Moin Forum.
Ich bin auf der Suche nach einem Schlauchkajak für mich. Bin fast Anfänger und habe leider keine Traumfigur mit 110 kg auf 180 cm verteilt. Ich habe zwar schon unzählige Youtubevideos gesehen, doch leider haben die Youtuber eher windschnittige Figuren. Der einzige Youtuber der da aus der Reihe tanzt ist KaJaN mit seinem Grabner Mega. Es kann doch nicht sein, daß es nur Kajakfahrer mit Normalgewicht gibt.
Daher meine Frage ans Forum.
Was für ein Kajak ist bei meiner Figur ratsam. Möchte mich nicht mit Sonnenöl einschmieren, damit ich nach der Tour wieder aus dem Kajak aussteigen kann.
Gruß und Dank
Stefan
Bootsfragebogen
Zum Boot:
- Suchst Du ein Boot für Sport/Fitness oder zum Binsenbummeln/Reisen oder beides?
Für Tagestouren
- Für wieviele Personen (Erwachsene, Kinder, Hund/e) maximal plus Gepäck soll das Boot geeignet sein?
Hauptsächlich alleine
- Willst Du auch mal allein/auch mal zu zweit paddeln?
Eher unwahrscheinlich, daß ich auch mal meine Frau und meinen Hund mitnehme
- Suchst Du ein Kajak oder einen Canadier oder ist es Dir egal? (Kajaks werden mit Doppelpaddeln, Canadier mit Stechpaddeln oder Doppelpaddel bewegt.)
Es soll ein Kajak werden
- Denkst Du an ein Faltboot, ein Schlauch- oder ein Festboot?
Es soll ein Schlauchboot werden
Zum zukünftigen Paddler:
- Bist Du schon viel/gelegentlich/wenig/gar nicht gepaddelt?
Es ist schon lange her, daß ich ein paar Mal, aber nur kurz gepaddelt bin
- Deine Größe, Dein Gewicht?
180 cm bei 110 kg
- Welche Gewässer bevorzugst Du bzw. welche Gewässer sind in Deiner näheren Umgebung?
Vorzugsweise die Stauseen im Sauerland und ruhige Flüsse im Urlaub auch mal auf der OStsee
Logistisches:
- Kannst Du ein Festboot lagern?
Nein
- Hast Du Platz, um ein Schlauch- oder Faltboot zu trocknen? (Je nach Material [Baumwolle /Nylon] brauchen Luft- oder Faltboote längere Trockenzeiten als nur ein paar Stunden.)
ja
- Wie willst Du Dein Boot transportieren?
mit dem Auto , evtl mit öffentlicen Verkehrswegen
- Wieviel Geld willst Du ausgeben?
Keine Ahnung, Hobby darf was kosten. Zur Not muß länger gespart werden. Erfahrungsgemäß wird es immer doppelt so teuer wie am Anfang geplant.
Ich bin auf der Suche nach einem Schlauchkajak für mich. Bin fast Anfänger und habe leider keine Traumfigur mit 110 kg auf 180 cm verteilt. Ich habe zwar schon unzählige Youtubevideos gesehen, doch leider haben die Youtuber eher windschnittige Figuren. Der einzige Youtuber der da aus der Reihe tanzt ist KaJaN mit seinem Grabner Mega. Es kann doch nicht sein, daß es nur Kajakfahrer mit Normalgewicht gibt.
Daher meine Frage ans Forum.
Was für ein Kajak ist bei meiner Figur ratsam. Möchte mich nicht mit Sonnenöl einschmieren, damit ich nach der Tour wieder aus dem Kajak aussteigen kann.
Gruß und Dank
Stefan
Bootsfragebogen
Zum Boot:
- Suchst Du ein Boot für Sport/Fitness oder zum Binsenbummeln/Reisen oder beides?
Für Tagestouren
- Für wieviele Personen (Erwachsene, Kinder, Hund/e) maximal plus Gepäck soll das Boot geeignet sein?
Hauptsächlich alleine
- Willst Du auch mal allein/auch mal zu zweit paddeln?
Eher unwahrscheinlich, daß ich auch mal meine Frau und meinen Hund mitnehme
- Suchst Du ein Kajak oder einen Canadier oder ist es Dir egal? (Kajaks werden mit Doppelpaddeln, Canadier mit Stechpaddeln oder Doppelpaddel bewegt.)
Es soll ein Kajak werden
- Denkst Du an ein Faltboot, ein Schlauch- oder ein Festboot?
Es soll ein Schlauchboot werden
Zum zukünftigen Paddler:
- Bist Du schon viel/gelegentlich/wenig/gar nicht gepaddelt?
Es ist schon lange her, daß ich ein paar Mal, aber nur kurz gepaddelt bin
- Deine Größe, Dein Gewicht?
180 cm bei 110 kg
- Welche Gewässer bevorzugst Du bzw. welche Gewässer sind in Deiner näheren Umgebung?
Vorzugsweise die Stauseen im Sauerland und ruhige Flüsse im Urlaub auch mal auf der OStsee
Logistisches:
- Kannst Du ein Festboot lagern?
Nein
- Hast Du Platz, um ein Schlauch- oder Faltboot zu trocknen? (Je nach Material [Baumwolle /Nylon] brauchen Luft- oder Faltboote längere Trockenzeiten als nur ein paar Stunden.)
ja
- Wie willst Du Dein Boot transportieren?
mit dem Auto , evtl mit öffentlicen Verkehrswegen
- Wieviel Geld willst Du ausgeben?
Keine Ahnung, Hobby darf was kosten. Zur Not muß länger gespart werden. Erfahrungsgemäß wird es immer doppelt so teuer wie am Anfang geplant.
Kommentar