Hallo zusammen,
im kommenden April möchte ich gerne mit einer kleinen norw. Reisegruppe auf Svalbard eine Woche Urlaub machen. Dort wollen wir vor allem Skitouren durchführen. *freu*
Dazu brauche ich noch eine komplette Ausstattung an Tourenski (Ski + Ausstiegsbindung + eventuell Skischuh + Felle). Ich bin auf dem Gebiet eher Laie und habe noch keine entsprechende Ausstattung.
Gibt es irgendwo die Möglichkeit sich die Ausrüstung auszuleihen oder eventuell an einem Skitest der Hersteller teilzunehmen? Ich habe auch schon daran gedacht die Hersteller anzuschreiben und nach Leihausrüstung zu fragen.
Die Alternative dazu wäre den Krempel direkt in Longyearbyen auszuleihen, vorausgesetzt es gibt dort die Möglichkeit dazu. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dort dann aber "nur" Telemark-Bindungen gibt, mit denen ich zumindest bei Abfahrten im Tiefschnee auf Kriegsfuß stehe. Selbst auf präparierter Piste ist der Telemark-Stil für "Normalo"-Skifahrer in kurzer Zeit nur sehr recht schwer erlernbar.
Was würdet Ihr empfehlen, wie man am besten an solch eine Ausrüstung kommt, ohne dafür ein Vermögen auszugeben? Aller Vorraussicht nach werde ich wahrscheinlich nie wieder solche Skitouren durchführen und es wäre sehr schade ums Geld wenn ich jetzt dafür extra neues Equipment kaufen müsste und dies dann in er Ecke vergammelt.
Ich hätte da noch was: passen die normalen Skischuhe in Tourenbindungen wie die Diamir Freeride/Explore/Express und ist das zu empfehlen, oder sollte man doch lieber extra Schuhe verwenden?
Danke schonmal!
Gruß
Schnubu
im kommenden April möchte ich gerne mit einer kleinen norw. Reisegruppe auf Svalbard eine Woche Urlaub machen. Dort wollen wir vor allem Skitouren durchführen. *freu*
Dazu brauche ich noch eine komplette Ausstattung an Tourenski (Ski + Ausstiegsbindung + eventuell Skischuh + Felle). Ich bin auf dem Gebiet eher Laie und habe noch keine entsprechende Ausstattung.
Gibt es irgendwo die Möglichkeit sich die Ausrüstung auszuleihen oder eventuell an einem Skitest der Hersteller teilzunehmen? Ich habe auch schon daran gedacht die Hersteller anzuschreiben und nach Leihausrüstung zu fragen.
Die Alternative dazu wäre den Krempel direkt in Longyearbyen auszuleihen, vorausgesetzt es gibt dort die Möglichkeit dazu. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dort dann aber "nur" Telemark-Bindungen gibt, mit denen ich zumindest bei Abfahrten im Tiefschnee auf Kriegsfuß stehe. Selbst auf präparierter Piste ist der Telemark-Stil für "Normalo"-Skifahrer in kurzer Zeit nur sehr recht schwer erlernbar.
Was würdet Ihr empfehlen, wie man am besten an solch eine Ausrüstung kommt, ohne dafür ein Vermögen auszugeben? Aller Vorraussicht nach werde ich wahrscheinlich nie wieder solche Skitouren durchführen und es wäre sehr schade ums Geld wenn ich jetzt dafür extra neues Equipment kaufen müsste und dies dann in er Ecke vergammelt.

Ich hätte da noch was: passen die normalen Skischuhe in Tourenbindungen wie die Diamir Freeride/Explore/Express und ist das zu empfehlen, oder sollte man doch lieber extra Schuhe verwenden?
Danke schonmal!
Gruß
Schnubu
Kommentar