Schwimmer / Ausleger usw

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kieler1970m
    Neu im Forum
    • 16.11.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schwimmer / Ausleger usw

    moin moin

    Ich besitze ein Bavaria Mustang Kanu und möchte es zum Funboot umbauen , mit 2 Schwimmern , genaugenommen wie dieses hier http://www.youtube.com/watch?v=UgFzp...t6mtNjPCFUKjBA

    Ich habe diese zusammensteckbaren Schwimmer bisher nur bei google in den USA gefunden , ich finde diese genial weil man sie beim Transport ins Auto packen kann http://www.youtube.com/watch?v=b-pqq...t6mtNjPCFUKjBA

    Ich möchte keine Aufblasbaren Schwimmer haben , sondern eher soetwas wie hier gezeigt , weiß jemand wo man in Deutschland oder in Europa man soetwas herbekommen könnte ? Selbst bauen dürfte wohl etwas schwierig werden , denk ich mal , ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen .

    lg

    Uwe

  • wernerx
    Erfahren
    • 15.04.2011
    • 175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schwimmer / Ausleger usw

    Bei mir in der Nähe gibt es einen großen Pilzverarbeitungsbetrieb. Die verkaufen billig die Behälter, mit denen sie ihre Rohware beziehen weiter. Also Kanister, Fässer, ... in einer großen Vielfalt von Art, Form und Volumen. Für Bastellösungen eventuell interessant aber am anderen Ende der Republik. (Alle Kanuten die ich kenne haben ihre Packbehälter von dort.)

    Kommentar


    • Schnapsmax
      Fuchs
      • 11.06.2007
      • 1439
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schwimmer / Ausleger usw

      Die einfache aber wenig hübsche Lösung sind KG oder HT Rohre vom Installateur. Gibt es in allen möglichen Durchmessern bis DN 500
      http://www.ostendorf-kunststoffe.com...System_PVC.pdf
      , kann man im Fachhandel wie auch im Baumarkt (Größen eingeschränkt) erwerben. Mit Bögen und Enddeckeln (Muffenstopfen) kann man da Ausleger bauen.

      Professionell ... mal sehen ob die Ausleger des Hobie Mirage Island einzeln kaufbar sind.
      http://www.hobiecat.com/mirage/mirage-adventure-island/

      Ansonsten halt mal Tante Googel suchen lassen und z.B. sowo nachfragen:
      http://www.allwave.de/tsunami-oc1-ou...r-allwave.html

      ...oder diese Jungs mal fragen:
      http://www.outriggercanoeclub.de/

      Wenn das alles nichts ist und Aufblasbar doch denkbar ist, hat u.A. Ally welche im Programm.
      Katamaranhersteller sind eine Anlaufstelle und ausgediente Kajaks kann man auch verwenden.
      Auch ein gebrauchter Katamaran kann helfen:
      http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...317?ref=search

      ... da hättest aber auf einiges auch selbst kommen können ...

      LG
      Max
      Zuletzt geändert von Schnapsmax; 20.11.2013, 09:07.
      Schöne Grüße
      Max

      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

      Kommentar


      • opti61
        Gerne im Forum
        • 09.08.2011
        • 70
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schwimmer / Ausleger usw

        Wie wäre es eventuell hiermit? Aufblasbar und vom Material her (Grabner-Bootshaut) extrem stabil.

        http://www.tubefactory.at/Schwimmer-Koerper.802.0.html

        Nachtrag - außerdem gibt es bei grabner-sports.at diverse Ausleger für verschiedene Boote als Zubehör bestellbar (Beispiel Explorer 2). Diese Ausleger haben oben schon 2 Laschen, in die man einfach ein flaches Metallstück zur Befestigung einschieben kann. Zugegeben - ca 150 Glocken sind aber nicht ganz billig.
        Zuletzt geändert von opti61; 20.11.2013, 15:57.

        Kommentar


        • kieler1970m
          Neu im Forum
          • 16.11.2013
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schwimmer / Ausleger usw

          Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
          Die einfache aber wenig hübsche Lösung sind KG oder HT Rohre vom Installateur. Gibt es in allen möglichen Durchmessern bis DN 500
          http://www.ostendorf-kunststoffe.com...System_PVC.pdf
          , kann man im Fachhandel wie auch im Baumarkt (Größen eingeschränkt) erwerben. Mit Bögen und Enddeckeln (Muffenstopfen) kann man da Ausleger bauen.

          Professionell ... mal sehen ob die Ausleger des Hobie Mirage Island einzeln kaufbar sind.
          http://www.hobiecat.com/mirage/mirage-adventure-island/

          Ansonsten halt mal Tante Googel suchen lassen und z.B. sowo nachfragen:
          http://www.allwave.de/tsunami-oc1-ou...r-allwave.html

          ...oder diese Jungs mal fragen:
          http://www.outriggercanoeclub.de/

          Wenn das alles nichts ist und Aufblasbar doch denkbar ist, hat u.A. Ally welche im Programm.
          Katamaranhersteller sind eine Anlaufstelle und ausgediente Kajaks kann man auch verwenden.
          Auch ein gebrauchter Katamaran kann helfen:
          http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...317?ref=search

          ... da hättest aber auf einiges auch selbst kommen können ...

          LG
          Max
          Ich google auch schon lange , ich hab auch einiges gefunden aber nur als ganzen Schwimmer , nicht als Schwimmer zum auseinander bauen um ihn besser zu transportieren .

          lg

          Uwe

          Kommentar


          • rounditgoes
            Neu im Forum
            • 25.11.2013
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schwimmer / Ausleger usw

            Hallo zusammen,

            hatte genau das gleiche Thema vor einem Jahr und bin auf einer Messe in München fündig geworden. Dort hat mir jemand von einem älteren Herrn erzählt, der in der Nachbarschaft der Kajakhütte Peissenberg eine kleine Werkstatt hat. Den Namen und Nummer müsste man dort bekommen:
            www.kajak-huette.de
            Dieser Herr hat Endkappen und fertig abgelängte PE-Rohre (alles schwarz) in ca. 20cm Durchmesser verschickt, aus denen man Schwimmer verschiedener Grösse bauen kann. Hab nur leider den Namen vergessen ...
            War genau was ich gebraucht habe zum Selbstbauen

            LG Cris

            Hatte vergessen zu sagen: Natürlich sind das formschöne spitz zulaufende Endkappen, nicht die Flachen mit Flansch aus dem Baumarkt

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schwimmer / Ausleger usw

              Kajakhütte ist eh eine gute Adresse. Die haben auch Hobie und Katamarane.

              Wenn der Ausleger zerlegbar sein soll, warum darf er dann nicht aufblasbar sein?

              http://www.fliegfix.com/produkt/ally...r-standard/500

              Ist kein Schnäppchen aber Packmaß und Gewicht sind unschlagbar.

              Dieser Herr hat Endkappen und fertig abgelängte PE-Rohre (alles schwarz) in ca. 20cm Durchmesser verschickt, aus denen man Schwimmer verschiedener Grösse bauen kann.
              Schwarz ... klingt nach Geberit:
              https://www.google.de/search?q=geber...w=1024&bih=474
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • paolo
                Gesperrt
                Gerne im Forum
                • 26.11.2013
                • 71
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schwimmer / Ausleger usw

                Hallo allerseits,

                hab den älteren Herrn in Peissenberg auch schon mal kontaktet und damals dieses Transportfloss gebaut. Glaube, dass der die Endstücke selbst entwickelt hat oder herstellen lässt, die Rohre selbst sind wahrscheinlich Leitungsrohre (deutlich grösser als "Geberit". Aber hab den Namen leider auch vergessen...

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schwimmer / Ausleger usw

                  Zitat von paolo Beitrag anzeigen
                  (deutlich grösser als "Geberit". Aber hab den Namen leider auch vergessen...
                  Schicke Lösung. Was ruft der Herr für die Teile für einen Preis auf?

                  Du sagst größer als Geberit. Welchen Durchmesser haben Deine Schwimmer?
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • paolo
                    Gesperrt
                    Gerne im Forum
                    • 26.11.2013
                    • 71
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schwimmer / Ausleger usw

                    Servus Schnapsmax,

                    muss mich beeilen Dir noch zu antworten, weil ich wegen vermeintlicher Werbung gleich aus dem Forum fliege.
                    Kann Dir zum Preis nicht mehr viel sagen, hab ich leider vergessen. Ich glaube, dass ich damals für die beiden Rohre + Endstücke + Versand so um die 120 Euro gezahlt habe. Der Vorteil war, dass man die Rohre natürlich je nach gewünschtem Auftrieb auf Länge zuschneiden kann. Die Endstücke werden nach der (abgedichteten) Montage der Verschraubungen (von innen) dann mit Silikon eingeklebt und mit einer Schraube gesichert. Hat mir gut gefallen...

                    Ach ja, der Rohrdurchmesser: ca. 15 - 16 cm (habs grade nachgemessen, die Rohre wirken wuchtiger als sie sind) - müsste eigentlich ein gängiges Rohrleitungsrohr sein. Die "normalen" Geberitrohre haben glaub ich 100 und 120mm (Standard Abflussrohre), kann sein dass es die auch grösser gibt.
                    Aber die Jungs von der Kajakhütte können Dir da sicher weiter helfen. Machs gut

                    Hab jetzt doch noch in den alten Rechnungen gewühlt: Die Firma heisst Multihull Parts oder Multihull Outrigger...
                    Zuletzt geändert von paolo; 29.11.2013, 09:03.

                    Kommentar


                    • Schnapsmax
                      Fuchs
                      • 11.06.2007
                      • 1439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schwimmer / Ausleger usw

                      Dann danke für die Antwort und schade, wenn es da ein Missverständnis gab.
                      Schöne Grüße
                      Max

                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X