Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kumquator
    Neu im Forum
    • 05.08.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

    Hallo zusammen,

    meine Frau (174 cm), mein 5-jähriger Sohn (123 cm) und ich (182 cm) möchten gerne die niedersächsischen Flüsse (7 bis 10 km/h Fliessgeschwindigkeit) unsicher machen. Hin und wieder soll es auch einmal auf den einen oder anderen See resp. die Hamburger Kanäle gehen. Da meine Frau nicht alleine fahren möchte, müssen wir also alle in ein Boot, das auch noch ohne Auto transportabel sein muss (für Taxifahrt zurück).

    So sind wir bei den Gummibooten gelandet (gibt es ansonsten Alternativen?), zumal das ganze nicht teurer als 1.000,- € sein soll.

    Nun ist aufgrund der Anforderungen auch da das Sortiment überschaubar: mein Favorit wäre das Advanced Elements Air Family für 799,- € (nur Boot) - hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

    Viele Grüsse,
    Axel

  • Yogi
    Erfahren
    • 25.08.2004
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

    Wuerde dir abraten, die laufen einfach nicht geradeaus und selbst das staerkste Plastik ist sicher kaputt, wenn ihr es einmal ueber einen Stein zieht.

    Ansonsten wie sind die Ueberlegungen zu einem ganz "normalen" Kanadier?
    Travelling _is_ university!

    Kommentar


    • Kumquator
      Neu im Forum
      • 05.08.2009
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

      Hallo Yogi,

      Zitat von Yogi Beitrag anzeigen
      Ansonsten wie sind die Ueberlegungen zu einem ganz "normalen" Kanadier?
      "Normal" wäre wohl Hartschale: ich wüsste leider nicht, wie ich den wieder vom Zielort wieder zurückbekäme - hat ja nicht jedes Taxi 'nen Dachträger...

      Viele Grüsse,
      Axel

      PS: das Boot soll übrigens ausschliesslich für Tagestouren eingesetzt werden...

      Kommentar


      • berni71
        Musteruser
        Fuchs
        • 27.01.2005
        • 1612
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

        Hallo Axel,

        also wir machen das immer so, dass einer mit öffentlichen Verkehrsmitteln das eigene Auto holt.

        Ich wüsste gar nicht, wie man das ganze Gerödel was man dabei hat mit der kompletten Familie (ich gehe von mehrtägigen Fahrten aus), in ein Taxi reinbekommen soll bzw. der Taxifahrer wird seine helle Freude dabei haben

        Ansonsten als konkreten Vorschlag: Schau Dir die Faltkanadier von Ally an. Leider etwas über Deiner Preisgrenze, aber eine langfristige Investition.
        Und immer dran denken, wer billig kauft, kauft zweimal

        Das Advanced Elements Air Family kenn ich nicht direkt, aber ich sehe schon auf dem Bild: Das wird nicht gescheit laufen, hat sehr sehr wenig Ladevolumen und ist - im Vergleich zum Faltkanadier - mit Sicherheit schwerer.
        Dein Sohn wird auch größer und dann ist das Boot schnell zu klein. In einem Ally ist auch platz für ein zweites Kind. Wenns kein eigenes ist, kommt bestimmt auch mal ein Freund mit etc.

        Gruß, Berni

        Kommentar


        • woifi9055
          Erfahren
          • 13.05.2008
          • 113
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

          z.B: Böötchen
          Erfahrungsbericht
          Zuletzt geändert von woifi9055; 07.08.2009, 09:22.
          wer nichts weiss muss alles glauben

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

            Zitat von Yogi Beitrag anzeigen
            Wuerde dir abraten, die laufen einfach nicht geradeaus und selbst das staerkste Plastik ist sicher kaputt, wenn ihr es einmal ueber einen Stein zieht.
            sorry aber das ist Quatsch!
            Ich hatte lange ein Sevylor SVX500. Das ist lang genug, dass es gut geradeaus läuft, Steine haben der Aussenhaut nicht das geringste anhaben können und zum locker mal einen Tag auf einem Fluss oder See paddeln, ist das Boot echt super.
            Das neue SVX 500 DS hat optional einen 3. Sitz, was für Axels Anforderungen genau passt. Kippen kann das Boot bei normalen Wetter-und Wasserbedingungen eigentlich gar nicht, was beim Kanadier ja nicht so gesichert ist (5 jähriges Kind!).
            Das Boot kostet um die 850 €...passt also auch. Luft rauslassen und in Taxi oder Bahn transportieren geht gut.
            Der herausnehmbare Hochdruckboden kann dann beim plantschen am See von Kleenen auch noch gut genutzt werden.

            http://www.sevylor-europe.com/svx500ds-pde21.html

            guckst Du...
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Boot für Familie (2 Erw./ 1 Kind 5 J.)

              Wie schon 1000 irgendwo erzählt kann ich euch nur zu einem Ally raten! Sehr gute Fahreigenschaften, geringes Gewicht und 1 großer Packsack. Damit kommt man in die Bahn, passt auf nen Fahrradanhänger etc...
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar

              Lädt...
              X