AW: Wer ist schon mal gekentert?
heihei,
Wollte euch nur nochmal einen denkanstoss geben, und wie die beitraege zeigen ist ein gewisses risiko immer mit dabei...
Ich bin noch nie unfreiwillig gekentert. Habe aber kenterungen drauf angelegt, in schlechtem Wetter, bei starken Wind Richtung Land, da wars dan Kalkulietr und es geschah natuerlich auch. Sobald der Kopf im Wasser ist, beginnt man nach eintrainiertem Muster die eigenrettung durchzufuehren. wer erst mal den Kopf im Wasser hat und nicht geuebt hat, bekommt schnell angst und kommt sich verdammt hilflos vor, was dann zu irrationellen aktionen fuehrt, die die eigenrettung unmøglich machen kønnen... Z.B. Erst den Floteur am Boot befestigen ung dann versuchen ueber die falsche seite einzusteigen, oder Erst mal den Floteuer mit dem Wind wegtrieben lassen, usw, man muss mental vorbereitet auf einen kenterung im Boot sitzen, dann ist man auf der sicheren seite.
Gruss daniel
heihei,
Wollte euch nur nochmal einen denkanstoss geben, und wie die beitraege zeigen ist ein gewisses risiko immer mit dabei...
Ich bin noch nie unfreiwillig gekentert. Habe aber kenterungen drauf angelegt, in schlechtem Wetter, bei starken Wind Richtung Land, da wars dan Kalkulietr und es geschah natuerlich auch. Sobald der Kopf im Wasser ist, beginnt man nach eintrainiertem Muster die eigenrettung durchzufuehren. wer erst mal den Kopf im Wasser hat und nicht geuebt hat, bekommt schnell angst und kommt sich verdammt hilflos vor, was dann zu irrationellen aktionen fuehrt, die die eigenrettung unmøglich machen kønnen... Z.B. Erst den Floteur am Boot befestigen ung dann versuchen ueber die falsche seite einzusteigen, oder Erst mal den Floteuer mit dem Wind wegtrieben lassen, usw, man muss mental vorbereitet auf einen kenterung im Boot sitzen, dann ist man auf der sicheren seite.
Gruss daniel
Kommentar