Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Nimmt man die Arme nach Hinten oder nach Vorne, wird die Atemhilfsmuskulatur aktiviert. Sprich, man kann besser Luft holen.
Macht man meißt automatisch, ohne "gelernt" zu haben, dass es was bringt.
Inwiefern das beim Laufen funktionniert habe ich noch nicht getestet.
Vielleicht liegt's auch einfach daran, dass denen die Arme zu schwer wurden... ich häng meine Arme auch manchmal im Schultergurt "auf"...
Meine eigene Erfahrung:
Bei schlecht sitzendem Rucksack drückt der vorna auf die Schulter/Brustkorb und zieht die Arme nach hinten.
Verschränkt man die Arme spannt man genau an der Stelle Muskeln an und entlastet so das unangenehme Laufgefühl.
Ich bin am kili mangels Stöcken (die waren ja in meinem nicht angekommenen Gepäck) immer mit hinter dem Rücken verschränkten Armen gelaufen. Mangels schwerem Gepäck kann ich aber nicht sagen, dass ich das wegen dem Rucksack gemacht habe. Es hat einfach verhindert, dass die Arme sinnlos rumbaumeln... ;)
Gruß
carsten
http://www.bergwandern.net Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal
Ich hab immer Handschlaufen an den Ringen der Schulterriemen. Wenn mir der Rücksack unangenehm wird zieh ich ihn an den Schlaufen etwas nach oben und danach nach vorne. Mit den Armen hinter dem Rücken wollte ich nicht stürzen.
Wenn du die Hände nur baumeln lässt oder in die Hostentasche steckst, schneidet das die Blutzufuhr ab, und die Hände werden so unangenehm "dick".
Ich kenn auch einen, der das macht, muss ihn mal fragen, obs was bringt, aber ich mags nicht, wenn ich schwitze und mich anstrenge, dass ist das Letzte was ich will Körperkontakt mit mir. ;)
Da ich privat prinzipiell ja ohne Wanderstöcke durch die Botnik laufe kenne ich das auch nur zu gut. Wie schon erwähnt ist es nervig wenn die Arme andauernd rummbaumeln, und daher verschränke ich sie manchmal, oder halte mich mit den Händen an den Riemen fest. Ob das an der Blutzufuhr liegt, keinen Plan. Könnte mir höchstens erklären, dass durch die Bewegung (egal ob nun verscränkt oder knetgummi in der Hand) die Durchblutung gefördert wird, weil sie bei einem schlecht eingestellten Rucksack durch die Schulterriemen beeinträchtigt werden würde.
Wenn ich ehrlich bin habe ich mir auch noch nie Gedanken darüber gemacht.
Kommentar