Fahrrad sichern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fahrrad sichern

    Also wenn Sattelstange mit Sattel, das Vorder- und Hinterrad mit Kassette weg sind, ist das ärgerlich und vor allen Dingen auch teuer. Man bekommt zwar relativ leicht in Mitteleuropa Ersatz, wenn's dumm läuft hat man danach aber keine Kohle mehr um die Tour fortzusetzen.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4891
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fahrrad sichern

      Ich denke jetzt konkret an die Weiten Bulgariens. Wo wir dringend eine Fahrradwerkstatt brauchten. Mit uns zwei deutsche Studenten, die für eines ihrer Räder eine neue Vordergabel brauchten. Nicht nur, dass die Werkstatt das alles auf Lager hatte. Nein, es war auch konkurrenzlos billig. Zwei Tage heftiges Schrauben am Rad inklusive Ersatzteile : 25 €. Wir haben spontan das Doppelte bezahlt. Aber auch danach konnten wir unsere Tour noch fortsetzen.

      Die passenden Laufräder hingen dort auch.

      Auch in der Ukraine trifft man in den Städten begeisterte Radfahrer mit High-End-Rädern. Dort haben wir nicht nach einer Werkstatt gesucht. Aber ich vermute, das ginge auch.

      Insofern halt "Europa". Auf Mitteleuropa würde ich das gar nicht einschränken.

      Dazu hast du "weiter weg" mehr Möglichkeiten, mit deinem havarierten Rad irgendwohin transportiert zu werden.

      Kommentar


      • BikeAfrica
        Erfahren
        • 20.07.2007
        • 393

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fahrrad sichern

        Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
        Ein Rad auf rattig trimmen hilft wirklich gegen Diebstahl.
        ... da bin ich skeptisch. Mein Rad ist jetzt bald 20 Jahre alt und sieht entsprechend aus, Lackabplatzer bzw. weggeschabt, Roststellen, Dreck (geputzt wird einmal im Jahr am Ende einer Reise oder evtl. noch zuvor, um im Flugzeug kein anderes Gepäck zu verschmutzen). Manchmal sind die Lenkergriffe defekt und der Sattel durchgewetzt und mit Klebeband geflickt. Die Streben des Gepäckträgers sind von den Packtaschen auf Rüttelpisten schon auf ungefähr halbe Materialstärke weggescheuert.
        Trotzdem werde ich in Afrika ständig wegen des tollen Rades angesprochen. Das mag in Deutschland besser funktionieren, aber einem Arbeitskollegen ist am Bahnhof ein 20-Euro-Rad geklaut worden. Wenn das Rad zur falschen Zeit am falschen Platz steht, wird es evtl. geklaut.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fahrrad sichern

          Für unterwegs ist eine erschütterungssentitive Konstruktion ganz brauchbar.
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • inch
            Anfänger im Forum
            • 11.02.2013
            • 49
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Fahrrad sichern

            Das Abus 1500 wiegt 140g und ist ein Kettenschloss, das einem kleinen Seitenschneider standhaelt, perfekt fuer Reisen.

            Kommentar


            • SeScull
              Erfahren
              • 10.05.2011
              • 168
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Fahrrad sichern

              Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
              Für unterwegs ist eine erschütterungssentitive Konstruktion ganz brauchbar.
              Bei dem Motorrad kannste ja auch etwas mehr Gepäck mitschleppen. Zumindest sieht deine Sicherung deinem Name entsprechend aus.

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Fahrrad sichern

                Der war gut
                Das Seil wiegt kein Pfund extra.
                Und nun möchte ich von dir mal Gewichte von Schlössern hören.

                Zitat von inch Beitrag anzeigen
                Das Abus 1500 wiegt 140g und ist ein Kettenschloss, das einem kleinen Seitenschneider standhaelt, perfekt fuer Reisen.
                Finde ich korrekt formuliert. Fahrraddiebe arbeiten aber gerne auch mit kleinen Bolzenschneidern.
                Für Gelegenheitsdiebe reicht das aber auch aus.
                Zuletzt geändert von Ultraheavy; 17.06.2014, 19:47.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • SeScull
                  Erfahren
                  • 10.05.2011
                  • 168
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Fahrrad sichern

                  Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                  Der war gut
                  Das Seil wiegt kein Pfund extra.
                  Oh! Das scheint leicht!


                  Und nun möchte ich von dir mal Gewichte von Schlössern hören.
                  Auf die Schnelle mal meine Stadtsicherung gewogen:




                  1755g!
                  Ganz schön schwer im Vergleich zu deinem Kabel. Darum habe ich den Faden ja auch ursprünglich geöffnet, denn soviel möchte ich eigentlich nicht mit auf Tour nehmen.

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Fahrrad sichern

                    Da siehst du mal
                    Das Axa Defender wiegt 640 g, das 180 cm Stahlkabel in 12 mm noch einmal 495 g = 1135 g.
                    Der große Vorteil des Stahlkabel ist, daß ich damit auch das Vorderrad sichern kann und gleichzeitig ohne große Verrenkungen das Rad am Zelt oder einem Geländer befestigen kann. Unterwegs ist es diebstahlsicher angebracht und im Nicht-Reisefall bleibt es einfach zuhause. Auf der Arbeit benötige ich das nicht, da kann das Rad auch gänzlich unabgeschlossen herumstehen.
                    Somit schleppe ich dann nur noch die 640 g Rahmenschloß mit mir herum.

                    Die Kosten betragen gesamt knapp 39 €, das Schloß ist art geprüft. Schutzklasse 5/6. Für das Kabel benötigt man schon einen großen Bolzenschneider. Und den schleppen Diebe nicht mit sich, weil es zu auffällig ist.

                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Fahrrad sichern

                      jmd erfahrung mit dem ABUS Racer 660 Shadow?

                      überleg mir was für kurze stopps mit dem renner zuzulegen, nichts für echtes unbeaufsichtigtes draussen parken. meine räder schlafen in meinen vier wänden. im wesentlichen für wenn ich irgendwo wasser auffülle oder was zu beissen organisiere. das teil könnte also passen, insb. im blick auf das gewicht.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Fahrrad sichern

                        Nee, aber der folgende Satz macht mich bedenklich.
                        Empfohlen für die Absicherung günstiger Zweiräder
                        So ganz günstig dürften deine Räder wohl nicht sein, wenn sie vermutlich ein eigenes Zimmer bewohnen

                        Für den genannten Zweck könnte das aber ausreichen.
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Fahrrad sichern

                          Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                          Nee, aber der folgende Satz macht mich bedenklich.

                          So ganz günstig dürften deine Räder wohl nicht sein, wenn sie vermutlich ein eigenes Zimmer bewohnen

                          Für den genannten Zweck könnte das aber ausreichen.
                          eben, oder richtest du dein essen immer so an, wie es der "serviervorschlag" empfiehlt? (diese produkt-beschreibungen sind eher zum schmunzeln) das passt schon, es geht wie gesagt nur um ne kurzzeit-wegfahrsperre für stops an tanken/imbiss/cafe/supermarkt. nix was länger als ein paar minuten dauert. falls also jmd das schloß hat - gerne mal ne meinung dazu.

                          und ja, die räder sind recht kostenintensiv. aber definitiv keine zweiträder - der trend geht schliesslich zum viert- und fünftrad!!!!
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Fahrrad sichern

                            Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                            ..es geht wie gesagt nur um ne kurzzeit-wegfahrsperre für stops an tanken/imbiss/cafe/supermarkt. nix was länger als ein paar minuten dauert. falls also jmd das schloß hat - gerne mal ne meinung dazu.
                            ...
                            Habe ein sehr Aehnliches von Abus, eine Sicherheitsstufe drueber.
                            Ich glaube, dass bei dem von Dir verlinkten Schloss die 15mm nicht auf das Stahlkabel bezogen sind, sondern auf den Gesamtdurchmesser und ein recht dicker leichter Kunststoffmantel um das Kabel ist, sonst kommt das mit dem Gewicht bei Weitem nicht hin.
                            Z.B. wiegt mein Kabelschloss bei 15mm Aussendurchmesser und ca 80 cm Laenge 485g, da ist aber auch ein besserer Schlosszylinder dran.

                            Entgegen der hier im Thread vertretenen Meinung ist fuer derartige Stahlkabel auch kein grosser Bolzenschneider noetig, die hast Du mit einem Metallsaegeblatt in kurzer Zeit durch und wenn Du mehr Zeit hast, geht es auch mit einem Multitool (z.B. Feilen-Schmalseite vom Leatherman Blast).
                            Musste schon eigene Schloesser aufsaebeln, weil jemand so am Schlosszylinder rumgemurkst hatte, das nix mehr ging.

                            Fuer deinen beschriebenen Einsatzzweck wird es wohl reichen, aber solche Schloesser sind schon hart an der Grenze zu dem, was die Polizei Geschenkbaender nennt.

                            Waere mir fuer unterwegs auf Tour auch zu schwer, da habe ich nur das bei, reicht halt fuer sehr kurze Zeit, wenn jemand ueberhaupt kein Werkzeug bei hat und man es richtig anwendet, aber ich mache unterwegs auch keine grossen Einkaufstouren o.A., denn mit dem Gepaeck drauf, was eh nicht gesichert ist...
                            Btw helfen dann auch noch so Kleinigkeiten, um Zeit zu schinden, wie vor dem Abstellen, laengsten Gang rein...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Nordlandpirat
                              Erfahren
                              • 03.02.2013
                              • 146
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Fahrrad sichern

                              Für mein Hardtail, das doch ein wenig hochwertiger ist als das alte Kinder-MTB was ich lange in der Stadt gefahren hab, hab ich mir jetzt das FS 500 Toro von Trelock gekauft. Ist zwar mit 1,5 kg schon ein ziemlicher Brocken, aber in der Rahmenhalterung fällt es zumindest mir vom Gewicht her gar nicht weiter auf. Massiver Stahlrahmen wiegt halt doch noch deutlich mehr als Alurahmen + Faltschloss
                              Im Keller wird es auch gern mal an den ca. 40 kg schweren BBQ-Smoker der da noch steht angeschlossen, schätze mal, das schleppt keiner so gerne weg. Mit dem Faltschloss kann ich auch eigentlich immer Hinterrad + Rahmen an irgendwas anschließen, sei es ein junger Baum, eine Straßenlaterne, Stahlträger, Fahrradständer o.ä.
                              In einer Studentenstadt, in der gerne mal Fahrräder geklaut werden, ist das aber leider auch notwendig.
                              Zusätzlich schaue ich beim Parken, dass ich mein Rad möglichst neben eines stelle, was hochwertiger aussieht und schlechter gesichert ist. Keine Ahnung ob es was bringt, aber es fühlt sich zumindest besser an. Grundsätzlich halte ich so ein massives Faltschloss aber für einen ganz guten Kompromiss aus Sicherheit, Anschlussmöglichkeiten und Transportabilität. Den Nachteil, dass eine Flaschenhalterung weniger zur Verfügung steht kompensiere ich auf langen Ausfahrten mittels Trinkrucksack. Wenn ich den ganzen Tag fahre trinke ich sowieso viel mehr, als in meine Radflaschen reinpasst ;)

                              Das Rennrad hat gar kein Schloss, das steht entweder im Keller oder rollt unter meinem Hintern. Ausnahme nur bei Triathlonwettkämpfen in der Wechselzone, aber da kommen normalerweise nur Teilnehmer und Helfer rein, das Risiko ist also recht gering.
                              Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Fahrrad sichern

                                Wir hatten jetzt 6 Wochen lang nur ein billiges Kabelschloss (150g) dabei, hat vollkommen ausgereicht. Als zusätzliche Wegfahrsperre habe ich manchmal noch das Vorderrad mit dem Helm an das Sitzrohr geschlossen, fertig. Meist standen die Räder einfach in Sichtweite, wenn wir länger weg waren (z.B. im Restaurant) dann halt "abgeschlossen".
                                Hatte nicht mal im notorischen Osten von Kentucky Bedenken damit.

                                Kommentar


                                • bemme
                                  Fuchs
                                  • 18.05.2008
                                  • 1042
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Fahrrad sichern

                                  bei mir ist es jetzt das hier geworden: http://de.bbbcycling.com/accessories/locks/BBL-51
                                  ja, ich schreibe gerne klein.

                                  Kommentar


                                  • boulderite
                                    Fuchs
                                    • 12.05.2012
                                    • 1260
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Fahrrad sichern

                                    Haha, ja, das hab' ich auch

                                    Kommentar


                                    • iwp
                                      Alter Hase
                                      • 13.07.2005
                                      • 3047
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Fahrrad sichern

                                      Zum Thema Zahlenschloss:



                                      Vielleicht könnt Ihr das mal testen und berichten...
                                      Wo war ich bloß?

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Fahrrad sichern

                                        haben wir als kiddies doch immer so gemacht... mit den bunten spielzeugdingern.
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar


                                        • Ultraheavy
                                          Alter Hase
                                          • 06.02.2013
                                          • 3186
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Fahrrad sichern

                                          http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgebe...deoplayer.html
                                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X