Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Naja, vielleicht bin ich da auch nur ein Angsthase. Sicher kann man alles machen, aber wenn man nicht unbedingt muss, dann würde ich nicht bei Sturm im Dunkeln laufen gehen. Die entsprechende Kleidung anzuziehen ist bei jeder Jahreszeit ein guter Tipp!
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
@kartollchen
Wieso sollte man im Dunkeln oder Schneetreiben nicht rausgehen? Die Augen gewöhnen sich an das wenige Licht (Stirnlampe hilft im Schneetreiben nicht weiter) und man kann sich ja entsprechend anziehen. Alles easy
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Um mich auf den Night Run vorzubereiten bin ich abends laufen gegangen. Aber ich persönlich habe ja nicht nur bei der Laufveranstaltung mitgemacht, weil sie im Dunkeln stattgefunden hat. Es ging darum, dass man die Möglichkeit hatte am Rollfeld des Flughafen Linz zu laufen. Das war einfach eine außergewöhnliche Atmosphäre. Für viele geht es bestimmt auch darum eine Bestzeit aufzustellen, aber das war bei mir eher im Hintergrund. Außerdem kann man, wenn man sich zu einem Lauf anmeldet, sich besser zum Laufen motivieren, zu mindestens war das bei mir so.
Dein Lauf auf den Haushügel während eines Schneesturms klingt total abenteuerlich! Machst du so etwas öfters? Mir wäre da viel zu kalt und ich glaube auch, dass ich mich, wenn es stürmt sowieso nicht hinaus traue.
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Wieso geht ihr nicht einfach abends wenn's dunkel ist auf eine schöne Laufrunde raus? Jetzt im Herbst ist's abends noch angenehm warm und doch schon einigermassen früh dunkel. Wobei: Einer meiner geilsten Läufe war mal hier auf den Haushügel (500hm hoch) im Winter im nächtlichen Schneesturm. Out of this world experience!
Versteh ich irgendwie nicht, wieso man auch noch Geld bezahlen will, um im Dunkeln zu rennen...
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Ja, beim Airport Night Run in Linz gab es auch eine eigene Nordic Walking Wertung. Man konnte sogar mit diesen Smovey-Ringen mitmachen. Das war dann bestimmt für alle Leute sehr nett.
Mir hat der Lauf mega gut gefallen. Eine Bestzeit konnte ich zwar nicht erreichen, aber die ganze Atmosphäre dort war atemberaubend. Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder am Start! Vielleicht sieht man sich ja dann!
Im Herbst gehe ich auch gerne laufen aufgrund der Temperaturen aber ich finde auch die Landschaft dann viel schöner und die ganzen Gerüche, die man nur im Herbst hat finde ich einfach toll.
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
An Nordic Walker habe ich gar nicht gedacht. Aber klar, ich kann mir gut vorstellen, dass die auch gerne bei solchen Laufevents dabei sind. Waren denn Nordic Walker beim Night Run am Flughafen Linz mit dabei? Wie hat's dir letzten Endes gefallen?
Dann hast du ja jetzt ein Jahr Zeit deine Freundin fürs Laufen zu motivieren.
Auf jeden Fall, wobei wir jetzt schon ein paar Mal gemeinsam Laufen waren. Und jetzt im Spätsommer beziehungsweise Frühherbst dann sind die Temperaturen ja auch tagsüber wieder für Lauftrainings gut geeignet.
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Dann hast du ja jetzt ein Jahr Zeit deine Freundin fürs Laufen zu motivieren. Wenn mir das Event gefällt, dann bin ich nächstes Jahr sicher wieder dabei. Vielleicht sieht man sich ja dann dort. Ein Platz fürs Siegerpodest ist dieses Jahr nicht drin. Aber man kann ja immer träumen ;)
Bei einer Laufveranstaltung mit Skates teilzunehmen klingt lustig. Das ist mal etwas anderes. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Läufer und Inliner getrennt voneinander starten. Ist ja mit Nordic Walkern und Läufern auch so. Da würde man sich ja nur gegenseitig stören.
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Wegen der Strecke muss sich deine Freundin auf keinen Fall unsicher sein. Die Rollbahn von einem Flughafen ist ja sehr breit und auch flach. Also man muss keine Berge hinauf laufen ;). Vielleicht kannst du sie ja mit dieser Info noch überreden mitzumachen. Mit Freunden auf einem Event zu sein macht finde ich dann gleich doppelt Spaß.
Das denke ich eben auch, für dieses Jahr ist es mir zwar leider nicht gelungen sie zu überzeugen, aber sie hat mir gesagt, dass sich gerne nächstes Jahr bei einem Nightrun mitmachen würde. Wenn sie sich ausreichend vorbereitet fühlt. Ist jetzt also für uns eine Motivation auch weiterhin am Laufen dran zu bleiben.
Ich wünsche dir beim Lauf aber viel Vergnügen. Und wer weiß, vielleicht reicht es sogar für einen Platz auf dem Siegerpodest?
Thread zu spät gesehen, daher habt ihr den Nachtlauf am 3.August über den Kudamm (Berlin) knapp verpasst. War selbst noch nicht da aber nach Berichten von Freunden immer tolle Stimmung. Sicher das Gegenteil von Einsam und auch nur kurze Distanzen (5k und 10k) dafür aber auch für Inliner.
Das mit den Inlinern klingt interessant. Ich nehme mal an, dass Läufer und Inline-Skater aber getrennt voneinander starten?
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Hallo,
Thread zu spät gesehen, daher habt ihr den Nachtlauf am 3.August über den Kudamm (Berlin) knapp verpasst. War selbst noch nicht da aber nach Berichten von Freunden immer tolle Stimmung. Sicher das Gegenteil von Einsam und auch nur kurze Distanzen (5k und 10k) dafür aber auch für Inliner.
Vieleicht was fürs nächste Jahr. Da ich gerade mehr Fahrrad fahre und nicht mehr sooft zum Laufen komme überlege ich mir ob ich den mal mitmache.
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
So kann man es natürlich auch sehen. Natürlich ist es für den menschlichen Rhytmus ja auch Nacht, obwohl es nicht dunkel ist. Aber das charakteristische für einen Nachtlauf ist für mich, dass es dunkel ist.
Wegen der Strecke muss sich deine Freundin auf keinen Fall unsicher sein. Die Rollbahn von einem Flughafen ist ja sehr breit und auch flach. Also man muss keine Berge hinauf laufen ;). Vielleicht kannst du sie ja mit dieser Info noch überreden mitzumachen. Mit Freunden auf einem Event zu sein macht finde ich dann gleich doppelt Spaß.
Ja, wenn es im Hellen stattfindet, ist es wohl kein Nachtlauf.
Das empfinde ich ein bisschen anders. Hoch oben im Norden gibt es Gegenden, während denen während einer gewissen Zeitspanne die Sonne gar nicht ganz untergeht. Es ist also auch nachts hell. Ich würde aber trotzdem sagen, dass ein zu nächtlicher Uhrzeit stattfindender Lauf auch dann ein Nachtlauf ist, wenn die Sonne nicht ganz untergegangen ist. Ist aber nur meine Sichtweise zu dem Thema!
Ich freue mich schon sehr auf den Lauf, denn jetzt ist es ja nicht mehr lange. Ja man kann sich dafür noch anmelden. Je später man sich aber anmeldet, desto mehr muss man jedoch zahlen. Also wenn dich das reizt, dann nutze jetzt deine Chance! Vielleicht sieht man sich ja dann auf der Laufbahn!
Ein bisschen schwanke ich noch hin und her, eine Freundin von mir überlegt auch, ob sie gemeinsam mit mir mitmachen will. Sie ist aber unsicher wegen der Strecke, ich glaube aber, dass sie das gut packen würde. Morgen treffen wir uns zum Laufen und werden das nochmal bereden.
Fidelitas fiel dieses Jahr leider aus und ich zweifle ob ein Neustart gelingt
Schade, dass es Fidelitas dieses Jahr nicht stattfindet. Ich weiß zwar nicht, ob ich jemals dazugekommen wäre dort mitzulaufen. Aber trotzdem sehr traurig, denn es klingt nach einem spannenden Event
Auf einer hell beleuchteten Flugzeugpiste zu laufen, klingt schon echt cool, fast wie in einem Film! Wie lange läuft denn die Anmeldefrist noch?
Ich freue mich schon sehr auf den Lauf, denn jetzt ist es ja nicht mehr lange. Ja man kann sich dafür noch anmelden. Je später man sich aber anmeldet, desto mehr muss man jedoch zahlen. Also wenn dich das reizt, dann nutze jetzt deine Chance! Vielleicht sieht man sich ja dann auf der Laufbahn!
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Zitat von Chouchen
Ich habe mal in Reykjavík beim Mitternachtslauf (Miðnæturhlaup) mitgemacht (Halbmarathon, 10 km und 5 km, immer um den 24. Juni herum). War eine schöne Veranstaltung mit gut aufgelegten Leuten und klasse Stimmung. In Anbetracht der Tatsache, da es aber taghell ist, entspricht der Lauf vermutlich nicht dem, was man sich so unter einem "Night Run" vorstellt.
Wie super, das ist sicher was besonderes! Bist du nur für den Mitternachtslauf nach Island geflogen, oder warst du länger dort? So richtig weit oben im Norden war ich noch nie, würde mich aber durchaus reizen!
Ach das ist dann doch sehr ähnlich, es sind auch 5 Kilometer dies denn zu bewätligen gilt, das ist schon auch etwas - ohne ist das nicht. Aber eben so schön auf den Pisten einmal rundum, das ist schon besonders auch hell erleuchtet, das ist sicher ein meiner Highlights. Für alle die denn nicht wirklich laufen wollten können auch gehen, da gibts auch ne extra Anmeldung dafür.
Ja bin gespannt wie ich mir denn tue mit der ganzen Sache und wie es denn am Schluss läuft, ob ich das gut schaffe oder es nicht leicht geht.
Gut zu wissen, 5km würde ich mir durchaus zutrauen. Die laufe ich auch so regelmäßig und die ausgedehnteren Spaziergänge mit meinem Hund sind in der Regel sogar weitere Strecken. Wobei ich da gehe und nicht laufe.
Auf einer hell beleuchteten Flugzeugpiste zu laufen, klingt schon echt cool, fast wie in einem Film! Wie lange läuft denn die Anmeldefrist noch?
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
In Mannheim gibt es noch den Dämmermarathon, da kommt man dann je nach Strecke und Laufgeschwindigkeit in die Nacht rein. Berlin hat auch einen Airport Night Run.
Der Fidelitas in Karlsruhe war dagegen richtig cool, weil man mehr oder weniger einsam im Lichtkegel der Stirnlampe durch den Wald getapst ist. Ansonsten fallen mir nur die großen Ultras (ZUT, EUT...) ein, aber das sind dann ganz andere Hausnummern.
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
Ich habe mal in Reykjavík beim Mitternachtslauf (Miðnæturhlaup) mitgemacht (Halbmarathon, 10 km und 5 km, immer um den 24. Juni herum). War eine schöne Veranstaltung mit gut aufgelegten Leuten und klasse Stimmung. In Anbetracht der Tatsache, da es aber taghell ist, entspricht der Lauf vermutlich nicht dem, was man sich so unter einem "Night Run" vorstellt.
...meine Hüfte is ja hin... aber als ich noch lief: Biel, durch die Nacht, einfach toll, schöne Strecke und in D der Fidelitats Nachtmarsch in Karlsruhe.. super nett auch der KILL in Hildesheim.. single Trail Orientierungslauf... Berichte gern bei www.schlusslaeufer.de ansehen...
Fidelitas fiel dieses Jahr leider aus und ich zweifle ob ein Neustart gelingt
AW: Erfahrungen mit night Runs? Wo schon teilgenommen?
@TanteElfriede das hört sich ja sehr nett an ehrlich gesagt, da hast du schon sicher vieles erlebt und auch sehr schöne Nachteindrücke erleben können. Habe mir kurz die Seite angesehen und da ist echt ja einiges mit dabei gewesen, Respekt!
@mondenkind Ach das ist dann doch sehr ähnlich, es sind auch 5 Kilometer dies denn zu bewätligen gilt, das ist schon auch etwas - ohne ist das nicht. Aber eben so schön auf den Pisten einmal rundum, das ist schon besonders auch hell erleuchtet, das ist sicher ein meiner Highlights. Für alle die denn nicht wirklich laufen wollten können auch gehen, da gibts auch ne extra Anmeldung dafür.
Ja bin gespannt wie ich mir denn tue mit der ganzen Sache und wie es denn am Schluss läuft, ob ich das gut schaffe oder es nicht leicht geht.
Einen Kommentar schreiben: