An die Cracks hier:
ich habe ganz in der Nähe bei einem etwas besseren Trödler ein Aerius II Gestell entdeckt. Der weiss zwar schon was er da anbietet, will aber nicht sehr viel Geld dafür haben, weil es schon echt alt ist. Er meinte er schätzt es auf die 60er Jahre.
Jedenfalls wollte ich mal fragen ob sich so ein Kauf lohnt - es müsste sicherlich überholt werden, der Lack scheint doch arg runter und manche Kleinteile sehen sehr oll aus. Wesentliche Beschläge und Holz sehen aber an sich ok aus. Was kostet denn so eine Instandsetzung und ist sie lohnenswert oder kiegt man da letzten Endes ein mittelmässiges Boot bei raus?
Und worauf muss ich in jedem Fall achten, gibt es absolute No-Go bei diesen Booten, die einem nicht sofort auffallen? Angeknackste Teile oder morsches Holz erkenne ich wohl, gibt es weniger augenfälliges worauf ich genauer achten sollte?
Danke
ich habe ganz in der Nähe bei einem etwas besseren Trödler ein Aerius II Gestell entdeckt. Der weiss zwar schon was er da anbietet, will aber nicht sehr viel Geld dafür haben, weil es schon echt alt ist. Er meinte er schätzt es auf die 60er Jahre.
Jedenfalls wollte ich mal fragen ob sich so ein Kauf lohnt - es müsste sicherlich überholt werden, der Lack scheint doch arg runter und manche Kleinteile sehen sehr oll aus. Wesentliche Beschläge und Holz sehen aber an sich ok aus. Was kostet denn so eine Instandsetzung und ist sie lohnenswert oder kiegt man da letzten Endes ein mittelmässiges Boot bei raus?
Und worauf muss ich in jedem Fall achten, gibt es absolute No-Go bei diesen Booten, die einem nicht sofort auffallen? Angeknackste Teile oder morsches Holz erkenne ich wohl, gibt es weniger augenfälliges worauf ich genauer achten sollte?
Danke

Kommentar