AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Mucki war seit zwei Wochen nicht mehr online...
[Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Oh ja würde mich auch interesieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Einfach der Neugierde halber: Wie ist es denn ausgegangen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zitat von Dogmann Beitrag anzeigenNa das hört sich doch gut an!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zitat von mucki Beitrag anzeigenHallo!
Gerade kann ich nur mit einem kleinen Zwischenstand dienen:
Nachdem sie die ersten zehn Tage bei außergewöhnlicher Wärme in Harads waren, sind sie jetzt wohl irgendwo zwischen Kvikkjokk und Saltoluokta. Allen gehts gut - mehr weiß ich auch nicht ;)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Hallo!
Gerade kann ich nur mit einem kleinen Zwischenstand dienen:
Nachdem sie die ersten zehn Tage bei außergewöhnlicher Wärme in Harads waren, sind sie jetzt wohl irgendwo zwischen Kvikkjokk und Saltoluokta. Allen gehts gut - mehr weiß ich auch nicht ;)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Gibt's schon einen Reisebericht der Damen? :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Post als ModeratorDie hier fehlenden Beiträge wurden in einen neuen thread verschoben.
Die Diskussion über Abenteuerbücher findet Ihr im Lagerfeuer.
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team derZuletzt geändert von November; 03.02.2016, 17:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zitat von Vintervik Beitrag anzeigenDiese speziellen Stürme, die Otto nennt, werden durch Polartiefs ausgelöst, die kurzlebig, aber heftig sein können.
[...]
Wenn man den Wetterumschwung nicht mitbekommt und von sowas überrascht wird, wird wohl nur helfen, sich einzugraben, es sei denn, es steht glücklicherweise gerade ein Windschutz/Nothütte "um die Ecke".
Die Frau (Turnschuhtourist) die wir damals bei solch einem Wetter mit ins Tal führen wollten hat es abgelehnt was ihre Entscheidung war und zu einer Todesnachricht in der Zeitung ein paar Tage führte. Dabei waren wir in Sichtweite etwa 100-200m unterhalb des Hochjoch-Hospiz auf dem Weg runter nach Vent - kein wirklich anspruchsvoller Weg.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigenDamit wollte ich Mitreisender zur Seite stehen, jetzt überlasse ich das Feld denen, die was davon verstehen.
Gruß,
Claudia
OT: Ergänzung: Ich finde den Ton auch unangemessen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
I find you suggestion very good TF. The group of girls will only be one more person, and the new person is also rather new to skiing. But not totally novise like the group supposedly is.
What I like to happen is that the original group of girls have a so nice experience that they will try it again, but then with some more knowledge of skiing and extreme winter conditions. I really want other people to enjoy winter skiing like I do. But it must be under conditions that put safety first!
Otto
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenDas ist doch nicht unsere Sache! Ich finde auch, genug der indirekten Beratung, die sowieso nur einseitig gewollt war (vom Freund der Beteiligten).
Zu deiner anderen Frage machst am liebsten einen eigenen Thread auf.
Wegen der anderen Frage mache ich einen eigenen Fred auf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigenVielleicht kann man auch diese Mädels zusammenschalten: https://www.outdoorseiten.net/forum/...15#post1468915
Zu deiner anderen Frage machst am liebsten einen eigenen Thread auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Mal etwas anders gefragt, was hoffentlich in dem Zusammenhang der Mädels-Expedition auch hilfreich sein könnte:
Angenommen, ich war schon oft im Sommer und Herbst in Norwegen und Schweden, habe aber keine Erfahrungen im Winter in Skandinavien, dafür aber schon einige Winternächte in Folge im Harz bei bis zu -26°C im Zelt verbracht, Zelt bei "Schneesturm" auf und abgebaut und könnte ziemlich gut Skilaufen und mit Karte und Kompass recht passabel umgehen, wie man es beim Orientierungslauf oder in den Bergen braucht.
Würde sich jemand mit Erfahrungen im skandinavischen Winter hier aus dem Forum finden, der mich bei einer solchen Tour begleiten würde?
Ergänzung:
Würde sich jemand mit Erfahrungen im skandinavischen Winter hier aus dem Forum finden, der die Mädels bei einer solchen Tour begleiten würde?
Vielleicht kann man auch diese Mädels zusammenschalten: https://www.outdoorseiten.net/forum/...15#post1468915
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Diese speziellen Stürme, die Otto nennt, werden durch Polartiefs ausgelöst, die kurzlebig, aber heftig sein können.
Ein anderes lokales Wetterphänomen, das gefährlich werden kann, sind kalte Fallwinde. Sie können auftreten, wenn nach Hochdruckperioden mit niedrigen Temperaturen und wenig Wind sich der Luftdruck ändert und Luftmassen, die auf den Bergen liegen und sich dort abgekühlt haben, durch die Luftdruckänderung plötzlich in Bewegung kommen und ins Tal rauschen. So z.B. beim Anarisunglück 1978.
Wenn man den Wetterumschwung nicht mitbekommt und von sowas überrascht wird, wird wohl nur helfen, sich einzugraben, es sei denn, es steht glücklicherweise gerade ein Windschutz/Nothütte "um die Ecke".Zuletzt geändert von Vintervik; 30.01.2016, 11:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Kann man sich gegen diese Stürme denn überhaupt schützen? Und treten diese nur im Februar auf und im März nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Well we will see what happens next, the time for the trip is closing in. If they decide to go and there is some incident, it is not for the sake of missing warnings from this site.
People often think that the possible extreme cold is the big problem, but it is not IMHO. When it is colder than -30 it is usually no wind, just a small draft. -40 is so extreme it is hard for anyone to believe, but luckily these conditions are rare.
The really dangerous weather is the sudden storms that may appear here north. They are called "polare lavtrykk" by the met people, and they are never seen in central Europe. The best translation is sudden storms. They are intense storms that may appear so fast that they are not forcasted at all. Usually they last just a day or even less, but they are fierce and very dangerous.
Here is a story of three tourists that were caught in a storm a few years ago. The wind was so strong it almost tipped the snowmobiles. The article tells that they would not have survived if they had not been found that day.
Otto
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
:-)
du unterschätzt, wie unehrgeizig man zufrieden sein kann. ansonsten haste recht.
schönes we
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zitat von Torres Beitrag anzeigenWie wonderrenter sagt: Das ist keine männliche Survialgruppe. Sondern Frauen, die Wintertouren lernen wollen. Und irgendwo anfangen müssen. Das Risiko ist bekannt. Die Skills lernt man meiner Meinung nach wirklich nur in dieser Umgebung. Ich habe den Vergleich.
Wäre da jemand mit Erfahrung dabei hätte der zwar einen schweren Stand aber es wäre eben jemand dabei. So gehen nun 4 Theorieprofis auf die Reise und schauen nach ob Theorie und Realität übereinstimmen.
Die paar Testtage machen so etwas nicht besser. Woher kommt diese unbeirrbare Überzeugung dass alle Situationen die im zweiten Teil des Urlaubs passieren werden automatisch bereits im ersten Trockenübungsteil vorkommen und in Ruhe durchgekaut werden können?
Woher die Erkenntnis dass so ein Wetterumschwung (wissen die Mädels wie man aus Wolkenbilder eine Wettervorhersage zusammenbauen kann?) nicht dann und nur dann eintrifft wenn die Truppe sich ein paar Tagesreisen vom Startpunkt befindet und zuvor eitel Sonnenschein herrscht?
Woher die fabelhafte Einstellung dass man den Umgang mit Karte und Kompass zusammen mit ebenso unwissender Gruppenmitglieder abseits der Zivilisation erlernen sollte?
Imo sollte zumindest ein solider Grundbau an Wissen in einer Gruppe vorhanden sein und erst dann hat man ausreichend Puffer um zumindest die gröbsten Dinge ausreiten zu können ohne dass es gleich knapp wird.
Und da wohl die meisten eher aus dem Norden kommen und mit Seil und Haken nichts anfangen können:
Ich glaube kaum dass es an der Nordsee üblich ist, erst mit einem kleinen Segelboot auf einem Binnensee etwas herumzutreiben und im zweiten Schritt mit ebenso erfahrenen Wasserratten dann Hochseesegeln zu erlernen indem man sich ein Segelboot mietet und eben mal auf die Nordsee rausschippert. Man macht da zwar ganz sicher viele Erfahrungen aber es könnte auch das letzte sein was man da so macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Hilfe, Anfängerberatung!] Lappland im Februar
Zwischen zur Hütte fahren und von der Hütte abholen ist natürlich zu differenzieren. Ich hatte eher an letzteres gedacht.
Hier ging es ja unter anderem um das Vindelfjäll (in dem ich letzten März unterwegs war). Da sieht die Verteilung von Fjällstationen etwas anders aus. Aber ja in Hemavan kann man Ski und auch Scooter leihen.
Halt die Frage, wie clever und vernünftig die Damen sind.Zuletzt geändert von Kuoika; 29.01.2016, 11:39.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: