Kanadiertour in Schweden + Angeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanadiertour in Schweden + Angeln

    Guten Abend,

    ich habe mich hier jetzt ein wenig durchgewühlt und der Südschweden-Thread ist etwas tot und der für Nordschweden führt zwar zu klasse Guides, aber ich find das doch sehr unübersichtlich.

    Ich möchte gerne nächstes Jahr zum Mittsommer eine Kanutour in Schweden machen. Wir werden wohl so 4-6 Leute sein, was ja an sich relativ egal ist.
    Ich suche jetzt ein Seengebiet oder einen/mehrere Flüsse, auf denen man eine gute Woche entspannt unterwegs sein kann, abends einen brauchbaren Zeltplatz finden kann und die Möglichkeit besteht vom Boot oder halt vom Lagerplatz aus angeln zu können.

    Vorzugsweise sollte es eine Art Rundfahrt werden, was sich bei einem Fluss ja recht schwer gestaltet. Der Start und Endpunkt sollte aber aus einem Autostellplatz bestehen. Das ganze ist nicht so echt abenteuerlich, aber da es die erste Tour wird, kann man ja ruhig mal sinnig anfangen. Paddelerfahrung ist aber durchaus vorhanden.

    Ich habe mir bis jetzt die Nordmarken angeschaut, hat da jemand Erfahrung oder eine Idee?

    Wäre echt dankbar für ein wenig Hilfe.
    lg

    edit: gerade mal in die Nordmarken eingelesen. Da man da alles irgendwie extra bezahlen muss, fällt das wohl eher aus. Für jeden Rastplatz, Schleusen und wasweißichnicht alles abdrücken.. naja..
    Zuletzt geändert von Rosi; 26.09.2011, 18:19.

  • ckanadier

    Dauerbesucher
    • 24.02.2011
    • 565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

    Moin Rosi
    Harkan Fluss-Seen Tour. Auto bei www.litscamping.com abstellen und vom Betreiber des Platzes zum gewünschten Ort bringen lassen um zum Parkplatz zurück zu paddeln.
    Auf der Strecke von Transtrand nach Särna gibts rechter Hand einen netten verzweigten See mit dicken Hechten, darauf kann man es auch gut länger aushalten.
    LG ckanadier
    Zuletzt geändert von ckanadier; 26.09.2011, 18:32. Grund: Adressfehler
    http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

    Kommentar


    • earlyworm

      Erfahren
      • 07.03.2007
      • 387
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

      Hallo Rosi,

      also Kanu Touren und angeln, das ist genau das, was ich auch mindestens einmal im Jahr in Schweden mache.
      Zuerst einmal muss ich dir den Norden empfehlen. Etwas aufwendiger die Anreise aber es lohnt sich. Empfehlen kann ich die Flüsse Laniolälven, Kalixälven und Kaitumälven. Das sind keine Rundtouren aber die Transportkosten bei Sven (Konotcentral Norr) sind wirklich fair. Zu den Flüssen gibt es zwei Reiseberichte, die kannst du dir mal anschauen:

      http://www.holger-knoth.de/content/reiseberichte/48-kalix2010

      und

      http://www.holger-knoth.de/content/reiseberichte/47-lainio2009

      Diese Jahr sind wir den gesamten Kaitumälven gepaddelt. Da gib es bisher aber nur Bilder:

      http://www.holger-knoth.de/content/bilder/skandinavien/2011-kanutour-auf-dem-kaitumaelven


      In Südschweden, zwei Touren welche ich mal gemacht habe und die echt schön waren waren diese hier:

      Härån
      Details: http://www.canoeguide.net/de/kanutouren-schweden-uebersicht/s-20-smaland/26-s-20-015

      Svartälv Tour
      Details: http://www.canoeguide.net/de/kanutouren-schweden-uebersicht/s-11-vaermland/224-s-11-008


      Die Letzteren war eine Rundtour, dazu muss ich aber noch folgendes dazu sagen. Die Tour war super. Allerdings glaube ich das diese Tour mittlerweile von diesen Massenveranstalter („Sloagan: Kanutouren in Schweden ist Abenteuer vom feinsten bla bla “ angefahren werden. Dies bedeutet, das unter Umständen mit euch zusammen plötzlich 30 andere Kanus bei der Einsatzstelle im Wasser liegen. Ich würde es also vorher mit einem Kanuverleiher vor Ort abklären wie das denn das aussieht.

      Mit diesem Kanuverleiher hier hat alles super geklappt vor 5 Jahren: adventure-centertyngsjo.com


      Ansonsten schau dich einfach mal auf http://www.canoeguide.net um da sind fast 300 Touren zur Auswahl, auch viele Rundtouren, das siehst du dann in der Detail Ansicht.

      Viel Erfolg bei der Suche

      Grüße
      Holger
      ------------------------------------------------
      http://www.canoeguide.net
      Only the early worm catches the fish
      ------------------------------------------------

      Kommentar


      • Rosi
        Dauerbesucher
        • 25.02.2011
        • 727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

        danke für den Input!
        Ich bin schon fleißig am lesen!
        Sieht ja alles echt toll aus. Ob man da jemals von wegkommen wird, wenn man einmal anfängt...

        *fleißig les*

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

          Hallo Rosi,

          Ihr wollt zu Mittsommer eine Woche paddeln. Für eine Woche wäre mir der Norden zu weit weg und für eine erste Tour vielleicht auch eine Nummer zu groß. Letzendlich ist Dalsland da schon näher (elegant zu erreichen wenn man z.B. die Fähre nach Göteburg nimmt) und ein großes Gebiet, tendentiell natürlich voll, zu Mittsommer könnte das aber noch gehen. Wenn Ihr im nördlichen Teil unterwegs seid könnt Ihr je nach Route ganz ohne Schleusen auskommen bzw. mit sehr wenig. Ja, eine Abgabe für die Plätze wollen sie dort haben (wie auch z.T. anderswo), das ist aber nicht die Welt und dafür bekommt man auch Infrastruktur wie z.B. Hütten mit Feuerstelle/ -holz...

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

            wie ckanadier schon schrib, der Harkan in absolut perfekt für euch.
            Fahrt nach Lit und laß euch von Uwe entsprechend weit nach oben bringen...

            ansonsten wenn es etwas härter extremer sein darf der Oberlauf des Piteälven, das sollte meine diesjährige Sommertour werden, leider ist mir mein Kollege abgesprungen und für alleine fahren ist das eher nix, schon wegen den Umtragungen...

            Ähm, lese gerade Mittsommer, könnte je nach Jahr vielleicht nen bisschen früh sein... ich sag mal Schmelzwasser...

            lg

            Kommentar


            • Rosi
              Dauerbesucher
              • 25.02.2011
              • 727
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

              Danke für den Hinweis, aber was muss ich mit "Schmelzwasser" anfangen. Führt der Harkan dann zuviel Wasser oder was passiert da?

              Das eine Woche wohl etwas mau sind, für die Entfernung, ist uns auch schon aufgefallen. Alleine schon das die Anreise per Flugzeug und das Mieten von Gerät vorort günstiger ist, als mit dem Auto anzureisen und eigenen Kram mitzunehmen. Allerdings finde ich die 20kg Grenze dann etwas knapp. Sollte aber irgendwie reichen.

              Ich mag auf jeden Fall nicht in so ein 0-8-15 Tourigebiet, wo man dann neben den vielen Leuten mal etwas Natur genießen kann. Die üblichen "Na schon was gefangen" Sprüche am besten noch inklusive!

              Kommentar


              • Rostocker
                Erfahren
                • 16.03.2011
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

                Im schwedischen Glasreich zwischen Orrefors und Målerås findest Du glaube ich das, was Du suchst. Sowohl in Målerås als in Orrefors gibt es Wandererheim- bzw. Campingplatzbetreiber, die Deutsche sind. Damit ist schon einmal das Sprachproblem ad acta gelegt.

                Zwischen Orrefors und Målerås liegt der See Orranäsasjön. Er wird von einem kleinen Fluss, der sich herrlich zum Paddeln eignet, durchflossen. Die deutsche Zeitschrift Fliegenfischen berichtete diesen Sommer darüber.

                Weitere Infos findest Du auf Maleras.nu.

                Als Fahrzeit zwischen dem Hafen Trelleborg, alternativ Mautstation an der Öresundbrücke bis Orrefors - Målerås solltet ihr je nach PKW zwischen drei und vier Stunden einplanen.

                Kommentar


                • Jens2001
                  Dauerbesucher
                  • 02.04.2006
                  • 892
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

                  Schmelzwasser ist Wasser, das durch die Schneeschmelze in den Bergen entsteht...

                  und da Mittsommer ja um den 20. Juni ist kann es gut sein, dass einige Flüsse im Norden, speziell die aus den Bergen noch einen recht hohen Wasserstand haben können.

                  lg

                  Kommentar


                  • Rosi
                    Dauerbesucher
                    • 25.02.2011
                    • 727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

                    Moin,

                    9 Monate sind seit der TO vergangen und ich bin just aus Schweden zurück!

                    Es war einfach nur total geil und wir hatten wahnsinniges Glück mit dem Wetter.
                    Ich danke allen für die Tipps, besonders dem ckanadier!

                    Der Reisebericht folgt nach Sichtung der über 1000 Fotos und wenn ich die Muse hatte unser Abenteuer auch zum miterleben niederschreiben zu können. Derzeit bin ich noch etwas geflasht von den vielen Eindrücken und nutze die 2 Tage frei, welche ich der Tour angehängt habe um auszuschlafen und die Ausrüstung zu inspizieren. Allzuweit brauch sie nicht weg, da hier ja gutes Wetter ist und meine geliebte Hunte wieder auf die volle Länge zu bepaddeln ist.

                    LG
                    Rosi

                    Kommentar


                    • earlyworm

                      Erfahren
                      • 07.03.2007
                      • 387
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

                      Zitat von Rosi Beitrag anzeigen

                      Der Reisebericht folgt nach Sichtung der über 1000 Fotos und wenn ich die Muse hatte unser Abenteuer auch zum miterleben niederschreiben zu können.
                      Also ich warte gespannt auf den Reisebericht und vor allem die Bilder der gefangenen Fische!

                      Schaue sozusagen jeden Tag in die Reiseberichtsabteilung nördliches Europa, da ist schon lange kein Kanu (+Angel) Reisebericht mehr erschienen.
                      ------------------------------------------------
                      http://www.canoeguide.net
                      Only the early worm catches the fish
                      ------------------------------------------------

                      Kommentar


                      • Rosi
                        Dauerbesucher
                        • 25.02.2011
                        • 727
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kanadiertour in Schweden + Angeln

                        so der Bericht ist angefangen.. komme derzeit leider zu wenig zum schreiben und mit den Fotos muss ich nochmal gucken!

                        Kommt aber noch mehr!

                        Reisebericht

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X