Schweden mit Faltboot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • denkfisch
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2004
    • 19

    • Meine Reisen

    Schweden mit Faltboot

    Hallo,
    relativ kurzentschlossen fahren wir (icke und mein holdes Weib) kommenden Sonntag über Sassnitz - Trelleborg nach Schweden. Wir sind mit Pkw unterwegs und haben unser Zelt und unser 69iger RZ-85 Faltboot an Bord. Wir wollen wandern, aber in erster Linie paddeln. Da wir Schweden bisher nur vom einmaligen Durchfahren nach Norwegen kennen, bin ich bei der Recherche einer möglichen Tour zunächst hauptsächlich auf Dalsland und Gloskogen als potentielle Ziele gestoßen. Mittlerweile habe ich aber auch erfahren, dass Ende Juli bis Mitte August diese Gegend teilweise sehr voll ist. Das brauchen wir nicht - unsere Flucht aus Berlin soll uns möglichst menschenleere Gegenden bescheren. Wären ggf. der Helgasjön oder Äsnen in Südschweden eine Alternative zu den genannten Gebieten oder müssten wir raus nach Dalarna oder noch weiter? Und wenn ja, wohin? Wie gesagt, ein Boot führen wir mit - allerdings haben wir auch nur 14 Tage Zeit...
    Ich stelle mir vor, 3-4 Tage mit dem Boot unterwegs zu sein, auf Inseln unser Lager aufzustellen, selbst gefangenen Fisch zu grillen in Ruhe den Sonnenuntergang zu bewundern...
    Ich wäre dankbar für einige Hinweise, die uns einer Entscheidung näher bringen...
    Viele Grüße
    Peter

  • Lodjur
    Dauerbesucher
    • 04.08.2004
    • 771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweden mit Faltboot

    Hi, Südschweden und Menschenleer gehen während der Urlaubssaison nicht wirklich zusammen. Dalarna ist sehr beliebt und entsprechen voll von Individualtouris und leider auch Veranstaltern. Glaskogen in Värmland dürfte um die Zeit auch gut besucht sein. Juli ist der Firmenurlaubsmonat in Schweden. Ausserdem ist der Glaskogen inzwischen auch schon verseucht mit Scantreck. Ab Ende August geht es da wieder. Überhaupt fängt einsam erst so auf Höhe Värmland an. Aber auch nur wenn man etwas Glück hat. Bekannte und beliebte Strecken sind dann um die Zeit eben auch gut besucht. Hängt natürlich auch etwas vom Wetter ab. Kennst du diese Adresse? Da kannst du deine Kriterien eingeben und mal schauen was dir angeboten wird. http://www.canoeguide.net/suche-kanutour. Eine Garantie auf einsam kann man leider inzwischen nicht mehr geben, etwas Glück gehört dazu.
    CU Bernd
    Nicht nur drüber reden,.... mach es!

    Kommentar


    • denkfisch
      Anfänger im Forum
      • 14.09.2004
      • 19

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweden mit Faltboot

      Hallo Bernd,
      vielen Dank für Deine Einschätzung! Einsam im Sinne von "will niemanden sehen" ist auch gar nicht das, was wir unbedingt suchen. Ich wünsche mir nur, dass es nicht richtiggehend voll ist. Wir waren oft in der Hauptsaison in der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. Natürlich haben wir dort des öfteren andere Paddler getroffen - einsame Stellen gab es dennoch. So wird es diese sicherlich auch in Schweden in der Hauptsaison geben. Ich werde noch mal hier im Forum stöbern - es gibt ja einige Postings mit vergleichbarer Fragestellung - und mal sehen, was für Vorschläge es auf unserer geplanten Route, zwischen Vänern und Vättern hindurch Richtung Norden so gibt...
      VG Peter

      Kommentar


      • windriver
        Moderator
        Fuchs
        • 25.11.2014
        • 2039
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweden mit Faltboot

        Hi , ich finde die Schäden zw. Misterhult und Västervik sehr schön. Wenn ihr mit Umsicht plant und den nötigen Respekt für das Meer mitbringt, sind da auch mit dem RZ schöne Touren zu paddeln. Außerdem braucht man im Salzwasser keine Angellizenz.
        Viel Spass in Sverige , windriver

        Kommentar


        • atlinblau
          Lebt im Forum
          • 10.06.2007
          • 5162
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweden mit Faltboot

          ..süßwasserschärenpaddeln auf dem Vänern.

          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X