Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ja, warum bitte hast du dich denn nicht rechtzeitig gemeldet um mitzukommen, ...
vermutlich weil ich beide hände am lenkrad hatte, oder grad mal wieder 2 grüne scheine über die esso-theke geschoben hab ohne wechselgeld zurück zu bekommen....
vermutlich weil ich.... mal wieder 2 grüne scheine über die esso-theke geschoben hab ohne wechselgeld zurück zu bekommen....
Hätte dich bestimmt glücklicher gemacht, wenn du stattdessen mit mir zusammen 2 halbgrüne Skischeiben über grünen Schnee geschoben hättest, dann hättest du als inflationsgeschützte Erinnerung zumindest wackeliges Gross Ruchen-Wechselkreuz in den Kopf zurück bekommen
aber mit den skiern wohl kein problem die können ja auch noch deutlich dünnere luft vetragen! oder steht das für kill 2 (murmel), dann könntest du dich beim tapferen schneiderlein einreihen im guinnes buch.
und glaub mir, alles hätte mich glücklicher gemacht als meine zeit bei der gefährlichsten tätigkeit in meinem leben zu verschwenden. ging halt nicht anders.
aber es stehen bessere zeiten an. ich fahr nach spanien mitm mopped und schau mal ob ich mir ne finca mit geiern und eigenem gipfel kauf. dann kann ich direkt vor der haustüre loslegen. und sonen murmelhybriden oder 2 leg ich mir auch wieder zu dann.
Oh ja, v.a. die Abfahrt da runter war tatsächlich recht anspruchsvoll. 300 Hm weitestgehend ohne Schneekontakt, als ich die überhängende Nordwand runtergerutscht bin Ganz unter uns: Ich kam natürlich von der plaisirflachen Vorderseite hoch, mit typischem flachen Ende, wie man es nach knapp 2100 Hm und einer Steilpassage auf den letzten Metern ganz gern hat
Wer auf die 600Hm Gipfelaufstieg nach dem Ruchenchälen-Pass verzichten möchte, hat immerhin das Vorgipfelkreuz des Mini Ruchen erreicht
aber mit den skiern wohl kein problem die können ja auch noch deutlich dünnere luft vetragen! oder steht das für kill 2 (murmel), dann könntest du dich beim tapferen schneiderlein einreihen im guinnes buch.
und glaub mir, alles hätte mich glücklicher gemacht als meine zeit bei der gefährlichsten tätigkeit in meinem leben zu verschwenden. ging halt nicht anders.
aber es stehen bessere zeiten an. ich fahr nach spanien mitm mopped und schau mal ob ich mir ne finca mit geiern und eigenem gipfel kauf. dann kann ich direkt vor der haustüre loslegen. und sonen murmelhybriden oder 2 leg ich mir auch wieder zu dann.
Diese Ski geben schon eine gewisse Murmel-Sicherheit. Wie du siehst, passt sich die Farbe automatisch dem Untergrund an, um für Murmel einigermaßen unsichtbar aufsteigen zu können. Knabber2-Ski nehmen außer Wachs angeblich auch 2 Murmel auf. Keine Ahnung, wie das funkrionieren soll, die Kanten gelte allerdings als sehr bissig
Klingt gut mit deinem Spanienprojekt. Darfst uns dann gern mal zum ODS-Wintertreffen inkl. Gipfel einladen. Mit etwas Glück würde das Bier dieses Mal in der spanischen Winterwärme nicht einfrieren und wir hätten es endlich mal geschafft, nicht schon wieder zum Julierpass zu fahren
- 5 Tage Arco
- 5 Tage Schwarzwald
- 2 WEs in der Fränkischen
- 1x Blautal
- 1x Oberammergau
- 2x Konstein
- 1x Kochel
...und in 1,5 Wochen geht's für 5 Tage in die Dolomiten. :-)
Das ist envy-baiting!
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar