Rucksacktansport im Sessellift

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maunz
    Alter Hase
    • 24.08.2009
    • 2584
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksacktansport im Sessellift

    Hallo,
    wie transportiert Ihr Eure Rucksäcke im Sessellift? Ichbin noch nie damit gefahren, aber hier in der Zentralschweiz gibt es ja doch einige. Unsere Rucksäcke haben etwa 30l Volumen, Gewicht 5-7 kg (grob geschätzt) und empfindlicher Inhalt (die Kameraausrütung). Kann man den da problemlos mitnehmen?
    2. Problem: ich bin weder schnell noch sicher auf den Beinen-gibt es dort Angestellte, die den Sessel mal kurz anhalten /festhalten können?
    Schon mal vielen Dank - viellicht ergeben sich ja neue Möglickeiten für den nächsten Urlaub
    Maunz

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksacktansport im Sessellift

    Hallo,

    30 l Rucksack geht normalerweise problemlos auf dem Schoß. Wenn der Rucksack größer ist, kann er auf den zweiten Sitz im Doppelsessel. Wenn Du das Liftpersonal unten darum bittest, sagen die auch nach oben durch, dass Dir jemand hilft. Aber normalerweise passen die sowieso gut auf und verlangsamen die Sessel beim Ausstieg. Kein Grund zur Panik!

    Kommentar


    • Stippvisite
      Erfahren
      • 13.05.2013
      • 140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksacktansport im Sessellift

      Bei den modernen Sesselliften kommt man prima rein und raus, auch mit Rucksack, da die Lifte zum Ein-/Ausstieg ausgekuppelt werden und so deutlich langsamer laufen.

      Wichtig: Rucksack vorher absetzen
      Und beim Schliessen des Sicherheitsbügels darauf achten, dass der Rucksack nicht im Weg ist.


      Viel Spass noch in der Zentralschweiz

      Kommentar


      • Maunz
        Alter Hase
        • 24.08.2009
        • 2584
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksacktansport im Sessellift

        Danke für Eure Antworten! Kommt der Rucksack dann immer auf den 2. Platz?Unsere sind halt schwer und etwas sperrig (da ist nicht groß was weiches drin). ich werde wohl man die interessanten Lift-Betreiber anschreiben.

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksacktansport im Sessellift

          Zitat von Maunz Beitrag anzeigen
          Danke für Eure Antworten! Kommt der Rucksack dann immer auf den 2. Platz?Unsere sind halt schwer und etwas sperrig (da ist nicht groß was weiches drin). ich werde wohl man die interessanten Lift-Betreiber anschreiben.
          Mach da nicht so ein Fass auf

          Das geht alles easy, ich bin schon bei zig Sesselliften mit einem grossen Gleitschirm-Rucksack (da reden wir eher ueber 80 Liter und 13-15 kg) mitgefahren, war nie das geringste Problem.
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Stippvisite
            Erfahren
            • 13.05.2013
            • 140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksacktansport im Sessellift

            Auch Schlitten (von wegen sperrig) mitnehmen im Sessellift geht . Der braucht in der Regel dann aber wirklich seinen eigenen Platz im Sessellift ...

            @ Maunz
            Wie schon gesagt wurde, einfach das Seilbahnpersonal ansprechen/um Hilfe bitten. Dazu sind die ja auch da :-)

            Ihr könnt euch ja auch bei Gelegenheit mal anschauen, wie andere Leute das handhaben mit dem Ein-/Aussteigen.
            Wir sind letztens noch mit dem 4er-Sessellift vom Jochpass nach Trübsee runter gefahren (Engelberg/Obwalden). Der war schön langsam (nach dem Auskoppeln vom Umlaufseil) und man konnte wirklich "gemütlich" ein- bzw. aussteigen. (Wir waren zu viert mit 3 Rucksäcken.)

            Kommentar


            • Akelei
              Erfahren
              • 09.04.2013
              • 341
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksacktansport im Sessellift

              Ist wie Busfahren - da nimmst du deinen Rucksack ja auch einfach auf den Schoß oder stellst ihn neben dich. Aussteigen ist auch so ähnlich - einfach aufstehen vom Sitz und loslaufen.
              ¤´¨)
              (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
              ¨ ¸* ¸·*¨)
              (¸.·` ¤

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14503
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksacktansport im Sessellift

                Das ist wirklich keine Wissenschaft. Rucksack auf eine Schulter nehmen und neben einem platzieren und festhalten. Auf dem Schoss finde ich es nicht so gut, es kann runter fallen und man muss ja noch den Bügel zumachen können. Deswegen einen Brief schreiben, na ja....
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • Maunz
                  Alter Hase
                  • 24.08.2009
                  • 2584
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksacktansport im Sessellift

                  Zitat von Akelei Beitrag anzeigen
                  Ist wie Busfahren - da nimmst du deinen Rucksack ja auch einfach auf den Schoß oder stellst ihn neben dich. Aussteigen ist auch so ähnlich - einfach aufstehen vom Sitz und loslaufen.
                  Im Bus darf ich die Plätze nahe der Tür nutzen Ich möchte halt vermeiden, mir (und meinem GG) das Lifticket zu kaufen und dann unten oder oben festzustellen, das so etwas zu knifflig ist für Leute wie mich. Aus einer schaukelnden Selbahnkabine aussteigen geht auch nur mit gut festhalten.
                  Im Lbene 1.0 waren weder GG noch ich mit Sessellift unterwegs, daher haben wir aus der Zeit keine Erfahrungswerte.

                  Kommentar


                  • Wanderzwerg
                    Fuchs
                    • 09.07.2009
                    • 2283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksacktansport im Sessellift

                    Hallo,

                    Keiner belibt mehrer Runden im Lift, weil er es nicht schafft auszusteigen, wenns oben beim Aussteigen nicht klappt wird der lift einfach angehalten. Beim Einsteigen ist ist auch immer jemand der helfn kann, meisten stellt er schon auf langsam wenn jemand etwas unsicher aussieht (bei den älteren Liften, die nicht auskuppeln, die neuen sind eh langsam genug). Ich habe schon den Rucksack mir il Sessel hinter mir nachschicken lassen (meine Frau war schon weg und ich hatte etwas Probleme mich den Rucksack und meine damals 3 jährige Tochter unter Kontrolle zuhalten. Im Sommer ist an den meisten Liften auch nicht wirklich großer Andrang, daher sind Personal und andere Beförderungswillige meist entspannter als im Winter. Weiter möglichkeit ist es einfach einen anderen der auch Liftfahren will zu fragen ob der den Rucksack mit hochbringt. Kinder von 5-köpfigen Familien sind mir schon öfter zur Betreuung im Lift übergeben worden (sowohl im Winter als auch imm Sommer).

                    Gruß
                    Zwerg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X