Hallo zusammen,
meine Frau (174 cm), mein 5-jähriger Sohn (123 cm) und ich (182 cm) möchten gerne die niedersächsischen Flüsse (7 bis 10 km/h Fliessgeschwindigkeit) unsicher machen. Hin und wieder soll es auch einmal auf den einen oder anderen See resp. die Hamburger Kanäle gehen. Da meine Frau nicht alleine fahren möchte, müssen wir also alle in ein Boot, das auch noch ohne Auto transportabel sein muss (für Taxifahrt zurück).
So sind wir bei den Gummibooten gelandet (gibt es ansonsten Alternativen?), zumal das ganze nicht teurer als 1.000,- € sein soll.
Nun ist aufgrund der Anforderungen auch da das Sortiment überschaubar: mein Favorit wäre das Advanced Elements Air Family für 799,- € (nur Boot) - hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Viele Grüsse,
Axel
meine Frau (174 cm), mein 5-jähriger Sohn (123 cm) und ich (182 cm) möchten gerne die niedersächsischen Flüsse (7 bis 10 km/h Fliessgeschwindigkeit) unsicher machen. Hin und wieder soll es auch einmal auf den einen oder anderen See resp. die Hamburger Kanäle gehen. Da meine Frau nicht alleine fahren möchte, müssen wir also alle in ein Boot, das auch noch ohne Auto transportabel sein muss (für Taxifahrt zurück).
So sind wir bei den Gummibooten gelandet (gibt es ansonsten Alternativen?), zumal das ganze nicht teurer als 1.000,- € sein soll.
Nun ist aufgrund der Anforderungen auch da das Sortiment überschaubar: mein Favorit wäre das Advanced Elements Air Family für 799,- € (nur Boot) - hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Viele Grüsse,
Axel
Kommentar