Hallo Leute,
ich bin neu hier auf diesem Forum.
Bin über dieses Thema auf euch aufmerksam geworden.
Ich wollte schon immer mal am Berg zelten und den Sonnenaufgang direkt miterleben. Durch den Fotos bei dem Thread stieg die Motivation nochmals deutlich an.
Ich hätte aber eine Frage: Ich habe mich erkundigt und etwas auf der Alpenvereins-seite gestöbert und da heißt es, auf dem Alpinen Ödland ist es grundsätzlich erlaubt zu campen. Mit Ausnahmen natürlich. Auf einem schönen Plätzchen habe ich den Besitzer, von dem Platz wo ich Zelten will, ausfindig gemacht und habe dort um Erlaubnis gebeten. Er sagt zwar das ich übernachten darf, es aber grundsätzlich verboten ist.
Wie geht ihr an die Sache heran wenn ihr, wie auf den Fotos, campen geht? Erkundigt ihr euch auch sehr lange und gründlich davor oder wird nach dem Motto "No risk no fun" gacampt?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Danke im Voraus
Grüße
ich bin neu hier auf diesem Forum.
Bin über dieses Thema auf euch aufmerksam geworden.
Ich wollte schon immer mal am Berg zelten und den Sonnenaufgang direkt miterleben. Durch den Fotos bei dem Thread stieg die Motivation nochmals deutlich an.

Ich hätte aber eine Frage: Ich habe mich erkundigt und etwas auf der Alpenvereins-seite gestöbert und da heißt es, auf dem Alpinen Ödland ist es grundsätzlich erlaubt zu campen. Mit Ausnahmen natürlich. Auf einem schönen Plätzchen habe ich den Besitzer, von dem Platz wo ich Zelten will, ausfindig gemacht und habe dort um Erlaubnis gebeten. Er sagt zwar das ich übernachten darf, es aber grundsätzlich verboten ist.
Wie geht ihr an die Sache heran wenn ihr, wie auf den Fotos, campen geht? Erkundigt ihr euch auch sehr lange und gründlich davor oder wird nach dem Motto "No risk no fun" gacampt?



Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Danke im Voraus
Grüße
Kommentar