Zerlegbares Kajak im Regionalzug - zB Point 65 Falcon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wattiervolt
    Anfänger im Forum
    • 01.07.2024
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zerlegbares Kajak im Regionalzug - zB Point 65 Falcon

    Guten Abend!
    Hat jemand von euch Erfahrung, mit einem zerlegbaren Kajak (aber nicht Faltboot) im Regionalzug zu reisen? ICE ist wahrscheinlich schwierig bis unmöglich.
    Ich erwäge, für Touren in Deutschland ein Point 65 Falcon oder Mercury oder Martini zu kaufen.
    Ist es besser, die beiden (oder 3) Teile zu verpacken oder tolerieren Zugbegleiter die Module? (Länge teils bis ca. 1,60 cm) Gewicht dürfte aus meiner Sicht kein Problem sein.
    Bei der Rhätischen Bahn in der Schweiz zB scheint der Kajaktransport ein Thema zu sein.

  • thomas79
    Fuchs
    • 12.06.2010
    • 1093
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Erfahrung speziell mit Modulkajaks habe ich nicht, aber schon alleine aus den Gepäckbestimmungen der Bahn würde ich nicht davon ausgehen, dass der Transport immer klappt:
    - Ein Modulkajak ist kein Gepäckstück (neben üblichen Reisegepäckstücken sind nur Kinderwagen, Fahrräder, othopädische Hilfsmittel erlaubt)
    - wenn du es verpackst, dann ist es weit größer als der vorgesehene Platz (Gepäckregal) wenn das Gepäck nicht an den Platz mitgenommen werden kann (700 x 500 x 300 mm)
    - ansonsten muss man das Gepäck alleine tragen (also ohne Trolley) können. Das könnte mit zusätzlichem Reisegepäck schon grenzwertig sein

    Ergo: In vollen Zügen würde ich es nicht darauf ankommen lassen. In Nebenzeiten könnte es z.B. im Fahrradabteil klappen. Evt. müsstest du da aber bei der Größe auch ein Extra-Ticket dafür lösen.

    Ich weiß, keine abschließende Antwort auf deine Frage, aber vielleicht hilft das schonmal als Ansatzpunkt.
    Zuletzt geändert von thomas79; 06.07.2024, 18:02.
    TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32306
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hast Du so ein Kajak schon mal gesehen, auch in Einzelteilen? Ich käme nicht im Traum auf die Idee, das Ding im Regionalzug zu transportieren. Da brauchst Du ja einen rollenden Gepäckwagen für. Schon Faltkajaks nehmen viel Platz weg, aber die kriegt man in einem Guss auf eine normale Sackkarre. Die Einzelteile vom Point 65 sind dagegen nicht stapelbar. Mal abgesehen davon, dass das Fahrverhalten des Mercury auch nicht der Knaller ist.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Gepäckregeln sind nicht starr formuliert. Ein Gepäckstück 70 cm, 50 cm, 30cm hat Anspruch darauf mitgenommen zu werden, alles was größer ist, nicht.
        Das heißt, solange Dein Zeug so untergebracht ist, dass es weder Sitzplätze belegt noch im Weg rumsteht, gibt es keine Probleme, außer der diensthabende Zugbegleiter hat gerade schlechte Laune.

        Im Regio am sonnigen Wochenende Richtung beliebte Ausflugsziele der Städter wirst Du bei dem Versuch mit den Teilen in den Zug zu kommen, vermutlich von den Mitreisenden gelyncht und das mit Recht. Solltest Du es tatsächlich in den Zug schaffen, wirst Du Abends nicht mehr zurück kommen.

        Das Falcon ist ein Sit-on-Top, da bekommst Du Dropstichteile mit ähnlichen Fahreigenschaften, die deutlich unter 10 kg wiegen und locker in ein zulässiges Gepäckstück passen.
        Zuletzt geändert von qwertzui; 07.07.2024, 08:46.

        Kommentar


        • Shad0k
          Anfänger im Forum
          • 07.03.2022
          • 43
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von thomas79 Beitrag anzeigen
          [...]
          Ergo: In vollen Zügen würde ich es nicht darauf ankommen lassen. In Nebenzeiten könnte es z.B. im Fahrradabteil klappen. Evt. müsstest du da aber bei der Größe auch ein Extra-Ticket dafür lösen.
          Also zumindest im ICE-Fahrradabteil kann man sich das sparen, da Fahrradtickets im Zweifelsfall auch nur für Fahrräder akzeptiert werden. In den meisten Fällen kann man sich aber trotzdem mit da reinstellen, aber ich durfte auch schon meinen Luftkajak-Rucksack nebst Eckla Rolly in die Gepäckregale der nächsten zwei Waggons verteilen, nachdem der Ticketbesitzer des letzten freien Fahrradplatzes einen Halt vor dem Ziel doch noch zustieg. Man könnte sich theoretisch einen Fahrradplatz freiblocken, aber das Ticket verfällt ja nach 15min ohne Nutzung und diese Diskussion möchte ich auch nicht mit jeder Zugbegleitung führen.

          Kajakmodule werden aber nicht funktionieren, wahrscheinlich kriegt man die in den IC/ICE nicht mal rein. Und im Regionalverkehr wird man zu normalen Zeiten gleich rausfliegen, spätestens wenn dann das dritte Fahrrad ins Radabteil geschoben wird.

          Wenn man auf Öffis angewiesen ist, würde ich in Deutschland auch eher zu einem Luft- oder Faltboot raten. Das macht auch nicht immer Spaß im Zug, aber bisher bin ich noch immer ans Ziel gekommen.

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12153
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Regionalzug: Kommt auf die Region an. In Berlin-Brandenburg ist es normal, Umzugsgut mit Nahverkehrszügen zu transportieren. Aber ich würde es nicht am von April bis Oktober an einem Samstagmorgen/Sonntagabend nach und von der Ostsee ausprobieren wollen. Da liegen schon die Nerven der Radfahrer blank. Aber in den Schwachlastzeiten unter der Woche zwischen 10 und 14 Uhr oder ab 19 Uhr geht viel.
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8606
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Neben dem Falcon ist auch das Martini kein Wanderboot. Und gar nicht von einem transportierbar. Schon gar nicht inkl. Wanderfahrtgepäck.

              Wenn ÖPNV, dann Luft-/Faltboot.
              Ich hab da erst letzte Woche ein tolles geschossen, guckst Du Beispiel.
              Oder halt Klassiker für mehr Gepäck: Faltcanadier von Ally, Pakboats.
              Das auf nen stabilen (Eckla) Trolley zusammen mit 2 (Ortlieb) Rackpack sollte meist gehen.
              Zuletzt geändert von Martin206; 16.07.2024, 15:29.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • NikoT
                Gerne im Forum
                • 13.09.2016
                • 94
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                das wäre für mich der pure Albtraum. Meine Erfahrungen mit Regionalzügen und Umsteigebahnhöfen alleine in den letzten Wochen: Völlig überfüllt, Türstörungen (Fahrradfahrer mussten sich ihren Weg durch die "normalen" Bereiche "bahnen", um überhaupt wieder raus zu kommen), massive Verspätungen mit der Folge, dass Anschlusszüge wenn überhaupt mit massivem Stress erreicht werden, defekte Aufzüge und Rolltreppen (schweres Gepäck muss unter Zeitdruck per Hand treppauf und -ab bewegt werden). Nein Danke, das geht überhaupt nicht. Aber falls Ihr das dennoch macht: Bitte unbedingt mit GoPro ein Video von Euren Abenteuern machen und bei YouTube einstellen: Da ist die Bahnreise mit Sicherheit deutlich "spannender" als die eigentliche Paddeltour (falls Ihr überhaupt jemals an das Zielgewässer kommt ...).

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8606
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  NikoT Es geht um Freizeit oder Urlaub ...da kann man so planen, daß man nicht in die Rush Hour kommt. Dann geht das zumind. mit der Faltboot-auf-Trolley-Lösung - mit dem 3-4-teiligem Point65 eh nicht.
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Billy geht auf Reisen - in der S-Bahn Berlin.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Billy-S-Bahn.jpg
Ansichten: 324
Größe: 232,2 KB
ID: 3269600
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32306
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                      Billy geht auf Reisen - in der S-Bahn Berlin.
                      Dat gildet nicht. Da fehlt eindeutig das Paddel, die Paddelklamotten und was man sonst noch so braucht, auf dem Rücken oder in der rechten Hand.

                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • NikoT
                        Gerne im Forum
                        • 13.09.2016
                        • 94
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                        NikoT Es geht um Freizeit oder Urlaub ...da kann man so planen, daß man nicht in die Rush Hour kommt. Dann geht das zumind. mit der Faltboot-auf-Trolley-Lösung - mit dem 3-4-teiligem Point65 eh nicht.
                        Das hat mit Rush-Hour nix zu tun. Türstörungen und Verspätungen sowie Defekte bei Rolltreppen etc. bekommt die Bahn 7 Tage die Woche, 24 h am Tag hin. Und die überfüllten Züge durfte ich auch an Wochenende erleben (einmal letzten Samstag beim Umsetzen für eine Kajaktour/ mit Festrumpfbooten). Mit Faltboot würde ich das zur Not machen bzw. habe es auch schon gemacht (allerdings mit einem kompakten Feathercraft K-Light) aber hier geht es ja um zerlegbare Boote und da kann das nur zum Horror-Trip (auch für die anderen Fahrgäste ) werden.

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8606
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von NikoT Beitrag anzeigen

                          Das hat mit Rush-Hour nix zu tun. Türstörungen und Verspätungen sowie Defekte bei Rolltreppen etc. bekommt die Bahn 7 Tage die Woche, 24 h am Tag hin. Und die überfüllten Züge durfte ich auch an Wochenende erleben (einmal letzten Samstag beim Umsetzen für eine Kajaktour/ mit Festrumpfbooten). Mit Faltboot würde ich das zur Not machen bzw. habe es auch schon gemacht (allerdings mit einem kompakten Feathercraft K-Light) aber hier geht es ja um zerlegbare Boote und da kann das nur zum Horror-Trip (auch für die anderen Fahrgäste ) werden.
                          Welche S-Bahn ist das, also welcher Betreiber? - Dann könnte man diesen zusätzl. zur Rush Hour meiden.
                          Und ist das nicht bewältigbar? Also ich fahr seit den 70igern Zug - Rolltreppen/Aufzüge gab es hier weit und breit nicht, es ging noch 2-3 kurze, steile Stufen in den Wagon, wenn man mit viel Schwung die schmale Tür aufgebracht hatte. Verspätungen waren noch kein Aufreger, sondern akzeptiert. Dagegen ist das heute - trotz mal einer defekten Tür (die es früher auch gab) - doch easy-luxuriös.
                          Und mit zerlegbarem Hartschalenboot ...das hatte ich ja auch keinesfalls empfohlen, für gut geheißen.
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32306
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Gerade ist völliges Chaos im NaH- und Fernverkehr. Hamburg wird teils nicht mehr angefahren wg. Bauarbeiten, Züge fallen aus (wegen der Bauarbeiten), Frankfurt - Mannheim wird saniert, das 49 Euro Ticket zieht Ausflugsverkehr an, die Regionalzüge sind voller gestrandeter ICE und IC Fahrgäste (Unser Zug fährt nicht nach Hamm, sondern nach Essen, bitte nutzen Sie den Regionalverkehr), Fahrräder werden immer größer, Kinderwagen sowieso, Koffer auch. Ich lasse im Moment sogar meinen Hackenporsche zu Hause, alles nur Stress im Fernverkehr. U- und S-Bahn sind okay.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • NikoT
                              Gerne im Forum
                              • 13.09.2016
                              • 94
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                              Welche S-Bahn ist das, also welcher Betreiber? - Dann könnte man diesen zusätzl. zur Rush Hour meiden.
                              Und ist das nicht bewältigbar? Also ich fahr seit den 70igern Zug - Rolltreppen/Aufzüge gab es hier weit und breit nicht, es ging noch 2-3 kurze, steile Stufen in den Wagon, wenn man mit viel Schwung die schmale Tür aufgebracht hatte. Verspätungen waren noch kein Aufreger, sondern akzeptiert. Dagegen ist das heute - trotz mal einer defekten Tür (die es früher auch gab) - doch easy-luxuriös.
                              Und mit zerlegbarem Hartschalenboot ...das hatte ich ja auch keinesfalls empfohlen, für gut geheißen.
                              Das ist die Mittelrheinbahn. Wenn man bis Sankt Goar gepaddelt ist, und die Autos in Bingen stehen, gibt es nur diesen einen Anbieter. Wenn man den meiden will, muss man ein zusätzliches Auto mitnehmen (was ich beim nächsten Mal sicherlich machen werde).

                              Kommentar


                              • dodderer
                                Gerne im Forum
                                • 09.11.2017
                                • 93
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Moin
                                Sehe ich auch so, dass das absolutes nogo ist. Wie schon geschrieben, sind die Teile und das Zubehör viel zu umfangreich. Ich habe schon gelegentlich wegen meinem Fahrradanhänger Zoff bekommen, und der ist wirklich nicht so dolle groß. Und an den "hotspots" der Wochenende geht das gar nicht, da kommen z.B. an der Lahn manches Mal gar nicht alle Fahrräder in den Zug, weil es einfach zu viele sind. Dan noch ein Ikea-kajak 😲

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Solange Du den Anhänger zusammenklappst, darf er mitfahren. Ich verstehe aber, dass Leute genervt sind, wenn das Teil in voller Pracht Platz wegnimmt.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X