Couchpotatoe plant für 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hacklberry
    Anfänger im Forum
    • 01.12.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Couchpotatoe plant für 2012

    Hallo,

    ich bin ziemlicher Einsteiger im Bereich Trekking.

    Reizen tut mich die ganze Geschichte allerdings schon etwas länger. Mit den ganzen Pauschalurlauben habe ich eigtl noch nie viel anfangen können und wenn nur im durch Alkohol betäubten Zustand. Mit inzwischen 33 Jahren will man doch auch mal andere Wege gehen und irgendwelche Plattenbauten in Ägypten, Türkei, Tunesien, Spanien etc. sind mir definitiv zu langweilig.


    Unäbhängig vom noch festzulegenden Reiseziel stellt sich für mich zwecks Planung (möchte nicht erst eine Woche zuvor in diverse Outdoorläden rennen) die Frage nach der Grundausstattung. Aus früheren Outdooraktivitäten in der Familie sind noch diverse Ausrüstungsgegenstände vorhanden.
    • Zelt Vaude Space II - Modell gibts ja immer noch wenn auch jetzt die Schlaufen im schicken Orange gehalten sind. Es scheint sich aber vom damaligen zum heutigen Modell nix gravierend geändert zu haben
    • Rucksack Mammut Fürst Light 45 - Für ne ca 10-14 tägige Trekkingtour wohl zu klein
    • Isomatte selbstaufblasend - Modell Discounter ---> eher ungeeignet
    • Isomatte PU Schaum - Modell Discounter ---> eher ungeeignet
    • Schlafsack Kunstfaser Big Pack - Dieser "Übergangsbereich" liegt oder lag bei +2/-3 °C
    • Wanderschuhe Salomon - Modell ??? Die sind jedenfalls auch schon einige Jahre alt. Da könnte auch noch was fällig werden.


    Ein Kocher und Kochgeschirr ist nicht vorhanden. Das ist für mich auch aktuell das größte Rätsel. Gestern habe ich mir hier auf der Seite alles mögliche zu dem Thema durchgelesen. Bisher kannte ich nur die CampingGaz oder eben aus Bundeswehrzeiten die Esbitkocher. Letzterer scheint ja eher ungeeignet zu sein. Was nun von all den anderen Brennstoffvarianten wirklich sinnvoll ist kann ich überhaupt nicht abschätzen. Fakt ist ich will ne gängige, kostengünstige, sichere und leicht zu handhabende Lösung.

    Die Tour findet, abhängig von der schwierigen Urlaubsplanung der Freundin, alleine oder zu zweit statt.

    Ans Thema Reiseziel versuche ich ganz offen ranzugehen. Sicherlich habe ich eine gewisse Affinität zu Skandinavien. Früher lag das wohl an den Frauen da oben heutzutage eher an anderen Dingen wie der einzigartigen Landschaft und der Ruhe da oben. Mir ist auch klar, dass es da oben auch im Sommer noch hübsch kalt werden kann. Von daher ist wohl Lappland für den Einstieg wohl eine Nummer zu groß.

    Sonst bin ich noch ziemlich blank was Einsteiger geeignete Regionen in Europa sind. Schottland hört man immer wieder mal.

    Wichtig wäre mir halt, dass wildes Campen erlaubt ist. Ob ein neuer Schlafsack erforderlich ist hängt wohl auch stark mit dem Ziel zusammen.

    Das Zelt scheint vom Gewicht (evtl. auch Packmaß) eher an der oberen Grenze zu sein. Das wurde damals ja auch hauptsächlich fürs Fahrrad angeschafft und hat gut seine Dienste getan. Ich habs auch so bei irgendwelchen "Ausflügen" mit Kumpels gern genutzt und schaffe den Aufbau alleine inzwischen in weniger 5 Minuten. Irgendwie bin ich von dem Teil begeistert

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Couchpotatoe plant für 2012

    ich würde dir ja raten, erst mal kleine brötchen zu backen

    fang nicht gleich mit ner 14tage-tour durch skandinavien an, sondern mach erstmal ein paar probe-wochenendtrips - so siehst du, wie du mit deiner ausrüstung klar kommst, was gut ist bzw fehlt, und kannst dann gezielter nachkaufen.

    besorg dir für den anfang doch einfach ein trangia-kochset aus der bucht, das kannst du verlustfrei wieder verscherbeln, wenn du doch auf gas- oder benzinkocher umsteigen möchtest; töpfe sind da auch dabei...

    und dann mach dich einfach mal auf und latsche durch den schönen deutschen wald - ein wochenende überlebst du sicher auch mit ner discountermatte
    420

    Kommentar


    • hacklberry
      Anfänger im Forum
      • 01.12.2011
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Couchpotatoe plant für 2012

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      ich würde dir ja raten, erst mal kleine brötchen zu backen

      fang nicht gleich mit ner 14tage-tour durch skandinavien an, sondern mach erstmal ein paar probe-wochenendtrips - so siehst du, wie du mit deiner ausrüstung klar kommst, was gut ist bzw fehlt, und kannst dann gezielter nachkaufen.

      besorg dir für den anfang doch einfach ein trangia-kochset aus der bucht, das kannst du verlustfrei wieder verscherbeln, wenn du doch auf gas- oder benzinkocher umsteigen möchtest; töpfe sind da auch dabei...

      und dann mach dich einfach mal auf und latsche durch den schönen deutschen wald - ein wochenende überlebst du sicher auch mit ner discountermatte
      Wochenendtrips habe ich fürs Frühjahr ja durchaus angedacht. Aktuell isses halt nur bissl kalt.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Couchpotatoe plant für 2012

        Die kleinen Brötchen können auch so aussehen, daß man eine Zelttour entlang einer Route mit bewirtschafteten Hütten plant. Sollte es Probleme geben (zu kalt, zu naß, Zelt kaputt, Kocher hinüber, Komfortvorstellungen entsprechen nicht der Realität, ...) hilft einem ein Bündel Geldscheine in Landeswährung weiter: Bett in der Hütte mieten, dort kochen und es sich gut gehen lassen.
        Wichtig ist dann fürs nächste Mal: woran ist es gescheitert? Wie kann man den Fehler beim nächsten Mal vermeiden?
        Der Klassiker: mal kurz übers WE 2-3 Tage im nahegelegenen Wald/Mittelgebirge herumzulaufen ist natürlich immer zu empfehlen. Selbst 'Profis' machen das öfters, wenn sie einen neuen Ausrüstungsgegenstand kennenlernen wollen.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Cattlechaser
          Dauerbesucher
          • 04.08.2010
          • 848
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Couchpotatoe plant für 2012

          ...Wichtig dürfte auch sein, die Probetouren mit deiner Partnerin zu machen. Nichts ist schlimmer, als bei zwei Wochen in Skandinavien / Schottland nach zwei Tagen festtzustellen, dass sie eine ganz andere Vorstellung von Trekking hat(te), als man selbst. Kann sogar die Beziehung ruinieren . Schließlich bekommt ihr auch ein Gefühl dafür, wie man das Gewicht zwischen den Partnern verteilen kann. Ich z.B. schleppe immer das Zelt allein, weil meine Frau bei großen Lasten ständig meckert - deshalb haben wir halt auch ein UL-Zelt gekauft. Wenn deine Partnerin alles problemlos mitschleppt, musst du dir über einen Zeltkauf schon keine Gedanken mehr machen.

          Dann ist wichtig zu wissen: Wie weit? Wieviel Tage? Welche Region? Zivilisationsnähe? etc...

          Beim Wandern in Lappland braucht ihr mit Sicherheit selbst im Sommer noch einen besseren Schlafsack. Beim Wandern in Schottland braucht ihr im Sommer keinen besseren Schlafsack, aber mit Sicherheit gute Regensachen. Kommt also alles drauf an...
          Zuletzt geändert von Cattlechaser; 01.12.2011, 18:57.
          Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44637
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Couchpotatoe plant für 2012

            Welche Gegend ist denn Dein momentaner Ausgangspunkt?

            Kommentar


            • hacklberry
              Anfänger im Forum
              • 01.12.2011
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Couchpotatoe plant für 2012

              Vielen Dank schon mal für die ersten Tipps.

              Ich pendle aktuell noch zwischen den Regionen Nürnberg und Passau hin und her. Also ist der Ausgangspunkt irgendwie beides Es gibt jedenfalls aus beiden Regionen Möglichkeiten für 2-3 Tagestouren.

              Wild Zelten ist ja in D eigtl nicht erlaubt. Wie sind da euere Erfahrungen mit bzw wie handhabt ihr das?



              Ich muss mich auch allgemein noch einlesen was es in Mitteleuropa sonst noch für Möglichkeiten gibt. Es ist alles noch in ner sehr frühen Phase. Vom Prinzip wärs halt auch noch Reizvoll hinten dran noch zwei Tage "Kultur", ne City oder dergleichen zu hängen.

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17338
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Couchpotatoe plant für 2012

                Zitat von hacklberry Beitrag anzeigen
                Wild Zelten ist ja in D eigtl nicht erlaubt. Wie sind da euere Erfahrungen mit bzw wie handhabt ihr das?
                ohje, das alte thema
                dazu gibt es hier jede menge threads und meinungen

                meine persönliche in kurzform: außerhalb von naturschutzgebieten, ohne spuren zu hinterlassen oder wen zu stören, laß ichs drauf ankommen - bisher hatte ich noch keinen ärger. ABER ERLAUBT ISSES IDR NICHT!!!!
                420

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44637
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Couchpotatoe plant für 2012

                  Am einfachsten ist "Tür auf und raus", damit kannst Du auch sofort loslegen
                  bzw. Dich in der jetzigen Jahreszeit auch mit Tageswanderungen 'rantasten.

                  Wie wär's z.B. mit dem Frankenweg?
                  Und vielleicht wären Campingplätze auch eine Alternative?

                  Gegend Passau: Goldsteig bzw. ein Ausschnitt des E8, Pandurensteig, ...
                  Zuletzt geändert von lina; 01.12.2011, 19:12.

                  Kommentar


                  • hacklberry
                    Anfänger im Forum
                    • 01.12.2011
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Couchpotatoe plant für 2012

                    Danke schon mal für die Vorschläge.

                    In der Passauer Ecke gibts eh mehr als genug Möglichkeiten. Oberösterreich ist ja auch nicht aus der Welt Auch das Salzkammergut ist von Passau bzw Schärding bequem und schnell per Bahn zu erreichen.

                    Kommentar


                    • blauloke

                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2008
                      • 9250
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Couchpotatoe plant für 2012

                      Beim Wildzelten hatte ich noch keine Probleme. Ich suche mir auch immer einen etwas versteckten Platz.
                      Falls du erlaubt zelten willst, kannst du von Passau aus gut durch den Sumava wandern. Da gibt es Übernachtungsplätze die jeweils eine Nacht genutzt werden dürfen. Wiki und Reisebericht.
                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                      Kommentar


                      • Jeff
                        Gerne im Forum
                        • 03.02.2010
                        • 96
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Couchpotatoe plant für 2012

                        Ich kann dir als Ziel für deine Tour Süd-West-England uneingeschränkt empfehlen! Wir sind Die ersten 260km vom South-West-Coast-Path gelaufen. Traumhafte Gegend, gemäßigtes Klima und Superfreundliche Menschen. Hier auf dem Blog findest du n paar echt geile Bilder von den Buchten dorten! http://www.onemoregrainofsand.com/?paged=2

                        Grüße Markus
                        Was macht der Watzmann in der Nacht,
                        der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                        Kommentar


                        • hacklberry
                          Anfänger im Forum
                          • 01.12.2011
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Couchpotatoe plant für 2012

                          Hier klingt einiges schon mal ganz interessant. Ich werd sobald das Wetter wieder besser ist mal ne kleine Testtour mit Rucksack und Zelt irgendwo in der "Nähe" machen. Danach gucken wir dann mal was es an Ausrüstung braucht und welche Gegend es wird.

                          England bin ich ja immer schon bisschen voreingenommen gewesen

                          Kommentar


                          • Gecko
                            Erfahren
                            • 15.08.2007
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Couchpotatoe plant für 2012

                            Hallo hacklberry,

                            mach dir mal nicht zu viele Gedanken im Sinne von Sorgen. Einfach raus und los ist nicht das Schlechteste. Die Fehler, die du dabei machen wirst, heißen Erfahrungen, und sie sind mMn wertvoller als alle angelesenen Tipps.

                            Achten würde ich aber auf nen guten Schlafsack, weil nachts frieren is' doof. Aber das hast du ja auch schon geschrieben. Und achten würde ich unbedingt auf feste, bequeme, passende Schuhe, denn Umknicken und Blasen sind superdoof.

                            Bei meiner ersten Tour bin ich mit dem Zug bis Kiruna und von da aus eine knappe Woche durchs Fjäll gewandert. Es war Herbst, der Nachtfrost hielt den Boden auch bis mittags gefroren. Ich bin damals in ner alten BW-Hose los - die nassen Hosenbeine sind dann nachts gefroren statt zu trocknen. Mit nem Kochgeschirr aus der Campingabteilung von Karstadt mit viel zu flacher Tasse und zu flachem Topf - Umrühren hoch problematisch. Hatte also die Wahl, Suppe und Pulvercappuccino verklumpt zu genießen oder mir durch energisches Rühren über Schlafsack und Klamotten zu verteilen. Im Proviant auch Milchpulver, das (damals) viel zu kompliziert in der Zubereitung war - das Müsli wurde zum Trainingsballast. Und was soll ich sagen - geil war's!!!

                            Als Reiseziel könntest du vielleicht noch Irland ins Auge fassen. Eher mildes Klima, auch wenn's öfter mal regnet, Wildcampen geht (mit Nachfragen!) eigentlich immer, dazu triffst du auf tolle Gastfreundschaft. Wobei ich den Großraum Dublin und die dreieinhalb anderen Städte mal ausklammern würde.

                            So, Disclaimer (oder so): Die von mir hier propagierte Sorglosigkeit gilt NICHT in den Bergen oder bei echten Wintertouren mit Schnee und tiefen Temperaturen. Dann wird's leichtsinnig.

                            Grüße,
                            Marcus

                            Kommentar


                            • hacklberry
                              Anfänger im Forum
                              • 01.12.2011
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Couchpotatoe plant für 2012

                              Es geht so langsam voran. Allerdings im wahrsten sinne langsam und ohne Hektik. Mit meiner Freundin bin ich in soweit einig, dass wirs gemeinsam angehen wollen. In Sachen Equipment siehts bei ihr teils besser teils auch schlechter als bei mir aus. Da ist wohl noch bisschen was zum anschaffen.

                              Der Weihnachtsmann hats jedenfalls auch gut mit mir gemeint und schon mal nen Trangia unterm Baum liegen lassen

                              Was das Ziel angeht wollen wir das erst mal noch nicht überstürzen. Im April/Mai wollen wir auf jeden fall mal witterungsbedingt 2 1/2 - 4 Tage in den hiesigen Gefilden +200-300 km Radius ein gemeinsames Testwochende durchziehen.

                              Für meinen Part gibts dazu noch konditionell/körperlich was zu tun, was aber schon am laufen ist.

                              Ich hab auch vor sobald es das Wetter zulässt im ÖPNV erreichbaren Bereich mich mit Tagesausflügen einzugewöhnen. Wie macht es da Sinn sich für solche Ausflüge in Sachen Proviant einzudecken. Macht es da Sinn Verpflegungsmäßig schon mal das durchzuspielen so wie mans dann auch beim Großen Ding machen muss oder ist das ziemlich egal.

                              Thema Zelt. Wenn das Wetter nicht so tolle ist, so dass man zwangsläufig nicht draussen kochen kann ist es ja wohl suboptimal mit dem Trangia da drinnen rum zu zündeln. Wie handhabt ihr das?

                              Kommentar


                              • crunchly
                                Fuchs
                                • 13.07.2008
                                • 1565
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Couchpotatoe plant für 2012

                                Wenn ich mal einen Lektüre Tipp abgeben darf, empfehle ich dir dieses Buch.
                                http://www.amazon.de/Outdoor-Praxis-Rainer-H%C3%B6h/dp/3831714584/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1324835741&sr=1-2

                                Darin wird nicht nur auf verschiedene Situationen sondern auch auf die Ausrüstung und die verschiedenen Materialien
                                eingegangen, was für einen Anfänger bei der Flut an Angeboten sicher sehr hilfreich ist.

                                Was das Kochen angeht, so vermeide ich wann immer möglich im Zelt zu kochen, vor allem mit Benzinkochern. Ein Trangia oder Gaskocher sind das wesentlich ungefährlicher, mit denen kannst im Notfall auch in der Apside kochen.

                                Kommentar


                                • hacklberry
                                  Anfänger im Forum
                                  • 01.12.2011
                                  • 16
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Couchpotatoe plant für 2012

                                  Das Buch werd ich mir mal wohl demnächst in der Stadtbiblithek holen. Haben tun sie es und ausgeliehen ists auch nicht

                                  Und danach gehts mal bissl in die Stadt nach Schlafsäcken usw gucken.

                                  Kommentar


                                  • Tie_Fish
                                    Alter Hase
                                    • 03.01.2008
                                    • 3550
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Couchpotatoe plant für 2012

                                    Jetzt schreib ich hier einen langen Text und lese hinterher, dass er schon einen Trangia hat . Den wollte ich zwar nicht empfehlen , aber egal, viel Spaß damit.
                                    Grüße, Tie »

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44637
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Couchpotatoe plant für 2012

                                      Zur Sicherheit: Wenn Du den Trangia in der Spiritus-Ausführung hast, dann unter keinen Umständen nachfüllen, während der Brenner noch heiß ist!

                                      Eure Ausrüstungsvorbereitung hört sich doch schon mal gut an

                                      Kommentar


                                      • hacklberry
                                        Anfänger im Forum
                                        • 01.12.2011
                                        • 16
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Couchpotatoe plant für 2012

                                        Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                        Jetzt schreib ich hier einen langen Text und lese hinterher, dass er schon einen Trangia hat . Den wollte ich zwar nicht empfehlen , aber egal, viel Spaß damit.
                                        Was wolltest du denn empfehlen? Der Trangia kam mir halt aufgrund des lesens von diversen Foren/Seiten als sinnvoll vor. Da wir bisher ja nur einen Kocher für zwei haben ists auch gut möglich, dass wir noch nen zweiten brauchen. Da kann man dann ja auch was anderes nehmen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X