Zitat von Evese
Beitrag anzeigen
6.000.000 m² bzw. 600 ha für 6.000 € (600.000 cent) das ergibt einen Quadratmeterpreis von 0,1 cent/m².
Ab dem 100-fachen (10 cent/m²) kommt man langsam an den realen Preis heran.
Und nein...mit dem Eigentum habt ihr dann keine Ruhe, den Eigentum verpflichtet.
Hier mal exemplarisch für DE.
Als Erstes kommt die Kommune als Mitglied Wasser- und Bodenverband bzw. Gewässerverband auf euch zu......klick!!!
Dieser hat eine Satzung...hier mal ein Beispiel...klack!!!.
Auf Grund dieser Satzung bist du nach § 27 zur Zahlung eines Verbandsbeitrages verpflichtet.
Derzeit bei etwa 0,0007 €/m²....wären es für dich 4200 €/Jahr.
Ach ja, auch das Finanzamt tritt an dich heran. Ab der Nutzung einer Fläche (> x ha ???)
wirst du dann automatisch als landwirtschaftlicher Betrieb geführt.
Innerhalb der EU wird es in jedem Land ähnlich sein.
Thomas
Einen Kommentar schreiben: