Schnelles Tourenkajak gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schnelles Tourenkajak gesucht

    Hallo,

    nach meinen ersten langstrecken-Wettkämpfen die ich in meinem Touryak gefahren bin, habe ich etwas Blut geleckt und will mir jetzt ein schnelleres und vor allem leichteres Boot zulegen. Auf ein reines Wettkampfboot wie Streamliner oder Neumann Spirit habe ich aber keine Lust, zumal die bei vielen Wettkämpfen nicht erlaubt sind. Von daher suche ich ein möglichst schnelles (See)Kajak, mit dem man aber auch mal ne echte Tour bei rauhen Bedingungen fahren kann. Bei mir im Verein fahren die meisten irgendwelche kurzen Lettmann Tourenkajaks - die für mich aber keinen wirklichen Fortschritt darstellen. Mit dem Touryak fahre ich über längere Strecke ungefähr einen 9er Schnitt und würde mit dem neuen Boot gerne möglichst Nahe an die 10 rankommen. Mir ist natürlich klar, dass ich auch noch an Technik und Kraft arbeiten muss, hätte aber dennoch fürs Training gerne ein leichtes Carbon oder GFK Boot was etwas besser läuft als der Touryak.

    In der engeren Auswahl sind bis jetzt ein Neumann Stingray und ein VKV Elite. Hat jemand hier Erfahrungen mit diesen Booten, oder kann etwas anderes in diese Richtung empfehlen?

    Viele Grüße,
    Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

  • cabo
    Erfahren
    • 24.01.2004
    • 154
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

    Zitat von willo Beitrag anzeigen
    [...]In der engeren Auswahl sind bis jetzt ein Neumann Stingray und ein VKV Elite. Hat jemand hier Erfahrungen mit diesen Booten, oder kann etwas anderes in diese Richtung empfehlen?
    Die VKV Seagull Offshore habe ich mir mal für zwei Wochen direkt von der Werft geliehen. Die Elite ist sehr ähnlich (für die Offshore wird wird die Form gespreizt), war damals jedoch nicht in passender Ausführung da.

    Was mir gefallen hat:
    * Sehr sichere Wasserlage, reichlich Stauraum
    * absolut wasserdichte Lukendeckel (sehen doof aus, funktionieren aber prima)
    * robuste und perfekt dosierbare Steueranlage
    * schnell und steif
    * Boot kommt leicht ins Surfen, auch mit viel Gepäck
    * sehr bequemes Cockpit, einfachster Einstieg, schöne Lüftung bei Flaute

    Was mir nicht gefallen hat:
    * Die Breite im Boot (ich bekam wenig Seitenhalt, saß bei Welle fast im Schneidersitz, die riesige Luke bietet nach oben gar keinen Halt)
    * Oberdeck zu breit (ich schlug - immer relativ - häufig mit der Paddelhand an die Bootskante, hatte aber auch einen sehr kurzen Carbon-Prototypen von VKV dabei)
    * Oberdeck nicht konturiert/gefirstet (Wellen laufen immer bis zum Cockpit durch, dazu muss aber schon sehr viel Gepäck mit)
    * das Boot ist ein "Platscher" (macht es nicht langsam, ich mag's aber nicht)
    * der blaue Sitz passt mir auf Dauer überhaupt nicht, ist die ersten Stunden aber sehr komfortabel
    * die schwedische Rumpfform ist weniger "lebendig" als die englische... ich erlaube mir mal die Verallgemeinerung
    * das weiße Oberdeck ist zwar ausgesprochen schick, strengt die Augen IMO aber sehr an bei Sonnenschein

    Ich habe mich für das Tahe Marine Reval entschieden und bin damit ziemlich glücklich - und noch ziemlich herausgefordert . Das Boot passt mir wie angegossen, will aber aufmerksam bewegt werden. Bei Flachwasser ist das VKV garantiert schneller, in Wellen zieht das Tahe mindestens gleich und macht mehr Spaß.

    Wenn du keine reine Seekajak-Form haben willst, die naturgemäß nicht in erster Linie auf Endgeschwindigkeit getrimmt sein kann, wäre vielleicht ein "Wind 585" von Tahe Marine interessant.

    In der engeren Wahl hatte ich auch mal ein Point XP, allerdings schied das schon beim Probesitzen aus, das mir eine Kante im Oberdeck fies auf die Kniescheiben drückte. Vielleicht passt es ja dir?

    Ach ja, die "neuen" Lukendeckel habe ich vom Händler gleich gegen "alte" tauschen lassen, die sitzen bei ordentlich Wasserdruck viel besser. Speziell die neue runde Vorderluke ließ sich mit einem Finger runterflitschen.

    Tschö, cabo

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

      Hallo,

      vielen Dank für deine kompetenten Einschätzungen. Meinst Du, dass die so auf das Elite übertragbar sind? - Das ist ja immerhin deutlich schlanker in der Wasserlinie, oder?

      Das Point XP hat unser örtlicher Händler gerade im Angebot und ich werde es mal Probe fahren. Allerdings ist mir das etwas zu lang, das kann ich kaum noch (legal) auf nem Golf transportieren.

      Die Tahe Boote hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Zettel - werde ich aber nachholen.

      Grüße,
      Heiko
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

        Soll denn noch ein bißchen Gepäck mit ? Darf´s auch wieder Prijon sein ? Den Prilite T 505 mal angesehen? Ich habe den Yukon E, den entsprechenden GFK-Vorgänger. Für etwas flottere Touren mit Gepäck, finde ich den ganz gut.

        Gruß Florian

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

          Den Prilite bin ich schon mal gefahren, hat mir auch sehr gut gefallen. Jedoch gefiel mir in dieser Klasse der Lettmann Eski 530 noch einen Tick besser. Schwierige Entscheidung. Das dumme ist, das ich weder den Stingray noch den VKV irgendwo Probe fahren kann.
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

            Servus,
            nachdem Du den Transport auf dem Golf erwähnt hast, kam mir die Idee Dich mal nach der "Denkbarkeit" eines Ladoga zu fragen. Ist ein verdammt schnelles Boot aber halt ein Falter.
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

              Moin,

              ich glaube das ist nicht das was ich suche mit 4,80m Länge und 65cm Breite kann ich mir kaum vorstellen damit dauerhaft an die 10km/h zu fahren. Ich suche schon etwas um die 5,20m Länge und max 55cm Breite mit Rundspant.
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                Vll. hilft das weiter.

                Mac

                PS: Für den Autotransport - Feathercraft Jetstream

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                  Moin,
                  ... Ich suche schon etwas um die 5,20m Länge und max 55cm Breite mit Rundspant.
                  Würde in meine Garage nicht mehr passen, die 5,05 m gehen gerade noch und passen halbwegs auf´s Auto. Wahrscheinlich kannst Du´s aber im Verein lagern ?

                  Kommentar


                  • Schnapsmax
                    Fuchs
                    • 11.06.2007
                    • 1439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                    Jaaaa...der Jet Stream ist ein schickes Boot Eins der schönsten, von der Form her (find ich)
                    Fast schade, dass ich meine Süße in keinen Falter bringe
                    Die Idee mit dem Ladoga kam mir, weil ich mal vergeblich versuchte mit meinem Hobie an einem dranzubleiben und die beiden in dem 2er Ladoga noch recht unorthodox "umrührten" - sahen sehr nach Anfänger aus. Meinen Hobie mit dem Tretantrieb bring ich auf ca. 5 kn.
                    Schöne Grüße
                    Max

                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                    Kommentar


                    • paddelrudi
                      Anfänger im Forum
                      • 16.12.2006
                      • 41

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                      Moin Heiko !

                      Gegenfrage was für ein Paddel benutzt du?
                      Normal oder Wing?
                      Ich stelle momentan gerade auf Wing um , und selbst im ziemlich nervigen Anfangstadium sind 0,5 km/ h mehr drin. Damit will ich sagen, ein schnelles Boot bringt nur etwas mit schnellem, effektivem Antrieb.
                      Das der Streamliner ein reines Wettkampfboot ist halte ich schlicht für falsch.
                      Ich habe eine viertägige Tour mit dem Boot gemacht.
                      Und wenn ich im Bootshaus die reinen Rennboote sehe , dann ist der Streamliner ein Bananendampfer.
                      Neumann Boote solle ziemlich fragil sein, da lohnt immer "Flickzeug" für unterwegs. VKV Elite ist natürlich ein Traumboot, aber der Preis? Oder irre ich mich?

                      Gruß
                      Holger

                      Wenn du willst kannst du ja mal den Streamliner testen, hat auch einen Stemmbock um richtig Druck zu machen


                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      nach meinen ersten langstrecken-Wettkämpfen die ich in meinem Touryak gefahren bin, habe ich etwas Blut geleckt und will mir jetzt ein schnelleres und vor allem leichteres Boot zulegen. Auf ein reines Wettkampfboot wie Streamliner oder Neumann Spirit habe ich aber keine Lust, zumal die bei vielen Wettkämpfen nicht erlaubt sind. Von daher suche ich ein möglichst schnelles (See)Kajak, mit dem man aber auch mal ne echte Tour bei rauhen Bedingungen fahren kann. Bei mir im Verein fahren die meisten irgendwelche kurzen Lettmann Tourenkajaks - die für mich aber keinen wirklichen Fortschritt darstellen. Mit dem Touryak fahre ich über längere Strecke ungefähr einen 9er Schnitt und würde mit dem neuen Boot gerne möglichst Nahe an die 10 rankommen. Mir ist natürlich klar, dass ich auch noch an Technik und Kraft arbeiten muss, hätte aber dennoch fürs Training gerne ein leichtes Carbon oder GFK Boot was etwas besser läuft als der Touryak.

                      In der engeren Auswahl sind bis jetzt ein Neumann Stingray und ein VKV Elite. Hat jemand hier Erfahrungen mit diesen Booten, oder kann etwas anderes in diese Richtung empfehlen?

                      Viele Grüße,
                      Heiko

                      Kommentar


                      • paddelrudi
                        Anfänger im Forum
                        • 16.12.2006
                        • 41

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                        Zitat von willo Beitrag anzeigen
                        Den Prilite bin ich schon mal gefahren, hat mir auch sehr gut gefallen. Jedoch gefiel mir in dieser Klasse der Lettmann Eski 530 noch einen Tick besser. Schwierige Entscheidung. Das dumme ist, das ich weder den Stingray noch den VKV irgendwo Probe fahren kann.
                        VKV geht an der Ostsee.Neumann fast an der Ostsee.
                        Janz um die Ecke der Nelo-Händler z.B.K- 1 Viper55 oder 60.

                        Holger

                        Kommentar


                        • willo
                          Administrator
                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 28.06.2008
                          • 9799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                          Danke für die vielen Antworten.

                          - Ein Golf ist 4,20m lang, also ist das gesetzl. Limit auf dem Dach 5,70m...

                          - Das Boot wird nur im Bootshaus gelagert, muss aber für Wettkämpfe auch mal aufs Dach, wenn wir nicht mit Bootsanhänger Unterwegs sind.

                          - Ich stelle auch gerade auf Wing um

                          - Würdest Du im Streamliner ernsthaft eine Tour auf der Ostsee oder nem anderen Großgewässer machen - oder wäre dir das zu risikoreich?

                          - Das VKV könnte ich für 1800€ in carbon bekommen, den Streamliner für 1000€ in DCS.

                          - Streamliner bin ich mal Probe gefahren, wir haben drei im Verein - fand den schon sehr wackelig, bin aber nicht gekentert. Das problem am Streamliner ist eher, das ich den bei vielen Wettkämpfen nicht fahren dürfte.

                          Grüße,
                          Heiko
                          Zuletzt geändert von willo; 01.09.2009, 12:35.
                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                          Kommentar


                          • paddelrudi
                            Anfänger im Forum
                            • 16.12.2006
                            • 41

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                            Es gibt da oben in Stralsund Leute , die mit dem Streamliner auf die Ostsee rausmachen. Die haben das KnowHow für das Meer, wenn du das auch hast dann ist das kein Problem.
                            1800 Euro für die Elite in Carbon ...das klingt gut!
                            Warum darfst du den Streamliner bei Wettkämpfen nicht fahren?
                            Z.B. hier sind eine Menge Leute im Streamliner in der Einer-Kajakklasse gefahren statt in der Racingclass...Meiner Meinung ist das kein Rennboot.
                            Oder meinst du die fehlende Abschottung vorne, die gegen eine Wettkampfteilnahme spricht?
                            Wie laufen deine Wingversuche? Ich habe festgestellt , das man immer jemanden zur Korrektur braucht, sonst entwickelt sich die Technik eher wenig.

                            Gruß
                            Holger
                            Zitat von willo Beitrag anzeigen

                            - Ich stelle auch gerade auf Wing um

                            - Würdest Du im Streamliner ernsthaft eine Tour auf der Ostsee oder nem anderen Großgewässer machen - oder wäre dir das zu risikoreich?

                            - Das VKV könnte ich für 1800€ in carbon bekommen, den Streamliner für 1000€ in DCS.

                            - Streamliner bin ich mal Probe gefahren, wir haben drei im Verein - fand den schon sehr wackelig, bin aber nicht gekentert. Das problem am Streamliner ist eher, das ich den bei vielen Wettkämpfen nicht fahren dürfte.

                            Grüße,
                            Heiko

                            Kommentar


                            • willo
                              Administrator
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 28.06.2008
                              • 9799
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                              Bei vielen Rennen gilt der Streamliner als Touringboot, aber es gibt keine Touringklasse. Über die fehlende schärfe der klassentrennung beim 1000 Seenmarathon haben sich bei uns auch viele aufgeregt und fahren deshalb nicht mehr hin.

                              Ich muss mich gut konzentrieren um nicht still und heimlich nach ein paar Kilometern in eine Mischform aus Wing und normaler Technik zu verfallen. Was man dann aber ab einem gewissen Punkt wieder sehr schnell merkt
                              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                              Kommentar


                              • willo
                                Administrator
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 28.06.2008
                                • 9799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                                Kennt jemand dieses Boot (oder die Firma). haut mich vom Preis erstmal um und auch das Aussehen ist geil...

                                http://www.seabirddesigns.com/index....id=104&lang=en
                                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12045
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                  ..beim 1000 Seenmarathon..
                                  OT: schöner Mist : genau da und dann, wo ich noch ein paar schöne Herbsttage im Boot genießen wollte. So was können sie doch auch da machen wo´s keinen stört...

                                  Kommentar


                                  • paddelrudi
                                    Anfänger im Forum
                                    • 16.12.2006
                                    • 41

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                                    Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                    Kennt jemand dieses Boot (oder die Firma). haut mich vom Preis erstmal um und auch das Aussehen ist geil...

                                    http://www.seabirddesigns.com/index....id=104&lang=en

                                    Klick mal hier.

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                                      Danke für den Link! Hab gerade bei kajak4you angerufen und 'ne Probefahrt vereinbart
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • cabo
                                        Erfahren
                                        • 24.01.2004
                                        • 154
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schnelles Tourenkajak gesucht

                                        vielen Dank für deine kompetenten Einschätzungen. Meinst Du, dass die so auf das Elite übertragbar sind? - Das ist ja immerhin deutlich schlanker in der Wasserlinie, oder?
                                        Ja, die erreichbare Endgeschwindigkeit ist höher, bei "normaler" Geschwindigkeit geben sich nicht viel, bestimmt nicht einen kn bei gleichem Krafteinsatz.
                                        Das Point XP hat unser örtlicher Händler gerade im Angebot und ich werde es mal Probe fahren. Allerdings ist mir das etwas zu lang, das kann ich kaum noch (legal) auf nem Golf transportieren.
                                        Bremen? Wenn dem so ist, saß ich da drin.
                                        Transport ist kein Thema, hast du ja auch schon herausgefunden.
                                        Die Tahe Boote hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Zettel - werde ich aber nachholen.
                                        Bei Gadermann... so viele Verkäufer gibt's noch nicht in Deutschland.

                                        Das 1800,- VKV ist aus dem SAU-Forum?

                                        Wenn du dich für Seabird interessierst - VKV verkauft die in VKV-weiß/blau und rüstet die auf Wunsch mit der eigenen Steueranlage aus.
                                        Das North Sea lag diesen Sommer auch am VKV-Steg... offensichtlich kann man die also probepaddeln. Interessant wäre für dich wohl das H2O.
                                        Bei VKV kosten die Seabirds 1112€, ein echtes Schnäppchen.

                                        Tschö, cabo

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X