Trampen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Findus
    Dauerbesucher
    • 15.04.2002
    • 726

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von "drops
    Wie macht ihr das? nehmt ihr anhalter mit?
    Wenn ich ein Auto hätte, würde ich auch Anhalter mitnehmen . Wenn ich allein im Auto säße, dann halt keine Männer allein; Pärchen und Frauen, die nicht allzu gefährlich aussehen, schon. Ich will ja auch mitgenommen werden. In Deutschland hab ich es allerdings noch nicht passiert, dafür schon in Schottland und Frankreich. In Schottland bin ich mit Begleiter oft getrampt, immer dann, wenn es keine Zugstrecke gab (Interrail). Fazit: genial, nur am Loch Ness mussten wir mal was länger 1-2 Std. warten, bis uns einer mitnahm, ansonsten gings immer relativ schnell, der Anteil von Touristen und Einheimischen war gleich groß. In Frankreich bin ich 2-3mal solo getrampt und folglich immer nur mit Frauen oder Ehepaaren mitgefahren. War auch kein Problem. Wie schon gesagt: Man kann sich ja aussuchen mit wem man mitfährt!

    Zu "Wo hinstellen" hat drops schon alles gesagt.

    Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück und viele nette Mitnehmer

    Lisa
    Zuckerwatte ist Ansichtssache

    Kommentar


    • Shirkan
      Fuchs
      • 12.09.2002
      • 1895

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von drops
      am ortsende dürftest du die besten chancen haben. hier fahren die autos noch nicht so schnell und halten eher mal an. wenn du auf freier strecke stehst und die leute mit tempo 100 ankommen ist die breitschaft zum anhalten sehr gering.
      hi,

      naja, da möchte ich mal eine Gegentheorie bringen,
      wir sind auf Sardinien immer zu zweit oder sogar auch zu dritt getrampt, und wir wurden auch zwischen 2 Orten mitgenommen.
      Meine Theorie, wenn man mit nem riesigen Rucksack trampt und immer ein Stück läuft, wird man ausserorts auch recht mitgenommen, weil die Autofahrer sich dann in den Tramper hineinversetzen "Och, der Arme, muss hier noch soweit bis Honolulu laufen" Die Autofahrer haben also Mitleid.

      Verstärkt wird das ganze noch, wenn der nächste Ort meilenweit entfernt ist. Auf Sardinien wars ja auch verdammt heiß, dass erhöht ja noch das Mitleid.

      Wir wurden auch zu dritt recht oft mitgenommen, auch trotz unser 60-70l Rucksäcke! Einmal hat uns sogar an einer Tankstelle (auch ne gute Stelle um jmd. zu fragen) ne Familie angesprochen wo wir denn hin wollen, wir sind dann mitgefahren, obwohl es ne 5 köpf. Familie war und wir auch zu zweit waren.
      ich kam mit meinem Rucksack auf den Beifahrersitz, die Mutter und meine Bekannte auf mussten auf der Rückbank jeweils ein Kind auf den Schoss nehmen.

      mfg
      Sebastian
      mfg
      Sebastian

      --
      Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

      Kommentar


      • Findus
        Dauerbesucher
        • 15.04.2002
        • 726

        • Meine Reisen

        #23
        So nette Erlebnisse gibts immer:

        In Schottland hat uns eine französische Familie mit dem Wohnmobil mitgenommen (damals konnte ich noch kein Französisch); später dann als wir klitschnass und zugeschlammt von einer Tour kamen, haben uns Einheimische mitgenommen und extra die Heizung voll aufgedreht. Dann hat uns ein Schotte mitgenommen, der ein Loch im Hals hatte und sich das beim Reden zuhalten musste, weil man ihn sonst nicht verstehen konnte (das war abenteuerlich, denn er hat auch ununterbrochen geredet und dabei mit seiner anderen Hand rumgefuchtelt)

        etc.pp.
        Zuckerwatte ist Ansichtssache

        Kommentar


        • Andrea1
          Erfahren
          • 08.03.2003
          • 115

          • Meine Reisen

          #24
          oh ja, trampen ...

          am rennsteig haben uns zweimal Leute mitgenommen, und das, obwohl Jason dabei war 8) . Gleich am ersten tag: ein älteres Ehepaar, Jason zwischen meinen Beinen auf der Rücksitzbank-Jason wiegt 40kg und ist ca. 64cm hoch, Sue daneben (die hatte beim Einsteigen Jasi die Iso-Matte vor den Schädel gehauen). Und das alles in einem Audi hoh: . Jasi fand das alles total spannend. Das zweit Mal war es ein VW Sharan, die Leute hatten selber Hunde und Jason hatte richtig viel platz im Kofferraum.

          In der Lüneburger (diesmal ohne das Bärchen :wink: ) haben es Chris und ich 4mal geschafft, einmal sind wir mit dem Bus gefahren und haben den Busfahrer nach weiteren Verbindungen gefragt, der hat uns dann noch privat mit dem Auto mitgenommen-dafür mußten wir (glaube) russische Musik in Kauf nehmen .

          Trampen ist echt witzig und kostenlos, jedoch alleine würde ich nur mit einer Frau mitfahren(oder Frau und Mann).
          \"...UND BRING\' MICH AN DEN HORIZONT!\"

          Kommentar


          • Hirsei
            Gerne im Forum
            • 27.09.2003
            • 91

            • Meine Reisen

            #25
            als uns in italien in den bergen das auto kaput ging hat uns der ADAC ein auto mit fahrer geschickt. da wir nicht zu sechst platz hatten mußte einer von uns trampen. der war dann trotz rastahaaren eine stunde früher in regensburg als wir anderen und mußte vor der türe warten weil seine freundin den hausschlüssel hatte. ein paar wochen später ist er dann mit faltboot und gepäck nach istambul getrampt und war nach 2 tagen da.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              Allright, aber was will man mit einem Faltboot in Instanbul?? hoh:

              Kommentar


              • reni
                Anfänger im Forum
                • 03.06.2003
                • 31

                • Meine Reisen

                #27
                Ich war diesen Sommer in Italien unterwegs und dort wirst du schon mitgenommen bevor du den Daumen überhaupt oben hast. :wink:
                Die meisten sind dann auch richtig nett und fahren den einen oder anderen Umweg für dich. Wenn ich aber mit meinem großen Rucksack unterwegs war (ansonsten mit Daypack) war es ein bissel schwieriger. Auch sonst wurde ich in voller Montur oft ein wenig schief angesehen. Weiß aber nicht woran das liegt, vielleicht hat ja einer von euch einen Erklärungsansatz.

                Hier in Deutschland nehm ich auch Anhalter mit, da hat man während der Fahrt was zu quatschen und erfährt ganz interessante Sachen. Außerdem, wie heißt es so schön bei "Timur und sein Trupp": Jeden Tag eine gute Tat!

                Schönen Tag noch, Reni

                Kommentar


                • routine
                  Anfänger im Forum
                  • 25.09.2003
                  • 13

                  • Meine Reisen

                  #28
                  trampen in den staaten kann ich nur empfehlen, nils und ich waren vier wochen in montana unterwegs, länger als eine stunde haben wir nie gestanden. ich hatte mir das zu zweit mit rucksäcken trampen wesentlich schwieriger vorgestellt. vor allem spart man dabei u.u. den eintritt in nationalparks, da häufig pro auto abgerechnet wird! es ist ein riesen spaß auf diese art verschiedene leute kennenzulernen, hin und wieder kam es vor, daß wir von deutschen touris mitgenommen wurden, so konnte dann nach wenigen minuten in german weitergequasselt werden, am schönsten ist es natürlich von einheimischen mitgenommen zu werden, viele sind sehr gastfreundlich und haben uns sogar ein plätzchen zum übernachten angeboten oder zum grillen eingeladen! manchmal kam es auch vor, daß die Leute betrunken oder bekifft waren - da sind wir dann doch lieber wieder an der nächten kreuzung ausgestiegen.

                  Gruß
                  Tine

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X