Guten Abend,
ich habe mich hier jetzt ein wenig durchgewühlt und der Südschweden-Thread ist etwas tot und der für Nordschweden führt zwar zu klasse Guides, aber ich find das doch sehr unübersichtlich.
Ich möchte gerne nächstes Jahr zum Mittsommer eine Kanutour in Schweden machen. Wir werden wohl so 4-6 Leute sein, was ja an sich relativ egal ist.
Ich suche jetzt ein Seengebiet oder einen/mehrere Flüsse, auf denen man eine gute Woche entspannt unterwegs sein kann, abends einen brauchbaren Zeltplatz finden kann und die Möglichkeit besteht vom Boot oder halt vom Lagerplatz aus angeln zu können.
Vorzugsweise sollte es eine Art Rundfahrt werden, was sich bei einem Fluss ja recht schwer gestaltet. Der Start und Endpunkt sollte aber aus einem Autostellplatz bestehen. Das ganze ist nicht so echt abenteuerlich, aber da es die erste Tour wird, kann man ja ruhig mal sinnig anfangen. Paddelerfahrung ist aber durchaus vorhanden.
Ich habe mir bis jetzt die Nordmarken angeschaut, hat da jemand Erfahrung oder eine Idee?
Wäre echt dankbar für ein wenig Hilfe.
lg
edit: gerade mal in die Nordmarken eingelesen. Da man da alles irgendwie extra bezahlen muss, fällt das wohl eher aus. Für jeden Rastplatz, Schleusen und wasweißichnicht alles abdrücken.. naja..
ich habe mich hier jetzt ein wenig durchgewühlt und der Südschweden-Thread ist etwas tot und der für Nordschweden führt zwar zu klasse Guides, aber ich find das doch sehr unübersichtlich.
Ich möchte gerne nächstes Jahr zum Mittsommer eine Kanutour in Schweden machen. Wir werden wohl so 4-6 Leute sein, was ja an sich relativ egal ist.
Ich suche jetzt ein Seengebiet oder einen/mehrere Flüsse, auf denen man eine gute Woche entspannt unterwegs sein kann, abends einen brauchbaren Zeltplatz finden kann und die Möglichkeit besteht vom Boot oder halt vom Lagerplatz aus angeln zu können.
Vorzugsweise sollte es eine Art Rundfahrt werden, was sich bei einem Fluss ja recht schwer gestaltet. Der Start und Endpunkt sollte aber aus einem Autostellplatz bestehen. Das ganze ist nicht so echt abenteuerlich, aber da es die erste Tour wird, kann man ja ruhig mal sinnig anfangen. Paddelerfahrung ist aber durchaus vorhanden.
Ich habe mir bis jetzt die Nordmarken angeschaut, hat da jemand Erfahrung oder eine Idee?
Wäre echt dankbar für ein wenig Hilfe.

lg
edit: gerade mal in die Nordmarken eingelesen. Da man da alles irgendwie extra bezahlen muss, fällt das wohl eher aus. Für jeden Rastplatz, Schleusen und wasweißichnicht alles abdrücken.. naja..
Kommentar