Erste Schritte Wasserwandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spartaner
    Lebt im Forum
    • 24.01.2011
    • 5142
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    ... jetzt diese beiden auf dem Yukon.​
    Im Gegensatz zu Joey Kelly und OttoBulletproof, die als ganz harte Jungs in der Yukon-Wildnis überleben, findet sich hier ein gemütlicher Familienausflug als Kontrastprogramm, 200 Kilometer mit dem Packraft auf dem Yukon.

    Zu viert im Packraft , der Jüngste nicht nur bei seinen ersten Schritten Wasserwandern, sondern überhaupt bei seinen ersten Schritten auf eigenen Beinen.
    Die Kinder erinnern mich doch sehr an meine beiden kleinen Freunde. Nita könnte auch ihre Freude haben.

    Wer nur mal kurz reinschauen will, schaut Teil 5 "Viel viel schöner als gedacht".

    Kommentar


    • Spartaner
      Lebt im Forum
      • 24.01.2011
      • 5142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
      Seit dem 24.12. ist die Langversion ihrer 3.000 km-Tour (2h:20 min) auf Youtube zu sehen.

      Auf Packraft bin ich hier bei deiner Empfehlung aufmerksam geworden, aber das waren sie nicht.

      Kommentar


      • atlinblau
        Alter Hase
        • 10.06.2007
        • 4860
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen

        Auf Packraft bin ich hier bei deiner Empfehlung aufmerksam geworden, aber das waren sie nicht.
        Nein, die Familie war auf der Strecke Richtung Dawson, dieser hier ist schon hinter der Brücke in Alaska. Mit seinem Packraft hat er auf jeden Fall erheblich "mehr Abenteuer".
        ... und wie gemütlicher Familienausflug ist die Familie auch nicht unterwegs. Mit "Daumen hoch für die Action..." (19:20 sek) will man seinen Kanal wachsen lassen. Und wie er sich den Fall der Kenterung ausmalt, ist eher Phantasie als Realität.

        Kommentar


        • Spartaner
          Lebt im Forum
          • 24.01.2011
          • 5142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
          ... Mit "Daumen hoch für die Action..." (19:20 sek) will man seinen Kanal wachsen lassen.
          Ja, er ist sehr bemüht, auch mal ein großer Youtuber zu werden.
          Das merke ich auch an der Sprache, soll natürlich immer Mega-cool rüberkommen, aber mir kommt es immer wieder etwas wie gewollt und nicht gekonnt vor.

          Da war deinen alten weißen Männern angenehmer zuzuhören ("Langversion 3.000 km-Tour").

          Wann lesen wir eigentlich deinen Yukon-Bericht?
          Das wäre ja gerade im Vergleich zu den alten Männern ganz interessant.
          Allzuviele machen ja die Tour nicht über diese Länge.

          Kommentar


          • atlinblau
            Alter Hase
            • 10.06.2007
            • 4860
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
            Ja, er ist sehr bemüht, auch mal ein großer Youtuber zu werden.
            Das merke ich auch an der Sprache, soll natürlich immer Mega-cool rüberkommen, aber mir kommt es immer wieder etwas wie gewollt und nicht gekonnt vor.
            ... grenzt für mich an Mißbrauch von Natur und Familie
            Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
            Da war deinen alten weißen Männern angenehmer zuzuhören ("Langversion 3.000 km-Tour").
            Daher auch mein Hinweis auf die beiden. Schon der Begleit-Sound hat wenig dramatisches.
            Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
            Wann lesen wir eigentlich deinen Yukon-Bericht?
            Was erwartest du?
            Ein gewisser Herr Kieling hat für die Gegend falsche Maßstäbe und Erwartungen gesetzt. Zudem ist mir die Gabe des geschichtenerzählens nicht gegeben. Als zu Hause dann im September die DIAs der Tour fertig waren, habe ich sie mir ein halbes Jahr nicht anschauen können, so enttäuscht war ich. Sie bilden nur ein Bruchteil der Erlebnisse wieder, die in mir abgespeichert waren. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert, dass sie zumindest anderen gefallen. Für mich sind sie ein Einstieg in die Erinnerungen...
            Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
            Das wäre ja gerade im Vergleich zu den alten Männern ganz interessant.
            Der Bericht der Alten Männer kommt gut an die Erfahrungen, die wir gemacht haben, ran. Ihr Bericht lebt von Video- und Audioaufnahmen und sachlichen Beschreibungen der Umstände. Aber auch hier - von den schönsten und gefährlichsten Momenten gibt es nichts. Nur wenige ihrer Aufnahmen wirken inszeniert, viele erlebte Geschichten sind nicht Teil des Berichtes. Jeden Tag die "maximale" Zeit auf dem Fluss zu sein, war ihnen wichtiger.
            Bei meinem Bericht...
            Der würde zudem die Anreise - 2.200 km mit dem Van nach Whitehorse - das "Trainingslager" - eine Woche auf den Quellseen und Gletschern des Yukon - den Gau - sich in den Yukon Flats verlieren - einige Geschichten der Mitpaddler und der Eiheimischen usw. beinhalten. Es war eine geile Tour und ich weiß, je mehr ich davon erzähle umso mehr fällt mir ein, was noch erzählt werden müsste...oder mathematisch ausgedrückt: bei der Beschreibung von etwas Unendlichem ist jeder Versuch nie mehr als Null.
            Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
            Allzuviele machen ja die Tour nicht über diese Länge.
            Die jährliche Zahl der Absolventen der ganzen Strecke bewegt sich im einstelligen Bereich. Die wirkliche Härte der Strecke zeigt sich auf den letzten 1.000 Kilometern. Das kommt ansatzweise auch so im Video rüber. Nach drei Tagen warten auf weniger Wind stellt sich für uns schon die Frage - was wenn er gar nicht mehr nachlässt? Dazu gibt es Wetterlagen (also Regen Gewitter, Stürme, Hagel usw.) die ich mir so nicht vorstellen konnte.

            Hier mal ein Foto im bepackten Boot - kurz vor Carmacks.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Yukon 1998.jpg
Ansichten: 288
Größe: 790,9 KB
ID: 3303182


            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1750
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hallo Ihr zwei,
              danke für die Links (auf sie freue ich mich sehr, sie wären eine sehr feine Abendbeschäftigung) und den Minibericht, der die Sehnsucht weckt.

              Spartaner, danke auch fürs an uns denken Leider ist das Bild von uns ziemlich falsch, wir schaffen es gerade ja nicht einmal auf die Altmühl Eines Tages würde ich zwar schon den großen Y-Fluss sehen wollen, wenn man kein Riesenabenteuer wagt und komplett paddelt ist aber wahrscheinlich so, wie beim Bergsteigen: Alle wollen auf den Huascaran (Alpamayo, Aconcagua...), aber wenn man sich mit dem Thema und dem Gebiet auseinandersetzt, gibt es kleinere und unbekanntere, aber bessere Möglichkeiten.
              Reiseberichte

              Kommentar


              • atlinblau
                Alter Hase
                • 10.06.2007
                • 4860
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                Hallo Ihr zwei,
                ... Eines Tages würde ich zwar schon den großen Y-Fluss sehen wollen, wenn man kein Riesenabenteuer wagt und komplett paddelt ist aber wahrscheinlich so, wie beim Bergsteigen: Alle wollen auf den Huascaran (Alpamayo, Aconcagua...), aber wenn man sich mit dem Thema und dem Gebiet auseinandersetzt, gibt es kleinere und unbekanntere, aber bessere Möglichkeiten.
                Mir fällt kein anderer Fluß ein, der die Möglichkeiten von der Quelle bis zur Mündung bietet, um einen arktischen Sommer naturnah auf dem Wasser zu erleben. Wir hatten auch Flüsse in Russland auf dem Schirm, der Logistik wegen aber aussortiert. Für die Strecke Whitehorse - Dawson muss man nicht unbedingt hin - da gibt es "kleinere und unbekanntere, aber bessere Möglichkeiten."
                Kaum eine andere Gegend oder Fluss ist aber mit so Emotionen verbunden, wie "Yukon".

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1032_Youkon Zeichen_01_2008.jpg
Ansichten: 243
Größe: 770,8 KB
ID: 3303399



                Kommentar


                • Nita
                  Fuchs
                  • 11.07.2008
                  • 1750
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  atlinblau Danke für Deine Infos. Ja, das verstehe ich gut, dass allein der Name "Yukon" das Fernweh auslöst. Mit Familie verschieben sich aber die Prioritäten, zumindest bin ich nicht mehr so anfällig für große Namen.

                  Spartaner Habe die Doku gesehen, danke noch mal. Der erste Eindruck war "das sprengt meine Vorstellungskraft". Unsere Kinder sind ähnlich alt (1,5 und knapp 3) und wir waren letztes Jahr fast 6 Monate mit ihnen unterwegs - so eine Paddeltour wäre mit ihnen aber unvorstellbar (wir wollten ursprünglich die Loire paddeln und waren immer wieder mit ihnen auf dem Wasser - jedes Mal frustrierend, weil sie nicht mitmachten bzw. keinen Spaß am Sitzen im Boot hatten). Auf den zweiten Blick... Wenn die Kinder mitmachen (taten sie etwas oder hatten sie etwas dabei, worauf ich nicht komme?) und entsprechende Erfahrung vorausgesetzt (wir hätten diese in den Bergen, aber nicht beim Wasserwandern), dann warum nicht - wenns denn einem noch Spaß macht, mit Kindern. Sehr gern hätte ich auch ein wenig hinter die Kulissen geschaut, wie es bei der Familie wirklich abgelaufen ist, jenseits der "Kinder schlafen oder sind gut gelaunt, die Welt ist in Ordnung"- Aufnahmen.
                  Reiseberichte

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Alter Hase
                    • 10.06.2007
                    • 4860
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                    atlinblau Danke für Deine Infos. Ja, das verstehe ich gut, dass allein der Name "Yukon" das Fernweh auslöst. Mit Familie verschieben sich aber die Prioritäten, zumindest bin ich nicht mehr so anfällig für große Namen.
                    Entweder davor oder danach...

                    Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                    Spartaner Habe die Doku gesehen, danke noch mal. Der erste Eindruck war "das sprengt meine Vorstellungskraft". Unsere Kinder sind ähnlich alt (1,5 und knapp 3) und wir waren letztes Jahr fast 6 Monate mit ihnen unterwegs - so eine Paddeltour wäre mit ihnen aber unvorstellbar (wir wollten ursprünglich die Loire paddeln und waren immer wieder mit ihnen auf dem Wasser - jedes Mal frustrierend, weil sie nicht mitmachten bzw. keinen Spaß am Sitzen im Boot hatten).
                    Ich würde den Kindern den Stress der Anreise inkl. Zeitverschiebung nach Kanada in dem Alter nicht zumuten wollen. Meine Erfahrung - meine innere Uhr benötigt je Stunde Zeitverschiebung etwa 1 Tag.

                    Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                    Auf den zweiten Blick... Wenn die Kinder mitmachen (taten sie etwas oder hatten sie etwas dabei, worauf ich nicht komme?) und entsprechende Erfahrung vorausgesetzt (wir hätten diese in den Bergen, aber nicht beim Wasserwandern), dann warum nicht - wenns denn einem noch Spaß macht, mit Kindern.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01_2025--2.jpg
Ansichten: 70
Größe: 517,3 KB
ID: 3305100
                    Ins Boot kamen unsere Kinder schon im ersten Sommer - bei Tagestouren im Spreewald. Hier mit 9 Monaten...im Boot. Im Urlaub waren wir aber mit dem Kind in der Kindertrage in den Bergen unterwegs... Ab 2,5 Jahren und dann die nächsten 13 Jahre im Sommer "Paddelurlaube" .


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01_2025-2006.jpg
Ansichten: 67
Größe: 792,1 KB
ID: 3305101 Hier noch alle vier in einem Boot auf dem Rhein Richtung Schaffhausen. Später dann mit 2 Zweier-Faltbooten unterwegs.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01_2025-2007-2.jpg
Ansichten: 69
Größe: 507,8 KB
ID: 3305102 Hier in Schwedens Dalsland, da ist die Jüngste noch nicht 4 Jahre...


                    Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                    Sehr gern hätte ich auch ein wenig hinter die Kulissen geschaut, wie es bei der Familie wirklich abgelaufen ist, jenseits der "Kinder schlafen oder sind gut gelaunt, die Welt ist in Ordnung"- Aufnahmen...
                    Das ist schon eine "Influencer-Familie", wo Skepsis durchaus angebracht ist...ich kann nur sagen, wie es bei uns war. Lediglich in den ersten 1-2 Tagen gab es hin und wieder Eingewöhnungsschwierigkeiten. Die Kleine hatte vorn ihre "Höhle", in die sie sich bei Bedarf oder Notwendigkeit verkrochen hat. In den Urlauben war die Welt in Ordnung. Wenn den Kindern wieder eine Tour mit einer "eigenen Insel" zugesagt wurde, haben sich sich gefreut und ihre Sachen zu Hause freiwillig gepackt...Für die ersten elternlose Ferien als Teenager haben, sich beide unabhängig für Paddeltouren in MV entschieden.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 08_2024-4493.jpg
Ansichten: 69
Größe: 795,8 KB
ID: 3305103 Hier ist die Jüngste 2024 mit ihrer Freundin auf der Spree.
                    In diesem Jahr wollen beide Töchter (21 und 27) zusammen auf Tour - noch ist die Frage, ob sie ihre jeweiligen Freunde auch für das wasserwandern begeistern können.
                    Boote und Paddel sind da...
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 08_2024-4251.jpg
Ansichten: 67
Größe: 969,4 KB
ID: 3305104


                    Zuletzt geändert von atlinblau; 12.01.2025, 07:53.

                    Kommentar


                    • Nita
                      Fuchs
                      • 11.07.2008
                      • 1750
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                      ich kann nur sagen, wie es bei uns war.​
                      Danke für Deine Erfahrungen! Sie zeigen mir mal wieder, dass Kinder unterschiedlich sind.

                      Die Zeitverschiebung und die Anreise würden uns und unseren Kindern nicht viel ausmachen - schon alles ausprobiert (nicht ganz so weit).
                      Und auch ins Boot kamen beide früh. Als der Große 4 Monate alt war, haben wir das eigene Boot gekauft und waren mit ihm regelmäßig paddeln. Mit über einem Jahr wurde es kaum noch möglich bei seinem Bewegungsdrang, u.a. ging er uns mit 16 Monaten mal in der Donau baden Da war ich aber auch schon hochschwanger und eine Woche nach der letzten Tour waren wir zu viert.
                      Der Kleine hielt vom Bootfahren (und der Rettungsweste) von Anfang an nichts und bei den letzten Versuchen waren wir alle nach 1-2h fertig - die zwei wollen halt rennen. Mal sehen, wie es nächstes Jahr wird, wir bleiben dran

                      PS Die Bilder kann ich leider nicht sehen, bin aber neugierig (danke!) und versuche es später am PC.
                      Reiseberichte

                      Kommentar


                      • Spartaner
                        Lebt im Forum
                        • 24.01.2011
                        • 5142
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                        Die Bilder kann ich leider nicht sehen, bin aber neugierig (danke!) und versuche es später am PC.
                        Das klappt auch am PC nicht. atlinblau müsste die Bilderlinks ein seinem Beitrag vollständig wegnehmen und neu einfügen. Beim ersten Mal hat das etwas nicht funktioniert.

                        Kommentar


                        • atlinblau
                          Alter Hase
                          • 10.06.2007
                          • 4860
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                          Danke für Deine Erfahrungen! Sie zeigen mir mal wieder, dass Kinder unterschiedlich sind.
                          Ja, auch meine Kinder sind unterschiedlich. Aber so wie ein Kind auf dem Bauernhof groß wird, das andere in Berlin, nehmen sie die Lebenssituation als gegeben hin.

                          Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                          Die Zeitverschiebung und die Anreise würden uns und unseren Kindern nicht viel ausmachen - schon alles ausprobiert (nicht ganz so weit).
                          Ich meinte mit der Zeitanpassung mich...

                          Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                          Und auch ins Boot kamen beide früh. Als der Große 4 Monate alt war, haben wir das eigene Boot gekauft und waren mit ihm regelmäßig paddeln. Mit über einem Jahr wurde es kaum noch möglich bei seinem Bewegungsdrang, u.a. ging er uns mit 16 Monaten mal in der Donau baden Da war ich aber auch schon hochschwanger und eine Woche nach der letzten Tour waren wir zu viert.
                          Der Kleine hielt vom Bootfahren (und der Rettungsweste) von Anfang an nichts und bei den letzten Versuchen waren wir alle nach 1-2h fertig - die zwei wollen halt rennen. Mal sehen, wie es nächstes Jahr wird, wir bleiben dran
                          ... im Auto sitzen die Kinder doch auch mal 2 Stunden ohne Bewegung.
                          Es ist nicht einfach, den Kindern lange Weile zuzumuten - bei unseren hat es geklappt.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 32_10_2007_Radiant.jpg Ansichten: 0 Größe: 585,0 KB ID: 3305107
                          Die Kleine war bei der Dalsland-Tour noch keine 4 Jahre. Sie saß vorn im Klepper und war für mich unerreichbar. Es hatte sich ein hohes Maß an Vertrauen gebildet, um solche Touren so machen zu können.


                          Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                          PS Die Bilder kann ich leider nicht sehen, bin aber neugierig (danke!) und versuche es später am PC.
                          ... erledigt
                          Zuletzt geändert von atlinblau; 12.01.2025, 08:24.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X