SNS, NNN o.ä. vs Bindung für "normale" Schuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pax
    Dauerbesucher
    • 14.02.2009
    • 700
    • Privat

    • Meine Reisen

    SNS, NNN o.ä. vs Bindung für "normale" Schuhe

    Bin gerade etwas im (verfrühten) Vorbereitungs bzw. eher Ausrüstungsfieber für eine Wintertour im März 2013, die Wahl der Ski ist auf die gefallen, die jeder zu nehmen scheint: Fischer E99.
    Was auf den guten Dingern noch fehlt, ist die Bindung und die damit verbunde Wahl der Schuhe. Entscheidung:

    Nehm ich einen NNN Schuh samt Bindung (oder vergleichbares System, da herrschen ja Glaubenskriege) oder überfall ich ein Museum und schraub mir eine Silvretta 404 dran, die ich dann mit den schon vorhandenen Winterstiefeln (B3, eingesetzt zum Eisklettern) nutzen kann? Hagan hat ja auch eine Bindung für "normale" Schuhe, die mir aber arg suspekt vorkommt (macht keinen besonders haltbaren Eindruck).

    Lässt sich der Kauf von extra BC-Schuhen umgehen, oder ist jede Bindungslösung für normale Winterstiefel ein rechtes Gelump von dem abzuraten ist?

    EDIT:
    Verdammich, ist das hier überhaupt das richtige Unterforum? Gehört vlt eher in den Kaufberatungs-Teil. Falls falsch würde ich einen netten Mod bitten, es in das passende Unterforum zu verlegen. Danke!
    Zuletzt geändert von Pax; 22.10.2012, 16:58. Grund: Richtiges Unterforum?
    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

    Kondition statt Carbon!

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: SNS, NNN o.ä. vs Bindung für "normale" Schuhe

    sehr ähnliche Themen wurden die Tage erst diskutiert

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...des-auf-einmal

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...welche-Bindung
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Pax
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 700
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: SNS, NNN o.ä. vs Bindung für "normale" Schuhe

      Danke Jonas, werd ich mir durchlesen. Die Forensuche hat auf "NNN Bindung" verständlicherweise nicht unbedingt das gesuchte (oder halt viel mehr als das) ausgespuckt.
      Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

      Kondition statt Carbon!

      Kommentar


      • Pax
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 700
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: SNS, NNN o.ä. vs Bindung für "normale" Schuhe

        Also, im 2ten Thread war ich ja sogar schonmal dabei, prinzipiell behandeln beide eher das Thema "Kann ich mit alpiner Tourenausrüstung ins Fjell?", eine Frage die ich für mich schon mit "nein" beantwortet habe.

        Meine Frage geht eher in die andere Richtung, d.h. gibt es für "normale", voll steigeisenfeste Schuhe eine Bindung (wie z.B. die Silvretta 404) mit der sich Fjelltouren gut durchführen lassen, oder ist das eine ebenso schlechte Kompromisslösung wie die alpine Variante?
        Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

        Kondition statt Carbon!

        Kommentar


        • Philipp
          Alter Hase
          • 12.04.2002
          • 2754
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: SNS, NNN o.ä. vs Bindung für "normale" Schuhe

          Zitat von Pax Beitrag anzeigen
          Meine Frage geht eher in die andere Richtung, d.h. gibt es für "normale", voll steigeisenfeste Schuhe eine Bindung (wie z.B. die Silvretta 404) mit der sich Fjelltouren gut durchführen lassen, oder ist das eine ebenso schlechte Kompromisslösung wie die alpine Variante?
          Auf einer vor tausend Jahren durchgeführten Wintertour in Spitzbergen hatte einer unserer kleinen Gruppe eine alpine Tourenbindung auf Fjellski montiert. Der Gedanke im Hintergrund war, mit nur einem Paar voll steigeisenfester Stiefel, die auch Eisklettern und anspruchsvolle Gletscherbegehungen ermöglichten, auszukommen. Weiter war die Hoffnung, mit dieser Kombi deutlich besser abfahren zu können als mit NN, NNN, SNS & Co.

          Das Ergebnis war eher ernüchternd. Ohne gute Skifahrfähigkeiten ließ sich mit dieser Kombi kaum besser abfahren, weil eher der Ski als die Bindung und die Stiefel die Musik macht.

          Das Laufen war deutlich beschwerlicher, als in den etwas oder deutlich flexibleren "klassichen" Lederschuhen mit natürlicher Abrollbewegung beim Gehen. Und Situationen, in denen ein voll steigeisenfester Schuh benötig wurde, traten nur äußérst selten auf (genau genommen nur einmal, als ein ca. 4 m hoher Wasserfall von uns erklettert und die Pulken hinaufgezogen werden mußten).

          Unter dem Strich in meinen Augen ein Kompromiß, in dem die Nachteile überwiegen.

          Gruß, Philipp
          "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

          Kommentar

          Lädt...
          X