Wildnistour in Kanada

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjellfras
    Erfahren
    • 02.06.2006
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wildnistour in Kanada

    Hallo,

    kann mir jemand einen wirklich einsamen Fluss in Kanada oder Alaska empfehlen, der auch in fischereilicher Hinsicht interessant ist. Ich würde gerne ca. drei Wochen in unberührter Wildnis paddeln und fliegenfischen ohne einem Menschen zu begegnen. Ursprünglich hatte ich geplant das in Kamtschatka zu tun, aber ohne der russischen Sprache mächtig zu sein gestaltet sich das äußerst schwierig. Die Russen haben offenbar etwas gegen Individualreisende und wollen nur teure Pauschalangebote verkaufen. Daher suche ich eine Alternative, die Kamtschatka bei vertretbaren Kosten möglichst nahe kommt.
    Leider bin ich bei Google bisher nicht fündig geworden. Auf dem Yukon scheint es zuzugehen wie in einem Freizeitpark und auch auf den meisten anderen Flüssen scheint einiges los zu sein oder sie sind mit Lodges gepflastert.
    Ach ja, was die Fischerei angeht bin ich mehr auf Saiblinge und Steelheads als auf Lachse aus.

    Würde mich freuen wenn die Kandapaddler unter Euch einen passenden Tipp für mich hätten.

    Christian
    Meine Videos

  • Sarek
    Gerne im Forum
    • 18.09.2008
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wildnistour in Kanada

    Hallo Christian
    Wir waren mal auf dem Thelon River in den Northwest Territories. Absolute Einsamkeit. Aber wirklich. Dazu jede Menge Tierbegegnungen: Elche, Grizzlies, Karibus, Wölfe, Gänse - und natürlich Moschusochsen bis zum Abwinken (galt leider auch für die Moskitos!).
    Und was das Fischen betrifft: wir, als totale Greenhörner, noch nicht einmal auf Amateur-Niveau, ohne jegliche Erfahrung und Ahnung mit Angel und Ruten, holten da soviele Fische raus, dass wir kaum nachkamen mit essen.
    Natürlich hat die Sache - neben den Moskitos - auch einen Haken: Das Ausfliegen war schon damals (vor etwa 10 Jahren) schweineteuer.
    Allerdings haben die uns vier Touris mit einer Twinotter rausgeflogen und 350 km flussabwärts wieder abgeholt. Mit einer kleinere Maschine müsste das sicher günstiger sein.
    Gruss
    Sarek

    Kommentar


    • Fjellfras
      Erfahren
      • 02.06.2006
      • 346
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wildnistour in Kanada

      Hallo Sarek,

      das hört dich doch schon mal vielversprechend an. Werd ich mir auf jedne Fall mal näher anschauen. Was hats da für Fische?

      Gruß, Christian
      Meine Videos

      Kommentar


      • Nordlandfreak
        Fuchs
        • 05.04.2008
        • 1010
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wildnistour in Kanada

        Ich denke mal , ohne das ich da war , das es dort viele Forellen gibt.
        Horizontsucht.de
        -------------------------------------------------------
        In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
        Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

        Kommentar


        • Sarek
          Gerne im Forum
          • 18.09.2008
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wildnistour in Kanada

          Tut mir leid - kenne die Dinger nicht. Die meisten waren deutlich grösser als hiesige Forellen. Lachs wars nicht. Aber sie haben alle einwandfrei geschmundet. Versuche mal ein Bild auszugraben und hochzuladen.
          Sarek

          Kommentar


          • Sarek
            Gerne im Forum
            • 18.09.2008
            • 85
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wildnistour in Kanada

            Hier das Bild von so einem Kerl. Kennst du die Marke? Wie heisst das Teil?
            Sarek
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • CODY
              Alter Hase
              • 04.07.2008
              • 3594
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wildnistour in Kanada

              Catfish.
              WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
              I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
              http://omega-force-survival-group.org/index.php

              Kommentar


              • Sarek
                Gerne im Forum
                • 18.09.2008
                • 85
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wildnistour in Kanada

                Catfish?
                Verstehe zwar kaum was davon, habe aber bisher immer geglaubt, Catfish sei eine Art Wels. Und das, glaube ich mit meinem bescheidenen Fachwissen - ausschliessen zu können. Oder irre ich mich da?
                Sarek

                Kommentar


                • Howie
                  Dauerbesucher
                  • 11.02.2007
                  • 527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wildnistour in Kanada

                  Da ich auch schon in den Gebieten unterwegs war, sind Vorkommen von Regenbogenforellen, Lachs und Seesaibling (Namaikush) in den Gewässern möglich.
                  Auf den Foto anhand Form und Muster, scheint es mir ein Seesaibling zu sein.
                  Gruß
                  Klaus

                  Kommentar


                  • Fjellfras
                    Erfahren
                    • 02.06.2006
                    • 346
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wildnistour in Kanada

                    Jo, soweit ich das auf dem Bild erkennen kann ist´s ein Seesaibling. Die stehen in den Seen meist zu tief um sie mit der Fliege zu fangen. Interessanter für mich wären arktische und Bachsaiblinge. Was ich so ergoogelt hab scheint der Hauptfisch am Thelon genau wie an Snake und Wind River die Äsche zu sein. Ist wohl nicht so einfach da oben einen Fluss zu finden, der wie die Flüsse auf Kamtschatka 12(!) Salmonidenarten beherbergt und trotzdem nicht überlaufen ist. Gab mal eine Angelsendung mit einem Kanadier (Marc Krupa oder so) der Fischte in Kanada an einsamen Gewässern kapitale arctic Chars. Dummerweise weiß ich nicht mehr welcher Fluss das war und ob der auch für eine längere Kanutour taugt. Na ja, bis nächsten Sommer wird sich schon was finden. Von Euch noch jemand nen Tipp?

                    Gruß, Christian
                    Meine Videos

                    Kommentar


                    • Fjellfras
                      Erfahren
                      • 02.06.2006
                      • 346
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wildnistour in Kanada

                      Hab gerade den Fluss aus der Sendung gefunden... Falls es jemanden interessiert, ist der Minipi River in Labrador. Das dumme ist nur der ist in der Hand einer Lodge und für eine Woche fischen muss man knapp 4000 $ abdrücken. Also geht die Suche weiter....

                      Christian
                      Meine Videos

                      Kommentar


                      • SmallTownBoy
                        Erfahren
                        • 03.01.2008
                        • 177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wildnistour in Kanada

                        Bin am Freitag grad vom Big Salmon River zurückgekommen, gefischt haben wir viel gefangen nicht so viel, es waren viele Arctic Greylings dabei und auch riesige Forellen oder sowas in der Art sowie ein Fisch den wir nicht zuordnen konnten, war ein Friedfisch ohne Zähne und groß sowie schwer, in richtung Karpfen oder sowas würd ich sagen.

                        Also wir hatten insgesamt am Teslin River mehr glücck da haben wir soviele Fische die konnten wir kaum noch alle Essen darum mussten wir aufhören.

                        Kommentar


                        • Jens2001
                          Dauerbesucher
                          • 02.04.2006
                          • 892
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wildnistour in Kanada

                          hallo fjellfras,

                          ich glaube, dir kann geholfen werden....
                          wir werden vorrausichtlich im sommer 2009 wieder eine flyfishing expedition in kamtschatka starten.... evtl. aber auch in mittelsibirien...
                          wenn es wieder kamtschatka wird könntest du dich uns evtl. anschließen. wir haben dort erfahrung und auch freunde....
                          mehr informationen findest du auf unseren webseiten.... unter projekte

                          lg jens

                          Kommentar


                          • camino
                            Gerne im Forum
                            • 21.06.2004
                            • 55

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wildnistour in Kanada

                            Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
                            ... Big Salmon River zurückgekommen, gefischt haben wir viel gefangen nicht so viel, ...
                            2006 waren wir auch auf dem Big Salmon. Es war nicht möglich, an einem Tag genug Fische zu fangen, damit jeder aus unserer 6-köpfigen Gruppe abends einen ganzen Fisch bekommen konnte.
                            Außerdem schließen sich "Einsamkeit" und "Big Salmon" gegenseitig aus. Mir war es dort zu voll.

                            Kommentar


                            • SmallTownBoy
                              Erfahren
                              • 03.01.2008
                              • 177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wildnistour in Kanada

                              Das kommt drauf an wann du den Flus paddelst!

                              Wir haben mit dem 9 September einen relativ späten Starttermin gewählt, da siehst du auser vielleicht einem einheinmischen Jäger keinen mehr.

                              Es waren noch 2 Deutsche unterwegs die sind 1 Monat lang unterwegs , waren zu der Zeit schon 2 Wochen am Qiet Lake unterwegs.

                              Selbes erlebten wir vor 3 Jahren am Teslin zum selben Termin.

                              Vorteil: Alle lagerplätze sind frei, keine anderen Leute, keine Mücken

                              Nachteil: Es ist schon eher Kalt, es kann Schneien, Hilfe bekommt man fast keine mehr da fast niemand mehr unterwegs ist.

                              Kommentar


                              • mahyongg
                                Erfahren
                                • 05.07.2004
                                • 118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wildnistour in Kanada

                                Hi,

                                Huch? Frage mich, wie man Fische essen kann, deren Namen man noch nicht einmal kennt? Schließlich gibts auch da eindeutige Regelungen, nicht ohne Grund... Zur ursprünglichen Frage:

                                check mal den Reisebericht vom Coppermine River von Ray Jardine:

                                http://www.rayjardine.com/adventures...mine/index.htm

                                - Vielleicht ist das ja was für dich... Fische gibts da genug, kommt natürlich auf die Jahreszeit an aber sowohl Arctic Greyling als auch Char, Whitefish und Lachse sollten drin sein.. Steelhead habe ich soweit nördlich noch nicht viel von gehört, aber der Northern Pike ist ja auch ne Reise wert und genug Seen liegen auf der Strecke.. Welche Art von Erfahrung, Ausrüstung und Nerven man für ein derartiges Unterfangen benötigt, ist dann noch eine andere Frage - willst Du das eigentlich alleine machen? Into the Wild?
                                Bei genaueren Fragen, in meinem Kanuclub hier in Vancouver sind ein paar Leute, die sowas jedes Jahr mal machen, dürften also noch ein paar mehr Tips zu holen sein. Bei ernsthaftem Interesse und Fähigkeiten könnte ich da evtl. einen Kontakt herstellen..

                                Ach, wenn Dir der Coppermine nicht wild genug ist, es gibt auch noch den Back River.. auch von Ray gepaddelt:

                                http://www.rayjardine.com/adventures...iver/index.htm

                                Schöne Grüße,

                                Jan
                                Zuletzt geändert von mahyongg; 30.09.2008, 00:13.

                                Kommentar


                                • Sarek
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.09.2008
                                  • 85
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wildnistour in Kanada

                                  "Huch? Frage mich, wie man Fische essen kann, deren Namen man noch nicht einmal kennt?"

                                  Na sag mal: kennst du all die Namen der Schweine, Rinder, Hühner etc, die du schon gegessen hast?

                                  Mir schmecken die Dinger auch ohne!
                                  sarek

                                  Kommentar


                                  • Fjellfras
                                    Erfahren
                                    • 02.06.2006
                                    • 346
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wildnistour in Kanada

                                    Hey Jan,

                                    das hört sich richtig gut an! Werd ich mir am WE mal genauer anschaun.

                                    Gruß, Christian
                                    Meine Videos

                                    Kommentar


                                    • mahyongg
                                      Erfahren
                                      • 05.07.2004
                                      • 118
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wildnistour in Kanada

                                      @ Sarek: Nein, die kenne ich nicht, bin mir aber sicher, daß derjenige (in den meisten Fällen wohl eher eine "juristische Person"), der sie (hoffentlich) rechtmäßig ins "jenseits" befördert hat, sich darüber bewusst war, was er da killt und ob er das darf. Und darauf zielte die Bemerkung ab, ist klar, daß es eine gewisse Polemik beinhaltet, der zweite Teil des Satzes weisst jedoch entscheidend auf den Grund für die Frage hin.. die Viecher, die ich persönlich umgetopft habe, kannte ich jedenfalls alle mit Namen - wenn auch nicht unbedingt mit Vor- und Zu- so doch zumindest mit Art, Familien- und Gattungsnamen ;D (na, den einen überfahrenen schnepfenartigen Vogel mal ausgenommen). Und über das zu- oder nichtzutreffen von jeweiligem Fischereirecht war ich mir auch im klaren.. und auch wenn (die Kanadier bspw.) viele Länder das mit dem Fischen an sich etwas lockerer regeln als die Deutschen, sowas nicht. Und ich traf auch schon Leute, neben denen mitten im NWT mal ein Hubschrauber landete, mit der Absicht die Fischereiberechtigung zu kontrollieren.. so gesehen also nicht mal grundlos, die Frage, oder?

                                      ;D

                                      Kommentar


                                      • SmallTownBoy
                                        Erfahren
                                        • 03.01.2008
                                        • 177
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wildnistour in Kanada

                                        Soll ich jetzt ehrlich auf dieses Gesülze antworten oder was?

                                        Also gut weil ichs irgendwie lustig finde: Ich hab mir ne Fischereilizenz geholt und bin dann mit 2 Angeln am Qiet Lake fischen gegangen, hab auch nach einiger Zeit 3 Äschen (AG) raus, am nächsten Tag ne fette Forelle die weiteren Tage haben wir wieder Äschen raus und dann irgendwo am Big Salmon haben wir diesen Friedfisch raus, es hat mich aber schon absolut 0,nichts interessiert was zum Geier das für ein Fisch ist, ich hab in sofort eins übergebraten und dann ausgenommen.
                                        Dann gewürzt und gekocht, er hat geschmeckt.
                                        Alles was mich interessiert ist das ich abends was zu Essen aufm Tisch hab was das aber für ein Fisch war und welcher Fischfetischist den dort mit dem Namen Pepi ins Wasser geschmissen hat ist mir sowas von egal!

                                        Vielleicht willst du die Geschichte von den 4 Enten auch noch hören?

                                        Also sonst noch fragen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X