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
10h sind aber schon arg lang?! Bei meinen dünnen Stücken wirds nach sechs Stunden nur noch trocken und zu hart....
Warum vermutest du, dass sich das mehrmalige Ein- und Ausschalten gelohnt hat? Wobei?
gesendet vom Schmatfon
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Fleisch ist fertig, ingesamt wohl etwa 10 Stunden obwohl das vielleicht gar nicht notwendig gewesen wäre. Ist aber angenehm trocken, das mehrfach ein- und ausschalten über Nacht hat sich gelohnt. 460g sind rausgekommen aus den 1,5kg. Geschmacklich ok, aber noch mit Verbesserungspotenzial. Für die nächste Tour war es das aber, da trockne ich kein Fleisch mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
1 Kilo Roulade im Bielmeier verstaut. (4 Ebenen) Test mit 7 std. Mal sehen was raus kommt. Bei Fleisch hab ich mit den drei möglichen Stufen und der Zeit noch kein non plus ultra Perfektrezept.
vg, D
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jetzt wird gedörrt!
Sieht ganz gut aus. Hab es nach 5 Stunden neu sortiert, jetzt sind es 5 volle Ebenen. Jetzt läuft es noch eine Stunde und geht dann per Zeitschaltuhr Heute Nacht mehrfach an und aus, damit die Feuchtigkeit immer etwas nach außen ziehen kann. Morgen Früh kann ich es dann hoffentlich probieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: